Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Kultur
Michael "Momo" Grimm | Foto: Grimm
6 Bilder

Michael Grimm - Komponist und Geschichtensammler

1964, Letmathe, NRW. Ein Stammbaum schlägt weitere Wurzeln in der Musikgeschichte. Michael führt eine ehrwürdige Ahnenreihe fort. Denn rund 180 Jahre vor ihm wurden Jacob (1785) und Wilhelm (1786) Grimm geboren. Damals wie Heute sind sie bekannt als die Brüder Grimm. Jene Brüder die allerlei Geschichten sammelten und sie durchs Lande trugen. Auf diesen Reisen wurden Erzählungen und Märchen so ausgeschmückt, dass sie bis heute überdauern und so manches Bücherregal vervollständigen. Titel wie...

  • Hagen
  • 18.06.17
Kultur
Martina Bialas und Tobias Dalhof. | Foto: privat

Datteln: Musiker trifft Komödiantin - Tobias Dalhof und Martina Bialas treten gemeinsam auf

"Kann diese Frau singen oder kann sie es nicht? Und wenn nicht, was kann sie dann?" Diese Fragen stellt sich nicht nur Tobias Dalhof angesichts seiner Partnerin Martina Bialas. Der grandiose Erfolg des Kabarett-Duos Bialas & Dalhof bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt im Leohaus in Olfen zeigt, gemeinsam können sie jede Menge. Am Freitag, 5. Mai, und Sonntag, 7. Mai, lädt das scharfzüngige musikalische Paar zur Premiere ihres gemeinsamen Programms ins KatiElli Theater in Datteln. Der Name...

  • Datteln
  • 03.05.17
Vereine + Ehrenamt
Das Fanfarencorps Hervest-Dorsten. (Foto: Privat)

„Grün-Weiße“ Musiker in Xanten

Hervest/Xanten. Das vergangene Wochenende verbrachten die Musiker des Fanfarencorps Hervest-Dorsten 1957 e.V. in der Jugendherberge in Xanten. Dort konnten die Spielleute zwei Tage lang intensiv Proben Das Corps konnte hierfür qualifizierte Dozenten für die Bläser und Trommler engagieren. Natürlich wurden Grundlagen wie die richtige Atemtechnik und Körperhaltung thematisiert. Außerdem wurde mit verschiedenen Stimmungen der Fanfaren geprobt, wobei alle sehr konzentriert waren, da man sich auf...

  • Dorsten
  • 25.04.17
Kultur
Deutschmusik Song Contest - Musiker Awards 2017

Deutschmusik Song Contest 2017: Nach einer kurzen Unterbrechung geht es weiter

Deutschmusik Song Contest startet zum Endspurt – nach kurzer Pause wird der Preis für deutsche Musik fortgesetzt. Die Finalisten des Musiksongcontests gibt es bereits am kommenden Samstag, dem 1.04.2017, ab 20.15 Uhr, bei „Die große Samstagabend-Show des Deutschmusik Song Contest 2017 – Bekanntgabe der Halbfinalisten“, als Wiederholung auf SONIOX RADIO24 zu hören. Nach vorübergehender Pause aus organisatorischen Gründen meldet sich der Deutschmusik Song Contest zum Endspurt zurück - die...

  • Gladbeck
  • 30.03.17
Kultur
4 Bilder

Senioren mit viel Freude am Musizieren

Es war eigentlich nur ein kleiner Foto-Auftrag, der mich gestern nach Neheim führte, weil, man glaubt es kaum, wir bereits schon an der Sommer-Ausgabe unserer SICHT arbeiten, die Anfang Juni erscheinen wird. Die Zeit geht halt so rasend schnell vorbei, daß wir sofort nach Erscheinen der Frühlingsausgabe loslegen müssen für die nächste Ausgabe. Und so werden wir in diesem Heft auch eine super tolle Seniorengruppe vorstellen, die sich durch ihren Spaß am Musizieren zusammengefunden hat. Einmal...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.03.17
  • 14
  • 16
Überregionales
Zum Verfügung stehen den Musikern eine Gitarrenbox und Topteil, Bassverstärker, Schlagzeug und Mikrofone die Standard gemäß aufgebaut sind. Foto: privat
2 Bilder

Jamsession im JKC: "Es geht auf den Frühling zu"

Musik nicht hören sondern auch miterleben! Ab 18.30 Uhr findet im Jugend Kultur Café in Kamen die bekannte Jamsession statt. Ist die Technik komplett aufgebaut und kann die Bühne von alle MusikerInnen ausgeschöpft und genutzt. Zum Verfügung stehen eine Gitarrenbox und Topteil, Bassverstärker, Schlagzeug und Mikrofone die Standard gemäß aufgebaut sind. Die Session wird von dem Soundtechniker Nils Petry begleitet. Natürlich gehen die JKC-Techniker auf Wünsche aller ein. Eine bunte Sammlung an...

  • Kamen
  • 03.03.17
Kultur
Halbfinale - Deutschmusik Song Contest 2017: Die Teilnehmer

Deutschmusik Song Contest 2017: Die Bands und Musiker für das Halbfinale stehen fest

Die Halbfinalisten für den Musikpreis deutschsprachiger Rock-Pop und Schlager „Deutschmusik Song Contest“-2017 stehen fest. Kompetente Experten aus der gesamten Musikbranche und das Publikum kürten die Kandidaten bei der 5. Auflage des Musiker-Awards. Der Jury fiel die Entscheidung angesichts der hohen Qualität der musikalischen Beiträge nicht leicht. Letztendlich qualifizierten sich durch Punktegleichstand sogar zweiundvierzig statt wie geplant dreißig Teilnehmer für die nächste Runde. Weit...

  • Gladbeck
  • 06.02.17
Kultur
Helldecker, v.l.n.r. Hardy, Andy, Malte, Kai (Foto: 1AcoolART)

HELLDECKER im Interview

In der letzten Woche hatte ich die Gelegenheit zu einem Interview mit HELLDECKER Wie auf der Homepage, www.Helldecker.com, nachzulesen ist, vereinen die vier Jungs aus dem Ruhrpott Oldschool- Rock`n`Roll mit einer gehörigen Portion Punk und einer Prise Sleaze- Metal zu einem handgemachten Oldschool- Sleaze- Punk- Rock`n`Roll irgendwo zwischen Alice Cooper, Johnny Cash und den Ramones. Das hört sich erstmal fett an... und da ich die ersten Auftritte hautnah miterleben durfte kann ich bestätigen,...

  • Witten
  • 28.01.17
LK-Gemeinschaft

7 mal Abendbrot - 7 mal Morgenbrot...... Kleine Umfrage

Manche Texte hast du früher nicht verstanden und heute verstehst du sie eh nicht mehr! Deutsche Schlager aus den 70er - Jeder hatte seinen Lieblingsinterpreten und so mancher Song ist heute noch ein Ohrwurm! Mein Favorit war Marianne Rosenberg mit " Er ist nicht wie du " Outet euch, wer stand auf ....Dänen lügen nicht oder andere tollen Lieder...Das ist der Hund von Monika....

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.17
  • 26
  • 6
Kultur
Deutschmusik Song Contest: Die Jury 2017

Preis für deutsche Musik: Die Deutschmusik-Song-Contest-Jury 2017 steht fest

Allmählich neigt sich die Bewerbungsphase für den Deutschmusik Song Contest 2017 seinem Ende entgegen - noch bis zum 31. Dezember können sich Solo-Künstler und Bands für den Musikpreis deutschsprachiger Rock-Pop und Schlager bewerben. Der Preis für deutsche Musik ist ein Jurypreis - die Fachjury besteht aus namenhaften und kompetenten Experten aus der gesamten Musikbranche. Sie wird die besten Songs für den „Deutschmusik Song Contest – Musiker-Award 2017“ sowie die Preisträger in den einzelnen...

  • Gladbeck
  • 24.11.16
Kultur
6 Jahre Deutschmusik Song Contest - Seit 2010

Deutschmusik Song Contest: Preis für deutsche Musik feiert 6-jähriges Jubiläum

Deutschmusik Song Contest – der Musikpreis deutschsprachiger Rock-Pop und Schlager feiert heute sein sechsjähriges Jubiläum. Unter dem Namen “Musikpreis Stimmschatz“ wurde am 15. Oktober 2010 erstmalig der Preis für deutsche Musik an vielversprechende Solo-Künstler und Bands vergeben. Sechs Jahre sind seit Beginn des Deutschmusik Song Contest vergangen. Damit wurde ein Musikprojekt geschaffen, das in Deutschland einzigartig ist. Der Preis für deutsche Rock-Pop und Schlager kombiniert...

  • Gladbeck
  • 15.10.16
Kultur
Der Brahms-Chor bei seinem Konzert in Holsterhausen. | Foto: Rüdiger Eggert

Brahms-Chor zeigte seine Bestform in Holsterhausen

Holsterhausen. In Bestform zeigte sich der Brahms-Chor am vergangenen Sonntag, 25. September bei seinem Konzert in der St. Bonifatius Kirche in Holsterhausen. Chorleiter Alfred Schulze-Aulenkamp hatte mit dem Chor ein nicht alltägliches Programm erarbeitet. Das Publikum in der vollbesetzten Kirche dankte es den Musikern mit begeistertem Applaus. Nicht unerheblich zum Gelingen des Konzertes war der kammermusikalische Beitrag durch das Misha-Nodelmann-Quartett. Besonders die Zugabe, das Thema aus...

  • Dorsten
  • 27.09.16
Kultur
Deutschmusik Song Contest 2017 - erste Teilnehmer stehen fest

Preis für deutschsprachige Musik – erste Teilnehmer stehen fest

Bereits jetzt stehen erste Teilnehmer für den Deutschmusik Song Contest 2017 fest: Nachdem Ende August zum 5. Musikpreis deutscher Rock-, Pop- und Schlagermusik aufgerufen wurde, haben sich schon jetzt dutzende Solokünstler und Bands beworben. Die ersten Musikerinnen und Musiker wurden vom Entscheidungskomitee gesichtet und zum Wettbewerb zugelassen. Seit 2010 setzt sich der „Deutschmusik Song Contest“ für die Förderung deutschsprachiger Musik in Kultur und Gesellschaft ein. Zum fünften Mal...

  • Gladbeck
  • 20.09.16
Kultur

Begehung des Proberaumzentrums (ProZ): Stillstand hält an

Seit mittlerweile über zwei Jahren ist das Proberaumzentrum (ProZ) unter der Gesamtschule Gänsewinkel in Schwerte infolge von Baumaßnahmen im Bereich der Schule, die auch die Räumlichkeiten des ProZ‘ betreffen, nicht nutzbar. Eigentlicher Grund für die Baumaßnahmen ist die energetische Sanierung der Gesamtschule und die daraus folgende Brandschutzsanierung des ProZ‘. Bereits im November letzten Jahres nahmen Vertreter der Bandinitiative an einer Begehung der Räumlichkeiten teil und konnten...

  • Dortmund-City
  • 19.09.16
Kultur
2 Bilder

*Happy Birthday - Mark Knopfler*

Mark Knopfler: 12. August 1949 in Glasgow - ist ein britischer Musiker. Der mehrfache Grammy-Gewinner war Kopf und Mitgründer der Rockgruppe Dire Straits. Er blickt auf eine fast 40-jährige Musikkarriere zurück! "Piper To The End" https://www.youtube.com/watch?v=ZCAtVJSNdQE "Get Lucky" https://www.youtube.com/watch?v=yZyaMWxuOog "Hard Shoulder" https://www.youtube.com/watch?v=fI0fA59-yG0 "Remembrance Day" https://www.youtube.com/watch?v=CBPSr4TsQkI

  • Hagen
  • 12.08.16
  • 4
Vereine + Ehrenamt
(Foto: Privat)

Musiker pflegen das Vereinshaus

Lembeck. Spielmannszug- und Harmonie Lembeck setzten die Grünanlage der ehemaligen Laurentiusschule instand. Am vergangenen Samstag, den 30.Juli trafen sich die Musiker der Blaskapelle Harmonie Lembeck und des Spielmannszugs zu einer gemeinsamen Pflegeaktion. Schon am frühen Morgen wurde damit begonnen, die Grünanlagen des „Vereinshauses“ zu verschönern. Der Neubau der ehemaligen Laurentiusschule, umfunktioniert zu einer Heimat für Vereine sowie der ehemalige Schulhof, wurden, teils mit...

  • Dorsten
  • 02.08.16
Überregionales
17 Bilder

*Silly rockt die Insel*

"Mein Gott ist das schön hier", bemerkte die Sängerin Anna Loos bei der Begrüßung des Publikums und der angereisten Fangemeinde. Eine perfekte Kulisse für das Konzert auf der NDR Sommer-Tour-Bühne bot der Fähranleger im Wyker Hafen. Durch immer wieder neue Impulse konnte Anna Loos bis zuletzt die Nähe zum Publikum aufrecht halten. Viele Lieblingstücke ("Kampflos", "Wutfänger", "Frei", "Deine Stärken", "Ich verlasse mich" oder "Ich sag nicht ja") aus vergangener Zeit oder aus dem aktuellen Album...

  • Hagen
  • 31.07.16
  • 6
  • 5
Kultur
Nur noch zweimal schlafen, dann ist wieder Festival-Zeit. Ab Freitag wird im Westfalenpark das Juicy beats gefeiert. | Foto: Archiv / Schmitz
7 Bilder

Beim Juicy Beats spielen 200 Bands und DJs openair im Westfalenpark

Musikfans aus nah und fern geben sich am Freitag ein Stelldichein in Dortmund. Denn das zweitägige Juicy Beats Festival beschert ihnen Top Acts im Westfalenpark. AnnenMayKantereit stehen ebenso auf der Bühne wie Deichkind, Fritz Kalkbrenner, Wanda, Genetikk, 257ers, Irie Révoltés, Feine Sahne Fischfilet, MoTrip, Tube & Berger LIVE!, Dear Reader, Großstadtgeflüster und viele, viele mehr. Insgesamt 200 Bands und DJs treten am Freitag (29.) und Samstag (30.) beim idyllischen Großstadtfestival auf...

  • Dortmund-City
  • 27.07.16
Kultur
Oliver Lottmann (links) und Carsten Varelmann alias Feenstaub präsentieren ihre Debüt-EP
3 Bilder

Feenstaub: Emsländer Band veröffentlicht Debüt-EP

Seit Juli 2016 erhältlich: Erste EP der Haselünner Band Feenstaub. Diese besteht aus Sänger Oliver Lottmann (27) und Gitarrist und Songwriter Carsten Varelmann (22). Mit mystischen Fabelwesen hat das emsländische Duo Feenstaub aber nichts am Hut. Musikerkollegen waren von den beiden begeistert und meinten, ihre Musik sei klasse: „Nur noch bisschen Feenstaub drüber und perfekt“. Und daraus entsprang der märchenhafte Bandname. Feenstaub bringt mit der gleichnamigen EP ihr Debüt auf den Markt. Es...

  • Gladbeck
  • 24.07.16
Kultur
Gekonnt, wie immer, präsentiert der Autor sein Werk
3 Bilder

Neues von...

M I K E GROMBERG (Roland Güthoff) GEWINNER oder VERLIERER (Du hast die Wahl) jaja, Bücher gibt es wie Sand am Meer, ganz sicher! Das ist auch GUT so! Ich liebe Bücher und Viele mit mir, da bin ich mir sicher! Sowas aber, wie DAS Buch hier, das NEUE von diesem´ GROMBERG ... das gibt es sicher nicht einfach so immer und überall und in jeder Buchhandlung und auch nicht an jeder Tanke´ wie Kaugummi oder diese Möchtegern´-Zeitung mit den vier großen Buchstaben, Ihr wißt schon ... Einen...

  • Essen-Ruhr
  • 24.07.16
  • 10
  • 4
LK-Gemeinschaft
La Bouche
4 Bilder

Die Mega 90er Party im Luisenpark „90er welcome back“

Am Freitag den 15.07.2016 brachen wir alle erneut zu einer Zeitreise in die 90er Jahre auf. Wer kennt nicht noch die damaligen „Aushängeschilder“ der 90er Jahre wie bspw. Alf, Beverly Hills 90210, Baywatch, Plateau Schuhe, das Füttern Virtueller Haustiere -Tamagotchi, speichern auf Disketten, Telefonzellen, Walkman, die Bravo-Zeitschrift, Boy & Girl-Bands und nicht zu vergessen die 90er Musik, die 90er Bands und vieles mehr. Jaaaaa, zu dieser Zeit war vieles noch gaaanz anders, die Industrie...

  • Duisburg
  • 19.07.16
  • 1
Überregionales
Seine Debüt-Single "Willkommen im Kopf" ist ab dem 15. Juli als Download erhältlich. | Foto: Maurice Zappe

Newcomer Maurice Zappe startet durch

Musiker aus Wanne-Eickel präsentiert seine Debüt-Single "Willkommen im Kopf". Erste Schritte machte er bei zahlreichen Castingshows. Produziert wurde sein Song von Ralph Siegel. Wie viele junge Musiker träumte auch Maurice Zappe davon, entdeckt zu werden. Dieser Traum ging nun für den 18-jährigen in Erfüllung. Nachdem er es schon bei „The Voice of Germany“, „Das Supertalent“ und „Deutschland sucht den Superstar“ versucht hatte, wurde nun Ralph Siegel auf ihn aufmerksam. Der Schlager-Komponist...

  • Herne
  • 06.07.16
Überregionales
Pfeil und Bogen statt Akkordeon: Die Musiker des Akkordeon-Orchesters Veen stellten ihre Vielseitigkeit unter Beweis. | Foto: privat

Veener Musiker waren auf leisen Sohlen unterwegs

Dass die Spielerinnen und Spieler des Akkordeonorchester Veen fit an den Tasten ihrer Instrumente sind, beweisen die Aktiven regelmäßig größerem Publikum. Jetzt wartete eine ganz andere Aufgabe auf die Musiker. Im Tipidorf Walbeck waren die über 50 Aktiven im Alter zwischen 6 und 63 Jahren auf den leisen Sohlen der Indianer unterwegs. Bei strahlendem Sonnenschein wurde in acht Gruppen die Indianerolympiade ausgetragen. Neben den klassischen Disziplinen wie Bogenschießen und Tauziehen der...

  • Xanten
  • 17.06.16
Kultur
Das Jugendorchester und die Musik Kids während der Proben. Foto: Musikverein | Foto: Musikverein

Probenwochenende junger Musiker in Solingen

Zur musikalischen Vorbereitung auf ihr Jahreskonzert am Samstag, 4. Juni, 17 Uhr, in der Dorfhalle im Stübbeken, liegt ein ganz besonderes Wochenende hinter den jungen Musikern der Kolpingsfamilie Letmathe. Das erste Mal machten sich die Musik Kids (Leitung: Katharina Seidel) und das Jugendorchester (Leitung: Ramona Neuhaus) gemeinsam auf den Weg zu ihrem Probenwochenende in einem Selbstversorgerhaus in Solingen. Beide Orchester bereiteten sich mit ihren Dirigentinnen in arbeitsintensiven, aber...

  • Iserlohn
  • 01.06.16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Tage 5 Schonnebeckerstrasse gelsenkirchen | Foto: Tage 5
  • 22. Februar 2025 um 22:00
  • Tage 6
  • Gelsenkirchen

Tage 5

Ran an die Tickets..... Save the date! Am Samstag, den 22. Februar 2025 ist es soweit, dann findet im LE FLAIR die 1.Thommy Berg and Friends live in Concert Party statt. Ob Rock, Pop, Schlager and more, wir haben für jeden etwas dabei. VVK Tickets gibt es ab sofort zum Preis von 10 € unter der Whats App Nummer: 0172-430 0 430 oder direkt bei Ruhr Events Thomas Tom Bahrenberg unter: 0157 798 931 02 Einlass: 18:30 Uhr - Beginn: 20:00 Uhr Das Take5 Spezialeinsatzkommando & Gastgeber...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.