Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Max, Mieke und Metalqueen Doro
13 Bilder

Wacken 2012: Im Container von Doro

Tausende Journalisten berichten vom Wacken 2012 - und doch gelangt kaum einer von ihnen ins Artists Village, den Backstage-Bereich der geladenen Künstler und Bands, noch exklusiver als die VIP-Area. Außer natürlich die Lokalkompass-Festivalreporter. Mit dem begehrten "Artist Area-Access" ging's vorbei an zahlreichen Security hinein in das heilige Dörfchen der Stars und Sternchen der Metal-Welt. Bis vor den Container mit dem Türschild "U.D.O" werden Frederike und Max, die Gewinner der...

  • Essen-Süd
  • 04.08.12
Überregionales

"Rübe"-Kids wollten doch nur spielen: Sommerfest im ASB-Jugendhaus

Blaulicht, Posaunen- und Trompetenklänge und eine große Gästeschar, das war das Bild, das sich auf dem ehemaligen Schulhof in Rellinghausen an der Rübezahlstraße 33 bot. Hier ist das ASB-Jugendhaus „Rübe“ beheimatet und das Team hatte zum großen Sommerfest geladen. Das Blaulicht diente aber nur zu Demonstrationszwecken, denn Verletzte waren nicht zu beklagen! Im Gegenteil: die Kids wollten doch nur spielen... Unter dem Motto „Sommer in der Siedlung - Jung trifft Alt“ hatte das Team der...

  • Essen-Süd
  • 06.07.12
Kultur
Ändi änd The People. Fotos: Sara Holz
20 Bilder

Ändi änd The People beim Essen Original 2011

Erst im Frühjahr 2010 schlossen sich sechs Leute mit Musik in den Adern zum Crossover/HipHop-Projekt "Ändi änd The People" zusammen, doch die Popularität breitet sich schon jetzt über die Stadtgrenze ihrer Heimat Mülheim aus. So infizierte die Formation am vergangenen Wochenende Essen mit dem "Ä" - und damit einem bunten Mix aus HipHop, Funk, Rock und Reggae. Hier gibt es den Gig auf der Youngstage am Flachsmarkt im Rahmen des Stadtfestes Essen Original noch einmal in Bildern. Ändi änd The...

  • Essen-Nord
  • 20.09.11
  • 1
Kultur
Freuen sich beide auf ihre neuen Aufgaben: Maria Mohrmann-Meßing und Oliver Wölbern.

„Wertschätzung ist die beste Motivation!“

Einen seiner engagiertesten Musik-Förderer verliert das THG mit Beginn des kommenden Schuljahres. Nach den Sommerferien wird die langjährige Leiterin der Schulchöre und Musiklehrerin Maria Mohrmann-Meßing nicht an die Schule zurückkehren. Über 30 Jahre gehörte die begeisterte Musikerin und Sängerin bereits zum Kollegium des THG. Begonnen hat die ausgebildete Konzertsängerin jedoch als Lehrerin für Deutsch, Sport und Literatur - allerdings: „Auch in diesen Fächern habe ich viel Wert auf Musik...

  • Essen-Kettwig
  • 13.07.11
Kultur
Natascha Hölterhoff und Stefan Ermler (Mitte) kamen in Begleitung von Torsten Stosberg (l.) und Tobias Terweiden. Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Festivalreporter sind jetzt auf Tour

Wir haben es getan! Unsere ersten Festivalreporter wurden am Freitag beim Mülheimer Castle Rock ins kalte Konzertwasser geworfen und sie meisterten ihre ersten "Dates" im Fotograben der Gothic-Stars mit Bravour. Natascha Hölterhoff (20) und Stefan Ermler (49) durften für den Lokalkompass das Festival fotografieren, in den Fotograben und das schicke mittelalterliche Ambiente auf Schloß Broich genießen. Ihre ersten Beiträge finden Sie bald im Lokalkompass.

  • Herten
  • 01.07.11
Kultur

Auf den Weg gebracht: Kettwiger Klangspur 2011

Sie war eine der Erfolge des vergangenen Kulturhauptstadtjahres 2010 - die Klangspur in Kettwig. Am 22. Mai lockte sie über 3.000 Musikbegeisterte zu einem musikalischen Spaziergang durch die Altstadt und zum Musikfest in den ehemaligen Scheidt‘schen Hallen. Kein Wunder also, dass schnell die Frage nach einer Wiederauflage gestellt wurde. „Können Sie das nicht nochmal machen - im Herbst vielleicht? Die Frage wurde uns häufig gestellt“, freut sich Wolfgang Kläsener aus dem Organisationsteam....

  • Essen-Kettwig
  • 23.02.11
  • 6
Überregionales
7 Bilder

Sind Daniel Gardenier bald in den Charts?

Wie die Band Daniel Gardenier Silvester feiert, hat sie dem WEST ANZEIGER verraten. „Wir feiern alle unterschiedlich“, schmunzelt Daniel Gardenier. Viele Bands halten es ja so, dass sie Silvester zusammen feiern. „Wir nicht“, weiß der Frontmann der Überraschungsband, die kürzlich beim Deutschen Rock und Pop Preis in Wiesbaden sage und schreibe sechs Preise abgeräumt hat, davon fünf erste. „Da wir uns bei zwei Proben die Woche und vor den Auftritten fast rund um die Uhr sehen, feiern wir...

  • Essen-West
  • 03.01.11
Kultur
2 Bilder

Erkennt Ihr diese fünf bekannten Musiker?

Meine Friday Five drehen sich heute mal wieder um Musik(er). Ihr seht fünf bekannte, nein weltberühmte Männer. Tipp zum Einstieg: Sie kommen aus vier verschiedenen Ländern und repräsentieren vier verschiedene Musikstile. Na, schon 'ne Idee? Kann losgehen ....

  • Wesel
  • 17.12.10
  • 16
Kultur
25 Bilder

Daniel Gardenier: "schwindlig" vor Glück!

Das hätten sich die Fünf der Band Daniel Gardenier niemals träumen lassen. Dass sie als Band, die sich erst in diesem Jahr formiert hat, so viele Preise beim 28. Rock und Pop Preis absahnen. Dicke Freudentränen glitzern bei der Preisverleihung in den Augen von Bassistin Yvonne Pauli. Sie kann es wie ihre Bandkollegen noch immer nicht richtig fassen. „Oh man, wir sind dabei und haben die Jury aber sowas von überzeugt“, freut sich Marius Kannengießer alias Porno, Sänger, Gitarrist und Keyboarder...

  • Essen-West
  • 17.12.10
Ratgeber
Alles Platten aus meinem Schrank, Isaak war eine meiner ersten CDs.

Friday Five - Lieder mit besonderem Erinnerungswert

Manche Lieder gehen mir aus einem bestimmten Grund nicht mehr aus dem Kopf. Und wenn sie plötzlich und unerwartet irgendwo laufen, dann wird mir ganz warm ums Herzchen. Kennt Ihr das? Is' vielleicht 'n bisschen peinlich, aber da sind einige Balladen dabei, die ich inzwischen nicht mehr hören kann. Meine Friday Five sind heute sehr erinnerungschwanger, ich verbinde sie mit besonderen Erlebnissen. Ich mach's mal chronologisch .... 1) "We will rock You" (Queen) - Da habbich in der 7. Klasse (1977)...

  • Hamminkeln
  • 05.11.10
  • 30
Kultur

"Reviersongs" jetzt auf DVD

Die besten Lieder der zehn Publikumslieblinge des Song 2010-Wettbewerbs, der vom STADTSPIEGEL präsentiert wurde, sind nun auf einer Erinnerungs-DVD zusammengefasst. „Reviersongs“ heißt die bunt gemischte Scheibe, die erstmals beim Konzert in der Funbox Amalie vorgestellt wurde. Wenn Sie probehören möchten, öffnen Sie bitte diesen Beitrag und klicken Sie auf "Video gucken!" DVD-Bestellungen (Preis: 8,90 Euro) unter der Rufnummer 0208 / 6944811 oder per E-Mail: info@coanentertainment.de

  • Essen-West
  • 25.10.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. März 2025 um 17:00
  • Gemeindezentrum auf der Höhe
  • Essen

Anke Pan (Klavier) und Matthias Balzat (Cello) in der Reihe "Musik im Forum"

Eigentlich hätten sie ja schon am 23.2.25 auftreten sollen. Aber dann kam der vorgezogene Termin der Bundestagswahl, so dass das Forum für die Wahl verwendet werden musste. Also haben wir das Konzert eine Woche nach hinten verlegen müssen, ins Karneval-Wochenende hinein. Aber was macht das schon? Klassikliebende sind nicht unbedingt die wildesten Karnevalisten. Und so können sich alle Liebhaberinnen und Liebhaber erlesener Klassik und Romantik abseits des Trubels auf ein hochkarätiges Konzert...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.