Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Foto: Foto © Alf Solbakken
6 Bilder

Jazz und Creative Music live
Das domicil-Programm im Februar

Das domicil in Dortmund setzt sein Live-Programm im Februar fort, wenn auch weiterhin unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie. Der Besuch der Gastronomie und Konzertveranstaltungen im domicil unterliegt derzeit der Regel 2G plus. Empfohlen wird immer der zeitnahe Check der aktuellen Maßnahmen - Änderungen sind möglich. Alle Live-Veranstaltungen finden derzeit im großen, hohen und gut durchlüfteten Konzertsaal statt, zudem mit reduzierter Kapazität. Die Bar im domicil wird darüber hinaus...

  • Dortmund-City
  • 04.02.22
Sport
Sportangebot im Stollenpark. | Foto: neovaude
2 Bilder

Fast 400 Teilnehmer*innen tanzten bei „Movetothemusic“ in Dortmund
Von Afrobeats bis Yoga, vom Stadewäldchen bis zum Keuningpark

30 Tage, 10 Parks, 12 DJs, 7 verschiedene Sportangebote und fast 400 Teilnehmer*innen: Das ist die beachtliche Bilanz der Reihe „Movetothemusic“, die das Kulturbüro Dortmund in diesem Sommer organisiert hat. Ob Pilates im Hoesch-Park, Salsa an der Schumannstraße, Afrobeats auf der Signal-Iduna-Wiese oder Breakdance im Tremoniapark: Umsonst und draußen gab es nicht nur Schweiß und Entspannung, Fitness und gute Laune, sondern auch die Grünflächen in der Innenstadt (neu) zu entdecken. Spontan...

  • Dortmund-City
  • 27.09.21
Kultur
Foto links Kazım Çalışgan (c) Kurt Rade, Foto rechts Jens Pollheide (c) Alexandra Hähnel

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Oriental con fusion / Kazım Çalışgan

Freitag, 27. August 2021, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Die Nordstadt Session auf der Kleinen Bühne 103 geht weiter. Das Nachbarschafts-Café in der Oesterholzstraße 103 hat geöffnet und lädt jeden Freitag bei gutem Wetter zum interkulturellen Jam im Freien ein. Unabhängig von der Wetterlage ist der Opener im Livestream zu sehen. Am 27. August um 19 Uhr ist Kazım Çalışgan in der Reihe "Oriental con fusion" zu Gast. „Oriental con fusion“ ist eine Reihe von World...

  • Dortmund-City
  • 25.08.21
Kultur
Seit Januar treffen sich regelmäßig Musiker auf Einladung des Kulturbüros im Henßler-Haus. | Foto: Archiv/ Schmitz

Musik-Stammtisch im Henßler-Haus

Nachdem die Premiere des ersten „Musik-Stammtisches“ des Kulturbüros Mitte Januar mit knapp hundert Besuchern einen großen Erfolg verzeichnen konnte, wird nun mit genau so viel Engagement die nächste Runde eingeläutet. Von nun an wird der monatliche Musikstammtisch immer Schwerpunktthemen wie Festivals, Proberaumsituation, GEMA oder Musikrecht haben, zugleich soll diskutiert werden: Was fehlt Dortmund? Welche Festivals wie Rock in en Ruinen sollten wieder kommen? Welche neuen Formate könnten...

  • Dortmund-City
  • 24.02.15
Kultur
Es soll voller werden und Diskussion soll es demnächst auch geben: Teile der Musikszene Dortmunds beim ersten Stammtisch des Kulturbüros.

Treffen von Dortmunder Musikern bei städtischen Stammtisch im Fritz-Henßler-Haus

Zur Gründungsveranstaltung im Café des Fritz Henßler Hauses trafen sich Dortmunder Musiker, um mit dem städtischen Kulturbüro einen Stammtisch ins Leben zu rufen. Zunächst wurde der Kulturbüro-Flyer mit den Live-Locations der Stadt vorgestellt. Bei den regelmäßigen Treffen sollen jedoch auch Veranstalter, Booker, Bands, DJs, Techniker und Interessierte miteinander diskutieren.

  • Dortmund-City
  • 14.01.15
Kultur
Der „Salon Fink“ ist auch im Kurzführer zu finden und beschreibt die Nordmarkt-Location als „stadtweit einzigartig“. | Foto: Salon Fink

Live-Atmosphäre in den Dortmunder Konzert-Locations

Mit einem umfangreichen und kostenfreiem Folder möchte das Kulturbüro einen Überblick über die zahlreichen Aufführungsorte geben, in denen regelmäßig in Dortmund Livemusik präsentiert wird. Neben Wissenswertem zum Programm, den Genres und Besonderheiten der Locations gibt der Kurzführer von Autor Didi Stahlschmidt auch einen atmosphärischen Eindruck über die 50 Live-Bühnen und jährlichen stattfindenden Musikfestivals der Stadt. Näheres unterwww.dortmund.de/kulturbuero und...

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.