Musikinstrument

Beiträge zum Thema Musikinstrument

Kultur
Schnuppertage an der Leibniz-Gesamtschule: Einmal das Pedal an einem Schlagzeug bedienen und hören, welcher Klang aus dem großen Resonanzkörper kommt oder einem Keyboard ein paar erste Töne entlocken, Gitarre anfassen, ein paar erste Striche ziehen und die Musiklehrer mit Fragen löchern. So werden interessierte Schüler spielerisch an die Instrumente herangeführt.  | Foto: Thomas Facklam
10 Bilder

Musikalische Förderung
Instrumentalunterricht an der Leibniz-Gesamtschule

Als einzige Schule in Duisburg bietet die Leibniz-Gesamtschule einen Instrumentalunterricht in den Jahrgangsstufen 5 und 6 an. Das Lernen eines Musikinstruments ist schon eine tolle Sache: Es schult die Konzentrations- und Aufnahmefähigkeit, hilft dabei Kontakte zu knüpfen und macht - ganz nebenbei - auch noch unglaublich viel Spaß. Im Mittelpunkt der musikalischen Förderung stehen auch die Freude am Musizieren, das Musik-Erleben in der Gemeinschaft und die Stärkung des Selbstwertgefühls....

  • Duisburg
  • 28.01.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Musik und Fingerfertigkeit mit einer Walnuss | Foto: Umbehaue

Altes Spielzeug wieder entdeckt
Wer hatte auch besonderes Spielzeug?

So langsam kommt man in das Alter und erinnert sich an früher. Als Kind hatte man nicht so viel Spielzeug wie die Kinder heute. Aber Oma und Opa waren da wie heute aber auch schon sehr wichtig. Opa konnte mir schönes Spielzeug basteln. Ich erinnere mich an eine leere Kondensmilch Dose. In der Mitte wurde auf dem Boden und Deckel mit einem Nagel ein Loch geschlagen. Dann wurde ein Stärker Draht dadurch gesteckt, auf einer Seite um 90 Grad angewinkelt und ich hatte eine Art Laufrad. Im Gehen...

  • Essen-Süd
  • 30.07.21
Kultur
Instrumentenübergabe mit (hintere Reihe von links): Guido Lohmann und Malte Kolodzy sowie (vordere Reihe von links): Ann-Marleen Wanders, Emilie Kisita und Marie-Sophie Wanders. Foto: privat

Musikverein freut sich über die Spende der Volksbank Niederrhein
Ein Instrument für Emilie

MENZELEN-WEST. Mit Hilfe einer Spende der Volksbank Niederrhein konnte für den Musikverein Menzelen 1959 e.V. ein außergewöhnliches Instrument für eine talentierte Jungmusikerin angeschafft werden. Mit der Bass-Klarinette konnte ein lang ersehnter Instrumentenwunsch des Vereins erfüllt und eine junge Musikerin gefördert werden. Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Guido Lohmann überreichte im Rahmen einer kleinen Matinee eine neue Bassklarinette an den engagierten und jugendfördernden Verein...

  • Alpen
  • 06.11.20
Kultur
Die Jekits-Klasse an der Peter-Vischer-Schule im Kreuzviertel. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen

Es war eines des wenigen Projekte, die auch nach dem Kulturhauptstadt-Jahr Ruhr.2010 weitergeführt wurden: "Jedem Kind ein Instrument" hieß das Programm, das Kindern im Ruhrgebiet in der Grundschule das Erlernen eines Musikinstruments ermöglichen sollte. Im vergangenen Jahr wurde JeKi durch KeKits ersetzt: „JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen". Das Programm wurde vom Ruhrgebiet auf das gesamte Bundesland NRW ausgeweitet, allerdings bei gleichem Etat. Zehn Millionen Euro ließ sich...

  • Dortmund-City
  • 12.06.17
Kultur
Musik ist eine universale Sprache. Die Kinder der Willkommensklasse an der Herder-Grundschule profitieren vom JeKits-Programm der Landesregierung. | Foto: Anja Kador/Dortmund Agentur
2 Bilder

Mit "JeKits" ín die Willkommensklassen

„JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist ein kulturelles Bildungsprogramm des Landes in den Grundschulen in NRW. Musik kann enorm beim Deutschlernen helfen – diese Erfahrung machen derzeit die Lehrer an fünf Grundschulen, die „JeKits“ in Willkommensklassen für Flüchtlingskinder anbieten. In diesen Klassen werden neu zugewanderte Kinder jahrgangsübergreifend gefördert. Bislang dabei sind die Herder-Grundschule in Eving, die Bach-Grundschule in Wickede, die...

  • Dortmund-City
  • 30.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.