Musikschule Iserlohn

Beiträge zum Thema Musikschule Iserlohn

Kultur
Foto: Julien Charrieras

Weihnachten in Letmathe
„Clair de Lune“ - Schülerkonzert im Kiliansdom

Auch die Musikschule Iserlohn mit ihrer Zweigstelle Letmathe beteiligt sich an der besonderen Veranstaltungsreihe „Im Licht des Mondes“ des Pastoralverbundes Letmathe im Kiliansdom (Dechant-Heimann-Straße 1). Am kommenden Mittwoch, 18. Dezember, ab 18.30 Uhr präsentieren Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Instrumentalklassen unter dem französischen Titel „Clair de Lune“ (nach dem gleichnamigen Klavierwerk von Claude Debussy) vielfältige Musikstücke rund um das Thema Mond. So erklingen...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 13.12.24
  • 1
Ratgeber
Am 13. Januar startet das neue Instrumentenkarussell. | Foto: © Pixabay_congerdesign

Musikschul-Zweigstelle Letmathe
Ab 13. Januar neues „Instrumentenkarussell“

In der Musikschul-Zweigstelle Letmathe (Von-der-Kuhlen-Straße 14) startet am 13. Januar für alle Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren wieder ein neues "Instrumentenkarussell": Dort können sie bis zu den Osterferien verschiedene Instrumente unter Anleitung der Fachkräfte ausprobieren und kennenlernen. In kleinen Gruppen erhalten die Kinder jede Woche montags ab 14 Uhr fünfzig Minuten Unterricht auf Geige/Bratsche, Trompete/Horn, Schlagzeug und Blockflöte. Die Kurskosten betragen dank...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 11.12.24
  • 1
Kultur
Die Letmather Zweigstelle der Musikschule in der Trillingschen Villa. Foto: Stadt Iserlohn

Musikschule Iserlohn
"Mit LUFT und LAUNE" - Konzert des Fachbereiches Holzblasinstrumente

Am Freitag, 8. März, beginnt um 19 Uhr in der Musikschul-Zweigstelle Letmathe, Von-der-Kuhlen-Straße 14, das Konzert des Fachbereiches Holzblasinstrumente. Unter dem Titel „Mit LUFT und LAUNE“ präsentieren ausgewählte Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches, buntes Musikprogramm. Von Solobeiträgen bis zum kammermusikalischen Quartett sowohl der Klassik als auch aus dem Jazz-/Popbereich ist alles vertreten. Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Lehrkräfte Fabienne Kirschke...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 04.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
16 Teilnehmende erzielten einen 1. Preis. Acht dieser jungen Musiker aus Iserlohn erreichten mit der begehrten "Weiterleitung zum Landeswettbewerb" sogar die Höchststufe aller Teilnehmenden und dürfen Iserlohn Ende März im Landeswettbewerb in Münster vertreten. | Foto: Christina Seils

Preisträgerkonzert am Sonntag
Iserlohner Musikschüler mit starken Ergebnissen

Zum Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" traten an drei Wochenenden in der Region Westfalen-West 90 junge Musiker zum Vorspiel an und stellten sich der kritischen Bewertung der Jurys. Die schönsten Beiträge aus dem Regionalwettbewerb sind beim Preisträgerkonzert Iserlohner Wettbewerbsteilnehmer am Sonntag, 12. Februar, um 11 Uhr im Konzertsaal der Musikschule (Gartenstraße 39) bei freiem Eintritt nochmals zu hören. Die Musikschule Iserlohn war dieses Jahr Gastgeber für die Wertungsspiele...

  • Iserlohn
  • 11.02.23
Kultur
Ney Fialkow (l.) und Hugo Pilger machen auf ihrer Tournee Station in Iserlohn. Foto: Stadt Iserlohn

Erstes Iserlohner Kammerkonzert 2023
„Música Brasileira“ - Cello und Klavier

Iserlohn. Am Sonntag, 22. Januar, eröffnet die stellvertretende Bürgermeisterin Eva Kirchhoff um 11 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Iserlohn, Gartenstraße 39, die diesjährige Reihe der Iserlohner Kammerkonzerte: Im ersten Iserlohner Kammerkonzert wird unter dem Titel "Música Brasileira" brasilianische Musik für Violoncello und Klavier von zwei der renommiertesten Musikprofessoren Brasiliens präsentiert, die neben zahlreichen internationalen Auszeichnungen für ihre Einspielung des...

  • Iserlohn
  • 17.01.23
Ratgeber
Die Hauptstelle der Stadtbücherei am Alten Rathausplatz und die Zweigstelle Letmathe schließen bereits am Freitag, 23. Dezember. | Foto: Symbolfoto: pixabay

Die Stadt informiert
Geänderte Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr

Die Öffnungszeiten der kulturellen Einrichtungen der Stadt Iserlohn ändern sich über Weihnachten und Neujahr. Das Kulturbüro und das Abo-Büro des Parktheaters am Theodor-Heuss-Ring 24 sind vom 24. Dezember bis 2. Januar geschlossen. Ab Dienstag, 3. Januar, sind die Mitarbeiter wieder zu den üblichen Zeiten erreichbar. Tickets und Gutscheine für das Parktheater sind während dieser Zeit online als "print@home"-Tickets unter https://parktheater-iserlohn.de/ erhältlich. Der Versand von Tickets zu...

  • Iserlohn
  • 13.12.22
Kultur
Der Iserlohner Pianist Andreas Hering präsentiert unter dem Titel "Bach – Beethoven – Bösendorfer" zwei mehrsätzige Kompositionen. | Foto: Andras Hering/Alex Simoes

Planänderung beim Kammerkonzert
Statt Violin-Duos gibt es ein Klavier-Solo mit Andreas Hering

Am kommenden Sonntag, 23. Oktober, beginnt um 11 Uhr im Konzertsaal der Musikschule lserlohn das 6. Iserlohner Kammerkonzert. Aufgrund eines Künstler-Ausfalls erklingt anders als geplant Musik nicht für Violin-Duos, sondern für Klavier solo am großen "Bösendorfer-Imperial"-Flügel an der Gartenstraße 39. Der Iserlohner Pianist und Klavierpädagoge Andreas Hering (seit vielen Jahren auch Dozent an der Musikhochschule Leipzig und konzertierender Künstler in ganz Europa) präsentiert unter dem Titel...

  • Iserlohn
  • 19.10.22
Kultur
Alexandra Dariescu im Meisterkurs für Klavier im Rahmen der “Internationalen Herbsttage für Musik 2017" in Iserlohn. Foto: Stadt Iserlohn

Anmeldung bis 26. August möglich
Internationaler Meisterkurs für Klavier

Iserlohn. Alexandra Dariescu ist eine der angesagtesten Pianistinnen der Welt. Sie ist unangefochten und hochgepriesen in ihren technischen und musikalischen Fähigkeiten, sie setzt sich für Musik von Komponistinnen und für genreübergreifende Musik der Gegenwart ein, sie produzierte selbst ihre Multimedia-Produktion "The nutcracker and I" mit Klavier, Live-Tanz und computeranimierten Figuren, die über 70.000 vornehmlich junge Konzertbesucher in 46 Ländern besucht haben. Und sie gibt nach 2017...

  • Iserlohn
  • 22.08.22
Kultur
Die Musikschule in Iserlohn. | Foto: Stephan Faber

Musikschule Iserlohn informiert
„Musikgarten“ für Eltern und Kinder

Iserlohn. Am Donnerstag, 11. August, starten in der Musikschule Iserlohn an der Gartenstraße 39 die neuen Eltern- / Kind-Kurse; Kurzentschlossene können jetzt noch im "Musikgarten" nachrücken: Für Kinder zwischen achtzehn Monaten und dreieinhalb Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson (montags, 10.45 Uhr und donnerstags, 14.30 Uhr) geht es um kleine Tänze, Instrumente, Lieder, Rhythmus und viel Bewegung. Alle Kurse werden je nach Raumgröße mit etwa acht bis zehn Kindern belegt und dauern bis...

  • Iserlohn
  • 09.08.22
Kultur
Das Orlando Guitar Quartett spielt am Sonntag, 3. April, in Letmathe. Foto: OGQ

Iserlohner Kammerkonzerte
Musikalische Reise durch die Zeit

Unter dem Titel "Serenata" spielt das "Orlando Guitar Quartet" am Sonntag, 3. April, ab 11 Uhr, im Konzertsaal der Musikschul-Zweigstelle Letmathe, Von-der-Kuhlen-Straße 14, das vierte Iserlohner Kammerkonzert. Die hiesigen Gitarrenlehrer Wolfgang Lehmann und Gunter Binder spielen gemeinsam mit ihren Kollegen Michael Burczyk und Holger Busemann ernste und heitere Musik verschiedener Stilrichtungen und Epochen. So erklingt beispielsweise das bekannte "Seven Tears" von John Dowland neben...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 28.03.22
LK-Gemeinschaft
Der Anmeldeschluss für die beiden Eltern-Kind-Kurse der Musikschule ist am Freitag, 15. März. | Foto: designed by osaba/Freepik

Noch bis Freitag anmelden
„Musik-käfer“ und „Musikgarten“ in Letmathe

Iserlohn. In der Musikschul-Zweigstelle Letmathe in der Trillingschen Villa (Von-der-Kuhlen-Straße 14) starten ab 26. April die neuen Eltern-Kind-Kurse, aktuell nur mit jeweils etwa sechs bis acht Kindern pro Gruppe. Die Kurse finden mittwochs und donnerstags immer am Vormittag statt, dienstags auch nachmittags. Die ersten zwei Kurstermine sind als Probezeit bei Abbruch kostenlos. Anmeldungen sind noch bis Freitag, 25. März, möglich. Worum geht es?In den "Musikkäfer"-Kursen treffen sich jede...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 23.03.22
Ratgeber
Die Kurse des Instrumentenkarussells starten Montag. (Symbolfoto: Pexels.com)

Musikschule Iserlohn-Letmathe
Jetzt aufs Instrumentenkarussell aufsteigen

Für das neue Instrumentenkarussell, das am Montag, 10. Januar, in der Musikschul-Zweigstelle Letmathe (Von-der-Kuhlen-Straße 14) startet, können Kurzentschlossene jetzt noch nachrücken: Bis zu den Osterferien lernen Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren immer montags zwischen 14 und 14.50 Uhr unter Anleitung von Fachlehrkräften im Einzel- oder Zweierunterricht die Instrumente Geige/Bratsche, Trompete/Horn, Schlagzeug und Blockflöte kennenlernen und dürfen sie auch selbst ausprobieren. Die...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 06.01.22
Kultur
Für alle Kinder und Jugendlichen, die noch nicht Musikschüler sind und noch nicht genau wissen, welches ihr Lieblingsinstrument wird, ist der kostenlose "Schnuppermonat" Juni an der Musikschule in Iserlohn genau das Richtige. | Foto: LK-Archiv

Lieblingsinstrument unverbindlich im Einzelunterricht in der Musikschule Iserlohn oder Letmathe kennenlernen
Juni: Kostenloser „Schnuppermonat“ an der Musikschule Iserlohn

Für alle Kinder und Jugendlichen, die noch nicht Musikschüler sind und noch nicht genau wissen, welches ihr Lieblingsinstrument wird, ist der kostenlose "Schnuppermonat" Juni an der Musikschule in Iserlohn genau das Richtige: Einfach anrufen und fragen, ob für das Lieblingsinstrument noch ein Platz frei ist, dann gibt es bis Mittwoch, 30. Juni, unverbindlich Einzelunterricht bei einer Fachlehrkraft, um die ersten Schritte am Instrument zu machen und das Spielgefühl zu erleben. Die Kosten dafür...

  • Iserlohn
  • 01.06.21
Ratgeber

Nach den Osterferien
Musikschule Iserlohn informiert zum Musikunterricht

Ab Schulstart nach den Osterferien (Montag, 12. April) findet der Unterricht der Musikschule in Iserlohn und Letmathe im Wesentlichen wie vor den Ferien statt. Der Präsenzunterricht bleibt also auf Schüler bis zum Eintritt in die weiterführende Schule beschränkt, alle älteren Schüler erhalten weiter Fernunterricht. Allerdings erhalten Musikschüler, die noch nicht in der Grundschule sind, ab 12. April bis auf Weiteres ausschließlich Fernunterricht. Dies betrifft folgende Schülergruppen:...

  • Iserlohn
  • 09.04.21
Kultur

Musikschule Iserlohn bietet an:
Schnupperkurs „Einstieg mit der Blockflöte“ in Letmathe

Ab Dienstag, 22. September, bietet die Zweigstelle Letmathe der Musikschule Iserlohn einen besonderen Schnupperkurs an: Vorschulkinder (ein Jahr vor der Einschulung) finden beim "Einstieg mit der Blockflöte" in Begleitung eines Elternteils einen ersten Kontakt zu diesem gut lernbaren Instrument: Spielerisch geht es um das Kennenlernen der Blockflöte, um erste Töne, einfache Atemführung und um die Freude an den Klängen. Der Schnupperkurs läuft an vier Terminen vom 22. September bis zum 27....

  • Iserlohn
  • 11.09.20
Kultur
Musikschulleiter Paul Breidenstein (li.) hat zusammen mit seinem Stellvertreter Adrian Ebmeyer (re.) und Zweigstellenleiterin Laura Flanz ein umfangreiches und interessantes Konzertprogramm auf die Beine gestellt. | Foto: Günther
2 Bilder

Musikschule feiert sechs Tage lang
Breit gefächertes Programm rund um die offizielle Einweihung des neuen Letmather Standortes in der Trillingschen Villa

Seit einigen Wochen nutzen die Schüler der Letmather Zweigstelle der Musikschule Iserlohn nun schon die Räume im neuen Domizil, der Trillingschen Villa. Jetzt soll der neue Standort auch offiziell eingeweiht werden. Am  Samstag, 15. Juni,  findet die Einweihung mit einem großen Schnuppertag an der Von-der-Kuhlen-Straße 14 statt. Von André Günther  Um 14 Uhr beginnt die offizielle Einweihung des frisch renovierten Gebäudes im Konzertsaal im 2. Obergeschoss mit einer Ansprache und dem freudigen...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 12.06.19
Kultur
Ab Montag werden die Letmather Musikschüler in der renovierten Trillingschen Villa unterrichtet. Zweigstellenleiterin Laura Flanz, Musikschulleiter Paul Breidenstein und sein Stellvertreter Adrian Ebmeyer (re.) freuen sich auf die neuen Möglichkeiten im neuen Domizil. Foto: Günther
3 Bilder

Jetzt darf musiziert werden - Unterricht ab Montag am neuen Standort
Musikschule Letmathe zieht an diesem Wochenende in die Trillingsche Villa um

Rund ein halbes Jahr haben die Bauarbeiten in der Trillingschen Villa in Letmathe gedauert. Jetzt kann die Zweigstelle der Iserlohner Musikschule endlich am Wochenende ihr neues Domizil beziehen. Von André Günther "Großer Schritt in Richtung Zukunft" Ab dem kommenden Montag findet der Unterricht nun in dem über 100 Jahre alten Gebäude an der Von-der-Kuhlen-Straße 14 statt. Die Musikschüler, die bislang in der Oeger Straße 9 unterrichtet wurden, können sich nun auf noch bessere Gegebenheiten in...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 27.04.19
Kultur
45 Bilder

Melting Pot Music
Big Band der Musikschule Iserlohn begeistert im ausverkauften Goldsaal der Schauburg

Die Big Band der Musikschule Iserlohn hat beim Galakonzert zu ihrem 20-jährigen Jubiläum am Samstagabend rund 400 Gäste im ausverkauften Goldsaal der Iserlohner Schauburg einmal mehr begeistert. Viele Gänsehautmomente Getreu des Mottos des Jubiläumskonzertes "Melting Pot Music" umfasste das musikalische Programm der Mussikschul-Formation unter Leitung von Laura Flanz  nicht nur die unterschiedlichsten Musikrichtungen von Samba bis Jazz, sondern auch mindestens genauso viel Gefühlslagen von...

  • Iserlohn
  • 01.04.19
  • 1
Kultur
Paul Breidenstein (li.), Laura Flanz und die Vorsitzende des Freundeskreises der Musikschule Tone Johansen-Junius (re.) freuen sich auf eine außergewöhnliche Big-Band-Gala im Goldsaal. Foto: Günther

Große Bühne für die Big Band
Musikschule Iserlohn veranstaltet außergewöhnliche „Melting Pot Music“ Gala

Zahlreiche Veranstaltungen führt die Iserlohner Musikschule in jedem Jahr durch, aber eine Gala im Goldsaal der Schauburg, die findet Ende des Monats erst zum vierten Mal überhaupt statt. Von André Günther  Anlass ist das 20-jährige Jubiläum der Big Band, die seinerzeit vom mittlerweile verstorbenen Roland Kirch ins Leben gerufen wurde und aktuell von Laura Flanz geleitet wird. In der Band finden sich 23 Musiker im Alter zwischen 15 und 62 Jahren wieder. „Das Besondere ist, dass viele der...

  • Iserlohn
  • 26.03.19
  • 1
Kultur
Jochen Köhnke, Leiter des Ressorts Kultur, Musikschulleiter Paul Breidenstein und sein Stellvertreter Adrian Ebmeyer (v.l.) präsentierten das neue Musikschulprogramm 2019. Foto: Schulte

Umzug in die TriVi zum 50. Jubiläum
Musikschule Iserlohn präsentiert ihr Programm 2019 mit rund 200 Veranstaltungen

"Für uns bedeutet der Umzug in die Trillingsche Villa unheimlich viel", freut sich Iserlohns Musikschulleiter Paul Breidenstein, "denn damit sind wir auch endlich in Letmathe wieder präsent." Von Christoph Schulte Iserlohn. Und die schnell wachsende "Zuneigung" zum neuen Domizil machte sich bereits bei der Präsentation des neuen Jahresprogramms 2019 bemerkbar. "In Anlehnung an die ,ElPhi' genannte Hamburger Elbphilharmonie haben wir unsere Letmather Dependance bereits liebevoll TriVi getauft",...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 13.01.19
Kultur
5 Bilder

Rockabend der Musikschule im Henkelmann am 02.März

Über 20 Jahre modernsterUnterricht in Iserlohn.... Im 22-jährigen Bestehen unserer Schule ist es unser 28. Schulkonzert und bereits der 12. Rockabend im Henkelmann ! Die Musikschule Dietmar Gröhlich Iserlohn präsentiert ihre Live Bands!! Junge Musiker begeistern Sie mit ihrer nie enden wollenden guten Laune. Ein Garant guter Unterhaltung für Jung und Alt, überzeugen Siesich selbst! Am 02.März um 20:30 Uhr rocken traditionell einige unserer Bands und Sänger den Jazzclub Henkelmann. Wir freuen...

  • Iserlohn
  • 15.02.18
Kultur
Stellten Gastkünstler und Programm der diesjährigen „Internationalen Herbsttage für Musik“ vor (v.l.): Jochen Köhnke, Tone Johansen-Junius, Adrian Ebmeyer und Paul Breidenstein. | Foto: Stadt Iserlohn

"Trompeten-Weltstar aus Hamburg" als Gastkünstler

Iserlohn. Den "Trompeten-Weltstar aus Hamburg" nannte das Hamburger Abendblatt Matthias Höfs unlängst, und so wollten ihn Musikschulleiter Paul Breidenstein und sein Stellvertreter Adrian Ebmeyer denn auch vorstellen – den Gastkünstler der diesjährigen "Internationalen Herbsttage für Musik" in Iserlohn, der sein Instrument in der Woche vom 2. bis 7. Oktober in allen musikalischen Disziplinen präsentieren wird. Da wäre zunächst das Solo-Rezital, der gefürchtete "Drahtseilakt ohne Netz und...

  • Hemer
  • 09.02.18
Kultur
Musikschulleiter Paul Breidenstein (li.) freut sich zusammen mit seinem Stellvertreter Adrian Ebmeyer (re.) und Jochen Köhnke (Ressortleiter Kultur) über die zahlreichen Highlights im Veranstaltungsprogramm 2018. Foto: Günther

Querschnitt durch die Musik

Freundeskreis der Musikschule stellt das Veranstaltungsprogramm 2018 vor Auch in diesem Jahr werden die Künstler der Musikschule Iserlohn dem Publikum wieder einiges über das Jahr verteilt bieten. Am Mittwoch wurde das neue umfangreiche Veranstaltungsprogramm des Freundeskreises der Musikschule der Stadt Iserlohn vorgestellt. Von André Günther Iserlohn. Bereits in den letzten Jahren haben diverse Veranstaltungen die hohe Qualität der Musikschule unter Beweis gestellt. Aus diesem Grund hebt...

  • Iserlohn
  • 12.01.18
Kultur
26 Bilder

(Dirigenten-)Stabübergabe bei beschwingtem Konzertgenuss

Unter dem Motto "The Show will go on" gab die Bigband Musikschule Iserlohn am Sonntag ein weiteres exzellentes Konzert in der Aula der Letmather Brabeckschule. Nach dem überraschenden Tod des Leiters Roland Kirch im vergangenen Jahr habe für die Musiker schnell festgestanden, in seinem Sinne weiterzumachen, so Claus Thormälen, langjähriger Weggefährte Kirchs und der Bigband. Thormälen war es, der bereits zuvor die jährlichen Probenwochenenden des Orchesters durchgeführt hatte. Dieses Engagement...

  • Hemer
  • 14.03.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.