Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Kultur

Oboist Juri Vallentin & Elina Albach, Cembalo
Musik zu Atem, Herschlag und Stimme

Konzert mit Oboist Juri Vallentin & Cembalistin Elina Albach im Museum Kurhaus Musik mit Atem, Herzschlag und Stimme Atem, Stimme und Herzschlag sind eng miteinander verbunden. Die drei Grundelemente des menschlichen Körpers und der Musik pulsieren durch dieses intensive Konzertprogramm, interpretiert von zwei meisterhaften Könnern ihres Instruments. Oboist Juri Vallentin und Elina Albach am Cembalo kehren zurück in die Klever Konzertreihe und gastieren mit ihrem bewegenden Duo-Konzert am...

  • Kleve
  • 12.11.24
Kultur
2 Bilder

Konstantin Krimmel mit Balladen & Liedern
"Ich bin ein großer Fan von Geschichten"

Konstantin Krimmel und Daniel Heide mit Liedern und Balladen von Schubert und Mahler „Ich bin ein großer Fan von Geschichten“ Er gilt als der große Erzähler unter den Sängern, als der Geschichtenerzähler schlechthin: Der junge Bariton Konstantin Krimmel, frischer Preisträger des Opus Klassik 2024 und bester Nachwuchssänger des Jahres 2023, kommt nach Kleve! Und bringt den klassischen Balladenschatz deutscher Dichtung mit. Jeder kennt die Texte von Goethe, Schiller & Co., aber hier schmeicheln...

  • Kleve
  • 29.10.24
Kultur
Heiko Fänger gestaltet den kommenden "Musikalischen Sommerabend" in der Obermarxloher Lutherkirche.
Foto: www.heikofaenger.de

„Kunst und Kirche“ in Obermarxloh
Musikalischer Sommerabend

Sänger und Musiker Heiko Fänger ist seit 15 Jahren auf den Bühnen unterwegs und begeistert mit eigenen Kompositionen, aber auch mit dem Spiel von bekannten Rock- und Popsongs. Über 370 hat er in seinem Repertoire. Am Freitag, 1. September, präsentiert er im Rahmen von „Kunst in der Kirche“ eine Auswahl seiner Songs und sein ganzes Können. Der musikalische Sommerabend, zu dem das Kinder- und Familienzentrum der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh in die Lutherkirche,...

  • Duisburg
  • 26.08.23
  • 1
Kultur
32 Bilder

Open-Air-Konzerte auf Schloss Ringenberg
Götz Alsmann stellte sein neues Album "L.I.E.B.E" vor

HAMMINKELN. Der Münsteraner Musiker Götz Alsmann ist zurück. Lange war es ruhig um den Musiker, da er sich musikalisch ehr international orientierte. Auf Schloss Ringenberg präsentierte der Meister des deutschen Jazz-Schlagers, sein neues Album "L.I.E.B.E" Mit seiner Band, die zum größten Teil seit Jahrzehnten zum Ensemble gehören, tourt er derzeit durch Deutschland. Zu hören waren überwiegend deutschsprachige Songs der letzten 100 Jahre. Alle Stücke waren natürlich erneut in jenem urtypisch...

  • Hamminkeln
  • 10.07.21
  • 3
  • 4
Kultur
Neuen Reiz erhält der Weseler Kornmarkt vom 30. Juli bis 3. September am traditionellen „Kornmarkt-Donnerstag“. Dann werden verschiedene Musiker den beliebten Innenstadt-Treffpunkt in eine Freiluftbühne verwandeln. | Foto: LK-Archiv (Foto-Ausschnitt): Jutta Kiefer

Immer donnerstags zwischen 18.30 und 21 Uhr: Live-Musik am beliebten Innenstadt-Treffpunkt
Freiluftbühne "Kornmarkt Wesel"

Neuen Reiz erhält der Weseler Kornmarkt vom 30. Juli bis 3. September am traditionellen „Kornmarkt-Donnerstag“. Dann treten dort zwischen 18.30 und 21 Uhr verschiedene Musiker auf und verwandeln den beliebten Innenstadt-Treffpunkt in eine Freiluftbühne, sodass alle Gäste beim gemütlichen Abendessen oder kühlen Getränk in den Genuss guter Musik kommen. Wechselnde Künstler Die wechselnden Künstler kommen von der Rockschule Hamminkeln unter der Feder von Marco Launert: Sarah Hübers aus  Bocholt...

  • Wesel
  • 22.07.20
  • 1
  • 2
Kultur
Hintere Reihe von links nach rechts: Jürgen Lehmacher, Gerd Wüst, Alfred Wüst, Werner Fellner, Georg Hachmann, Vorne: Norbert Wilkin. | Foto: Bludau

YouTube Video sorgte für Aufsehen
Wulferados Trotz Corona-Auflagen musikalisch aktiv

Vier Wulfener haben sich im Jahr 2018 zusammengeschlossen und eine Band gegründet. Stolz auf ihren Wohnort nennen sie sich seitdem selbstbewusst Wulferados. Zwei weitere Band-Mitglieder folgten und so sind sie mittlerweile zu sechst. Ihren ersten gemeinsamen und umjubelten Auftritt mit den Wulferados gab es beim Nachbarschafts-Karneval 2019 im Wulfener Hotel Humbert. Anschließend folgten weitere kleine Auftritte, die den Jungs aus Wulfen und Barkenberg so viel Spaß gemacht haben, dass sie sich...

  • Dorsten
  • 13.07.20
Kultur
2 Bilder

Live Musik in Dingden
Never Mind - Die Local Heros rocken die Bühne

Dingden-Bocholt: Die Bocholter Coverband „Never Mind“ spielen am Samstag 09.11. ihre Rock- und Pop-Leckerbissen in Dingden bei Hoffmann. Die Band, die in Bocholt beheimatet ist, setzt sich aus erfahrenen Musikern zusammen. Die Sängerin Simone Sanna, heißt dem Publikum mit ihrer Powerstimme ein und präsentiert musikalische Leckerbissen, aus deutsch- und englischsprachiger Pop- und Rockgeschichte. Im September organisierte die Band noch ein Benefizkonzert, für 24 jährige Lisa aus Bocholt. Die...

  • Hamminkeln
  • 16.10.19
Kultur
 Dancehall Hip Hop bringt die Banda Senderos, präsentiert vom Konzerthaus, am Sonntag, 12. Mai, auf die Bühne beim großen Stadtfest Dortbunt.  | Foto:  KNSY

Umsonst und draußen: Die „Dortmund.Macht.Lauter.“-Bühne beim Dortbunt!-Cityfest
Dortmunds Musikszene live

Seine vielfältigen Facetten ziegt ein Wochenende lang Dortmund beim Stadtfest "DORTBUNT! Eine Stadt. Viele Gesichter." an vielen Plätzen, Bühnen und Orten in der gesamten City. Zum Cityfest am 11. und 12. Mai wird auch wieder eine "Dortmund.Macht.Lauter."- Bühne des Kulturbüros am Platz von Leeds als Plattform für lokale Bands aufgebaut.  Live präsentiert sich hier die facettenreiche Musiklandschaft der Stadt mit dem Schwerpunkt Pop, Rock, Indie, Singer-Songwriter, Folk, Weltmusik und Jazz. Es...

  • Dortmund-City
  • 29.04.19
Kultur
Ein Haustarifvertrag stellt die Zukunft der Neuen Philharmonie wieder auf sichere Füße. | Foto: Pedro Malinowski

Zukunft der Neuen Philharmonie Westfalen zunächst gesichert

Gute Nachricht von der Neuen Philharmonie Westfalen: Vor wenigen Tagen wurden die Verhandlungen über einen Haustarifvertrag für die Musiker erfolgreich beendet. Damit ist der Weg frei für ein mittelfristig tragbares Finanzierungskonzept.  Die frohe Botschaft überbrachte Michael Makiolla in seiner Funktion als Vorstandsmitglied im Trägerverein dem Kreisausschuss. Makiolla, als Landrat des Kreises Unna gleichzeitig Repräsentant des kleinsten Orchesterträgers, dankte am Montag insbesondere den...

  • Kamen
  • 23.06.15
  • 2
Kultur
Die selbe Gitarre und der selbe Spieler. Damals noch jung, rank und schlank. Aber immerhin: etwas bleibt. (Montage Michael van de Locht, Foto rechts CharlybyCharly CC Lizenz)

Des Musikers Braut

Des Seemanns Braut ist die See, frei nach Hans Albers, dem Rocker seine Braut ist sein Moped und die Braut des Musikers ist nicht selten sein Instrument. Nie irgendeines, sondern DAS eine. Bei mir ist es die alte Gibson ES 335 TD. Oder wie es komplett heißt: Gibson Electric-Spanish 335 Thinline Double Cutaway. Das ES bedeutet, dass es sich um keine Steelguitar handelt. 335 war der Preis der Gitarre in Dollar im Erscheinungsjahr 1957. Der Rest bezieht sich auf die Dicke und die beiden...

  • Sonsbeck
  • 20.03.15
Kultur

Owerstolz aus Lünen

Owerstolz, das ist ehrlicher Kohlenpott Punk Rock. 1997 war das Gründungsjahr der Band aus Lünen, seit 2011 spielen sie in der jetzigen Besetzung. Die fünf Musiker kommen aus vollkommen unterschiedlichen Musikrichtungen, das macht auch den besonderen Reiz dieser Band aus. Man findet diese ganz verschiedenen Wurzeln in ihrer Musik und den Texten wieder. Das Bandmotto Family, Love and Friendship lebt auch in ihren Liedern und wird von der Band gepflegt. Das kommt bei den Fans gut an. In den Songs...

  • Lünen
  • 11.05.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.