Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Kultur
Radio-Sondersendung zum Deutschmusik Song Contest 2014

Partydome Radio–Sondersendung zum Deutschmusik Song Contest 2014

Seit Anfang Juni 2013 hat die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik, in diversen Presse-, Kultur- und Musikportalen ihren diesjährigen Aufruf zum Musikpreis gestartet. Mit einer extra für den Deutschmusik Song Contest konzipierten Webseite, sowie auch die Präsenz bei Facebook, ereilte die Redaktion seit beginn dutzende anfragen und Anmeldungen. Mehrere Web- und UKW-Radiosender haben sich der Arbeitsgemeinschaft angeschlossen, um die Künstler zu Fördern. Am Freitag, den 11....

  • Gladbeck
  • 23.09.13
Kultur

Start der großen Deutschmusik HITPARADE

Am 15 September 2013 starten Deutschmusik Song Contest und Radio Let´s Dance, die erste deutschsprachige Charts, im Genre Schlager-, Pop- und Rockmusik. Qualifiziert zur Hitparade haben sich alle Teilnehmer von Deutschmusik Song Contest 2014, die sich bis zum 14.09.13 beim deutschsprachigen Musikpreis angemeldet haben und für die Vorentscheidung platziert wurden. Die Plätze zur Hitparade werden in einen vierzehntägigen Voting bei Radio Let´s Dance ermittelt. Die Rangliste, gibt es dann in einer...

  • Gladbeck
  • 15.09.13
LK-Gemeinschaft

„Ich bin Schneider, 00 Schneider“

Es ist vollendet: Schneiders neuer Kinofilm „00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse“ steht kurz vor dem Kinostart. Kultkommissar ermittelt Ab Donnerstag, 10. Oktober, ermittelt der Kultkommissar aus Mülheim in seinem neuesten Fall. Fans können sein strategisches Kalkül auf den deutschen Kinoleinwänden verfolgen. Gewohnt lässig, in braunem Ledermantel und unterstützt durch seinen Partner, Zwergspitz Zorro, ist 00 Schneider diesmal einem spukendem Sittenstrolch und einem Hühnerdieb auf der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.09.13
  • 2
Ratgeber

Schubladendenken: Überleben auf Festivals von Oliver Uschmann aus dem Bücherkompass

Wie erwähnt es Oliver Uschmann so treffend in „Die Bauten und Siedlungen“ Kapitel „Stadtviertel“ auf Seite 348: „Ausnahmen von dieser neuen Regel (Bildung von sogenannten Stadtvierteln auf Festivals) bilden lediglich kleinere Veranstaltungen wie das harmoniesüchtige Haldern Pop...“ Nach der Lektüre dieses Ratgebers :-) bin ich froh. Froh, bislang nur Besucher dieses „hamoniesüchtigen“ kleinen Haldern Pop gewesen zu sein. Denn: Den Durchblick auf großen Festivals zu bekommen, scheint echt Hölle...

  • Kleve
  • 11.09.13
  • 1
Überregionales
Fotos: Sahin Aydin
13 Bilder

Sommerfest Abschlussparty

31.08.2013, Stenkhoffbad Bottrop Schirmherr Dr. Ludger Stratmann Veranstalter: Förderverein Stenkhoffbad Bottrop e. V.

  • Bottrop
  • 01.09.13
Kultur
50 jahre und kein bißchen leise: Am Samstag, 10. August, treten  „The Jankers“ im Rahmen der Oldie Night der Regler-Produktion auf der Freilichtbühne, Dimbeck 2a, auf. | Foto: privat

The Jankers werden 50

Mit einem selbstgebauten Bass, zwei alten Gitarren und dem Waschbrett von der Oma aus Gelsenkirchen begannen die fünf jungen Musiker der Band „The Jankers“ 1963 mit Skiffle. „Skiffle war völlig in“, erinnert sich Gründungsmitglied Peter Breuer. „Mülheim war damals eine Skiffle-Hochburg“, fährt er fort. „Überall gab es Gruppen und Konzerte. Auch die Beatles und Stones haben mit Skiffle begonnen.“ Für die fünf jungen Mülheimer Musiker waren die ersten Schritte nicht einfach: „Wir haben in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.08.13
Kultur
128 Bilder

Altena - 04.08.2013

Eine Stadt erlebt das Mittelalter Das Mittelalterfest in Altena startete in die 5. Runde. Das Event locke mit vielen Attraktionen wie z. B. Orient, Ritterspiele auf dem großen Turnierplatz mit Pferden, die Falknerei Pierre Schmidt hatte Greifvogelshows, Kaspar - der Gaukler, Ponnyreiten, verschiedenen Musikgruppen auf der Musikbühne, Henkerspack, für Essen und Getränke war bestens gesorgt usw. Mein Augenmerk richtete sich mehr auf die Ritterspiele und die Greifvogelshow. Ach, bei den Fotos von...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.08.13
  • 3
Kultur
48 Bilder

8. Ritterfest auf der Burg Vondern

Zum 8.ten Male präsentierte die Burg Vondern ihr Ritterfest . Vom großen Aufmarsch der jeweiligen Lager , über Gaukler , Musiker , Minnesänger , der mittelalterlichen Handwerkskunst , war alles vertreten was das Herz eines Fans des Mittelalters höher schlagen ließ . Man konnte dem Schmied bei seiner Arbeit zuschauen , Kinder konnten an einem anderen Stand unter Aufsicht Zinngießen , man sah Mägden beim Färben von Wolle zu und schaute dem Schuster über die Schulter . Aber es wurden auch Kämpfe...

  • Oberhausen
  • 21.07.13
LK-Gemeinschaft

Gospelchor QuintusSense sucht Musiker

Musiker gesucht Ein Gospelchor ohne die Begleitung durch ein Klavier und einen Bassisten ist auf die Dauer leider nur ein halber Chor. Um unsere Auftritte abwechslungs- und stimmungsreicher zu gestalten, suchen wir Musiker, die uns dabei unterstützen und begleiten. Hier ist in erster Linie eine/n Bassistin/en, gefragt, der mit unserem Schlagzeuger zusammen für den entsprechenden Groove sorgt und um den Chor zu bereichern. Eine regelmäßige gemeinsame Probe möchten wir an jedem ersten Freitag im...

  • Wesel
  • 01.06.13
LK-Gemeinschaft
Unsere Bass Stimmen

Gospelchor QuintusSense - Aktuelles und Informatives

Aktuelles und Informatives über uns Liebe Freunde der Gospelchor / Chor - Musik. Im Moment bereiten wir uns auf die beiden bevorstehenden Konzerte vor. Zusammen mit dem niederländischen Gospelchor the Joysingers aus De Heurne (NL) werden wir ein Konzert in Varsseveld und eines in Wesel geben. Der Kontakt zu den Joysingers wurde über unseren Chorleiter Quintus hergestellt, der zur Zeit bei den Niederländern ebenfalls als Chorleiter arbeitet. Die erste Zusammenkunft mit den Joysingers verspricht...

  • Wesel
  • 01.06.13
Vereine + Ehrenamt

Musiker für die Gospel People Band gesucht!

Das Abitur in der Tasche heißt für viele Schüler auch Aufbruch zum Studium. Da der Studienplatz meist nicht gerade „um die Ecke“ von zu Hause liegt, können Hobbies nicht weiter vor Ort ausgeübt werden. So ergeht es gerade auch den Mitgliedern der Band des Gospelchors „Gospel People St. Antonius“. Aus Verbundenheit zum Chor und Spaß an der Musik kommen die Musiker aus ihren Studienorten von Bonn bis Essen so oft wie es ihnen möglich ist, um bei den Proben und Auftritten zu unterstützen. Um...

  • Wesel
  • 22.05.13
Überregionales
Pee Traber im Interview

Pee Traber – Der sympathische Musiker im ausführlichen Interview!

Radio Weser im Gespräch mit dem deutschen Singer-Songwriter und Sprössling einer berühmten Artistenfamilie. In seiner Radio-Sendung „XXL-Liederladen“ erfreute sich der Moderator aus Bremen, am 8. Mai über einen besonderen Interviewgast! Übers Telefon Live zugeschaltet war der heute in Niedersachsen (Emsland) lebende Texter und Songschreiber Pee Traber. Zur Überraschung des Künstlers gab es den Song „Zum Mond“ vom Dorstener Pop-Duo LINDA, gleich zum Anfang des Interviews zu hören. Bei der...

  • Gladbeck
  • 15.05.13
Kultur

Owerstolz aus Lünen

Owerstolz, das ist ehrlicher Kohlenpott Punk Rock. 1997 war das Gründungsjahr der Band aus Lünen, seit 2011 spielen sie in der jetzigen Besetzung. Die fünf Musiker kommen aus vollkommen unterschiedlichen Musikrichtungen, das macht auch den besonderen Reiz dieser Band aus. Man findet diese ganz verschiedenen Wurzeln in ihrer Musik und den Texten wieder. Das Bandmotto Family, Love and Friendship lebt auch in ihren Liedern und wird von der Band gepflegt. Das kommt bei den Fans gut an. In den Songs...

  • Lünen
  • 11.05.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

1. Vorsitzende des BIG Band Orchester Kamp-Lintfort sorgt für eine Überraschung

Jede Vereinsführung hat ein großes Interesse daran seinen Mitgliedern/innen im Verein eine Basis zu bieten, indem sich der Einzelne hierbei in einer harmonievollen Gemeinsamkeit persönlich entfalten und besonders wohlfühlen kann. Sture und strafe Regeln sind hier fehl am Platz. Aber ein diszipliniertes und wertschätzendes Miteinander sollte bei jedem nicht außeracht gelassen werden und immer im Vordergrund stehen. Ebenfalls spielt auch die Förderung und die Ausbildung des Nachwuchses eine...

  • Rheinberg
  • 09.05.13
Überregionales
Die „Polonäse Blankenese“ ist immer sehr beliebt.
4 Bilder

Frühjahrs-Tanztee des WFB-Fördervereins mit „Kölsche Tön“.

Mitarbeiter der WFB Werkstätten verleben einen fröhlichen Nachmittag. Langenfeld/Monheim/Hilden/Haan. „Wir sind Köln-Liebhaber, unsere Tochter ist ein Köln-Fan“, berichtet Sabine Kaumanns, Beisitzerin im Vorstand der „Freunde und Förderer der Werkstatt für Behinderte Langenfeld e.V.“. Mit ihrem Ehemann Bernd, ebenfalls Beisitzer in diesem Gremium, organisiert sie seit dem Herbst letzten Jahres die Tanztees des Fördervereins der WFB, der regelmäßig in der Schützenhalle Richrath stattfindet....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.04.13
  • 2
Kultur
3 Bilder

Begeisterung beim Frühlingskonzert im Pfarrzentrum St. Anna

Das BIG Band Orchester Kamp Lintfort begeisterte mit ihrem 4. Frühlingskonzert am 13.04.2013 im Pfarrzentrum St. Anna zahlreich erschiene Gäste, die sich zum Abschluss des Konzertes nicht nur mit einem tosenden Applaus bei den rund 20 Musikerinnen und Musikern bedankten, sondern sie wurden förmlich von den Stühlen gerissen. Der musikalische Leiter Mike Quernheim und sein Orchester haben an diesem Tag großes vollbracht. Das Konzert stand diesmal unter dem Motto „Rock, Pop & Co“. Hierbei reichte...

  • Rheinberg
  • 15.04.13
Überregionales
Pee Traber - Und dann wünsch ich mir

Pee Traber - Und dann wünsch ich mir

Ein Vollblutmusiker lässt sich tief in seine Seele blicken! Ein Traber schaut vorwärts... ...so veröffentlichte der Singer und Songwriter Pee Traber im März 2013 seine aktuelle Pop-Ballade „Und dann wünsch ich mir“ - so der vielversprechende Titel der Maxi-CD. Der Song spiegelt Facetten eines schicksalhaften Lebensabschnitts wieder, die der Künstler ausdruckstark, aber dennoch gefühlvoll vorträgt. Das macht den Musiker authentisch für sein Musikstück, das er zu 100 % vertreten kann. Immerhin...

  • Gladbeck
  • 05.04.13
Kultur
Die Band RIFF

Neustart von RIFF mit alten Bekannten aus Dortmund und Hagen

RIFF wurde 1984 von dem Gitarristen Frank Becking, dem Schlagzeuger Volker Britz und dem Bassisten Burkhard Westerhoff anfangs unter dem Namen The Riffs gegründet. 1986 stieß der aus Newcastle stammende Sänger William Lennox dazu und die Band kürzte den Namen auf "RIFF". Frank Becking hatte schon in verschiedenen Bands gespielt, unter anderem bei "The Ramblers“ und „The Stripes“ (mit Nena). William Lennox war Sänger der Band „Days of Sorrow“. Anfangs war Frank Becking Leadsänger und Gitarrist....

  • Dortmund-City
  • 21.03.13
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Musik in Kamen
5 Bilder

Musik machen in Kamen ?!

„Ich möchte ein Instrument lernen! Aber wo und wie?“ Die Musikschule ist eine Möglichkeit. Es gibt aber auch viel verschiedene Alternativen. Das beweist Dirk. Er ist Kamener Gitarren- und Bass Lehrer und unterrichtet meine besten Freundinnen. Die Beiden können super gut spielen und Azime ist sogar eine der besten Gitarristinnen, die ich kenne - und das mit 14. Außerdem gibt es im Jugendzentrum Kamen Gitarrenkurse für Groß und Klein. Als Anfänger kann man auch viel im Internet lernen. Wenn man...

  • Kamen
  • 11.03.13
Überregionales
Mit eigenen Songs startet der Mülheimer Daniel Yogathas in diesem Jahr voll durch. | Foto: PR-Foto Köhring/PK

DSDS als Sprungbrett: Daniel Yogathas startet durch

Als Sieger hat er die große Bühne bei „Deutschland sucht den Superstar“ vor zwei Jahren zwar nicht verlassen, gewonnen hat Daniel Yogathas trotzdem. „DSDS war für mich ein Sprungbrett“, profitiert der Mülheimer aus den Erfahrungen bei der RTL-Castingshow. Obwohl er es „nur“ unter die Top 60 schaffte, „bin ich ein paar Leuten aufgefallen“. Unter anderem dem Essener Produzenten Andreas Brunner. Zwei Songs - „Party all N8“ und „Hey“ - haben die beiden schon veröffentlicht, vier weitere sind bis...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.03.13
Überregionales
Foto: Sandra Finster

Karow-Geständnis: „War ein kleiner Heintje-Tenor“

Den nachstehenden Beitrag hat Sandra Finster erstellt. Der beliebte und bekannte Iserlohner Musiker Siegfried „Siggi“ Karow feiert am 5. September seinen 70. Geburtstag. 70 Jahre voller Musik, denn die ist sein Leben: „Mit fünf Jahren habe ich angefangen, Geige zu spielen. Mein Vater war beim Militär Kapellmeister und meine Mutter spielte Akkordeon.“ So war das große Talent bereits in die Wiege gelegt. Die Münchner Mutter liebte die Volksmusik und der Vater aus Berlin war der Klassik zugeneigt....

  • Iserlohn
  • 06.03.13
Kultur
Mülheims musikalischer Nachwuchs präsentiert am Freitag klassische Musik in der Kundenhalle der Sparkasse am Berliner Platz. | Foto: Archivfoto: PR-Foto Köhring/AK

Jugendkonzert in der Sparkasse

„Jugend musiziert“ gilt als einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerb für klassische Musik in Deutschland. Ein Wettbewerb, der seit seinem Beginn 1963 zu einem wahren Klassiker geworden ist. Jährlich nehmen bis zu 20.000 Kinder und Jugendliche daran teil. Das Konzert der Mülheimer Preisträger findet am kommenden Freitag, 22. Februar, um 18 Uhr in der Sparkasse am Berliner Platz statt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter 3005-155 erbeten. Für die Teilnehmer ist der Wettbewerb eine gute...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.02.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Tage 5 Schonnebeckerstrasse gelsenkirchen | Foto: Tage 5
  • 22. Februar 2025 um 22:00
  • Tage 6
  • Gelsenkirchen

Tage 5

Ran an die Tickets..... Save the date! Am Samstag, den 22. Februar 2025 ist es soweit, dann findet im LE FLAIR die 1.Thommy Berg and Friends live in Concert Party statt. Ob Rock, Pop, Schlager and more, wir haben für jeden etwas dabei. VVK Tickets gibt es ab sofort zum Preis von 10 € unter der Whats App Nummer: 0172-430 0 430 oder direkt bei Ruhr Events Thomas Tom Bahrenberg unter: 0157 798 931 02 Einlass: 18:30 Uhr - Beginn: 20:00 Uhr Das Take5 Spezialeinsatzkommando & Gastgeber...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.