Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Schauspielerin Veronika Nickl präsentiert kurdische und deutsche Poesie im Oval Office des Schauspielhaus Bochum. | Foto: Julia Sellmann

"Derîyê Dil"
Musikalische Lesung schlägt Brücke zwischen kurdischer und deutscher Poesie

Eine Brücke zwischen kurdischer und deutscher Poesie schlagen Schauspielerin Veronika Nickl und Autor Abdullah Incekan bei ihrer Veranstaltung Derîyê Dil am Freitag, 14. Februar, um 18 Uhr im Oval Office des Schauspielhaus Bochum. Die musikalische Lesung wird begleitet von den kurdischen Musikerinnen Nûrê Dlovanî und Zelal. Gemeinsam heben die Künstler*innen kurdische und deutsche Gedichte heraus aus ihrer bekannten Melodie, lassen sie in ihrer Übersetzung neu erklingen und schlagen so eine...

  • Bochum
  • 28.01.25
Kultur
3 Bilder

Adventskalender & Figurentheater
Theater in der Speckschweiz lädt ein:

Bochum, 2024 –  Das Theater der Gezeiten in Bochum lädt in diesem Jahr wieder zu einem einzigartigen Adventskalender ein. Theatralisch-musikalischer Adventskalender im Theater der Gezeiten Vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet das Theater täglich um 18 Uhr ein „Türchen“ des besonderen Adventskalenders. An jedem Abend erwartet die Besucher eine kleine Darbietung von maximal 30 Minuten, die zu einem gemütlichen Erlebnis wird. Die Überraschungen reichen von Theater- und Musikstücken bis hin zu...

  • Bochum
  • 20.11.24
Kultur
6 Bilder

Kulturkurse
Kreative gesucht!

Das Franz Sales Haus bietet zahlreiche Kulturkurse für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung an. Für das nächste Halbjahr suchen wir kreative Menschen, die neue Kursformate anbieten. Mit den Kulturkooperationen "Mal anders" des Franz Sales Hauses ermöglichen wir Menschen mit und ohne mit Behinderung die aktive Teilhabe am kulturellen Leben. Für kommende Programm sind wir wieder auf der Suche nach tollen neuen Kursformaten und -themen, die das Angebot noch bunter machen. ► Zum aktuellen...

  • Essen-Steele
  • 10.09.24
  • 1
Kultur
7 Bilder

Rock meets Classic
Classic Musik mit Candlelight

Ich war zu einem Shooting mit den wunderbaren Künstlern des Emscher Quartett in Düsseldorfer Schloss Garath verabredet. Sie spielten die Film Soundtracks von Hans Zimmer im Kaminzimmer des Düsseldorfer Schlosses. Die Konzerträume erscheinen im wundervollem Kerzenlicht, ein ganz besonderes Erlebnis. Violine, Geige, Cello in einer ganz besonderen Kombination von jungen Musikern aus Dortmund. Außerdem im Programm: Rock von AC/DC, Pink Floyd, Red Hot Chilli Peppers, Queen meets ABBA oder Ed Sheeren...

  • Dortmund
  • 08.07.24
Kultur
4 Bilder

Joseph Warner und Bettina im Theater der Gezeiten
Kontrabass Tanz Performance: Minutemples 13

Am morgigen Freitag den 24.05 um 19:30 Uhr findet im Theater der Gezeiten ein ganz besonderes Gastspiel Kontrabass Tanz Performance: Minutemples 13  statt. Die Düsseldorfer Performance-Künstlerin Bettina Boos vermag es, die ganz der Neuen Musik verpflichteten Klangwelt des Kontrabassisten Joseph Warner kongenial in Gestik und Mimik zu übersetzen. Im Theater der Gezeiten taucht sie gänzlich ein in die Kompositionen von Warners neuem Solo-Album „Minutemples 13“ und kreiert mit ihrer ganz und gar...

  • Bochum
  • 23.05.24
  • 1
Kultur
Weltstar Ute Lemper gastiert am 6. Mai in der Duisburger Mercatorhalle. Mit von der Partie ist auch das WDR Funkhausorchester.
Foto: Steffen Thalemann

Zusätzliche Kartenkontingente
Weltstar Ute Lemper in der Mercatorhalle

Die New Yorker Sängerin und Schauspielerin mit Wurzeln in Münster präsentiert ihr aktuelles Programm in Duisburg gemeinsam mit dem WDR Funkhausorchester. Weil der Vorverkauf für das Konzert am 6. Mai die Erwartungen übertrifft, bringt die Mercatorhalle ab sofort weitere Kartenkontingente in den Verkauf. Für den Abend mit der international gefeierten Künstlerin gibt das Duisburger Konzerthaus alle vorhandenen Ränge, Parketts und Balkone frei. Die neu verfügbaren Karten umfassen alle Kategorien,...

  • Duisburg
  • 02.04.24
  • 1
  • 2
Kultur
3 Bilder

Danke an alle Kunstschaffenden!
Eine Bereicherung in der Ruhrtalstadt Mülheim

Liebe Künstlerinnen und Künstler,   im Namen der gesamten Gemeinschaft der Ruhrtalstadt Mülheim möchte ich euch herzlich danken für euren kreativen Beitrag, der das Jahr 2023 zu etwas Besonderem gemacht hat. Eure Kunst hat nicht nur die Veranstaltungsorte, Straßen und Plätze unserer Stadt bereichert, sondern auch die Herzen und Seelen der Menschen, die eure Werke erleben durften. Eure vielfältigen Ausdrucksformen haben das kulturelle Leben in Mülheim geprägt und zu einem lebendigen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.12.23
  • 4
Kultur

Rausch 2 im Theater an der Ruhr
"Open House"-Sonntage mit freiem Eintritt

Rausch 2 bietet nicht nur Theater: Wie bereits im Sommer flankiert das Theater an der Ruhr seine Rausch-Erkundungen mit einem thematisch passenden Rahmenprogramm. Unter den Überschriften „Religion und Ekstase“, „Masse, Rausch und Wahn“ und „Entgrenzung und Erschöpfung“ wird gespielt und diskutiert – und zwar im gesamten Theatergebäude, vom Keller bis zum Dach! Dafür sind die drei Sonntage reserviert, die als "Open House" gestaltet sind. Das bedeutet: Die Besucherinnen und Besucher genießen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.10.23
  • 1
Kultur
Keyvisual | Foto: Copyright_Carolin Weinkopf (Bild C.U)
3 Bilder

Hört doch mal rein!
ChrisTine Urspruch kommt nach Kleve!

„Nein, nein! Zuerst die Abenteuer, Erklärungen dauern so schreckliche lange...“ In einer bezaubernden Collage aus poetischer Sprache und atmosphärischen Soundteppichen lassen Schauspielerin ChrisTine Urspruch und Klangkünstler Stefan Weinzierl Lewis Carolls Literaturklassiker Alice im Wunderland aus dem Jahr 1865 lebendig werden. Am 18. November 2023 entführen sie ab 20 Uhr in der Klever Stadthalle ihr Publikum in eine Nonsens‐Welt voller skurriler Gestalten und absurder Begegnungen und tauchen...

  • Kleve
  • 26.10.23
  • 1
Kultur

Musikalisch-theatraler Abend
Rufus Becks „Sommernachtstraum“ im Schauspielhaus Bochum

Rufus Beck spielt am Freitag, 20. Oktober, ab 19.30 Uhr im Schauspielhaus Bochum seine eigene, ironische, moderne Version von William Shakespeares Sommernachtstraum. Dabei schlüpft der Schauspieler und Synchronsprecher (Harry Potter) in die verschiedenen fantastischen Figuren – von Zettel über Oberon, Titania, die liebenden Hermia und Helena bis hin zu Lysander und Demetrius. Musikalisch begleitet wird er vom Klavierduo Anna und Ines Walachowski, deren Musik angeliehen ist an Felix Mendelssohn...

  • Bochum
  • 17.10.23
  • 1
  • 1
Kultur
Auf dem Foto ist Pfarrer Korn (vorne) als Don Camillo im Kreis seiner Mit-Akteure zu sehen.
Foto: Musical Illusion

Musicalszenen bei vollem Haus in der Duissern
Pfarrer Korn spielt Don Camillo

Bei gleich zwei Mal vollem Haus konnten Musical-Fans in der Duisserner Notkirche klangschöne Fantasiewelten erleben. Dafür sorgte die Gruppe „Musical Illusion“ mit ihrem Doppelauftritt. Verstärkung erhielt sie durch den Hausherrn, Pfarrer Stefan Korn, der an beiden Abenden eine Überraschungs-Gastrolle übernommen hatte: Passenderweise die des „Don Camillo“. Stephan Lange, der Leiter der Theatergruppe, hatte den Seelsorger schon vor Monaten gefragt, ob er nicht mal einen Auftritt ganz anderer Art...

  • Duisburg
  • 12.10.23
  • 1
Kultur
Zum Sasisonstart findet am Samstag, 26. August, im und am Theater Duisburg ein großes Theaterfest mit Kostümverkauf statt.
Foto: Theater Duisburg

Theaterfest mit Kostümverkauf in Duisburg
„Theater, Theater, der Vorhang geht auf“

Gemeinsam mit den Duisburger Philharmonikern und dem Schauspiel Duisburg startet die Deutsche Oper am Rhein am Samstag, 26. August, ab 12 Uhr im Theater Duisburg mit einem großen Fest in die neue Saison. Auf dem Programm stehen neben verschiedenen Miniaturkonzerten etliche Aktionen zum Mitmachen: Beim Stepptanz oder Balletttraining, im Publikumschor, in einer Drechselwerkstatt, bei Instrumentenpräsentationen oder beim Statistencasting können sich Neugierige aller Altersgruppen selbst...

  • Duisburg
  • 24.08.23
  • 1
Kultur
Unser Martin | Foto: (c)MPixx

Großbritannien
Mendens eigener Brite

Martin Smith - in Menden bekannt, wie ein bunter Hund. Er war Soldat, er hat bei den Stadtwerken gearbeitet, er macht Theater, wann immer und wo immer möglich. Er ist ein absoluter Star, mit einem bezaubernden "quaint" britischen Akzent. Genau mit diesem gewinnt er die Herzen seiner Fans, vor allem, wenn er im Winter den Snowman zum Leben erweckt, die Geschicht vielerorts in Englisch zum Besten gibt und mit Gestik und Mimik sein Publikum - ob groß oder klein - für sich gewinnt und in den Bann...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.06.23
  • 1
Kultur

Großbritannien
Mendens eigener Brite

Martin Smith - in Menden bekannt, wie ein bunter Hund. Er war Soldat, er hat bei den Stadtwerken gearbeitet, er macht Theater, wann immer und wo immer möglich. Er ist ein absoluter Star, mit einem bezaubernden "quaint" britischen Akzent. Genau mit diesem gewinnt er die Herzen seiner Fans, vor allem, wenn er im Winter den Snowman zum Leben erweckt, die Geschicht vielerorts in Englisch zum Besten gibt und mit Gestik und Mimik sein Publikum - ob groß oder klein - für sich gewinnt und in den Bann...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.06.23
Kultur
Foto: ©Martin Lukas Kim
2 Bilder

Live in "Alice im Wunderland"
Die Musik von Stefan Weinzierl passt in keine Schublade

Die Musik von Stefan Weinzierl passt in keine Schublade - genauso wenig wie sein Instrumentarium. Ob mit großem Orchesterschlagwerk oder kleinen Effektinstrumenten – mit dem einzigartigen langspektrum seiner facettenreichen Schlaginstrumente entwickelt der Schlagzeuger und Multi-Perkussionist Hörwelten für energiegeladene Bühnenproduktionen und schlägt dabei gern den Bogen zu Literatur oder Schauspiel. In seinen Produktionen arbeitet er u.a. mit Claudia Michelsen, Ulrike Folkerts, Devid...

  • Kleve
  • 17.05.23
Kultur
Foto: © Carolin Weinkopf
4 Bilder

ChrisTine Urspruch live
„Nein, nein! Zuerst die Abenteuer, Erklärungen dauern so schreckliche lange...“

ChrisTine Urspruch gastiert am Samstag, 18. November 2023 um 20.00 Uhr in der Stadthalle Kleve. Spätestens seit ihrer Titelrolle als "Sams" in Ben Verbongs Verfilmungen der Kinderbuchklassiker von Paul Maar gehört ChrisTine Urspruch zu Deutschland bekanntesten Schauspielerinnen. Geboren in Remscheid folgten nach dem Abitur erste Engagements u.a. am Theater Bonn, der Volksbühne Berlin, am Staatstheater Wiesbaden, am Residenztheater München und am Landestheater Bregenz. Mit Kinderärztin "Dr....

  • Kleve
  • 17.05.23
Kultur
3 Bilder

Sommer, Sonne …… Kultur!!
Kultursommer des KTL 2023 auf der Niebuhrg.

Alles steht in den Startlöchern! Die Proben laufen auf Hochtouren. Beginnen werden wir im Rahmen der Maibuhrg am 01.05.23 mit Promoshows unseres Buhrg – Chors 2020 und dem Theaterensemble. Im Zeitraum von 14.00 – 15.00 Uhr präsentieren unsere Sänger und Darsteller Ausschnitte aus ihrem neuen Programm. Dabei reicht das Repertoire unseres Chors von Adele bis Queen. Die kompletten Konzerte unter dem Motto „Buhrg – Chor 2020 & Friends – Die ganze Vielfalt der Chormusik“ gibt es dann am 04.06.2023...

  • Oberhausen
  • 13.04.23
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Oliver Fantitsch
3 Bilder

Ohnsorg-Theater in Kleve
Frau Bachmanns kleine Freuden

Eva Bachmann, Witwe eines Scheidungsanwalts, lädt sich regelmäßig Handelsvertreter in ihre Wohnung ein, allerdings ohne jede Absicht etwas aus deren Angeboten zu kaufen. Sie möchte sich bei einem kleinen Mittagessen lediglich gut unterhalten. Natürlich gibt sie dabei auch Tipps für Job und Leben... Samstag, 09. Dezember 2023, 20.00 UhrDer Vorverkauf ist gestartet! Tickets (SchülerInnen, StudentInnen € 5,- / Normalpreis ab € 16,-) sind erhältlich an allen bek. VVK-Stellen, online und im...

  • Kleve
  • 31.01.23
Kultur
Foto: Janine Guldener
2 Bilder

Es gibt noch Karten für Frühstück bei Tiffany
Barbara Auer und Jans Wawrczeck präsentieren szenische Lesung in Kleve

Eintauchen in die mondäne Welt der New Yorker Bohème, dies verspricht die szenische Lesung mit Barbara Auer und Jens Wawrczeck in der Stadthalle Kleve. Am Montag, 24.04.2023 öffnet sich um 20 Uhr der Vorhang für diese besondere Veranstaltung. Frühstück bei Tiffany In der flirrenden Atmosphäre des New Yorker Hochsommers lässt sich die 18-jährige Holly Golightly vom Strom des leichten Lebens treiben. Sie weiß, wie man wilde, ausschweifende Partys feiert und genießt ihr Leben zwischen Playboys,...

  • Kleve
  • 29.11.22
Kultur
Das Kindertheater „Pinocchio“ mit Musik nach Carlo Collodi wird am Dienstag, 8. November, um 16 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) aufgeführt. Es spielt das Ensemble des Landestheaters Burghofbühne Dinslaken. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Nadja Blank

Kindertheater am 8. November im Stadttheater
"Pinocchio" in Ratingen

Das Kindertheater „Pinocchio“ mit Musik nach Carlo Collodi wird am Dienstag, 8. November, um 16 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) aufgeführt. Es spielt das Ensemble des Landestheaters Burghofbühne Dinslaken. Schreiner Gepetto traut seinen Augen und Ohren nicht: Da fängt doch seine neueste Schnitzerei einfach zu sprechen und zu tanzen an. Fast so, wie ein echter Junge, fast. Als er Gepetto auch noch Papa nennt, ist es um den einsamen Schreiner geschehen. Pinocchio tauft er kurzerhand...

  • Ratingen
  • 31.10.22
Kultur
12 Bilder

Am 04. November 2022 im TM
AkzepTanz / Save the date!!

AkzepTanz Auch in diesem Jahr stehen die TänzerInnen der AkzepTanz Company aus Marl und Umgebung im Alter 14 – 85 Jahren zusammen mit Gasttänzern ab 5 Jahren wieder auf der Bühne des Theater Marl. Am 04. November zeigen die insgesamt ca 45 Tänzer in ihrem Stück „Technik Mensch“ eine Kritik an der Abhängigkeit des Menschen von der Technik. Die Geschichte erzählt in einem dystopischen Bild der zukünftigen Gesellschaft von Vor- und Nachteilen der Technik. Immer wieder sind die Menschen hin und her...

  • Marl
  • 24.10.22
Kultur
Dr. Jan-Pieter Barbian, Thomas Diederichs und Jens Holthoff, haben jetzt das Programm für die diesjährige Ikibu 2022 vorgestellt. Erneut ist die Vielfalt des Angebots kaum zu überbieten.
Foto: Stadtbibliothek

IkiBu gibt wieder den Kindern das Kommando
Erfolgsgeschichte mit Geschichte

Die Internationale Kinderbuchausstellung (IkiBu) geht nach dem Jubiläum im vergangenen Jahr in die 51. Runde. Das allererste bundesdeutsche Lesefestival für Kinder und Jugendliche ist eine Erfolgsgeschichte geworden, die selbst Geschichte geschrieben hat und weiter schreiben wird. In fünf Jahrzehnten sind Kinder aller sozialen Schichten der Welt begegnet, haben sich mit ihr lesend, hörend und spielend mit ihr auseinandergesetzt. Als die IkiBU 1971 in der Mercatorhalle erstmals stattfand, war...

  • Duisburg
  • 23.10.22
Kultur
6 Bilder

N' bisschen Frieden Musical ist Insolvent
Musical von Ralph Siegel ist Insolvent und wird nicht wieder aufgeführt

Neues Musical in der Metropole von Stahlindustrie und Kohle. N' bisschen Frieden von Ralph Siegel. Die Weltpremiere im Theater am Marientor war ein voller Erfolg. Volles Haus und großer Bahnhof schon beim Empfang . Besucher mit guten Geschmack gaben sich die Ehre. Gäste aus Sport, Politik, TV und Wirtschaft durften das tolle Programm genießen. Im Theatersaal ein Spektakel, Darsteller nicht nur auf der Bühne sondern Aktion im ganzen Saal und auf den Balkonen, schnell wird klar das es nicht...

  • Duisburg
  • 21.10.22
  • 2
Kultur
Foto: Symbolbild

Swinging Ruhrpott
Jazz-Festival "Hömma" geht in die sechste Runde

Der Ruhrpott swingt wieder: Zum 6. Mal präsentiert das Oberhausener Jazzfestival HÖMMA (hochdeutsch: „hör mal zu!“)  vier Tage lang Live-Acts an verschiedenen Locations im Stadtgebiet. Von Donnerstag, 20. Oktober, bis Sonntag, 23. Oktober, dürfen sich Musikfans auf groovende Rhythmen und mitreißende Improvisationen freuen. Zu den akustischen Leckerbissen gehören unter anderem die Auftritte der Gitarrenkoryphäe Biréli Lagrène und der herausragenden Jasper van’t Hof Group mit Jazzlegende Jasper...

  • Oberhausen
  • 13.10.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bild: Guido Schröder, Grafik-Design: Yvonne Eiserfey
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Barbara Ruscher - Frauen wie wir - Ein Special zum Weltfrauentag!

Es wird lustig! Scharfzüngig, intelligent und charmant knöpft sich die aus TV-Sendungen bekannte und preisgekrönte Kabarett-Lady, WDR-Radiokolumnistin und alleinerziehende Mutter Barbara Ruscher („Nuhr im Ersten“, „Ladies Night“, „Mitternachtsspitzen“) erneut die brennenden Themen der Zeit vor. Zum Weltfrauentag gibt sie ein ganz besonderes Special. Barbara Ruscher kennt man als hemmungslos die Gesellschaft zerfleischend und zugleich beste Freundin des Publikums. Lassen Sie sich berauschen von...

  • 26. April 2025 um 19:30
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

Haui - Spuren im Sand

Endlich. Das witzigste Programm seit Langem. Hochintelligente Musik-Comedy, die schon fast kabarettistisch ist. Haui ist Musiker, Sänger und Komponist. Aber hinter Haui steckt mehr als seine in Musik geronnene Sehnsucht. Dieser Abend zeigt den Haui hinter dem Howie. Ein Abend aus einem Leben, das wir zu kennen glauben. Ein Abend mit vielen Geschichten. Einige sind sogar wahr. Ein Abend mit vielen Songs, die wir alle kennen, aber nicht mögen wollen. „Nachts, wenn alles schläft“ „Deine Spuren im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.