Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Foto aus dem Gemeinschaftskonzert "Goldene Chöre & schöne Lieder" aus dem Jahr 2014.
3 Bilder

Vorfreude
Großes Musik-Event, Vorabinformationen

Am Sonntag, den 25. Mai, startet ein großes Konzert in der Gebläsehalle des Industriemuseums der Henrichshütte in Hattingen. Federführend durch den Hattinger Chor Liederfreund Welper stehen alle drei Chöre (Liederfreund Welper, Quartettverein "Frohsinn" Burgaltendorf und Velberter Männerchor) unseres gemeinsamen Chorleiters Thomas Scharf zusammen auf der Bühne. Für dieses Konzert ist es den Sangesfreunden aus Hattingen gelungen, das Landespolizeiorcchester (LPO) NRW mit 45 Profimusikern für das...

  • Essen-Ruhr
  • 15.02.25
  • 1
Kultur
Annika Bruhns, Chordirektor Thomas Scharf und das Trio Rhapsodie

Ein fulminantes Konzert
Frohsinn begeisterte das Publikum

Zum 105. Geburtstag brachte der Quartettverein Frohsinn dem Publikum ein ganz besonderes Geburtstags-Ständchen.  Mehr darüber und über andere Aktivitäten des Chores sind im neuen Infoheft "Zugabe" 02-2024 auf der Homepage des Quartettvereins unter dem folgenden Link nachzulesen: Quartettverein Frohsinn Essen-Burgaltendorf

  • Essen-Ruhr
  • 05.12.24
  • 1
  • 1
Kultur
Das Duo "Benny & Joyce" ist wieder mit dabei. | Foto: Albanese Music

Am 9. Dezember in der Essener Erlöserkirche
Das Konzert in der Weihnachtszeit

14 Mal fand das "Konzert in der Weihnachtszeit" in der Essener Philharmonie statt, im vergangenen Jahr dann in der Grugahalle. Am 9. Dezember ab 20 Uhr steigt das festliche Event in der Erlöserkirche in Essen. Obwohl die Veranstaltung in der Weihnachtszeit stattfindet, stehen Weihnachtslieder alleine nicht im Mittelpunkt des Programms. Das Besondere an dieser Konzertreihe ist der Crossover-Gedanke, der Jung und Alt, Klassik und Hardrock, Orchester und Band sowie Künstler unterschiedlicher...

  • Essen
  • 29.11.24
  • 1
  • 1
Kultur
Die "Messa di Gloria" von Ouccini liegt Generalmusikdirektor Andrea Sanguineti besonders am Herzen. | Foto: Volker Wiciok

Konzertprogramm der Essener Philharmoniker
Orchesterkonzerte mit großen Sinfonien

Orchesterkonzerte mit großen Sinfonien wie Mahlers Fünfter und Schuberts Unvollendeter, mit Raritäten von Giacomo Puccini, einem Komponistinnen-Programm zum Festival „her:voice“, einem Programm zur Initiative „Orchester des Wandels“, das traditionelle Neujahrskonzert zum Strauß-Festjahr sowie ein Gastspiel im renommierten Concertgebouw Amsterdam gehören zu den Höhepunkten des Konzertjahres der Essener Philharmoniker 2024/2025. Dr. Merle Fahrholz, Intendantin der Essener Philharmoniker und des...

  • Essen
  • 16.05.24
  • 1
Kultur
Das Schumann Quartett gastiert in der Philharmonie Essen. | Foto: Harald Hoffmann

Schumann Quartett in der Philharmonie Essen
Streichquartette von Schumann, Mendelssohn und Brahms

Gleich drei exemplarische Werke der romantischen Kammermusikliteratur sind am Samstag, 3. Februar, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen zu erleben: Robert Schumanns Streichquartett a-Moll, op. 41 Nr. 1, Felix Mendelssohn Bartholdys Streichquartett Nr. 4 e-Moll, op. 44 Nr. 2 und Johannes Brahms’ Streichquartett B-Dur, op. 67. Zu Gast im RWE-Pavillon ist das renommierte Schumann Quartett, in dem sich die Brüder Erik Schumann (Violine), Ken Schumann (Violine) und Mark Schuman (Violoncello) sowie...

  • Essen
  • 02.02.24
  • 1
Kultur

Es weihnachtet
„Der schönste Klang-Weihnachtsglocken“

Burgaltendorfer „Frohsinn“-Sänger freuen sich auf ihr Weihnachtskonzert Fünf Jahre konnte der Quartettverein „Frohsinn“ Corona bedingt kein Konzert mehr in Burgaltendorf geben. Doch der Chor will nicht zurückblicken, sondern vorwärts schauen. Mit dem Weihnachtskonzert am Samstag, den 16. Dezember, um 16.30 Uhr in der Herz-Jesu Kirche, will man unbedingt an vergangene Konzerterfolge anknüpfen. Unter dem Titel „Der schönste Klang-Weihnachtsglocken“ hat Chorleiter Thomas Scharf, dem als...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.23
  • 1
Sport
Das Essener Jugend-Synfonie-Orchester. | Foto: Jusi

Konzert des Essener Jugend-Symphonie-Orchesters
Musikalische Reise durch Raum und Zeit

Das Essener Jugend-Symphonie-Orchester lädt am Sonntag, 14. Mai, ab 15 Uhr zu einem Konzert im Musikpavillon des Grugaparks ein. Es ist lediglich der Parkeintritt zu entrichten. Gegründet 1953, ist das Essener Jugend-Symphonie-Orchester das älteste Jugendorchester Nordrhein-Westfalens. Ein großes Ziel des Orchesters ist es, jungen und begabten Musikern das Musizieren auf höchstem Niveau zu ermöglichen und einen professionellen Rahmen für Proben und Konzerte zu schaffen. Für viele ehemalige...

  • Essen
  • 08.05.23
Kultur

Willkommen zurück
Frohsinn mit Klangwelten

Nach langer Auszeit hatte der Chor für sein Premieren-Konzert „Klangwelten“ in den Festsaal der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung eingeladen. Die Bedenken, dass das Publikum wegen der Ungewissheit über Corona Infektionen fern bleiben könnte, waren nach kurzer Zeit zerstreut. „Frohsinn“ kann sich eben auf seine Fans verlassen! Mehr über das Konzert auf der Homepage www.frohsinn-burgaltendorf.de Hier ein Link für einen Mitschnitt des Liedes La Pastorella La Pastorella

  • Essen-Ruhr
  • 05.10.22
Kultur
Morgen gibt's Pop-Schlager umsonst und draußen. | Foto: Bausch Recordings

Verbauscht aber umsonst
Gratiskonzert am Samstag auf dem Kennedyplatz

Am morgigen Samstag, 3. September, steigt um 20 Uhr auf dem Kennedyplatz ein Gratis-Konzert des Pop- und Schlagersängers Jörg Bausch. "Wir freuen uns über jede Veranstaltung, die Menschen in die Innenstadt holt", so Richard Röhrhoff, Geschäftsführer der Essen Marketinggesellschaft (EMG), die sich für die Vorbereitung einsetzte. "Gerade jetzt ist es wichtig, zusammenzukommen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen." Ein paar Stunden Happy Together feiernBausch, der in diesem Jahr bereits...

  • Essen-Süd
  • 02.09.22
Kultur
Sarah Straub singt "Tacheles".  | Foto: Thomas Melcher
2 Bilder

Frauen denken, Männer schwitzen
Musik und Kabarett im Alten Bahnhof Kettwig

Der Alte Bahnhof Kettwig hat auch für den September einige Programmhighlights parat. Los geht es am 16. September mit Kabarettistin Tina Teubner. Tina Teubner hat ihre Spuren in Kettwigs Kabarettgeschichte hinterlassen. Seit den Tagen in der Brücker Aula kam sie mit jedem Programm auch an die Ruhr, meistens begleitet von Pianist Ben Süverkrüp. Am Freitag, 16. September, spielt sie ihr nächstes Eine-Frau-Stück "Ohne dich war es immer so schön". Die Rolling Stones sind nicht einfach eine Band....

  • Essen-Kettwig
  • 01.09.22
Kultur
Wird die Chöre und Solisten am Piano begleiten: Antonya Yordanova
2 Bilder

Sommerkonzert des MGV "Sängerbund" Überruhr
"...aber bitte mit Sahne!" - Kaffee, Kuchen und Konzert

Der Kartenvorverkauf für das diesjährige Sommerkonzert des MGV "Sängerbund" Überruhr ist soeben gestartet. Erstmalig seit der Pandemie und exklusiv anlässlich seines 135 jährigen Bestehens, wird der Chor wieder ein großes Konzert geben. Es findet statt am Sonntag, 14. August 2022, ab 15:30 Uhr im BürgerTreff Ruhrhalbinsel, Nockwinkel 64, 45277 Essen. Das Konzert steht unter dem Motto: "..aber bitte mit Sahne" - Kaffee, Kuchen und Konzert Mitwirkende sind der EBO-Chor Essen, die MGV Harmonisten...

  • Essen-Ruhr
  • 06.07.22
Kultur
Kölschrock unter freiem Himmel: Brings treten am 20. August im Brauereihof auf. | Foto: Brings
2 Bilder

Joyriders, Floyd Box und Brings
Wieder Livemusik in der Dampfe in Essen-Borbeck

Nach monatelanger Corona bedingter Veranstaltungspause startet die Dampfe in diesem Frühjahr wieder durch. Drei Livekonzerte im und am Borbecker Brauhaus sind bereits fest terminiert, weitere sind in Planung. Los geht’s am Samstag, 26. März: Quasi als „Warm up“ spielen die Joyriders ab 19 Uhr im Hopfenlager der Dampfe. Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht die Band aus Heisingen für gradlinigen Cover-Rock. Der Eintritt ist frei, eine Reservierung ist erforderlich. Pink Floyd zählen zu den...

  • Essen
  • 11.03.22
  • 1
  • 2
Kultur
Der Kennedyplatz ist auch in diesem Jahr zentraler Ort für die großen Konzerte und Headliner bei Essen Original.  | Foto: Ian Siepmann/EMG
2 Bilder

Startschuss für Eventsaison
Das Stadtfest Essen Original findet vom 20. bis 22. Mai statt

Zum 25. Jubiläum von Essen Original wird das Fest erneut weiterentwickelt und steigt nun vor den Sommerferien. Essen Original soll in Zukunft die Event- bzw. Sommersaison einläuten. Daher findet das Begegnungsfest in diesem Jahr vom 20. bis 22. Mai statt. Auch konzeptionell wird es einige kleine Veränderungen geben, verrät EMG-Geschäftsführer Richard Röhrhoff: „Wir wollen Essen Original wieder stärker als Stadt- und Begegnungsfest ausrichten. Es soll Angebote für alle Bürgerinnen und Bürger...

  • Essen
  • 01.02.22
  • 1
  • 1
Kultur
Das Schönebecker Jugend-Blasorchester vor Schloss Borbeck 2021 (unter 2G-Regel fotografiert).  | Foto: SJB

Weihnachtskonzerte des SJB
Eintrittskarten sind im Vorverkauf ab sofort erhältlich

Das Schönebecker Jugend-Blasorchester plant die Weihnachtskonzerte in der Aula des Borbecker Mädchengymnasiums am 18. Dezember. Die Konzerte sollen um 15.30 Uhr und um 20 Uhr beginnen. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vorher. Es gelten die aktuellen Bestimmungen der geltenden Corona-Schutzverordnung. Das bedeutet nach derzeitigem Stand, dass vor dem Einlass der 2G-Nachweis und ein aktuelles, negatives Ergebnis eines Bürger-Schnelltests kontrolliert werden. Proben sind bereits im GangeDas...

  • Essen-Nord
  • 30.11.21
  • 2
  • 1
Kultur
Foto: Relate

RELATE - Konzert im Theater Courage (15.10.21)
Electronic Rock & Synthpop mit dem Sound der 80er

Vier junge Multiinstrumentalisten, emotionaler Gesang in allen Lagen, elektronische Sounds, effektierten E-Gitarren und treibende Schlagzeugrhythmen - eine einzigartige Show! Relate fährt ein breites Repertoire von rockig über poppig und elektronisch bis zu dramatischen Balladen auf, das mal lässig und mal monumental arrangiert altvertraut und brandneu zur gleichen Zeit klingt und dabei doch ungemein eingängig bleibt. Den ein oder anderen Hörer erinnern die originalen Songs bisweilen an den...

  • Essen-Ruhr
  • 13.10.21
  • 1
  • 4
Kultur
Die "Queen Kings" rocken am 29. Oktober den Dampfe-Festsaal. | Foto: Queen Kings

Drei Konzerte von Revival-Bands in der Dampfe in Essen-Borbeck
Abba, Beatles und Queen

Die Dampfe in Essen-Borbeck steht bekanntlich nicht nur für Bierkultur. Allerdings hatte Corona in den vergangenen 18 Monaten alle geplanten Veranstaltungen ausgebremst. Nun nimmt das kulturelle Leben im Borbecker Brauhaus langsam wieder Fahrt auf. Nach dem 11. Borbecker Oktoberfest am 25. September treten im Oktober drei Revival-Bands im Festsaal an der Heinrich-Brauns-Straße 9-15 auf. Vor wenigen Tagen sorgte eine Nachricht in der Welt der Rock- und Popmusik für Aufsehen: Fast 40 Jahre nach...

  • Essen
  • 12.09.21
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: © Maria Trofimova
4 Bilder

Der „lokalkompass“ im Gespräch mit Ralf Kaupenjohann
„akkordenherbst“ vom 10. bis 12. September 2021 in Essen

Interview mit Ralf Kaupenjohann, dem Organisator des akkordenherbst, zur neuen Konzeption und zu den kommenden Konzerten. lokalkompass: Herr Kaupenjohann, gestatten Sie eine Frage vorweg: Wie haben Sie die bisherige Corona-Krise überstanden? rk: Im letzten Jahr war es sehr desaströs. Da war der akkordeonherbst ja noch in Gelsenkirchen-Buer beheimatet. Der ausländische Künstler konnte aus Frankreich nicht ausreisen, das Konzert musste abgesagt werden. So macht das keine Freude. lokalkompass: War...

  • Essen-Ruhr
  • 07.09.21
Kultur
Er ist dabei: Martin Engelien. | Foto: Kulturzentrum Grend e.V.

"Go Music"
Open Air im Grend-Biergarten

Am Samstag, 4. September, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr), gibt es wieder ein Konzert mit "Go Music" im Grend - Biergarten, Westfalenstrasse 311, Essen. "Open Air im Biergarten: Go Music feat. Jeannette Marchewka, Francesco Marras, Thomas Lieven + Martin Engelien" Die "Go Music" ist immer einzigartig und einmalig. Die monatliche Kult-Konzertreihe tourt seit 1996 durch Deutschland und bietet seinen Zuhörern handgemachte Musik von hochkarätigen Musikern. Mit einer monatlich wechselnden Besetzung...

  • Essen
  • 31.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Das "Sestetto Stradivari" ist zu Gast in Essen.  | Foto: Musacchio & Ianiello

Streichsextett aus Rom spielt Tschaikowski und Schönberg
"Sestetto Stradivari" in der Philharmonie Essen zu Gast

"Sestetto Stradivari" ist am Sonntag, 18. Oktober, um 19 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast. Es waren ausschließlich Instrumente von Stradivari, auf denen die sechs Musiker bei ihrem Debütauftritt 2001 in Rom gespielt haben. „Sestetto Stradivari“ nennt sich seitdem das Ensemble, das aus Mitgliedern des "Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma" besteht. Am Sonntag, 18. Oktober, um 19 Uhr ist die Formation in der Philharmonie Essen zu erleben. Das Konzert bietet gleichzeitig...

  • Essen
  • 12.10.20
  • 1
Kultur
Am 1. Februar wird es laut in der Dampfe: Dann rocken "Stingray" die Bühne. | Foto: Stingray

"Bock auf Rock" am 1. Februar
Hattinger Band "Stingray" kommt in die Dampfe

Wer „Bock auf Rock“ hat, der ist am Samstag, 1. Februar, in der Dampfe goldrichtig. Zu Gast bei der nächsten Livesession im Borbecker Brauhaus, Heinrich-Brauns-Straße 9-15, ist die Hattinger Band „Stingray“. Los geht‘s um 21 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei. „Vielseitig und vor allem verdammt nah am Original“ - so beschreibt sich die Truppe selbst. Was die Coverband so besonders macht? Seit 30 Jahren rocken und rollen die fünf Hobbymusiker um Leadgitarrist Wolfgang Adamski von Hattingen aus...

  • Essen-Borbeck
  • 22.01.20
Kultur
 Wiedersehen mit den Drei Tenören. | Foto: Gohl

Am Samstag, 8. Februar, um 16 Uhr in der Apostelkirche
Drei Tenöre singen in Frohnhausen

Alle Jahre wieder... wird das Apostelzentrum nach dem Adventskonzert nochmals von den Drei Tenören in der dunklen Jahreszeit besucht. Auch dieses Jahr werden sie von der Sopranistin Stefanie Rodriguez und vom Kapelllmeister Wolfram Märtig (Oper Wien) begleitet. Ein buntes Programm mit Neuem und Altem wird schon geprobt. Am Samstag, 8. Februar, um 16 Uhr werden es die Zuschauer dann in der Apostelkirche, Mülheimer Straße, in Frohnhausen erleben. Ricardo Marinello zu der Frage, wie er sich fühlt,...

  • Essen-West
  • 10.01.20
  • 1
Kultur
Vor seinem Konzert in Essen initiiert Matt Epp eine Mitmach-Aktion.
2 Bilder

Mitmach-Aktion mit Matt Epp
Im Zeichen der Liebe

Am Nachmittag vor seinem Konzert in Essen-Überruhr lädt der kanadische Sänger Matt Epp am 26. Oktober, 15.00 Uhr, zu einer Mitmach-Aktion ins Stephanus-Gemeindezentrum (Langenberger Str. 434a, Essen-Überruhr) ein. „Bringt T-Shirts mit, wir werden sie gemeinsam mit dem Symbol des Fantasie-Staates „Amoria“ bedrucken“, ruft Matt Epp seine Fans auf. Hintergrund der Aktion sind die jüngsten Aktivitäten von Matt Epp in seiner kanadischen Heimat. In den Sommermonaten zog Matt Epp kreuz und quer durch...

  • Essen-Ruhr
  • 08.10.19
Kultur
Auf seiner Tour macht der kanadische Liedermacher Matt Epp am 26. Oktober Station in Essen. | Foto: Jen Doerksen
5 Bilder

Singer-Songwriter mit großer Leidenschaft
Matt Epp in Essen

Am 26. Oktober wird das Stephanus-Gemeindezentrum (Langenberger Str. 434a, Essen-Überruhr) um 20.00 Uhr zum Anlaufpunkt für Liebhaber der Folkmusik. Der Singer-Songwriter Matt Epp aus dem kanadischen Winnipeg kommt bereits zum 5. Mal nach Essen. In diesem Jahr stellt er sein brandneues Album „River auf Tears“ vor. Durch seine liebenswürdige Art und überzeugende Performance gelingt es ihm eine Atmosphäre zu schaffen, die zum Mitsingen oder Mitträumen einlädt. Veranstalter sind die Kultur...

  • Essen-Ruhr
  • 10.09.19
  • 2
Kultur
Am 14. September machen die fünf leidenschaftlichen Mitglieder des Ensembles ExtraBlech in Heisingen den Brexit musikalisch zum Thema! | Foto: Kirchenkreis Essen/ExtraBlech

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Heisingen: Blechbläser machen Brexit zum Thema

Giuli Topuridze, neue Kirchenmusikerin an der Pauluskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Heisingen, startet mit einer neuen Konzertreihe. Zum Auftakt steht am Samstag, 14. September, um 17 Uhr eine musikalische Teatime der ganz besonderen Art auf dem Programm: Das Blechbläserquintett ExtraBlech präsentiert seine musikalische Antwort auf den geplanten Brexit; in der Pause gibt es Tea & Cookies made in England. „Bye bye Brexit – Blech goes Britannnia“ heißt das Programm, aus aktuellem Anlass:...

  • Essen-Ruhr
  • 28.08.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.