Musik

Beiträge zum Thema Musik

Vereine + Ehrenamt

Das FMK spielt Rosenmontag wieder an der Ehrentribüne

Das Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V. wird auch am kommenden Rosenmontag (11.02.2013) wieder den Auftakt zum großen Essener Rosenmontagszug einläuten. Ab 12.00 Uhr spielen die Musikerrinnen und Musiker wieder gegenüber der Ehrentribüne an der Huyssenallee und werden dort bis „der Zoch kütt“ für Stimmung bei den Zuschauern sorgen. Am Wochenende davor (09./10.02.2013) ist das FMK im Kölner Umland unterwegs und präsentiert sich auf den Veedelszügen in Merheim, Bickendorf und...

  • Essen-Süd
  • 13.12.12
Kultur

Männergesang in der Zionskirche: "Jovialität" konzertiert

Es ist wieder soweit: Zum 35. Mal in folge lädt der Männergesangsverein „Jovialität“ 1872 Essen-Horst zum Weihnachtskonzert ein. unterstützt werden die Sänger am Samstag, 22. Dezember, wieder vom ev. Männerchor 1882 Essen-Katernberg und dem EMC-Post Sanssouci. In der Zionskirche an der Dahlhauserstraße sind dann auch Solisten zu erleben: Stephanie Heine (Sopran), Jacco Venhuis (Bassbariton), Swetlana Rackewitsch (Akkordeon) und Andre Parfenov (Flügel) gestalten das Programm mit. Die...

  • Essen-Steele
  • 07.12.12
Überregionales
Sandy Wagner ist am kommenden Sonntag, 8. Dezember, in Steele auf dem Weihnachtsmarkt zu Gast. Foto: privat

Sandy Wagner am Samstag live in Steele - Mittwoch wieder Kindertag!

Am Mittwoch tanzen beim Kindertag auf der Weihnachtsmarktbühne am Kaiser-Otto-Platz die Puppen. Das Puppenburger TurmTheater ist ab 15.30 Uhr wieder in Steele zu Gast und zeigt verschiedene Kasperle-Abenteuer. Am Samstagnachmittag wird‘s dann wieder laut: Sänger Sandy Wagner (Foto) kennt den „Rhythmus dieser Nacht“ und weiß, was die Steeler Schlagerfans wollen. Los geht‘s um 17 Uhr. Schon um 16 Uhr ist Newcomer „Just Dimi“ am Samstag live on stage und bringt Weihnachtssongs und eigene Lieder...

  • Essen-Steele
  • 04.12.12
Kultur
Der Essener Damenchor feiert in diesem Jahr 20. Geburtstag und ist am ersten und dritten Adventswochenende wieder „live in concert“ zu erleben.

Eine feste Größe in Essens Musikwelt

Mit dem Steeler Damenchor „Froher Klang“ wurden sie schon oft verwechselt, die musikbegeisterten Sängerinnen des Essener Damenchor e.V. Im Gespräch mit dem KURIER verrieten die „Singfreudigen“, was den großen Chor so einzigartig macht. Ihr Repertoire ist so bunt gemischt, wie der Chor selbst. Egal ob alt oder jung - die Sängerinnen vom Essener Damenchor, der regelmäßig in Steele probt und auch konzertiert, freut sich über Zuwachs. Einziges Kriterium: „Eine gute Singstimme sollte vorhanden...

  • Essen-Steele
  • 20.11.12
  • 1
Kultur
4 Bilder

Mit „Irish Dreams“ auf die grüne Insel - Leserrabatt vom 14. bis 24. November

„Irish Dreams“ ist ein spektakuläres Vorzeigeprojekt des Irish Entertainment in innovativer Form. Das Publikum wird gefesselt von einer einzigartigen Mischung aus Musik, Gesang und Tanz. Produziert wird diese Show von einem der führenden Produzenten Irlands: Stuart O’Connor. In Verbindung mit der unverfälschten Live Musik irischer Musiker, dem Klackern der Steppschuhe irischer Tänzer und einem zeitgenössischen Bühnenbild, entpuppt sich diese Show als detailgetreue und dabei trotzdem moderne und...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
Kultur
Hartmut Engler, Frontmann von Pur.    Foto: Josefiak
2 Bilder

Pur auf Tour

Das Warten hat für alle „Pur“-Fans ein Ende, am Freitag erscheint das neue Album „Schein und Sein“. Dazu gibt es im Frühjahr eine Live Tour mit 14 Konzerten, zwei davon in der Dortmunder Westfalenhalle. Die Eventkompass Redaktion hatte vorab die Möglichkeit mit dem Frontmann Hartmut Engler über die neuen Songs und die Tour zu plaudern. Bei einer Coke Zero im Kölner Hyatt Hotel gab der Sänger ein paar nette Geschichten zum Besten. „Seit 30 Jahren gemeinsam unterwegs“ „Wir sind seit 30 Jahren...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
Kultur
Die Musiker die im Saal des Hotel Franz für eine Kurzweilige unterhaltsame Stunde sorgten.Slavi Nikolaev Grigorov und Vase Zlakov
3 Bilder

Mal wieder Musik vom Feinsten-Im Saal des Hotel Franz

Erstmals fand am 04.11.2012 im Hotel Franz ein musikalischer Leckerbissen statt, dessen Besuch kostenlos war. Auf Einladung der Stiftung Yehudi Menuhin „Live Music Now" kamen 2 Künstler der Folkwang-Musikhochschule die mit Klarinette und Akkordeon ein gepflegtes Sonntagskonzert mit Stücken von Astor Piazzolla und Klezmer ,die zwischen rhythmischen Jüdischer und leichter Caféhaus-Musik wechselten. Die zwei talentierten Musiker Osteuropäischer Herkunft der Mazedonier Vase Zlatkov mit der...

  • Essen-Süd
  • 04.11.12
Überregionales

„Lions“ feierten mit den VKJ-Kids und brachten 20.000 Euro mit!

„Sim-Sala-Bim - wir wünschen uns weiterhin viel musikalische Frühförderung mit Irina ins Kinderhaus ‚SimSalaGrim‘!“ Der Zauberspruch-Wunsch kam an! Wo? Bei den Mitgliedern des Lions Club Ludgerus. Der feiert nämlich 25-jähriges Jubiläum und hat 20.000 Euro für das VKJ-Kinderhaus an der Grimbergstraße gesammelt. Da war die Freude groß bei den Kindern vom „SimSalaGrim“. So viel Besuch gab es schon lange nicht mehr - und dann noch mit so großen Geschenken. 20.000 Euro brachten die Vertreter des...

  • Essen-Steele
  • 12.10.12
Kultur

Querbeet in der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung

Am 14.10.2012 um 11.00 Uhr veranstaltet der Steeler Damenchor „Froher Klang“ wieder eine Matinee in der Fürstin Franziska-Christine-Stiftung in Essen-Steele. Das Programm steht diesmal unter dem Motto „Querbeet“ und verleitet den Zuhörer zu allerlei Spekulationen. Musikalische Unterstützung erhält der Damenchor dieses Jahr von der Altistin Mechthild Notthoff sowie von der Dixieland-Band „Little John’s Jazz Band“. Wer am 14.10.2012 um 11.00 Uhr noch nichts vorhat und sich einer interessanten...

  • Essen-Steele
  • 21.09.12
Kultur
Es ging wieder auf der Bühne die Post ab
9 Bilder

Auch 2012 rockte das Franz Huttrop

Am spätsommerlichen 08.09.2012 war es mal wieder Mal soweit das 7. Franz-Sales Open Air rockte die Steeler Straße. Das integrative Musikfestival ist einzigartig in Essen, denn die Bands aus ganz Deutschland bestehen aus Musikern mit und ohne Behinderung .Die Bühne war auf dem Gelände des Franz-Sales-Hauses aufgebaut. Dort bestritt zunächst wie im Vorjahr vor der Bühne die hauseigene Blaskapelle, die älteste Musik Formation des Franz-Sales Hauses den Festivalauftrakt. Danach hatten die Bläser...

  • Essen-Werden
  • 08.09.12
Kultur
4 Bilder

Franz rockt - integratives Musikfestival

Das Beste aus Rock und Pop erwartet die Besucher des 7. integrativen Musikfestivals „Franz Sales Open Air“ am 8. September 2012. Sieben Band plus Headliner heizen dem Publikum von 12-19 Uhr auf dem parkähnlichen Gelände des Franz Sales Hauses (Steeler Str. 261, 45138 Essen) richtig ein. Neben dem „Star Club“ aus Dortmund, der Band „Anton“ aus Bernburg / Saale, der „Putensen HouseBand“ aus Salzhausen oder den „inclusonics“ aus Gütersloh kommen auch einige Bands aus Essen. Der Headliner...

  • Essen-Werden
  • 30.08.12
Kultur
"Helstar" gibt´s am Freitag, 21.25 Uhr zu hören. Foto: Thorsten Seiffert
4 Bilder

Turock lädt zum Open-Air auf den Viehofer Platz

Erst eine Handvoll Bands sind für das nächste große Wacken Open Air in 2013 bekannt gegeben - und „Rage“ gehört dazu. Vorher schauen die Herner aber noch in Essen vorbei. Beim „Turock Open Air“ auf dem Viehofer Platz. Am Freitag, 31. August, und Samstag, 1. September, wird die Essener Innenstadt erneut mit Rockmusik der härtesten Sorte beschallt. Laut und voll wird es werden, mindestens genauso wie beim bereits gelaufenen Festival des benachbarten „Café Nord“. Nationale wie internationale...

  • Essen-Borbeck
  • 23.08.12
  • 2
Überregionales
Anna-Maria Zimmermann
Foto: Tatiana Back, 
Copyright: EMI Music Germany

Letzte Casting-Chance!

„DMCC – Deine MusikCastingChance“ verspricht das Casino Duisburg, Deutschlands spektakulärster Spielbetrieb, noch ein weiteres Mal. Gesangstalente können sich bis zum 1. September für die dritte und letzte Vorrunde des großen Casting-Wettbewerbs bewerben. Bei der zweiten Casting-Vorrunde Ende Juni qualifizierten sich Julia Bender und Sabrina Torkel fürs große Finale am 3. November. Jetzt haben junge Gesangstalente eine letzte Chance, sich als mögliche Stars von morgen zu empfehlen. Wer bei der...

  • Duisburg
  • 21.08.12
Vereine + Ehrenamt
Drei, die sich aufs Kinderfest freuen: die Fest-Organisatoren Oliver Kern, Dirk Kurz und Gerd Hampel (v. li.).
3 Bilder

Brezeln, Bulle, Bobby-Cars: 20. Krayer Kinderfest

Darauf freuen sich Kinder die ganzen Ferien über: Wenn der Schulstart naht, geht es im Volksgarten Kray noch einmal hoch her. Denn am letzten Ferienwochenende wird gefeiert. Zum 20. Mal jährt sich das Krayer Kinderfest am kommenden Samstag, 18. August, ab 14 Uhr. Prominente Gäste aus der Politik sind beim Kinderfest stets gerne gesehen. Die 20. Auflage des Events für Kinder wird Oberbürgermeister Reinhard Paß um 14 Uhr eröffnen. Die Schirmherrschaft hat übrigens keine Geringere als...

  • Essen-Steele
  • 17.08.12
  • 5
Kultur
Ob Walzerschritte oder coole Moves - In den Kursen von Dominique Borret dreht sich alles ums Tanzen. | Foto: Jakob Sokoll
4 Bilder

Kultur für alle: Neue Kurse starten nach den Sommerferien

Kunst bereichert und gestaltet das Leben bunt. Deshalb bietet das Franz Sales Haus in Kooperation mit verschiedenen Künstlern aus der Umgebung vielfältige integrative Kultur- und Freizeitangebote an: Die Malerin Susanne Nocke lässt die Kursteilnehmern beispielsweise in ihrem Projekt „Farbtopf“ (dienstags ab 18.30 Uhr) die Welt der Farben entdecken. Man kann mit Farben experimentieren und neue Maltechniken ausprobieren. Ebenfalls um Farbe geht es in einem Wochenendworkshop mit der Künstlerin...

  • Essen-Werden
  • 15.08.12
Kultur
Max, Mieke und Metalqueen Doro
13 Bilder

Wacken 2012: Im Container von Doro

Tausende Journalisten berichten vom Wacken 2012 - und doch gelangt kaum einer von ihnen ins Artists Village, den Backstage-Bereich der geladenen Künstler und Bands, noch exklusiver als die VIP-Area. Außer natürlich die Lokalkompass-Festivalreporter. Mit dem begehrten "Artist Area-Access" ging's vorbei an zahlreichen Security hinein in das heilige Dörfchen der Stars und Sternchen der Metal-Welt. Bis vor den Container mit dem Türschild "U.D.O" werden Frederike und Max, die Gewinner der...

  • Essen-Süd
  • 04.08.12
Überregionales
3 Bilder

Treffen der Namensvetter: Astrid Lindgren ist überall

Bei der Astrid-Lindgren-Grundschule gab es kürzlich viel zu feiern: Seit zehn Jahren trägt die Schule ihren heutigen Namen und der energetische Umbau des Gebäudes wurde kurz zuvor abgeschlossen. Parallel dazu begrüßte die Grundschule anlässlich des 15. Europatreffens der Astrid-Lindgren-Schulleitungen Besucher aus ganz Deutschland und sogar aus einigen europäischen Nachbarländern. Bürgermeister Rudolf Jelinek empfing die Besucher in der 22. Etage des Rathauses und stellte ihnen in einem ersten...

  • Essen-Steele
  • 13.07.12
Überregionales
2 Bilder

"Die Popel" machten Stimmung auf Laurentius-Gemeindefest

Auch in diesem Jahr hat das Gemeindefest St. Laurentius wieder zahlreiche große und kleine Besucher angezogen. Beim Kinderschminken schlüpften die jungen Gäste dabei in die Rollen von wilden Tigern oder kleinen Schmetterlingen oder sie vergnügten sich beim Traktorfahren, während die Großen sich beim Tanzen in Stimmung brachten. Für musikalische Unterhaltung sorgten unter anderem „die Popel“ von der Ruhrhalbinsel mit ihrem Mix aus Skiffle- und Countrymusik.

  • Essen-Steele
  • 13.07.12
Überregionales

"Rübe"-Kids wollten doch nur spielen: Sommerfest im ASB-Jugendhaus

Blaulicht, Posaunen- und Trompetenklänge und eine große Gästeschar, das war das Bild, das sich auf dem ehemaligen Schulhof in Rellinghausen an der Rübezahlstraße 33 bot. Hier ist das ASB-Jugendhaus „Rübe“ beheimatet und das Team hatte zum großen Sommerfest geladen. Das Blaulicht diente aber nur zu Demonstrationszwecken, denn Verletzte waren nicht zu beklagen! Im Gegenteil: die Kids wollten doch nur spielen... Unter dem Motto „Sommer in der Siedlung - Jung trifft Alt“ hatte das Team der...

  • Essen-Süd
  • 06.07.12
Vereine + Ehrenamt

Krayer Krähen ehrten ihre Jubilare

Im Rahmen ihrer Jahresabschlussfeier haben die „Krayer Krähen“ auch wieder langjährige Mitglieder geehrt. Marlies und Wolfgang Engelhart sowie Wolfgang Luft (jeweils fünf Jahre Mitgliedschaft); Anja Sudau (zehn Jahre); Marion Hüttemann, Franz Cohaus (20 Jahre); Heide Schulz-Lehmann, Melanie Lehmann (25 Jahre) wurden geehrt. Auch der musikalische Leiter Klaus Jürck konnte einen besonderen Jahrestag feiern. Er gehört seit 30 Jahren zu den „Krähen“.

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
Überregionales

Anna-Maria Zimmermann brachte viel Musik und Liebesglück

In Steele gibt sich regelmäßig das Who is Who der Schlagerwelt das Mikro in die Hand. Besonders in der Vorweihnachtszeit. Marktorganisator Léon Finger ist in den vergangenen Jahren schon so mancher Coup gelungen - diesmal sorgte Anna-Maria Zimmermann für einen fulminanten Schlager-Auftakt. Wer einmal Steeles Weihnachtsmarkt erlebt hat, der kommt gerne wieder. Für Anna-Maria Zimmermann war es Premiere und sie hat Feuer gefangen. „Das Publikum war total spitze, hat toll mitgemacht“, schwärmte die...

  • Essen-Steele
  • 02.12.11
Politik
Zwille Zimmermann (links) machte allerhand Unsinn mit den Gästen. Seine kultige Brille probierte so mancher aus.
3 Bilder

Genossen feierten in herbstlichem Ambiente in der Oststadt

Wenn „Obi“ den DJ macht, Werner Patt ein musikalische Pottpourie ins Mikro schmettert und „Zwille Zimmermann“ sich unter die Gästeschar mischt und für Unterhaltung sorgt, ist Herbstfest-Zeit in der Oststadt. Die Tanzfläche im Bürgerhaus Oststadt war beim traditionellen Fest der SPD Oststadt stets gut gefüllt und die Stimmung immer auf dem Höhepunkt. Tolle Preise - u.a. Reisen - wurden im Rahmen der Tombola verlost und natürlich wurden auch wieder langjährige Mitglieder der SPD Oststadt geehrt....

  • Essen-Steele
  • 02.12.11
Überregionales

Sankt Martin reitet wieder durch Kray: Am 10. November gehen die Laternen an!

Alle guten Dinge sind drei: Die Krayer Bürgerschaft veranstaltet bereits zum dritten Mal den Martinszug durch Kray. Am Donnerstag, 10. November, reitet „Sankt Martin“, André Wortberg, wieder durch die Nacht in Kray und teilt seinen Mantel an der Zeche Bonifacius, Rotthauser Straße. Los geht’s aber erst einmal um 18 Uhr ganz traditionell am Rathaus Kray, Kamblickweg. Durch die Krayer Straßen geht es dann bis hin zur Zeche Bonifacius, wo dann gegen 18.40 Uhr der Martinsmarkt eröffnet und das...

  • Essen-Steele
  • 31.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.