Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
2 Bilder

Sommerfest bei den Schloßstadtsängern !

Wie in den letzten Jahren feierte der MGV Quartettverein Germania 05 , besser bekannt als die „Schloßstadtsänger“ ein Sommerfest mit allen „dröm un dran“ in Velbert/Tönisheide. Bei schönem Wetter gab es Bier vom Fass und reichlich bodenständige Kost aus dem Grillwagen des Nordstädtischen Bürgervereins. Auch waren viele Gäste aus befreundeten Vereinen gekommen, die bei musikalischen Vorträgen der Heiligenhauser Band „Live-Company“ und natürlich der „Schloßstadtsänger“ ihre Freude hatten. Einige...

  • Velbert
  • 16.07.13
Überregionales
Steffi Schwarz (links) im Interview mit Rockröhre Doro Pesch. Warum die Sängerin das Rauchen nur kurzzeitig aufgehört hat und wieviele Paar Schuhe in ihrem Schrank stehen, entlockte die Langenbergerin der Blondine. Fotos: Seiffert
3 Bilder

Mit Doro Pesch auf Du und Du - Steffi Schwarz war als Festivalreporterin beim Metalfest

"Das war das Allerbeste, was wir je gemacht haben.“ Steffi Schwarz ist absolut begeistert, wenn sie an das Metalfest an der Loreley zurückdenkt. Denn das war genau ihr Ding: Heavy Metal hört die 38-Jährige seit ihrer Jugend, „meine erste Platte war von Iron Maiden“. Ehemann Alex tickt ähnlich und da lag es nahe, dass er Steffi zu dem dreitägigen Festival begleitete. Der Stadtanzeiger und seine Internetplattform www.lokalkompass.de hatten Festivalreporter gesucht, Leute wie Steffi und Alex, die...

  • Velbert
  • 29.06.13
Kultur
3 Bilder

Morrison, Mia, Pet Shop Boys und Rod Steward - Eine Woche voller Musik

Die Dortmunder Music Week wartet auch 2013 mit einer Auswahl bekannter Musiker auf. Vom 27. Juni bis 3. Juli gibt es in der Westfalenhalle Dortmund ordentlich Musik auf die Ohren. Den Anfang macht am 27. Juni James Morrison. Mittlerweile hat der Künstler sein drittes Album veröffentlicht. „The Awakening“ ist der Klang eines Künstlers, der erwachsen geworden ist. Weiter geht es am 29. Juni mit „MIA“. Die Berliner Band um Frontfrau Mieze Katz balanciert immer wieder neu ihr Gleichgewicht zwischen...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.06.13
  • 2
Überregionales
Bernd Peschke ist mit Leib und Seele Radiomacher. Foto: PR

„Gehörig was auf die Ohren“ - „Radio Langenberg“ feiert in diesem Monat Geburtstag

Im Juni 2007 ging der Langenberger Bernd Peschke mit „Radio Langenberg“ an den Start. 322.000 Klicks konnte er seit dem verzeichnen. Rund um die Uhr, also 24 Stunden, gibt es bei Radio Langenberg „gehörig was auf die Ohren“. „Das ist unser Vorteil. Musik, wann immer der Hörer möchte, auch mitten in der Nacht“, so Bernd Peschke, besser bekannt als der Nachtfalke, der aus dem heimischen Wohnzimmer in die ganze Welt sendet. „Hauptsächlich aus den 70er und 80er Jahren stelle ich das Musikprogramm...

  • Velbert-Langenberg
  • 22.06.13
Kultur
Chorleiter Manfred Hagling (Mitte) stellte zusammen mit Werner Blechinger (von links) und Sylvia Kleimann, beide aus der Leitung der Martin-Luther-King-Schule, sowie Rüdiger Henseling und Doris Grünendahl vom Verein für Velberter Kinder das Projekt „Sing mit King“ vor. | Foto: Ulrich Bangert

Cooles Chor-Erlebnis mit „Sing mit King“

„Singen ist das Fundament der Musik“, so zitiert Manfred Hagling den Barock-Komponisten Georg Philipp Telemann. Ganz in diesem Sinne wurde der Leiter des Rhythmus-Chores aktiv, als das Bundesbildungsministerium das „SINGEN.Bündnis“ ins Leben rief. „Das war eine Menge Bürokratie“, so der ehemalige Beamte der Stadtverwaltung, nachdem er den 20-seitigen Antrag ausgefüllt hatte. „Das Ministerium war zufrieden, die Förderung ist bewilligt, die Schüler brauchen nichts zu zahlen. Wir sind der zehnte...

  • Velbert-Neviges
  • 19.06.13
Kultur

Rockende Feuerwehrmänner aus Velbert

Velberter Feuerwehrmänner zeigen, was sie musikalisch können, Uli Queren veröffentlicht eigene CD Der eine wohnt in Wuppertal, der andere in Essen. Gemeinsam arbeiten sie bei der Feuerwehr Velbert, wo sie sich kennen gelernt und angefreundet haben. Das ist nicht das einzige, was sie verbindet. Beide sind darüber hinaus leidenschaftliche Musiker und dabei auch recht erfolgreich. Jens Schwiderski aus dem benachbarten Kupferdreh spielt Gitarre und singt. Zusammen mit seinen Freunden Marc Bergmann...

  • Velbert
  • 05.06.13
Überregionales
Foto: Bangert

Die „Heimatklänge“ sangen den Frühling herbei

Zum musikalischen „Frühlingserwachen“ hatten der Männergesangverein „Heimatklänge 1911 Heiligenhaus“ und die „Männerchorgemeinschaft“ Velbert in die Aula des Gymnasiums eingeladen. Die Zuhörer wurden zu einem heiteren Bummel zu den Schönheiten der erwachenden Natur eingeladen, ebenso berichteten die Sänger von Liebesfreud und Liebesleid in dieser Jahreszeit. Neben volkstümlichen Melodien, Opern- und Operettenstücken, wurden moderne Arrangements vorgetragen. Besonderen Glanz brachte die junge...

  • Velbert
  • 27.05.13
Überregionales

Gewinnspiel: Steinbruch-Party zieht nach Wülfrath um

Alles neu macht bekanntlich der Mai, besonders in diesem Jahr. Nach zwei erfolgreichen Jahren im Steinbruch Langenberg zieht die größte „Tanz-in-den-Mai“-Veranstaltung der Region nach Wülfrath um. Dieses Mal heißt es am Dienstag, 30. April, ab 19 Uhr „Tanz in den Mai“ im Paul-Ludowigs-Haus, Am Sportplatz 26a. „Hier sind wir wetterunabhängig und haben die Möglichkeit, länger in den Mai zu tanzen“, begründet Veranstalter Jörg Kipper den Umzug. Und Veranstalter Sebastian Pfeiffer ergänzt:...

  • Velbert
  • 20.04.13
Kultur

Frank-Sinatra-Hits beim Rhythmus-Chor

Beim Frühlingsempfang des Rhythmus-Chors Neviges im Musikalischen Erlebniszentrum beeindruckten der Tenor Gereon Fliegauf und der Pianist Torsten Haase mit der Interpretation des Frank-Sinatra-Hits „My Way“. Manfred Hagling, musikalischer Leiter des Chores, konnte neben Sponsoren einige Vertreter der Ratsfraktionen begrüßen. Die Schließung der Stadthalle ist zwar ein Problem für den Rhythmus-Chor, allerdings ist im Gegensatz zu vielen anderen Chören kein Mitgliederschwund zu...

  • Velbert-Neviges
  • 18.04.13
Überregionales
Jessica Hecht (von rechts), Andy Trevor-Owen, Christian Kowalkowski und Gregor Kubecki: Das sind die „Red Hoods“. | Foto: Ulrich Bangert

Metal-Cover mal anders

20 Jahre ist es her, da spielten Christian Kowalkowski und Gregor Kubecki zusammen in einer Band. Im vergangenen Jahr holte sie die Sehnsucht nach der Musik wieder ein - das war der Grundstein für die „Red Hoods“. „Wir wollten runter von der Couch und endlich wieder Musik machen“, beschreibt Kubecki. Also wurde, wie sollte es heute anders sein, über das Internet die neue Band gecastet. Mit Sängerin Jessica Hecht aus Essen und Gitarrist Andy Trevor-Owen aus Velbert hatten sich die vier roten...

  • Velbert
  • 17.03.13
Kultur

In Heiligenhaus wird gerockt - Gewinnspiel

Der Stadtmarketing-Arbeitskreis Gastronomie lädt zum vierten Heiligenhauser Musik-Festival mit dem neuen Namen „HeiligenRock“ ein. Los geht es am Samstag, 23. März, um 17 Uhr. Und der Name ist Programm: Sieben grandiose Live-Bands rocken die Stadt, und es sind wieder einige Überraschungen garantiert - von rockig gespielten Volksliedern über Latino- und Partyhits, Rockklassikern der 60er Jahre bis heute bis hin zu hartem Punk-Rock ist alles dabei. „Obwohl man nur einmal Eintritt bezahlt, kann...

  • Velbert
  • 16.03.13
Kultur
Ursula Schäfer wurde zum Ehrenmitglied des Frauenchors Neviges 84 ernannt.

„Vom Küchenmädchen zur Frau von heute“

Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung, zu der sich die Mitglieder des Frauenchores Neviges ’84 im „Parkhaus Seidl“ trafen. Iris Thüner wurde einstimmig in ihrem Amt als erste Vorsitzende bestätigt, ebenso ihre Stellvertreterin Margarethe Kausch. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind: erste Kassiererin Renate Skudlik und zweite Kassiererin Lisa Grädig. Schriftführerin bleibt Edelwaldis Mühlinghaus, ebenfalls im Amt verbleibt Pressewartin Marlies Grübel. Zum Liederausschuss...

  • Velbert
  • 14.03.13
Kultur

Neuer „Probetag“ bei den Schloßstadtsängern!

Da viele Interessenten den Freitag als Probeabend ablehnten, beschlossen die Schloßstadtsänger ihre Probezeiten anzupassen. Geprobt wird jetzt mittwochs ab 20.00 Uhr im TSZ Velbert, Friedrichstr.196.Die Proben beginnen ab den 13.03.2013! Wir suchen nicht den Superstar, sondern den Sangesbruder der die Gemeinschaft liebt und lebt,,! sagt Ede Hempelmann , der seit mehr als 50 Jahren im MGV Quartettverein Germania 05 singt. In den 70ern bildete sich aus dem traditionellen Gesangsverein zuerst die...

  • Velbert
  • 05.03.13
LK-Gemeinschaft
Die Jungs von „Inhuman“ stellen in Langenberg ihr neues Album „Into the Haze“ vor. | Foto: Inhuman
2 Bilder

„Inhuman“ bringen das Eis zum Schmelzen

Röbbeck röcks, das Open-Air-Musikfestival, geht neue Wege: Am Samstag, 9. Februar, findet erstmals ein Winter Jam für alle Karnevalsmuffel statt. Damit sich keiner der Zuhörer kalte Füße holt, findet der Konzertabend diesmal im „Röcks“ - dem ehemaligen Gemeindezentrum Eichenkreuzhöhe, Hopscheider Weg 33 in Langenberg, statt. Beginn ist um 19 Uhr und die Veranstalter, Frank Jannusch und Andreas van Ooy vom Verein Impuls, versprechen: „Es wird heiß.“ Denn mit den Bands „Inhuman“ und „Smokebox“...

  • Velbert-Langenberg
  • 05.02.13
Vereine + Ehrenamt

Treffpunkt für die musikorientierte Jugend

Das Musikalische Erlebniszentrum ist Treffpunkt der Jugend aus der Region Wer im neuen Jahr beim Rhythmus-Chor Neviges mitmachen möchte, sollte sich schon jetzt anmelden. Wer für kreative Projekte und tolle Musik schwärmt und wer im Rampenlicht stehen will, der ist im Rhythmus-Chor Neviges willkommen. Gekonnte Präsentation, perfekte Choreografie und Performance, so präsentiert sich der Rhythmus-Chor Neviges, zuletzt vor wenigen Tagen beim Konzert in Duisburg. „Bewegung, Atmung, Stimme, darauf...

  • Velbert-Neviges
  • 29.12.12
Vereine + Ehrenamt

Advents-und Weihnachtskonzert des MGV"Widerhall" Toenisheide

Advents und Weihnachtskonzert Am 2. Advendswochenende den 09.12.2012 lädt der MGV "Widerhall" Tönisheide unter der Leitung von Frau Anna Levina-Mejeritzki zu seinem traditionellen Advent - und Weihnachtskonzert in die Evangelische Kirche in Velbert – Tönisheide ein. Der Chor hat für dieses Konzert altbekannte Chormusik einstudiert um dem treuen Publikum mit diesen Weihnachtsliedern eine Freude zu bereiten. Das Konzert beginnt um 17:30 Uhr. Als mitwirkende konnten Stefanie Schmitz und Elisabeth...

  • Velbert
  • 20.11.12
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Hubertusmesse: Beeindruckende Klänge

Die 25. Hubertusmesse im Mariendom war sehr gut besucht. Passenderweise wurde der feierliche Gottesdienst durch Pater Hubertus zelebriert. Musikalisch umrahmt wurde die Messe in dem herbstlich geschmückten Gotteshaus durch das erste Fanfarencorps Neviges (Foto), die Jagdhornbläser Neviges-Hardenberg und den Quartettverein Liederkranz. Die Bläser sorgten bereits für einen beeindruckenden Klang, die Dudelsack-Pipers setzten mit ihren Instrumenten noch einen ganz besonderen Höhepunkt.

  • Velbert-Neviges
  • 16.11.12
Kultur
4 Bilder

Mit „Irish Dreams“ auf die grüne Insel - Leserrabatt vom 14. bis 24. November

„Irish Dreams“ ist ein spektakuläres Vorzeigeprojekt des Irish Entertainment in innovativer Form. Das Publikum wird gefesselt von einer einzigartigen Mischung aus Musik, Gesang und Tanz. Produziert wird diese Show von einem der führenden Produzenten Irlands: Stuart O’Connor. In Verbindung mit der unverfälschten Live Musik irischer Musiker, dem Klackern der Steppschuhe irischer Tänzer und einem zeitgenössischen Bühnenbild, entpuppt sich diese Show als detailgetreue und dabei trotzdem moderne und...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
Kultur
Hartmut Engler, Frontmann von Pur.    Foto: Josefiak
2 Bilder

Pur auf Tour

Das Warten hat für alle „Pur“-Fans ein Ende, am Freitag erscheint das neue Album „Schein und Sein“. Dazu gibt es im Frühjahr eine Live Tour mit 14 Konzerten, zwei davon in der Dortmunder Westfalenhalle. Die Eventkompass Redaktion hatte vorab die Möglichkeit mit dem Frontmann Hartmut Engler über die neuen Songs und die Tour zu plaudern. Bei einer Coke Zero im Kölner Hyatt Hotel gab der Sänger ein paar nette Geschichten zum Besten. „Seit 30 Jahren gemeinsam unterwegs“ „Wir sind seit 30 Jahren...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
Überregionales

Musikalischer VHS-Semesterauftakt

Klangvoll wurde die Semestereröffnung der VHS Velbert/Heiligenhaus begangen. Bei „Wort und Klang“ gab es Musik und Poesie zu jedem Monat des Jahres. Hier verschmelzt Birgitt Saeger mit ihrem Violoncello, die zusammen mit Klaus Saeger am Klavier den musikalischen Bereich bestritt. Lisa Bianchini rezitierte die passenden Gedichte zu den Jahreszeiten, wie zum Beispiel Georg Trakls „Verklärter Herbst“ für den Oktober.

  • Heiligenhaus
  • 15.09.12
Überregionales
Chillig-cooler Musikgenuss, hier zu den Blind Pilots - das ist Röbbeck röcks. | Foto: Ulrich Bangert

„Röbbecks röcks“ - die Vierte

Mehr als 180 Bewerbungen von AmateurBands aus ganz Deutschland haben Frank Jannusch, Andreas van Ooy, Marco Hildebrandt und Raphael Lanuschny gesichtet und beantwortet, jetzt stehen die zehn Teilnehmer des Musikfestivals „Röbbeck röcks“ fest. „Es wird viel gerockt, aber es gibt auch Ausreißer“, kündigt van Ooy an. Die ersten Töne erklingen auf der Open-Air-Bühne am Gemeindezentrum Eichenkreuzhöhe, Hopscheider Weg 33, am Freitag, 31. August, bereits ab 16 Uhr. Am ersten Tag haben R.O.C.K.E.T....

  • Velbert
  • 28.08.12
Überregionales
Anna-Maria Zimmermann
Foto: Tatiana Back, 
Copyright: EMI Music Germany

Letzte Casting-Chance!

„DMCC – Deine MusikCastingChance“ verspricht das Casino Duisburg, Deutschlands spektakulärster Spielbetrieb, noch ein weiteres Mal. Gesangstalente können sich bis zum 1. September für die dritte und letzte Vorrunde des großen Casting-Wettbewerbs bewerben. Bei der zweiten Casting-Vorrunde Ende Juni qualifizierten sich Julia Bender und Sabrina Torkel fürs große Finale am 3. November. Jetzt haben junge Gesangstalente eine letzte Chance, sich als mögliche Stars von morgen zu empfehlen. Wer bei der...

  • Duisburg
  • 21.08.12
Kultur
Max, Mieke und Metalqueen Doro
13 Bilder

Wacken 2012: Im Container von Doro

Tausende Journalisten berichten vom Wacken 2012 - und doch gelangt kaum einer von ihnen ins Artists Village, den Backstage-Bereich der geladenen Künstler und Bands, noch exklusiver als die VIP-Area. Außer natürlich die Lokalkompass-Festivalreporter. Mit dem begehrten "Artist Area-Access" ging's vorbei an zahlreichen Security hinein in das heilige Dörfchen der Stars und Sternchen der Metal-Welt. Bis vor den Container mit dem Türschild "U.D.O" werden Frederike und Max, die Gewinner der...

  • Essen-Süd
  • 04.08.12
Natur + Garten
Weil mal kein Regen fiel, konnte das Konzert von  „New Horizons“ sehr zur Freude der zahlreichen Besucher vor dem Bismarckturm stattfinden.  Fotos: Bangert
2 Bilder

Gute Laune pur: „Langenberg kulturinarisch“ ging stimmungsvoll zu Ende

Mit einer großen Publikumsnachfrage ging „Kulturinarisch“ zu Ende. Den Auftakt des letzten Wochenendes der beliebten Ferien-Kulturaktion in Langenberger Gaststätten machte „New Horizons, zwei Stimmen - zwei Gitarren“ im Restaurant Am Bismarckturm. Das Duo aus Wuppertal konnte unter freiem Himmel spielen, mehr Zuschauer als sonst konnten so die Beatmusik aus den 60er Jahren genießen. Gute Laune wie in der Karibik verströmte die Gruppe um den Musiker „Errol O Johnson“ im „mediterrano“ an der...

  • Velbert
  • 29.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.