Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
38 Bilder

250.000 feierten die Musik-Party "Essen.Original"

Rund 250.000 Besucher und somit 50.000 mehr als im Vorjahr feierten am vergangenen Wochenende drei Tage lang die 18. Auflage des Stadtfestivals ESSEN.ORIGINAL der EMG – Essen Marketing GmbH (EMG). Wetter und Künstler zeigten sich von ihrer besten Seite und sorgten für volle Plätze rund um die sechs Bühnen in der Essener Innenstadt. Vor allem die Nord-City stand hoch in der Gunst der Besucher. Umsonst und draußen – so lautete auch in diesem Jahr das Motto des großen Open-Air-Highlights der EMG....

  • Essen-Süd
  • 16.09.13
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Konzertanter Herbst beim Spielmannszug "Glück-Auf"

In diesem Herbst wird der Musikverein bei mehreren Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen zu Gast sein und jeweils ein kleines Konzert geben. Beginnend am 22.09.13 gegen 12Uhr beim LandesWertungsSpiel in Rietberg (b. Gütersloh), wo sich die Kupferdreher Musikanten mit anderen Musikzügen der Feuerwehren musikalisch auf Landesebene messen werden. Gegen Nachmittag sind die Feuerwehrmusiker beim Nachbarverein "Blau-Weiss" Essen-Heisingen auf deren Jubiläumsveranstaltung mit einem kleinen Konzert zu...

  • Essen-Ruhr
  • 09.09.13
Kultur
mit M U S I K ist der MENSCH "in Ordnung"
4 Bilder

MUSIC is the KEY.... immer wieder MUSIK, ist Leben, ist SCHÖN, und WICHTIG!
LIEBLINGSSONGS...M U S I K PUR!!!

.... MUSIC is the KEY´!!! JA, in der TAT... und daher habe ich diesen Artikel nun wieder hervor geholt und ein wenig "erneuert" ... MUSSTE einfach sein! OHNE MUSIK geht es bei mir einfach NICHT... macht mit... ! wenn Ihr auch so gerne MUSIK hört, oder einfach sooo´ schon viele tolle Titel sind im Laufe der JAHRE´hier eingestellt worden... wer weiß, vielleicht kommen einige hinzu´... NEUERE´... UND NICHT NUR Musik von depeche mode.... nein, es gibt ja sooo viel Andrees TOLLES´ ach...Musik ist...

  • Essen
  • 17.08.13
  • 536
  • 18
Kultur
3 Bilder

Hier fliegen gleich die Löcher aus dem Käse

Um eine Polonaise korrekt durchzuführen, bedarf es mehrerer Voraussetzungen: - Alle Beteiligten müssen mindestens das vierzigste Lebensjahr erreicht haben. - Der Durchschnitts-Alkoholpegel der Tänzer muss 2,5 Promille aufwärts betragen. - Die Menge muss aus 50 % willigen Frauen und 50% notgeilen Männern bestehen. - Die Musikanlage muss übersteuert sein und eine Lautstärke von mindestens 120dB haben. - Die Polonaise muss zwischen 20.00 Uhr und 4.51 Uhr durchgeführt werden.

  • Essen-Ruhr
  • 24.07.13
  • 8
Kultur
Das Veranstalterteam um Rainer Bierwirth (l.) lädt am Wochenende in den Essener Stadtpark ein, um alle Sinne zu beglücken. Foto: Sara Holz

„Food, Wine & Music“ mit Nelson Müller

Welcher Riesling passt zum Zander? Vielleicht einen trockenen Roten zum Fränkischen Schäufele reichen? Oder doch lieber die deftige Brotzeit zum regionalen Pils genießen? Verkosten und schlemmen lässt es sich bei „Food, Wine & Music“, dem Essener Stadtparkfest (12. bis 14. Juli). Drei Tage über locken die Düfte kulinarischer Spezialitäten, das zarte Klirren der Weingläser und musikalische Leckerbissen auf die Grünfläche hinter der Philharmonie. Zehn Winzer und drei Restaurants bauen auf einer...

  • Essen-Borbeck
  • 09.07.13
  • 2
Kultur
TOUR of the Universe 2009/2010
6 Bilder

Ein KONZERTABEND... genau richtig...jetzt...

Düsseldorf Esprit-Arena DEPECHE MODE LIEBLINGSBAND ... sehen, hören, fühlen... Konzertbesuch aus meiner Sicht... Diesmal... hatte ich kaum Gelegenheit, mich wirklich auf einen solchen Konzert-Abend einzustimmen! Viel zu tun, körperlich ein wenig angeschlagen und natürlich viel Anderes im Kopf und sich irgendwie fallen lassen... klappt nicht immer ....einfach mal´ abschalten... ja, DAS kann nicht Jede(r)... Eigentlich hat das aber bei Musik immer noch am besten geklappt... bei GUTER Live-Musik,...

  • Essen-Ruhr
  • 06.07.13
  • 16
Vereine + Ehrenamt

Flötenorchester bei "Kupferdreh soll klingen"

Mit einem kleinen Informationsstand (wahrscheinlich am Kupferdreher Markt) sowie einigen musikalischen Darbietungen einzelner Musiker/innen präsentiert sich der in Kupferdreh ansässige Musikverein, "Glück-Auf" Feuerwehr Essen. Instrumente wie Querflöten (Piccolo/Böhmflöte), Stabspiele (von Glockenspiel bis Marimbaphon) sowie einige Instrumente aus dem Rhythmusbereich (u.a. ein Drumset) können am Samstag, den 13.07.2013 in der Zeit von 10:30Uhr-12:00Uhr kostenfrei und unter fachkundiger Beratung...

  • Essen-Ruhr
  • 06.07.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Spielmannszug "Glück-Auf" Feuerwehr Essen erfolgreich bei Deutschen Meisterschaft in Chemnitz

Vom 09.05.2013 bis 12.05.2013 fand in Chemnitz das Deutsche Musikfest im Verbund mit der Deutschen Meisterschaft, wozu sich das Spielleuteorchester aus Kupferdreh im Herbst letzten Jahres auf der Landesmeisterschaft qualifiziert hatte, statt. Mit den Werken "Caribbean Summer" und "A Song for you", welche extra für das Flötenensemble von Patrik Wirth arrangiert worden sind, erreichten die Musiker/innen Platz 12 mit 83 Punkten und sind mit diesem Ergebnis mehr als zufrieden. Am Sonntag wurde zum...

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.13
Überregionales
TENEJA am 04.05.13 in ESSEN!
5 Bilder

TENEJA... war wieder KLASSE!

ESSEN, SAILORs PUB... Saturday Night-Fever mit VOICE meets Guitar--- TENEJA 04.Mai 2013... Rauchfreie Musik-Kneipen-Luft schnuppern konnten wir diesmal in Essen-Rüttenscheid, anne´GRUGA sozusagen...im legendären Club der Seemänner und Seeweibsen´... und wenn man dann noch auf eine Gute Freundin...TENEJA... trifft, die den Laden an der Alfredstraße rockte... umsobesser! VOICE meets GUITAR... immer wieder GUT; die Frau mit der ungewöhnlichen Stimme und ihrer Gitarre bot ihr gesamtes Repertoire...

  • Essen-Ruhr
  • 11.05.13
  • 2
Kultur
Franziskas´Gedichte-Band...
6 Bilder

FRANZA´und die Lemonairs... ALLES nur GETRÄUMT...?!

MontagAbend, Lyrik trifft Musik CAFE STlLBRUCH, 18.03.13 EInen Abend der GANZ besonderen Art durften die Gäste am Montag im legendären CAFE STILBRUCH erleben... Gefühlvolle Lyrik von und mit klassisch-klarer Stimme trifft auf rythmischen JAZZ... FRANZISKA DANNHEIM aus ihrer Wahlheimat Essen mit "ihren Jungs" , den Lemonairs...!!! Eine solch´ geniale Mischung habe ich bisher selten erleben dürfen! Eine in Tübingen geborene Sopranistin bewegt sich ganz geschmeidig zwischen Unterhaltungs-Klassik...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.13
  • 2
  • 1
Kultur
6 Bilder

Konzerte für die Seele

Große Oper, Gospels, festliche Chöre, Klassik, zarte Harfenklänge und am Ende „Standing Overtions“ für den Quartettverein „Frohsinn“ und seinen Mitwirkenden bei den Weihnachtskonzerten am 23. Dezember in der Herz-Jesu Kirche in Burgaltendorf. Einstimmen auf die bevorstehenden Festtage wollte der Chor mit seinem von Chordirektor Thomas Scharf zusmmengestellten Programm, und mehr als 900 begeisterte Zuhörer ließen sich mit auf die Reise nehmen. Thomas Scharf führte seine Sänger mit leichter und...

  • Essen-Ruhr
  • 24.12.12
  • 1
Kultur
Stoppock+Band in Essen (sorry, leider schlechte Aufnahme!)
4 Bilder

MUSIK - kunst bücher lesungen musik auftritte theater.... alles !!! ♥
STOPPOK - ohne DICH!

Essen Kennedyplatz, 02.06.2012... Am Ende eines für Viele langen Tages gibt es noch was auf die Ohren! Wer Essen kennt, wer IN Essen GROß wurde, wer gern´ deutsche, sozialkritische Texte hört...und bodenständige, "ehrliche" Rockmusik mag... DER kennt auch Stefan Stoppok!Und, mag ihn vielleicht auch so, wie ich! Der mittlerweile 56jährige "eigentlich" Essener ( in Hamburg geboren! ) war mal´wieder hier, im Revier... und hat mich und sicher VIELE Andere fast zwei Stunden gut unterhalten... nein,...

  • Essen
  • 03.06.12
  • 8
  • 1
Kultur

Musik und Mühsal - St. Petersburger Philharmoniker mit Yuri Temirkanov & Julia Fischer in der Philharmonie Essen

Große Namen versprechen zuweilen große Gewinne. In der Musik stehen sie für ein Gewinn in der ästhetischen Bereicherung, dem sinnlichen Vergnügen des Hörgenusses. Gelegentlich gewinnt man jedoch nur an Erfahrung, dass große Namen ihr Versprechen nicht halten. So kürzlich an der Philharmonie in Essen. Am 8. Mai 2012 standen im Alfried Krupp Saal große Komponisten auf dem Programm: Rossini, Mendelssohn Bartholdy und DvoYák. Geladen waren die bereits etablierte, wenngleich mit 28 Jahren noch junge...

  • Essen-Werden
  • 17.05.12
Kultur
5 Bilder

"Frohsinn" sagt danke

Zur Erinnerung: Für das letzte Konzert im Oktober waren Bühnenpodeste Mangelware. Die Leitung des Marie-Juchacz AWO Heimes in Essen-Haarzopf stellte die fehlenden Elemente dem Quartettverein „Frohsinn“ kostenlos zur Verfügung. Nun war es an der Zeit, dass sich der Chor mit einem Matinee-Konzert im Saal des Heimes dafür bedankte. Unter ihrem Chorleiter Thomas Scharf und mit der Mithilfe von Vizechorleiter Johannes Schöler überbrachten die Sänger Frühlingsgrüße u. a. mit: „Der Schäfer“, „O du...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.12
Kultur
Sänger des Chores beim letzten Konzert

Quartettverein "Frohsinn" präsentiert sich auf Youtube

Geänderter Text Der Quartettverein „Frohsinn“ aus Burgaltendorf ist jetzt auch auf der Internetplattform Youtube zu sehen und zu hören. In der heutigen Zeit ist es für Vereine ganz besonders wichtig, für ihre PR auch die neuen Medien zu nutzen. Neben dem Lokalkompass ist das auch das Internetportal "Youtube", auf dem Chöre auf sich aufmerksam machen können. Mit bisher 9 Titeln aus verschiedenen Konzerten präsentiert sich der Quartettverein ohne Netz und doppelten Boden live dem...

  • Essen-Ruhr
  • 29.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.