Musik

Beiträge zum Thema Musik

Überregionales
Johnny Bach - One Way Wind
3 Bilder

Johnny Bach: Neuaufnahme des Welthits „One Way Wind“ auf Deutsch

Als Sänger und Entertainer begeistert Johnny Bach seit vielen Jahren die Schlagerfans weit über die Grenzen seines Heimatlandes Holland hinaus. Mit seinem Hit „Buenas Noches From A Lonely Room“ hatte Johnny Bach 1989 den großen musikalischen Durchbruch und seit dem unzählige Preise gewonnen (darunter die „Goldene Note“, die er zusammen mit Dieter Bohlen und „New Mixed Emotion“ von RTL verliehen bekam). Für das österreichische Musikmagazin Zone1 ließ sich der Schlagersänger interviewen. Hallo...

  • Gladbeck
  • 06.06.14
WirtschaftAnzeige
„Wir bieten unseren Kunden faire Preise bei einem ständig variierenden Sortiment,“ versichert Inhaberin Gisela Optatzy.

"Musicland" hat sein großes Sortiment noch ein Mal erweitert

Gitarren und Keyboards soweit das Auge reicht. Neben diesen Dauerbrennern präsentiert das größte Musikhaus Gladbecks „Musicland“, Beethovenstraße 4, eine große Auswahl verschiedener erstklassiger Instrumente, bei deren Anblick sowohl professionelle Musiker als auch Debütanten ins Schwärmen geraten. Doch beim Ansehen allein muss es nicht bleiben. „Instrumente sind zum Spielen da. Ausprobieren ist daher ausdrücklich erwünscht,“ erklärt Chefin Gisela Optatzy, die ihr Musikfachgeschäft vor über...

  • Gladbeck
  • 03.06.14
Kultur
Das Lesungsteam: Die Autoren Brigitte Vollenberg und Dirk Juschkat, Musiker Edy Edwards, Vanessa Keppner und Marco Rümper von "Luis. Das Bistro". | Foto: Vollenberg
8 Bilder

Literarisches zum Muttertag

„Am kältesten wird der Muttertag“, verkündete der Deutsche Wetterdienst. Während am 11. Mai, dem ersten Tag der Eisheiligen und Muttertag, die Menschen bibberten, war es kuschelig warm und gemütlich im Café Luis in Gladbeck an der Wiesenstraße. Die 3. Motto-Lesung fand statt. Die Gladbecker Autoren Brigitte Vollenberg (Prosa) und Dirk Juschkat (Lyrik) präsentierten ausgesuchte Texte, die sich mit Frauen, Müttern und der Liebe auseinandersetzten. Die musikalische Begleitung hatte der Herner...

  • Gladbeck
  • 13.05.14
  • 3
Kultur
Autorin Brigitte Vollenberg | Foto: Alle Rechte am Bild: Brigitte Vollenberg
3 Bilder

Literaturabend im Luis. Das Bistro

Man nehme: den Gladbecker Lyriker Dirk Juschkat, die Gladbecker Geschichtenschreiberin Brigitte Vollenberg und den Rockmusiker Edy Edwards aus Herne, verquicke Worte, Poesie, Balladen und rockige Klänge auf sanfte Art und Weise, und erhält als Resultat: eine Muttertagslesung! Am Sonntag, dem 11. Mai 2014, sind Sie um 18.00 Uhr herzlich eingeladen, Ihren Müttern einen schönen Abschluss ihres Ehrentages zu schenken. Lassen Sie sich und Ihre Mütter verzaubern, belustigen von Worten, und erfreuen...

  • Gladbeck
  • 06.05.14
Überregionales
Deutschmusik Song Contest 2014: Auszeichnung ehrenhalber an den verstorben Schlagersänger Vincent
2 Bilder

R.I.P: Auszeichnung ehrenhalber an den verstorben Schlagersänger Vincent

Musikpreis verleiht dem Schlagersänger Vincent, die Auszeichnung für besondere musikalische Verdienste deutschsprachiger Musikkultur, in Anerkennung der Teilnahme am Musik-Contest 2014 Die schockierende Nachricht dass Vincent, der selbsternannte „Graf des Schlagers“ verstorben ist ereilte die Redaktion von Deutschmusik Song Contest am 21.04.2014. Mehrere tausend Fans bekunden ihre Trauer in den sozialen Netzwerken, auch der DSC ist mehr als betroffen von dieser schlimmen Nachricht. Vincent...

  • Gladbeck
  • 22.04.14
Überregionales
Sonya Sommer - Gewinner Deutschmusik Song Contest 2014
3 Bilder

Sonya Sommer gewinnt Schlager-, Pop- und Rockmusik-Contest 2014

Die Singer-Songwriterin Sonya Sommer aus Karlsruhe hat den zweiten Deutschmusik Song Contest (DSC) gewonnen. Mit „Au Revoir“ überzeugte die sympathische Sängerin die zehnköpfige Jury und lieferte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit ihren Konkurrenten Marcello Alexander (Schweiz), Pures Glück (Köln) und TONI Kraus (Sachsen). Seit der Ausschreibung im Juni 2013, haben sich Künstler auch über den Grenzen Deutschlands am Musikwettbewerb beworben, von über hundert Bewerbern schafften es...

  • Gladbeck
  • 21.04.14
Überregionales
Deutschmusik Song Contest: Superstill

Deutschmusik Song Contest: Die Pop-Band Superstill im Interview

Superstill, gründete ihre Band 2012 nach einigen Jam Sessions, um etwas Neues und Dauerhaftes auf die Beine zu stellen. Seit Jahren machten sie schon in unterschiedlichen Konstellationen und Bands Musik. Im Finale hörten wir Tea, Vendi, Tom und Willy, mit ihren Wettbewerbstitel „Still“. Die Finalisten des Deutschmusik Song Contest 2014 – Im Interview mit der Journalistin Shane Zoe – NewcomerFM (Zone1 Magazin)! Bitte stellt euch doch erst einmal kurz vor, damit wir und die Leser wissen wer Ihr...

  • Gladbeck
  • 12.04.14
Überregionales
Deutschmusik Song Contest: Franky Fox

Deutschmusik Song Contest: Interview mit dem Singer-Songwriter Franky Fox

Franky Fox, hatte sein musikalischen Durchbruch 2013, nachdem seine Songs unerwartet viel Aufsehen erregt haben. Sein Hit „Wie ein Virus“ lancierte schnell auf Platz 1 der Download-Charts und überzeugte auch das Gremium vom Musikwettbewerb. Die Finalisten des Deutschmusik Song Contest 2014 – Im Interview mit der Journalistin Shane Zoe – NewcomerFM (Zone1 Magazin)! Bitte stell dich doch erst einmal kurz vor! Hallo, mein bürgerlicher Name ist Frank Queißer. Ich wurde 1975 in Dannenberg / Elbe –...

  • Gladbeck
  • 12.04.14
Überregionales
Deutschmusik Song Contest - EMBLAZON

Deutschmusik Song Contest: Musiker-Duo EMBLAZON im Interview

EMBLAZON, Kirsten Rotter und Martin Lohmann machen seit mehreren Jahren als Duo gemeinsam Musik mit selbst komponierten und getexteten Liedern. Mit „Zum Dessert“ konnten auch sie von der Qualität ihres Songs beim Musik-Contest überzeugen. Die Finalisten des Deutschmusik Song Contest 2014 – Im Interview mit der Journalistin Shane Zoe – NewcomerFM (Zone1 Magazin)! Bitte stellt euch doch erst einmal kurz vor, damit wir und die Leser wissen wer Ihr seid was Ihr macht und seit wann es euch gibt!...

  • Gladbeck
  • 12.04.14
Überregionales
Deutschmusik Song Contest

Deutschmusik Song Contest-Gründer beeindruckt von über 680.000 Profil-Aufrufe

Seit April 2014, werden beim Social Network Google+ jetzt auch die Gesamtzahl aller Aufrufe angezeigt. Ingo Kussauer der Gründer und Organisator (Deutschmusik Song Contest – Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik) ist überwältigt am großen Interesse der Öffentlichkeit. Nach dreijähriger Pause wurde im Mai 2013, die Ausschreibung zum 2. Musikwettbewerb deutschsprachiger Schlager-, Pop- und Rockmusik öffentlich bekannt gemacht. Mit Vertretern aus der Musikbranche, bildete Ingo...

  • Gladbeck
  • 09.04.14
Kultur
Die Autorenliga: Martina Sprenger, Talira Tal, Halina Monika Sega, Bernd Badura & Louis Jansen | Foto: Bernd Badura
12 Bilder

Märchenhafte Märchenlesung

Am 5. April 2014 verwandelte sich der verträumte Dieckmann´s Hof in eine spannende Märchengeschichtenwelt. Fünf Autoren aus und um Gladbeck herum fanden sich ein und stellten ihre kreativen Werke zum Motto „Märchen“ einem zahlreichen Publikum vor. Zwei brillante Musikerinnen verzauberten mit ihren magischen Klängen das Publikum und luden zum Träumen ein. Mit Sicherheit hätten sich auch die Gebrüder Grimm im Wohnzimmer des Dieckmann´s Hof pudelwohl gefühlt. Sie hätten genauso ihre Ohren gespitzt...

  • Gladbeck
  • 08.04.14
  • 1
Kultur
Deutschmusik Song Contest-Urkunde 2014 - Sonya Sommer
30 Bilder

Verleihung der Deutschmusik Song Contest-Urkunden 2014

Auszeichnung der Finalteilnehmer am 2. Musikwettbewerb, der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik 01. Sonya Sommer - 690 Punkte 02. Marcello Alexander - 668 Punkte 03. Toni (Kraus) + Pures Glück - 658 Punkte 04. Zaubermond - 646 Punkte 05. Nadine Prinz - 640 Punkte 06. Angela Nebauer - 634 Punkte 07. Peter Pach - 626 Punkte 08. Mike van Hyke - 622 Punkte 09. Zwini - 616 Punkte 10. Ullis Gang - 602 Punkte 11. Superstill - 596 Punkte 12. Sebastian Baumert - 592 Punkte 13....

  • Gladbeck
  • 04.04.14
Überregionales
Die Gewinner beim Deutschmusik Song Contest 2014

Deutschmusik Song Contest 2014: Kopf-an-Kopf-Rennen der Finalisten

Spannender hätte es bei einen Musikwettbewerb nicht sein können, gleich mehrmals gab es ein Punktegleichstand bei den Wettbewerbstiteln. Am 28. März 2014 konnten wieder tausende Fans und Musikliebhaber, das Ereignis deutschsprachiger Musik übers Radio verfolgen. Kurz vor beginn des Finales auf Volldampfradio, erhielt die Redaktion Nachricht, von weiteren angeschlossen Radiostationen. Auch die Hörer von Radio Atlantis und Radio-WeserWelle, haben das Musikereignis über Livestream empfangen...

  • Gladbeck
  • 03.04.14
Überregionales
Logo Deutschmusik Song Contest 2014

Noch wenige Tage bis zum Höhepunkt deutschsprachiger Schlager-, Pop- und Rockmusik

Der Countdown zum Finale - des 2. Musikwettbewerbes der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik läuft. In wenigen Tagen – am 28. März, ist es endlich soweit und der Sieger von Deutschmusik Song Contest 2014, wird der Öffentlichkeit präsentiert. Das Musikereignis nationaler und internationaler Künstler wird von Volldampfradio über einen eigenen Livestream übertragen. Am Tage der Entscheidung - werden ab 20:00 Uhr, nochmal alle Finalteilnehmer ihre Songs einem breiten Publikum...

  • Gladbeck
  • 22.03.14
Überregionales
Johnny Bach, Vorsitzende Jury-Deutschmusik Song Contest
10 Bilder

Jury-Tagung Deutschmusik Song Contest 2014

Unter Vorsitz von Schlagersänger Johnny Bach, hat am 19. März, die Sitzung der Jurymitglieder am Musikwettbewerb begonnen. Die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik, stellt der Diskussionsrunde ein Bewertungsbogen aller Finalisten zur Verfügung. Die Juroren begutachten und bewerten die 30 Final-Teilnehmer nach den Festgelegten Kriterien des eingereichten Wettbewerbs-Titel. • Herausragende künstlerische Qualität des Wettbewerb-Titels • Musikalische Gestaltung (Rhythmus,...

  • Gladbeck
  • 19.03.14
Politik

19 März der IG BCE Tag der Brüderlichkeit

Einladung zum Tag der Brüderlichkeit und Verleihung des „Töffter Kumpel" 2014 Zu einen besonderen „Tag der Brüderlichkeit“ wird, das IG BCE-Regionalforum Gladbeck – eine Plattform aller Gladbecker IG BCE- Wohn- und Betriebsortsgruppen - in Zusammenarbeit mit dem REVAG Geschichtskreis, dem Internationalem Mädchenzentrum Gladbeck Brauck, dem Jugendbegegnung Zentrum Rentfort sowie des Interkulturellen IG BCE Arbeitskreis im Bezirk Gelsenkirchen, am Mittwoch, den 19. März 2014 in der Martin Luther...

  • Gladbeck
  • 13.03.14
  • 2
Kultur
Deutschmusik Song Contest: Tag der Entscheidung
2 Bilder

Deutschmusik Song Contest-Finale: Tag der Entscheidung

Gespannt warten die Finalisten, Fans und Musikbegeisterte auf dem Tage der Entscheidung. Am Freitag, den 28. März 2014, geht das große Musikereignis deutschsprachiger Schlager-, Pop- und Rockmusik in die letzte Runde. Ab 20:00 Uhr geht dann Volldampfradio, mit einer Sondersendung zum Deutschmusik Song Contest On Air. Vor knapp drei Wochen lauschten mehrere tausend Hörer das Halbfinale zum Musikwettbewerb, auch zum Finale ist das Programm wieder international über Livestream (Volldampfradio.com)...

  • Gladbeck
  • 10.03.14
  • 1
Überregionales
Die Deutschtrockband Schreiber

Deutschmusik Song Contest: Interview mit der Deutschrockband SCHREIBER

Schreiber, nennen sich die Deutsch-Rock Musiker Christian, Kay, Dirk und Bennet aus Hamburg. Beim Musiksender VIVA wurde die Band 2012 als vielversprechende Newcomer vorgestellt. Mit rauen und sehr emotionalen Texten, direkt aus dem Leben gegriffen überzeugen die Jungs nicht nur das Gremium. Bei DSC sind sie mit „Wenn jetzt nichts passiert“ im Finale. Die Finalisten des Deutschmusik Song Contest 2014 – Im Interview mit der Journalistin Shane Zoe – NewcomerFM (Zone1 Magazin)! Stellt Euch doch...

  • Gladbeck
  • 03.03.14
Überregionales
Sebastian Baumert, Schauspieler, Sänger und Model

Deutschmusik Song Contest: Interview mit dem Sänger und Schauspieler Sebastian Baumert

Sebastian Baumert, ein neuer vielversprechender Talent am Schlager-Himmel, überzeugte mit seinem Hit „Mit dir durchs Universum und zurück“. Vielen ist er aus diversen Spielfilmen und TV-Produktionen bekannt, unteranderem der „Schwarzaldklinik – Neue Zeiten“ (ZDF), oder als Moderator beim 174. Münchner Oktoberfest (Oktoberfest-TV). Die Finalisten des Deutschmusik Song Contest 2014 – Im Interview mit der Journalistin Shane Zoe – NewcomerFM (Zone1 Magazin)! Stell Dich doch bitte kurz den Lesern...

  • Gladbeck
  • 03.03.14
Überregionales
Julia Bender „Zu spät“.

Deutschmusik Song Contest: Interview mit der Sängerin Julia Bender

Julia Bender, interpretiert im Wettbewerb ihr Titel „Zu spät“, produziert von Uwe Thielker und Sebastian Düring. Der Text stammt aus der Feder von Dr. Bernd Meinunger, er hat unteranderem zahlreiche Titel zum Eurovision Song Contest beigesteuert. Die Finalisten des Deutschmusik Song Contest 2014 – Im Interview mit der Journalistin Shane Zoe – NewcomerFM (Zone1 Magazin)! Stell Dich doch bitte kurz den Lesern vor! Hallo Liebe Leser & Schlagerfreunde, Mein Name ist Julia Bender. Ich bin 20 Jahre...

  • Gladbeck
  • 03.03.14
Überregionales

Deutschmusik Song Contest: Die Finalisten 2014

Spannung nicht nur bei den Teilnehmern des 2. Musikwettbewerbes, der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik. Wie bekannt lauschten am 14. Februar mehrere tausend Hörer dem Radioprogramm von Volldampfradio, die in einer dreistündigen Sondersendung die offiziellen Finalteilnehmer vorgestellt haben. Die Bekanntgabe der Finalisten erfolgte an diesen Abend in alphabetischer Reihenfolge und wurde moderiert von Elke Erlhoff und Jürgen Jansen (VDR). Im Vorfeld hatte ein mehrköpfiges...

  • Gladbeck
  • 18.02.14
Kultur
Deutschmusik Song Contest 2014 - Halbfinale

Deutschmusik Song Contest 2014 – Das Halbfinale

Bekanntgabe der Finalisten des Musikpreises, der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik 2014 Im Rahmen einer Radio-Sondersendung werden am 14. Februar 2014 beim renommierten Radiosender „VOLLDAMPFRADIO“, welches schon in den 80er Jahren von der Gruppe Leinemann besungen worden ist und dessen Hit in den deutschen Charts lancierte ( „Volldampfradio“ ist die deutsche Version der britischen Rockband Matchbox, die unter anderen auch mit „Midnite Dynamos „ internationale...

  • Gladbeck
  • 11.02.14
Kultur
Johnny Bach (mitte), hier zusammen mit Drafi Deutscher (rechts) und Andreas Martin (links) Vorsitzender der Deutschmusik Song Contest Jury
3 Bilder

Deutschmusik Song Contest gibt sich nicht geschlagen

Nach den Manipulation versuchen (Hacker-Angriffe auf Fan-Voting zum DSC) im Januar 2014, zur Beteiligung am Deutschmusik Song Contest 2014 der Fans, Angehörigen und Musikfreunde. Gibt sich der Organisator des Musikwettbewerbes nicht geschlagen. Im zweiten versuch einer Abstimmung zählt der Vorsitzende, der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik, auf die Sozial Plattform „Facebook“. In einer 7 tägigen Probe-Umfrage wird getestet ob dieses mehr Aussicht auf Erfolg bringen wird....

  • Gladbeck
  • 05.02.14
Kultur
Shane Zoe im Studio
4 Bilder

Shane Zoe – Woher/wohin

Mit ihren Song „woher/wohin“ will auch die Singer-Songwriterin Shane Zoe zum Eurovision Song Contest nach Dänemark. Die Künstlerin sieht sich selbst eher als Verfasserin von kritischen Songtexten, ihre Musik soll zum Nachdenken anregen. Der Titelsong ist laut ihrer Aussage „Ein Song, in dem es darum geht, wie verdreht man sich in dieser Welt doch oft fühlt“. Ihre Musik spiegelt Facetten auch aus ihren leben wieder, einige Schicksalsschläge musste die Künstlerin schon meistern. Das schreiben an...

  • Gladbeck
  • 31.01.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Februar 2025 um 19:00
  • Wiesenstraße 3
  • Gladbeck

Vlipp-Tisch

Der Verein Vlipp e. V. lädt alle Mitglieder und Freunde der Kunst, Kultur- und Kreativwirtschaft zum ersten Vlipp-Tisch im neuen Jahr ein. Dieser Stammtisch ist eine schöne Plattform für den Austausch, das Networking und Kennenlernen für alle Interessierten im Bereich der Kunst-, Kultur- und Kreativszene. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, kreative Ideen zu entwickeln, sich kulturell zu engagieren oder einfach nur gemeinsam zu „vlippen“. Das Treffen findet statt am Montag, 10. Februar...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.