Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Die Band Memphis PC spielt morgen bei Boente. Foto: privat

Von Swing bis Country beim Boente-Jazz

Am Samstag, 6. Januar, findet von 12 bis 15 Uhr der Boente-Jazz mit Memphis P.C. in der Hausbrauerei Boente statt. Memphis P.C. spielen vor allem Swing, aber auch gelegentliche Ausflüge in Calypso und Country sind nicht ausgeschlossen. Der Eintritt ist frei.

  • Recklinghausen
  • 05.01.18
Kultur
"DRAMAPANORAMA", der nominierte Popsong von Sophia Crüsemann, erzählt von einer Flucht aus Syrien über das Mittelmeer. Foto: privat

Eigentlich Jazz

Essener Sängerin im Rennen um den Deutschen Rock- und Pop-Preis Nominiert für den 35. Deutschen Rock- und Pop-Preis ist eine Stadtwälderin: Sophia Crüsemann tritt mit ihrem Song "DRAMAPANORAMA" als Singer/Songwriter an. Dabei ist Pop gar nicht unbedingt ihr Ding. 2014, damals noch 16-jährig, flog Sophia Crüsemann mit ihrer Familie in die Türkei. Ihre Mutter ist Türkin, wie jedes Jahr stand ein Familienbesuch an. Über Kos ging damals die Reise. Die griechische Insel war überfüllt mit...

  • Essen-Süd
  • 05.12.17
  • 1
Kultur
Dirty River Jazzband kommt zum Jazzfrühschoppen am 8. Oktober nach Gladbeck. Foto: privat

Gladbeck: Jazzfrühschoppen bekommt Besuch vom Bodensee

Eine Reise durch die Jazzgeschichte: Zum ersten Mal kommt am 8. Oktober eine Jazzband vom Bodensee und gibt ab 11.30 Uhr im Foyer der Mathias-Jakobs-Stadthalle ihre musikalische Visitenkarte ab.   Die Dirty River Jazzband wurde Anfang der 70er Jahre gegründet. Sie pflegt die frühen Jazzstilrichtungen, die mit den Städten New Orleans, Chicago und New York in Verbindung gebracht werden. Das Repertoire besteht insbesondere aus Kompositionen von King Oliver, Jelly Roll Morton, Louis Armstrong, Bix...

  • Gladbeck
  • 02.10.17
Kultur
In einem Konzert: Ludwig Beethovens "Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67" und Duke Ellingtons "Caravan". | Foto: Jörg Mezner

Beethoven trifft auf Jazz

Wie passt das zusammen? Mit ihrem gemeinsamen Konzert am Donnerstag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1, treten die Mittelsächsische Philharmonie und das Ensemble Percussion-Posaune Leipzig den Beweis an, dass die Komponisten der europäischen Klassiker heute wahrscheinlich Jazzmusiker wären und umgekehrt. Jazzmusik in sinfonischem Gewand klingt also gar nicht so anders als eine klassische Sinfonie. Ludwig Beethovens Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 erklingt neben dem...

  • Herne
  • 28.09.17
  • 1
Kultur
Die Herbert Chris Band ist am Samstag, 2. September, bei Boente zu Gast. Foto: Veranstalter

Jazz bei Boente

Beim BoenteJazz am Samstag, 2. September, verzaubert die "Herbert Christ Band" die urigen Räumlichkeiten der Hausbrauerei Boente mit ihren Jazzklängen. Von 12 bis 15 Uhr kann gelauscht werden. Der Eintritt zum Konzert ist frei.

  • Recklinghausen
  • 31.08.17
  • 1
Kultur
Alex Conti ist ein absoluter Ausnahmegitarrist. Foto: Veranstalter

Ein absoluter Ausnahmegitarrist: Alex Conti spielt am 1. Juni in der Altstadtschmiede

Dieser Abend ist ein ganz großes Highlight für alle Fans von bluesigem Jazz. Mit Alex Conti konnte ein absoluter Ausnahmegitarrist für die JazzIni verpflichtet werden. Am Donnerstag, 1. Juni, um 20.30 Uhr ist er in der Altstadtschmiede, Kellerstraße 10, zu Gast. Conti verbindet in seinem Spiel ganz unnachahmlich Elemente des Blues mit Jazzeinflüssen. Er war bereits 1969 im Alter von 17 Jahren Berufsmusiker und verbrachte 1973 ein Jahr in England. Danach spielte er mit Inga Rumpf bei Atlantis....

  • Recklinghausen
  • 25.05.17
  • 1
Kultur
Jörg Siebenhaar, Konstantin Wienstroer und Peter Baumgärtner bieten warmherzigen Sound.
Foto: Bangert
2 Bilder

Accordion Affairs

Ein dreiköpfiges Quartett mit begeisterndem Konzert auf der kunstwerden.bühne Der Verein „kunstwerden“, seit zehn Jahren an der Ruhrtalstraße beheimatet, hat sich auf seine Fahnen geschrieben, das ganze Spektrum zu bieten. Da bieten Ausstellungen Kunst aller Art. Die kunstwerden.bühne tickt ähnlich, ermöglicht auch hier multiple Seh- und Hörgenüsse. Nun gastiert ein Quartett, welches gar keins ist: Peter Baumgärtner bearbeitet die Trommelfelle und Konstantin Wienstroer zupft einen feinen Bass....

  • Essen-Werden
  • 02.05.17
Überregionales
Symbolfoto: Pixabay

FineArtJazzNight 2017 im Gemeinschaftshaus

Wulfen. Das Gemeinschaftshaus in Barkenberg, Wulfener Markt 5, wird am 1. April für eine Nacht zum Zentrum des nordrhein-westfälischen Jazz. Sie sind jung, kreativ, voller Energie und wildern in allen nur erdenklichen Musikstilen. Auf der ersten FineArtJazzNacht präsentiert PublicJazz vier der spannendsten Formationen der jungen Jazzszene in NRW. PopJazz, Funk, BalkanJazz, BeatBoxing, Groovig und Jazzig. Ein Feuerwerk aktuellster Musik, die wie keine Zweite in die heutige Zeit passt....

  • Dorsten
  • 30.03.17
Kultur
Geschäftsführer Carsten Linck hat noch viel vor mit dem Bürgermeisterhaus an der Heckstraße.
Foto: Archiv
2 Bilder

Aller Anfang fiel nicht schwer

Carsten Linck hat noch viel vor mit dem Bürgermeisterhaus an der Heckstraße Ob beim Einkaufen, auf den Straßen, bei der Folkwang Universität, herzliche Kontakte waren sofort da. Aller Anfang ist schwer? Das gilt nicht in Werden, schon gar nicht für Carsten Linck. Der großgewachsene Gitarrist steht in „seinem“ Bürgermeisterhaus an der Heckstraße und lächelt zufrieden: „Meine Aufnahme hier im Haus, von Publikum, Vorstand, Unterstützern, eigentlich von ganz Werden, war einfach klasse.“ So...

  • Essen-Werden
  • 20.02.17
Kultur
Die Cajun Roosters spielen die Cajun- und Zydecomusik der frankophonen Minderheit in Louisiana. | Foto: Foto:Veranstalter

Jazz-Club Gladbeck: Cajun Roosters entführen nach Louisiana

Für den Jazzfrühschoppen im Foyer der Mathias-Jakobs Stadthalle Gladbeck am 5. Februar hat sich eine Band angekündigt, die sich der Musik der frankophonen Minderheit Louisianas verschrieben hat. Die Cajun Roosters spielen bodenstän­digen, rauen und wilden Cajun, also traditionelle kolonialfranzösische Musik aus Louisiana, und seine von afroamerikanischen Einflüssen bestimmte Weiterentwicklung, den Zydeco. Der Schwerpunkt liegt laut Veranstalter "auf der unverfälschten Tanzmusik aus Louisiana,...

  • Gladbeck
  • 23.01.17
Vereine + Ehrenamt
Die Vorstandsmitglieder Rudi Wünscher (Beisitzer), Hans-Joachim Wegner (Kassierer), Willi Bolten (erster Vorsitzender) und Peter von Jeger (zweiter Vorsitzender) stellten das aktuelle Programm vor und blickten zurück auf fast 20 Jahre Vereinsgeschichte. | Foto: Michael de Clerque

Swingend ins neue Jahr

Es sind bald 20 Jahre vergangen, seit sich im Zollhäuschen 29 Jazz-begeisterte Monheimer trafen und beschlossen, einen Verein mit dem Ziel zu gründen, diese Musikrichtung in ihrer Stadt zu fördern. Nach fulminantem Start gab es Stagnation und sogar rückläufige Entwicklung, doch in diesem Jahr ist „JiM“ (wie sich Jazz in Monheim abkürzt) mit 15 Konzerten wieder absolut präsent. Begeistertes Publikum Von Elfie Steckel. Vorsitzender Willi Bolten erinnerte im Pressegespräch diese Woche im...

  • Monheim am Rhein
  • 16.01.17
Kultur
Exprompt | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Folk in Dorsten – das neue Programm des Musikvereins

Dorsten. Der Musikverein hat für das erste Halbjahr wieder internationale Künstler nach Dorsten eingeladen. Der Schwerpunkt liegt auf dem folkloristischen Bereich mit Künstlern aus Schottland, England, Deutschland und Russland. Karten für die Konzerte gibt es wie immer in der Stadtinfo, bei der Volksbank Dorsten und unter shop.vb-dorsten.de. Für das St. Patrick`s Day Konzert werden weitere VVK-Stellen eingerichtet, die kurzfristig bekanntgegeben werden. Den Auftakt macht am Mittwoch, 25....

  • Dorsten
  • 11.01.17
Kultur
2 Bilder

Gewinnspiel: "Großmutters Jazzige Weihnachten"

Jazz Boys bieten die passende Musik für das Weihnachtsfest Nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Die Vorfreude steigt! Die meisten Familien setzen auf bewährte Traditionen an den Feiertagen, dazu gehören ein geschmückter Baum, gutes Essen, natürlich Geschenke für die Liebsten und die passende, stimmungsvolle Musik. Die beiden letzten Punkte lassen sich sogar sehr gut miteinander verbinden. Eine CD als Weihnachtsgeschenk lässt sich inzwischen wohl als Klassiker bezeichnen. Noch besser, wenn man...

  • Velbert
  • 17.12.16
Kultur
Erlebt ihr fünftes Jahr als Festivalleiterin: Katja Leistenschneider. | Foto: Molatta

Salonfestival Bochum öffnet Türen - Musik zu Gast an besonderen Orten

Es ist gleich im dreifachen Sinne „besonders“, das Salonfestival, das vom 26. Oktober bis zum 6. November Bochum zum Klingen bringt: besondere Musik an besondere Orten mit besonderen Gastgebern. In Bochum öffnen sich an den insgesamt zwölf musikalischen Abenden wieder Türen, die ansonsten eher verschlossen bleiben. Das Publikum erlebt Musik in einer Kantine, im Wohnzimmer einer Jugendstilvilla, in der Synagoge, in zwei Ateliers, im Techniklager, inmitten von Teppichen, im Wohnzimmer von...

  • Bochum
  • 14.10.16
  • 1
Kultur
Dietmar (Didi) Schäfer (2. von rechts) und seine „Old Time Serenaders Jazzband“ spielen am 29. Oktober bei der Kultveranstaltung „Jazz in Unterrath“ auf. | Foto: Hans-Dieter Budde

Old Time Serenaders Jazzband in Unterrath: Sechs Profis machen mächtig Dampf

Dixieland, Jazz aus dem guten alten New Orleans, Ragtime und Klassiker der goldenen Swing-Ära präsentiert die „Old Time Serenaders Jazzband“ am Samstag, 29. Oktober, ab 20 Uhr bei „Jazz in Unterrath“. Die sechs Profis machen musikalisch richtig Dampf und unterhalten mit ihrem typischen Sound, Charme, Herz und Witz das Publikum. Dazu werden leckeres Altbier und Snacks serviert – alles für einen guten Zweck. Die beliebte Jazz-Reihe im Antoniusheim hinter der Kirche Maria unter dem Kreuze...

  • Düsseldorf
  • 04.10.16
  • 1
Kultur

Benefizkonzert für Kinder in Fukushima

MENSCHEN IN FUKUSHIMA NICHT VERGESSEN1 5.5 Jahre nach der dreifachen Katastrophe 2011 in Japan sind die Menschen in Fukushima der radioaktiven Strahlung aus der Luft, vom Boden und vom Wasser ausgesetzt. Besonders betroffen sind die Kindern, die nicht ohne Gefahr draußen spielen oder essen können, was es in ihrem Umfeld zu kaufen gibt. Inzwischen gibt es zunehmend schwerwiegende Erkrankungen bei den Kindern u.a. 173 Schilddrüsenkrebsfälle. Bei ca. 70% dieser Kinder wurden Metastasen an...

  • Unna
  • 07.09.16
Kultur

Soul und Funk im ALLDIEKUNSTHAUS Langenberg

Chameleon Soul & Funk nennt sich die zwölf köpfige Funk & Soulband aus Wuppertal, die auch im 35. Jahr ihres Bestehens tiefschwarze Soulmusik und knackige Funkgrooves garantiert. Bekannte Kompositionen von Tower of Power, Earth, Wind and Fire, Incognito und vielen anderen Größen des jazzorientierten Pop werden in raffinierten Arrangements präsentiert. Der vierstimmige Gesang, der vierköpfige Bläsersatz und die funky Rhythmsection lassen die Musik in die Beine gehen." Die Veranstaltung findet am...

  • Velbert-Langenberg
  • 22.08.16
Kultur
ROCKnight(9) am 27.08.2016
2 Bilder

Endlich wieder ROCKnight - am SA, 27.08.2016, im PHG in Altenessen !!!

Yo, die inzwischen 9te ROCKnight in Altenessen am SA, 27.08.2016, als Benefiz-Concert der evang. Kirchengemeinde "Altenessen-Karnap" für die Flüchtlingsunterkunft "Hülsenbruchstr.". Die Ruhrpott-Fraktion "Molly Coddle" bringt ab ca. 20:15 Uhr im PHG (Paul-Humburg-Gemeindehaus), Hövelstr. 71, 45326 Essen handgemachte Rock-Cover-Music & own stuff. Weiter spielen "Daniel Khanavkar / Geddy Bannuscher" als MUSICday-Opener (16:45 Uhr) bekannte Oldies, some Special Guests (17:45 Uhr) ein Intermezzo...

  • Essen-Nord
  • 09.08.16
  • 1
Kultur
43 Bilder

Kultursommer in Kamp-Lintfort - der Terrassengarten zu Kamp in Swing- und Jazzlaune

The Down Town Three & Daniela Rothenburg bezauberten mit ihren wundervollen Interpretationen von Titeln aus den 20er bis 50er Jahren des letzten Jahrhunderts am vergangenen Sonntag ein jazz- und swingbegeistertes Kamp-Lintforter Publikum in der östlichen Orangerie des Terrassengartens zu Kamp. Mehrere hundert Zuhörer waren gekommen. Mit Titeln wie "Bei mir bist Du schön", "Du hast Glück bei den Frau'n, Belami", "Bei Dir war es immer so schön" und vielen anderen alten, deutschen Liedern, zog...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.08.16
  • 32
  • 2
Kultur
Am kommenden Samstag können sich alle Musikliebhaber auf das vierte Blues’n’Jazz – Meeting freuen. Foto: privat

Musiker zum Anfassen

„4th Blues’N’Jazz - Meeting“ am kommenden Samstag im Walzwerk Am kommenden Samstag findet zum 4. Mal im Walzwerk Innenhof an der Thyssenstraße 81 das Blues’n’Jazz – Meeting statt. Diesmal ist es Thomas Grosse gelungen, Daniel Sok & Band, Ben Poole und darauf ist er besonders stolz: Albie Donelly’s „Supercharge“ nach Dinslaken zu holen. Und das alles in der gewohnt familiären und heimeligen Innenhofatmosphäre - die Musiker zum Anfassen nah am Publikum. Daniel Sok, gebürtiger Duisburger, ist ein...

  • Dinslaken
  • 19.07.16
  • 1
  • 2
Kultur
Das Henning Sieverts "Symmethree". Henning Sieverts (Kontrabass) | Nils Wogram (Posaune) | Ronny Graupe (7-String-Guitar). | Foto: Henning Sieverts / Publicjazz
3 Bilder

FineArtJazz in Dorsten - Ein Herbst voller Jazz

Auch in der zweiten Spielzeit im LEO bietet die Reihe sowohl für Jazzfans, als auch neugierige Entdecker guter Musik ein außergewöhnliches Programm. Die Musiker kommen aus Deutschland, Kuba und Peru. Henning Sieverts Trio Am 22. September kommen drei hochdekorierte deutsche Jazzmusiker ins LEO. Sie gehören zu den besten und kreativsten Jazz-Musikern der Gegenwart. Die drei Alleskönner des HENNING SIEVERTS TRIO (Henning Sieverts (Kontrabass), Nils Wogram (Posaune) und Ronny Graupe...

  • Dorsten
  • 15.07.16
  • 4
Politik
Große Pressekonferenz im Frühjahr, nachdem bekannt geworden war, wie es ums moers festival bestellt ist. Archivfoto: Rink

Die moers festival - Diskussion: Was Moerser Bürger erfahren müssen

Reiner Michalke, der seit über zehn Jahren die künstlerische Leitung des moers festivals inne hat, bot am Pfingstmontag der Kultur GmbH die sofortige Auflösung seines bis 2020 laufenden Vertrages an. Die Gründe liegen nicht im künstlerischen Bereich - Michalke ist in der Branche weltweit anerkannt - sondern in dem Fakt, dass permanent Kontroversen öffentlich ausgetragen werden, die selbst nach dem Umzug in die Festivalhalle nicht aufhörten. Diese Störfeuer kosten zu viel Kraft und Zeit, die für...

  • Moers
  • 18.05.16
  • 10
  • 3
Kultur

VHS aktuell: Kreativangebote am Wochenende 12. + 13. März 2016

VHS aktuell: Kreativangebote am Wochenende 12. + 13. März 2016 Nach dem erfolgreichen Cajon-Workshop für EinsteigerInnen mit dem Jazz & Popularmusiker Frank Bruns, Doppeldiplom als Instrumentalist und Musikpädagoge des Konservatoriums Maastricht, bietet Frank Bruns Mitte März einen Cajon-Workshop für Fortgeschrittene an, der sich an Teilnehmende richtet, die entweder den Einsteigerkurs absolviert oder bereits Vorkenntnisse in den Grundschlägen und -rhythmen mitbringen. Samstag, 12.03. und...

  • Wesel
  • 26.02.16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Florian Franke
4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • DAS KAFF – bagel Bar & coffee salon
  • Mülheim an der Ruhr

Akustiksession mit Florian Franke

Knapp fünf Jahre nach seinem letzten Konzert in Mülheim kommt Florian Franke wieder zur Akustiksession. Nach seinem letzten Auftritt bei der Open Air-Session im Sommer 2019 spielt der Wuppertaler nun erstmals im KAFF an der Bachstraße. Die Akustiksession und Florian Franke haben eine längere gemeinsame Geschichte. Nach seinem ersten Konzert 2017 und der letzten Session 2018 im Café Mocca Nova, kam Florian im Juni 2019 samt Band zur bisher einzigen Akustiksession in der Freilichtbühne in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.