Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Chormusik zur Weihnacht

Das traditonelle Weihnachtskonzert des Dortmunder Schubert Chores ist in diesem Jahr am Dienstag, 18. Dezember um 19.30 Uhr wieder in der stimmungsvollen Petrikirche am Westenhellweg. Unter der Leitung von Christian Parsiegel wird der Chor zusammen mit der Sopranistin Bettina Lecking, begleitet von Rainer Maria Klaas an der Orgel und einem Kammermusik-Ensemble u. a. Werke von Franz Schubert und Michael Haydn aufführen. Karten sind ab sofort an den bekannten Vorverkaufsstellen oder per Mail an :...

  • Dortmund-City
  • 15.11.12
Kultur
Singen bis der Arzt kommt - beim Konzert von Hömma im Depot. | Foto: Archiv

"Auf Schallerschicht"

Der Ruhrgebietschor "Hömma" präsentiert sein neues Programm im Theater im Depot. Wenn die vierzig Frauen und Männer vom Hömma-Chor auf einer Bühne stehen, gibt es etwas auf die Ohren. Dann wird geschallert bis der Arzt kommt. Oder die Polizei. Oder der Steiger. Nein, der nicht! Auch wenn sich das Liedgut von Hömma fast ausschließlich mit dem Ruhrgebiet und seinen Menschen befasst, das Steigerlied wird nicht zu hören sein. Stattdessen hat der Chor Lieder von den Beatles, Mozart, Risse, Bach,...

  • Dortmund-City
  • 15.11.12
Kultur
Eigengewächse des MUK: Alles Verboten | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Music made in Dortmund

Am 30. November läuft im FZW ab 18 Uhr erstmalig das „Mukkefux“. Dabei handelt es sich um ein Festival und Programm, das explizit von Künstlern und Musikern des Musik- und Kulturzentrums Güntherstraße, kurz MUK, bestritten wird. Das MUK ist seit Jahrzehnten einer der kreativsten Orte in Dortmund, von dem aus ein Großteil zeitgenössischer Kultur, vor allem Pop- und Rock-Kultur in der Stadt organisiert wird. Das Juicy Beats und das U-Topia Festival werden hier geplant, namhafte und auch weit über...

  • Dortmund-City
  • 08.11.12
Kultur
Spielen sich schon mal warm für eine lange Nacht im Kreuzviertel: Die Countryboys und die Beebs sind nur zwei der vielen Bands, die am Samstag an verschiedenen Orten  Musik machen. | Foto: Schmitz

Kreuz4tel live: Jazz bis Pop

Am Samstag überraschen elf Lokale im Kreuzviertel ihr Publikum mit einem sehr experiementierfreudigem Musikprogramm. Beim neunten Musikfestival im Kreuzviertel trifft Jazz auf Pop. So behauptet das Duo „Choo Choo Panini“ im Biedermeier „Jazz ist Pop“ und zeigt es, in dem es Jazzklassiker modern und gefühlvoll interpretiert. Jazz hält auch Einzug im Barrock. Hier spielt die Band „Electrio“ eine Symbiose aus Jazz, Pop und Rock, eingespielt und groovend. Im Lokales stimmt die Band „Die 2“ mit in...

  • Dortmund-City
  • 06.11.12
Kultur
Eines der Top Konzerte läuft am Samstag im FZW mit Biffy Clyro. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Westend im Herbst

Vom Sommerfest zum Herbstfestival: Stieg im Jahr 2001 das allereste Westend-Festival noch im August auf der damals unbebauten Tremoniawiese hinter dem alten FZW, so ist das gleichnamige Festival, nach einer Zwischenstation im Revierpark Wischlingen und jetzt gesponsert von Visions, nunmehr seit einigen Jahren im neuen FZW gelandet. Vom ganz alten Line up mit deutschen Bands wie Seeed oder Mr. Gentleman, Creutzfeld & Jakob oder Ferris MC und anderen ist nicht mehr viel da - sei‘s drum: Der...

  • Dortmund-City
  • 31.10.12
Kultur
Musik zum Abzappeln für jeden Geschmack  bietet auch in diesem Jahr wieder das Juicy Beats Festival. Rund 30.000 Besucher werden erwartet. | Foto: Soeren Spoo
3 Bilder

Freikarten fürs Festival

40 Bands, rund 100 DJs - das erwartet die Freunde elektronischer Musik beim 17. Juicy Beats Festival im Westfalenpark am 28. Juli. Auf über 20 Bühnen und Dancefloors verwandeln die Musiker den gesamten Park in eine der schönsten Festival-Locations der Republik. Zur 17. Auflage des größten Electronic- und Independent-Music-Festivals in NRW spielt Echo-Gewinner Casper eine exklusive Live-Show. Weitere Top-Acts sind Modeselektor, Shantel & Bucovina, Get Well Soon, DJ Koze, Kakkmaddafakka, Prinz...

  • Dortmund-City
  • 10.07.12
Kultur
Mit "Happy X-Mas" begrüßte "Do-Ton" das Publikum zur Musik im Advent. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Viel Applaus für Musik Im Advent

Auf Weihnachten stimmten im Keuning-Haus über 250 Musiker und Sänger aus der Nordstadt mit ihrer "Musik im Advent" ein. Do Ton eröffnete unter Leitung von Michael Frey den fröhlichen und besinnlichen Reigen an Nikolaus und Weihnachtsliedern. Dabei durften die "Kinderträume im Advent" ebenso wenig fehlen, wie das Nikolauslied der Diensterweg-Grundschüler und Ave Maria, gesungen vom Chor des Helmholtz-Gymnasiums.Das Quartiersmanagement nutze die Feier, um mit dem Engel der Nordstadt engagierte...

  • Dortmund-City
  • 05.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.