Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
33 Bilder

Vluyner Mai 2024
Vluyner Mai - da ist man dabei

In der Dorfmitte von Vluyn, zwischen Vluyner- und Leineweberplatz, fand am letzten Wochenende wieder der beschauliche Jahrmarkt Vluyner Mai statt. Auf der Bummelmeile, hatten sich bei überwiegend trockenem Wetter, Winzer, Kunsthandwerker, Händler, Vereine, Gastonomie und Kindervergnügen aufgebaut. Angrenzende Geschäfte machten mit. An beiden Tagen gab es Bühnenmusik und ortsansässige Vereine und Organisationen hatten die Möglichkeit der Präsentation.  Wie immer ein Fest für die ganze Familie....

  • Kamp-Lintfort
  • 06.05.24
  • 2
  • 3
Kultur
14 Bilder

Vluyner Mai 2023, Neukirchen-Vluyn
Beschauliches Familienfest im alten Ortskern von Vluyn

Am ersten Wochenende im Mai fand wieder zwischen Leineweberplatz, über die Niederrheinallee, bis zum Vluyner Platz der Vluyner Mai statt. Auf der Festmeile gaben Kunsthandwerker, Händler, Winzer, Gastronomie, Sport und kleine Fahrgeschäfte ein Stelldichein für die ganze Familie. Für jeden war auf dem Fest etwas dabei. Auf zwei Bühnen bot sich lokalen Vereinen und Organisationen die Möglichkeit sich zu präsentieren. Am Samstag Abend trat die überregional bekannte Coverband "La Vida" auf, deren...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.05.23
  • 4
  • 3
Kultur
Ein Bild für die Götter. | Foto: Musikschule Neukirchen-Vluyn

Musikalische Leckerbissen
Eine Arie kommt selten allein

Am Sonntag, 7. April findet um 17 Uhr in der Musikschule Neukirchen-Vluyn, Diesterwegstraße 1a, Raum 1.09 ein Liederabend mit besonderer Note statt. Unter dem Titel "Eine Arie kommt selten allein" gestalten Sänger (einige der ehemaligen Götter aus „Orpheus in der Unterwelt“) der Gesangsklasse Gabriele Hegemann ein abwechslungsreiches Programm mit einigen musikalischen Leckerbissen. Zu hören sind unter anderem eine Arie der Mimi aus der Oper La Bohème (G. Puccini), Arien der Gräfin aus der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 06.04.19
Kultur
Freuen sich auf das Jubiläumskonzert am 6. Oktober (v.l.): Axel Heinrich, Georg Kresimon, Barbara Reynders (Vorsitzende „Witches of Pitches“) und Christian Wolf. Foto: Stadt

Mitsingen und -musizieren nach Lust und Laune

Nicht nur zuhören und genießen, sondern auch nach Lust und Laune mitsingen und mitmusizieren - das kann das Publikum beim Jubiläumskonzert, das die Moerser Musikschule anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens veranstaltet. Nach vielen Events zum großen Geburtstag in diesem Jahr, wird das große Konzert den Abschluss der Feierlichkeiten bilden. Kult-und Welthits, Volkslieder und Schlager werden am Samstag, 6. Oktober, ab 18 Uhr in der ENNI-Eventhalle auf beeindruckende Art und Weise zu hören sein....

  • Moers
  • 18.09.18
Kultur
Die Geigerin Agnes Izdebska-Goraj ist beim NKM-Herbstkonzert am 22. September als Solistin zu erleben.Foto: privat Info

„Die Stimme der Vögel“ - Herbstkonzert des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers

Vogelstimmen erklingen als Solopart beim Herbstkonzert des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers am 22. September. Michael Preiser, seit 2012 musikalischer Leiter des NKM, hat ein außergewöhnliches Programm zusammengestellt. Die Veranstaltung, die um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Rheinkamp, Kopernikusstraße 11, im Rahmen der städtischen Konzertreihe stattfindet, wird finanziell unterstützt von der Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein. Viele Komponisten haben sich in ihren Werken vom Gesang...

  • Moers
  • 18.09.18
Überregionales
Elektronik-Fans grooven ausgelassen bei House- und Technosounds. | Foto: Veranstalter: Permanent UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG

Neukirchen-Vluyn: Heile Welt im Zauberwald - Elektrofestival

Zweites Open Air des Elektronik-Festivals an der Halde Norddeutschland Der Wald an der Halde Norddeutschland tanzt nochmal! Diesmal sind es Fans der Elektronik-Musik, die den Anlass des zehnjährigen Jubiläums des Heile Welt Open Air feiern. Bereits im vergangenen Jahr brachte der Veranstalter mit in der Szene namhaften House- und Techno-DJs auf zwei Bühnen die Fans zum Glühen. "Wo kann man schon sonst, umringt vom Wald, in unserer Region feiern gehen? Wie sicher jedem geläufig ist, kann man auf...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.07.18
Kultur
Studiofotos Emsemble Stunksitzung 2010 und Köbes Underground | Foto: © Atelier A.M. van Treeck
7 Bilder

Kultur pur

Neukirchen-Vluyn. Dass Neukirchen-Vluyn, so wie viele andere Städte auch, den Gürtel finanziell enger schnallen muss, wirkt sich auch auf das städtische Kulturprogramm aus. Aufgrund der Etatkürzung (von 45.500 Euro auf 43.000 Euro) umfasst das Programm für die Spielzeit 2010/11 nur noch 16 statt zuletzt 20 Veranstaltungen. „Dennoch ist es unserem Kulturbeauftragtem Franjo Terhart wieder gelungen, ein interessantes und hochkarätiges Programm auf die Beine zu stellen“, lobte Bürgermeister Harald...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.