Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
2 Bilder

Mit Punk das Jahr verabschieden
MASTERS AND COMMANDER UND MARTHA KLOTSCHEK ROCKEN DAS HÜRTER

Am 28.12.2024 wird das Hürter mal wieder zum Rock- u. Punk-Schuppen. Zum Jah-resabschluss wollen nämlich zwei Bottroper Punkbands das alte Jahr verabschieden unter dem Motto: „Goodbye ’24 – Punkrock on the Floor.“ MASTERS and COMMANDER [Rock / Pop / Punk] Für Iron Mountain, The Howdyman (Gitarren u. Bass) und den Commander (Drums) war es ein besonderes Jahr, denn als Band haben sie ihren 20. Geburtstag gefeiert und ein Remix-Album mit verlorengeglaubten Songs herausgebracht. Zum allerersten...

  • Bottrop
  • 24.11.24
Kultur
3 Bilder

LETZTE AUSGABE AM 15.12.2024
COMEDY IM SAAL BEENDET DAS JAHR

SHOW NR. 199 // 15.12.2024 Am 15.12.2024 präsentiert Kabarettist Benjamin Eisenberg in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Bottrop im Kammerkonzertsaal (Böckenhoffstr. 12A, 46236 Bottrop) eine brandneue Show aus der Reihe „Comedy im Saal“. Zur 199. Ausgabe und zur letzten Show in diesem Jahr mischt die Show mit gleich drei Künstlern den Kammerkonzertsaal auf. Florian Simbeck ist seit über 20 Jahren Vollprofi im Comedy Geschäft. Er ist bundesweit bekannt als Stand-Up-Comedian und Kabarettist...

  • Bottrop
  • 24.11.24
Kultur
40 Bilder

Matt Walsh Acoustic Quartett
live in Concert in Gladbeck

Matt Walsh Acoustic Quartett Singer / Songwriter Acoustic Soul,Jazz,Latin & Blues Music Matt Walsh Vocals, Harmonica Matthias Fleige Akustik Guitar (Marla Glen,Barbara Dennerlein) Markus Passlick Percussion (Götz Alsmann u.a.) Jürgen Knautz Bass (Tommy Emmanuelle, Terminal A) "... die Neuentdeckung der einheimischen Bluesszene!" (WDR) "... sucht vor allem auf der deutschen Bluesszene seinesgleichen!" (Jazzpodium) "Der am meisten ernstzunehmende weiße Bluesmusiker in der BRD ist Matt Walsh!"...

  • Gladbeck
  • 06.10.24
  • 2
Kultur
Foto: Peter Braczko
7 Bilder

Kultur in Gladbeck
Nostalgische Musik in der Fußgängerzone – aber das Ordnungsamt blockierte!

Da freuten sich die Besucher auf der Hochstraße, die fünfköpfige Gladbecker Beatband „Catchy Tunes“ spielte ohne Honorar vor dem Kaufhaus Hoch-10 auf. Das kam gut an, immer mehr Zuhörerinnen und Zuhörer blieben stehen und freuten sich, dass die Sechziger und Siebziger Jahre zu Gehör kamen. Mit dabei Gerd Schillo, der 1964 die erste Gladbecker Beatgruppe gründete. Die Stimmung optimal, das Wetter spielte mit, aber dann kamen die „Spielverderber“ vom Ordnungsamt. Zuerst verlangte ein Mitarbeiter...

  • Gladbeck
  • 20.08.24
  • 9
  • 3
Kultur

Konzert
It’s Springtime: Frühlingskonzert des Großen Blasorchesters der Musikschule der Stadt Gladbeck

Gerade einmal ein knappes halbes Jahr nach dem Jubiläumskonzert des Großen Blasorchesters der Musikschule der Stadt Gladbeck steht bereits das nächste Konzert an. Unter dem Motto „It’s Springtime“ treten die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Musikschuldirektor Rolf Hilgers am 25. Mai 2024 in der Erich Kästner Realschule auf. Dort präsentieren sie ihr neues Programm, das den Titel des Konzertes musikalisch umsetzt: Denn es wird frisch, modern und unterhaltsam. In der kurzen aber...

  • Gladbeck
  • 25.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kneipp-Gala im Bürgerhaus Ost
Kneipp-Verein Gladbeck feiert seinen 95. Geburtstag

Kneipp-Gala im Bürgerhaus Ost Am Samstag, 21.10.2023 ab 14.30 Uhr ist es endlich soweit: der Kneipp-Verein Gladbeck feiert seine angekündigte GALA zum 95. Geburtstag im Bürgerhaus Ost, Bülser Str. 172. Ein prall gefülltes Programm haben die Gesundheitsfreunde unter der Leitung der ersten Vorsitzenden Josi Marten auf die Beine gestellt. Jede Menge gute Laune wird geboten. Es startete mit dem Kinderchor der AWO Kita Marienstraße. Die Tänzerinnen und Tänzer der Musikschule zeigen wieder ihr...

  • Gladbeck
  • 13.10.23
  • 1
Kultur
Beim nächsten Jazzclub-Frühschoppen ist das „Jörg Hegemann Trio“ zu Gast. | Foto: Jörg Hegemann

Jörg Hegemann Trio beim Jazzfrühschoppen
Groove zum eintauchen

Am Sonntag, 9. Oktober, präsentiert der Gladbecker Jazzclub den Boogie-Woogie-Pianisten Jörg Hegemann und sein Trio beim Frühschoppen im Foyer der Mathias-Jakobs-Stadthalle. Das Konzert beginnt um 11.30 Uhr, der Einlass startet bereits eine Stunde zuvor. Tickets  können für 10 Euro auf der Jazzclub-Homepage und an der Tageskasse erworben werden. Für Mitglieder des Jazzclubs ist der Eintritt frei. Jörg Hegemann aus Witten, 1966 geboren, ist einer der raren Meister, die das...

  • Gladbeck
  • 07.10.22
Kultur

Erste Gladbecker Kulturkonferenz - lebhafte Netzwerkveranstaltung

In der vergangenen Woche fand die erste Gladbecker Kulturkonferenz in der Mathias-Jakobs-Stadthalle statt. Die Stadt Gladbeck brachte für die Netzwerkveranstaltung über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Kunst, Musik, Literatur, Theater und Tanz sowie Verwaltung, Wirtschaft, Vereinen und Verbänden zusammen. Bürgermeisterin Bettina Weist eröffnete den Auftakt der Veranstaltungsreihe, hob die gesellschaftliche Bedeutung der Kultur in Gladbeck hervor und rief zum gemeinsamen Austausch und...

  • Gladbeck
  • 28.09.22
  • 1
Ratgeber
Die Vorfreude bei den Planern (von links nach rechts) des "Beachday" im Gladbecker Freibad wächst: Nadine Müller (Amt für Erziehung und Bildung), Husam Eldin Al Jabban (Heisenberg-Gymnasium), Dominik Matthies (Roßheideschule), Sarah Kimmeskamp (Kinder- und Jugendbeauftragte), Sonja Knobbe (Stabsstelle Zukunft), sowie Carin und Thomas Spickenbaum vom SV 13.  | Foto: Stadt Gladbeck

Action und jede Menge Musik am 20. August
Am "Beachday" steigt im Freibad die "Beachparty"

Auf die Enten, fertig, los: Zum ersten „Gladbecker Beachday“ lädt die Stadt Gladbeck am Samstag, 20. August, gemeinsam mit dem SV 13 alle Gladbecker Schüler zur "Beachparty" ins Freibad an der Schützenstraße/B 224 ein. Neben Wasserspielen, einer Hüpfburg und einem Menschenkicker wird es auch eine Party am Abend mit Livemusik und alkoholfreien Cocktails geben. Ein DJ sorgt den ganzen Tag für passende Musik. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr sind alle Schüler in Begleitung ihrer Eltern eingeladen,...

  • Gladbeck
  • 04.08.22
Kultur

Kultur
Konrad Suttmeyer und die Krönungsmesse von Mozart in der Lambertikirche

Zum letzten Mal gestaltete Konrad Suttmeyer mit dem Probstei-Chor St. Lamberti die weihnachtlichen Festmessen. Am zweiten Weihnachtsfeiertag brachten 32 Sängerinnen und 16 Sänger ergreifend und präzise die Krönungsmesse von Wolfgang Amadeus Mozart in der überfüllten Lambertikirche zu Gehör. Am 8. März geht der beliebte Musiker in den Ruhestand, bis dahin steht aber noch eine musikalische Spitzenaufführung auf dem Programm, das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Fotos: Peter...

  • Gladbeck
  • 26.12.19
Kultur
3 Bilder

Kultur
Christmas-Rock im SPEAK.easy Gladbeck

Ein musikalisch-weihnachtlicher Alternativabend im ehemaligen Gladbecker Finanzamt Wer „vom Himmel hoch“ und „Last Christmas“ einfach nicht mehr hören kann, bei Jazz und Dixie lieber sofort die Flucht ergreift und auch bei Schlagermusik und Rap den Lautstärkeregler nach unten dreht, der fühlte sich am vergangenen Freitag so richtig wohl im „Speak-easy“, das ist die Kantine im ehemaligen Finanzamt. Und da ging es gleich fetzig los mit dem Gitarrenspielkreis der Gladbecker VHS unter der Leitung...

  • Gladbeck
  • 21.12.19
  • 1
Kultur
KLAUS MÄRKERT, Bochumer´Autor liest in Gladbeck
6 Bilder

BÜCHER LESEN BÜCHER LESEN BÜCHER LESEN
HAB´ SONNE …10 JAHRE KLAUS MÄRKERT

... eine LESUNG in GLADBECKKleinKunstBühne CAFÉ STILBRUCH MAI 2019 "ein gutes Stück Wahnsinn" Seit ungefähr zehn Jahren schreibt KLAUS MÄRKERT Kurzgeschichten, Romane und und und Seine Leidenschaft für die Musik und für das „DJ-Dasein“ hat er aber auch nicht aufgegeben. Ich aber kenne ihn nur als Schreiberling, und zwar bezeichne ich ihn als einen recht GUTEN, dieser Zunft! In diesen zehn Jahren sind nun mehr sieben BÜCHER zusammen gekommen, und einige seiner Werke finden sich nun mittlerweile...

  • Gladbeck
  • 30.05.19
  • 5
  • 3
Kultur
Freuen sich, den Gladbecker Kleinkunst-Fans wieder ein prall gefülltes "InterMezzo"-Programm bieten zu können: Stadtbüchereileiterin Eva Beck (links) und Christina van Heesen. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck
4 Bilder

Wieder ganz viel Kleinkunst in der Gladbecker Stadtbücherei
Prall gefülltes "InterMezzo"-Programm

Gladbeck. Auch nach 20 Jahren InterMezzo hält das Programm der beliebten Kleinkunstreihe im Lesecafé der Stadtbücherei Überraschungen bereit. Und mit einem bunten Mix aus musikalischem Programm, Comedy und Kabarett geht es im Herbst in die zweite Spielzeit des Jahres 2019. Den Auftakt macht am Donnerstag, 19. September, Katie Freudenschuss mit ihrem zweiten Soloprogramm „Einfach Compli-Katie!“: Inspiriert von einem Tagebuch aus den 50er Jahren entspinnt Katie Freudenschuss mit Verve und feiner...

  • Gladbeck
  • 28.04.19
  • 2
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Thommy Berg: Ausnahmezustand auf dem Hamburger Schlagermove

"Hossa! Hossa!“  Zum mittlerweile 22. Mal brachte der deutsche Schlager die Straßen von St. Pauli zum Beben. Über 300.000 Schlagerfans und Feierwütige sind nach Hamburg gekommen, um den Schlagermove 2018 zu feiern. Gute Laune TV präsentierte den Talentschuppen 2018, an dem auch der Gladbecker Schlagersänger Thommy Berg teilgenommen hat.  Alle Talentschuppen-Teilnehmer haben überzeugt und abgeliefert. Es war einfach Mega sagte uns Thommy Berg, der vor fast 4.000 Partyfreaks das Schlager Zelt...

  • Gelsenkirchen
  • 18.07.18
  • 1
Überregionales

Thommy Berg Live beim Schlagermove Hamburg

Auftritt auf der Schlagermove Warm-Up Party Live und in Farbe präsentiert euch "GUTE LAUNE TV" auf der SCHLAGERMOVE in Hamburg am 13. Juli 2018 den Talentschuppen. Mit dabei ist auch der gebürtige Gelsenkirchener Gladbecker Schlagersänger Thommy Berg ( ehemals Tom Touri), der aus über 200 Teilnehmern ausgewählt wurde. Stagetime: 21:45 Uhr, im Kult-Schlager Bühnen Zelt 3 auf dem Heiligengeistfeld - Hamburg. Mehr zu Thommy Berg finden Sie auf seiner Homepage unter: Thommy Berg

  • Gelsenkirchen
  • 05.07.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Herzlich willkommen | Foto: http://www.altstadtfest-dorsten.de

Dorsten - Altstadtfest & Programm

31.Mai – 03.Juni 2018 Es wird nie langweilig in Dorsten Herzlich willkommen! http://www.altstadtfest-dorsten.de/  Kaum ein Fest in der Dorstener Innenstadt bietet ein so abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm wie das Altstadtfest. Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten heißt es, wenn die erste Fundsachenversteigerung 2017 vom Dorstener Ordnungsamtes auf dem Marktplatz statt- findet. Am 31. Mai ab 15.00Uhr können Sie sinnvolles und teils kurioses mit Glück zum Schnäppchenpreis ersteigern....

  • Dorsten
  • 28.05.18
Kultur
Maria Mariposa und Mike Gromberg wollen Erwachsenen am Montag, 5. Januar, literarisch und musikalisch einheizen. Foto: privat

Gladbeck: Erotische Lesung im "Stilbruch"

"‎Lust auf Lust": Unter diesem Motto steht eine musikalische Lesung am Freitag, 5. Januar ab 19.30 Uhr im Gladbecker Café Stilbruch auf der Rentforter Straße. Die Autorin Maria Mariposa und der Musiker "Reverend" Mike Gromberg versprechen "Erotik mit Niveau" in einer ungewöhlichen Literaturveranstaltung. Maria Mariposa liest erotische Kurzgeschichten, die von Mike Gromberg und seiner Gitarre musikalisch umrahmt werden. Geboten werde "Kopfkino im intimen Rahmen des Café Stilbruch", versprechen...

  • Gladbeck
  • 02.01.18
  • 6
  • 3
Kultur
4 Bilder

Gladbeck at its best

Mal ehrlich, wann kommt man schon Mal nach Gladbeck? Also eher nicht,  wenn man in Essen wohnt zwischen Centro und Limbeckerplatz-Center, zwischen Stadtwald und Rhein-Herne-Kanal. So dachte ich. Aber dann hatte mein Mann einen Auftritt mit seiner Band. Und weil ich meinen Mann gerne Gitarre spielen höre, Zuhause und besonders bei seinen Auftritten, fand ich mich in Gladbeck wieder, wo die meisten Läden noch wie früher um halb sieben schließen, bis auf die großen Discounter. Die sind...

  • Gladbeck
  • 30.09.17
  • 1
  • 4
Kultur

Heisenberg kreativ HIN & WEG - Musisch-künstlerische Ausstellung

Gladbeck. Dieses Jahr zeigt das Heisenberg-Gymnasium am heutigen Mittwoch, 21. Juni um 18 Uhr in der musisch-künstlerischen Ausstellung „HIN & WEG“ Werke aus allen Jahrgangsstufen. HIN und WEG sind wir sowohl bei der Betrachtung der riesenhaften Alltagsgegenstände der Klasse 8d oder den Meisterwerken der Kunst zum Anfassen der Klasse 9c, als auch bei Reisen an verschiedene Orte. Hierbei zeigen Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 5 phantastische Weltraumcollagen aus Zufallstechniken...

  • Gladbeck
  • 21.06.17
Kultur
...in DÜSSELDORF... 21.04.17
19 Bilder

"NICHT immer schön mit Dir, aber dafür auch NICHT LEICHT"

... MUSIK MUSIK MUSIK MUSIK MUSIK MUSIK MUSIK MUSIK .... Düsseldorf, Gladbeck... und die WELT "Cigar BOX Guitar Slider" DANKE SCHÖN.... https://www.youtube.com/watch?v=EQ_fP4iJACg ES IST SCHON ETWAS HER.... diese ZWEI tollen MUSIK-ABENDE... … irgendwann hatte ich ne´ Nachricht von MIKE GROMBERG auf´ m smartphone; er und seine Jungs Daniel und Chris´ der Formation „Reverend Gromberg and the BLUES BETTYs“ würden in Gladbeck spielen! Sozusagen als Vorgruppe, als Anheizer´ für den FRIEDEL GERATSCH,...

  • Gladbeck
  • 16.06.17
  • 7
Kultur
...super gemütlicher MUSIK-ABEND bei gutem Wein und guter Laune und überhaupt und soooo! TOLL! Thanks for beeing here...Jaxon and Gordie´!
4 Bilder

TOLLER MUSIK-ABEND in GLADBECK!

das deutsche DUO "BASKERVILLE" und JAXON HALDANE und G O R D I E TENTREES aus CANADA... sind auf GERMANY -TOUR! Bei den "Entdeckerweine Volmer" in GLADBECK machten sie heute Abend auch RAST!!!!!!! EIN SUPER ABEND! wer mal´ rein´hören will... hier was´aus 2015! https://www.youtube.com/watch?v=2cpaGCZmYcw Bruni ... hat ein Handy-Foto von den Künstlern und uns mit einer Bekannten schießen lassen! THANK YOU!!! HAVE a good NIGHT!!!

  • Gladbeck
  • 21.09.16
  • 16
  • 11
Kultur
Freuen sich bereits auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit: "PassPartout"-Chorleiterin Frederike Carls und Jürgen Watenphul (Förderverein Kotten Nie). Foto: Rath

"PasstPartout": Ein Chor fällt aus dem Rahmen!

Gladbeck-Ost. Die Chor-Szene in Gladbeck wächst erneut: "PasstPartout" heißt der neue Chor, der nach den Sommerferien Anfang September seine ersten Probeabende plant. "Passt Partourt"? Ein Wortspiel? Chorleiterin Friederike Carls selbst gibt lachend die Antwort: "Wir selbst bezeichnen uns als Chor, der aus dem Rahmen fällt." Ganz bei "Null" beginnt Friederike Carls, die selbst über 35jährige Chor- sowie Singerfahrung verfügt und beim Deutschen Sängerbund eine Chorleiter-Ausbildung absolvierte,...

  • Gladbeck
  • 09.08.16
Kultur
...das ERSTE... im Café Stilbruch ...
3 Bilder

ALLES GEGEBEN...

ES war eine lange, geileMUSIK-NACHT... In Gladbeck lief in der letzten NACHT im Rahmen des MAI-FESTES die KNEIPENNACHT! Ganze 14 Bands verteilt auf 14 Locations nahmen teil... zwischen 20 und 1 Uhr nachts ... Richtig tolle Sachen dabei ... und die Vorfreude war groß... DAS Wetter spielte auch mit ... Wir hatten uns vorgenommen, drei oder vier Bands anzuschauen ... leider hat es zeitlich und auch aus organisatorischen Gründen einfach nicht klappen sollen, nun, aber das, was wir sehen konnten,...

  • Gladbeck
  • 07.05.16
  • 15
  • 10
Kultur
Deutschmusik Song Contest 2016: Das Finale

Stars von morgen – Song Contest deutschsprachiger Musik erreicht krönenden Abschluss

Am 8. April 2016, ab 20 Uhr steht der Gelsenkirchener Sender Volldampfradio ganz im Zeichen eines in höchstem Maße beeindruckenden Musikwettbewerbs – Das Finale des Deutschmusik Song Contest 2016, auch bekannt als Musikpreis deutschsprachiger Rock-Pop und Schlager. „Deutschmusik Song Contest“ steuert aufs Finale – die Spannung steigt. Das monatelange Suchen nach den besten deutschsprachigen Song und Musiker des Jahres 2016 geht zu Ende. 35 Finalteilnehmer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum...

  • Gladbeck
  • 26.03.16
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Februar 2025 um 19:00
  • Wiesenstraße 3
  • Gladbeck

Vlipp-Tisch

Der Verein Vlipp e. V. lädt alle Mitglieder und Freunde der Kunst, Kultur- und Kreativwirtschaft zum ersten Vlipp-Tisch im neuen Jahr ein. Dieser Stammtisch ist eine schöne Plattform für den Austausch, das Networking und Kennenlernen für alle Interessierten im Bereich der Kunst-, Kultur- und Kreativszene. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, kreative Ideen zu entwickeln, sich kulturell zu engagieren oder einfach nur gemeinsam zu „vlippen“. Das Treffen findet statt am Montag, 10. Februar...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.