Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Pawel, Tobi und Okan - drei Dinslakener Musiker.

MasterMove im Interview

MasterMove – Das sind Okan, Tobias und Pawel. Seit 2014 machen die drei Dinslakener Musik. Besonders an ihnen ist, dass sie ausschließlich instrumental arbeiten: Mit E-Gitarre, Cajon und Tenor-Saxophon decken sie die Genre Blues, Rock und Swing ab. Neben der Musik stecken die Dinslakener mitten in ihren Ausbildungen zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel und zum IT-System-Elektroniker und im Agrarwirtschafts-Studium. Die Jungs haben viele Ideen und Neuerungen in Aussicht: Welche Geschichte...

  • Dinslaken
  • 14.04.16
Vereine + Ehrenamt

Konzert MGV Liederkranz mit Hausmeister Anton Klopotek und Full Flavour

Hausmeister Anton Klopotek Hausmeister Anton Klopotek, alias Wolfgang André, ist ein Comedian, Kabarettist, Sänger und Moderator. Anton Klopotek ist eine Figur aus Wattenscheid, die im typischen Dialekt des Ruhrgebiets heitere und spaßige Geschichten aus dem Alltag erzählt. Full Flavour Full Flavour ist eine fünfköpfige Spitzenband aus dem Ruhrgebiet. Die Musikerin und Musiker interpretieren perfekt Kompositionen der Rock- Beat-, Soul- und Popgeschichte. Mit der Sängerin Jennifer Salzmann, den...

  • Dinslaken
  • 28.03.16
  • 2
Überregionales
Chris Harms, Sänger: Lord of the lost
5 Bilder

Lord of the Lost in Wuppertal war "La Bomba"

Gestern den 17.9.2015 gab die Rockband "Lord of the Lost" im Rahmen ihrer aktuellen Tour "Make Love, Make War" ein Konzert in Wuppertal. Die fünf Männer aus Hamburgs berühmtesten Stadtteil St. Pauli lockten rund 500 Fans in den Live Club in Barmen. Lord of the Lost lässt sich am ehesten dem Genre des Dark Rocks zuordnen,mit Einflüssen aus dem Bereich des Metal. Allerdings stand in den vergangen Monaten auch Klassik im Vordergrund. Zum Tourauftakt in Wuppertal durfte es wieder rockiger werden...

  • Dinslaken
  • 18.09.15
Kultur
Gerry Huber (Hubertys-Music), bei der Siegerehrung von Britta Nowack, der allerersten "Dinslakener Stimme" im Jahr 2004
2 Bilder

Gesucht wird: Dinslakener Stimme 2016

Dinslakener Stimme – die Achte. Gesucht werden Gesangstalente aus Dinslaken und den Nachbarstädten. Bereits bei den vergangenen sieben Veranstaltungen hat sich das Konzept der Dinslakener Kooperationspartner Fachdienst Kultur und der Musikproduktionsfirma Hubertys-Musicbewährt. Vor einer restlos gefüllten „Katrin-Türks-Halle“ (Stadthalle) konnten sich die Bewerber um die Dinslakener Stimme dem Publikum und der Jury präsentieren. Der Überschuss aus den Veranstaltungen wurde jeweils einer...

  • Dinslaken
  • 08.09.15
Überregionales
Musikalisches Opfer | Foto: privat

Johann Sebastian Bach: Ein Musikalisches Opfer

Am Samstag, 12.9.2015, findet in der Ev. Stadtkirche ein Kammermusikkonzert statt. Auf dem Programm steht die berühmte Sammlung „Ein musikalisches Opfer“ von Johann Sebastian Bach. Die Ausführenden sind: Gudrun Knop (Traversflöte), Cynthia Romeo-Laschet (Barockvioline), Nathan Bontrager (Gambe) und Christoph Scholz (Cembalo). Der Eintritt ist frei, Kollekte am Ausgang. Musikalisches Opfer Im Gegensatz zu vielen anderen Bachwerken ist bei diesem Werk der Anlass und die Entstehung des Werkes...

  • Dinslaken
  • 04.09.15
Überregionales
Dinslakener Sänger und Gitarrist Dustin Ehret | Foto: Cesare Siglarski

Dinslaken: Huberts - Die junge Kneipe, Open Stage am 21.08.15

Am 21.08. (Freitag) findet im Huberts - Die junge Kneipe (Alleestaße 64, 46535 Dinslaken) wieder die "Open Stage" ab 19 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Nach einem sehr erfolgreichen Comeback der "Open Stage" im vergangenen Monat, bei dem sogar beispielsweise ein Musiker aus Gelsenkirchen teilnahm, freuen sich der Dinslakener Musiker Cesare Siglarski sowie das Team vom Huberts auf alte, bekannte und neue Gesichter. Jeder Teilnehmende hat die Möglichkeit, sein Können auf der Bühne zu...

  • Dinslaken
  • 19.08.15
Kultur

Dinslaken: Jazz Im Pfarrgarten am 12.09.2015 Funknight vol. II / Schnucki und das First Klaas Quintett

Auch in diesem Jahr heißt es am zweiten Wochenende im September „Jazz im Pfarrgarten“ bei Ronny Schneider. Die Rollenverteilung ist altbekannt: Karin Schneider bewirtet die Gäste mit vegetarischen Gerichten aus der eigenen Küche, seine Kinder und Enkelkinder machen den Verkauf, um die Unkosten zu decken und sein Sohn Jan Schneider spielt mit Jazzkollegen der Kölner Jazzszene auf der Gartenbühne. Mit Schnucki und dem First Klaas Quintett kommt es in diesem Jahr zu einem aufeinandertreffen...

  • Dinslaken
  • 19.08.15
Vereine + Ehrenamt

Dinslaken: Workshop für Mandoline

Im Rahmen der "KIFETA" Kinderferientage der Stadt Dinslaken bietet der Mandolinenverein "Harmonie" 1931 e.V. Dinslaken-Barmingholten einen Schnupperkurs "Mandoline" an. Unter dem Motto "An die Saiten - fertig - los" wird ein Workshop angeboten, der Musikbegeisterten die Möglichkeit bietet die Mandoline kennenzulernen. Mandoline zum Anfassen und Ausprobieren und Erfahrungen sammeln, welche Klänge ihr der Mandoline entlocken könnt, steht auf dem Programm. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich,...

  • Dinslaken
  • 30.06.15
Kultur
EselRock: 12.6./13.6.2015 - das umsonst & draußen Festival in Wesel.
4 Bilder

EselRock 2015 – Die Bands VII: Münchner & Hürther mit dabei

Die Münchner von Blackout Problems gelten als das große Ding der Zukunft. Sie sind beim EselRock 2015 auf der Sparkassen Hauptbühne mit dabei. Godswill aus Hürth werden auf der BYK-Seebühne direkt vor ihnen spielen. Werfen wir einen Blick auf diese beiden Bands. In riesen Schritten voran: Blackout Problems Was in den letzten 18 Monaten bei Blackout Problems los war kann sich sehen lassen. Ausverkaufte Support-Tourneen mit Emil Bulls und Heisskalt, EP- Veröffentlichung, unzählige Konzerte und...

  • Wesel
  • 28.05.15
Kultur

SEI DABEI BEIM GRUBENGOLD-BATTLE – AUSSCHREIBUNG

Wir suchen Deine Band – Sei dabei beim ersten Grubengold-Battle und repräsentiere Deine Stadt im regionalen Wettstreit der Bands am 24.6.2015 in der KreativQuartier Lohberg (Zeche Lohberg) im Zuge des THE SUMMER OF LOVE, PEACE, ARTS & MUSIC 2015 Sommerfestivals. Die Regeln: a.) Deine Band besteht aus Musikerinnen und Musikern, die unter 35 Jahre alt sind. b.) Deine Band hat keinen Plattenvertrag und spielt eigene Songs c.) Deine Band kommt aus folgenden Städten/Umgebung bis 10 km: Dinslaken –...

  • Dinslaken
  • 17.02.15
  • 1
Kultur
www.eselrock.de

Wer spielt 2015 auf dem EselRock Festival? (Online-Voting)

Auch in diesem Jahr findet am 12. und 13. Juni das EselRock Festival im Weseler Heubergpark statt. Seit dem letzten Jahr haben die Organisatoren den GoldEsel Bandcontest ins Leben gerufen. Bei diesem Bandwettbewerb sollen gerade die kleineren, regionalen Bands die Chance bekommen, einen Auftritt auf dem EselRock Festival zu gewinnen. Aus rund 250 Bewerbungen wurden 10 Bands ausgewählt die sich nun ein spannendes Rennen im Internet liefern. Bis zum 13. Februar kann man seine Favoritenband mit...

  • Wesel
  • 03.02.15
  • 2
  • 3
Kultur

Erzählcafé im Januar: Von der Leichtigkeit des Seins

Beim Erzählcafé am 4. Januar geht es märchenhaft zu. Unter dem Titel „Von der Leichtigkeit des Seins“ erzählt Gisela Bautz, die frühere Beauftragte für Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Dinslaken, eine ungewöhnliche Geschichte: Ein schwerreicher Mann verliert bei Tauschgeschäften sein ganzes Vermögen, bis er am Ende mit leeren Händen dasteht. Das kann passieren. Märchenhaft ist es, wenn sich dieser Mann dabei als Glückskind fühlt und Gott für sein Schicksal auf Knien dankt. Die musikalische...

  • Dinslaken
  • 29.12.14
Kultur
die Bühne ist eröffnet - was ist "Euer" Lied? | Foto: Peter Eisold

Frage der Woche: Welches Lied beschreibt mich am besten?

Diese Woche wollen wir mit Euch über Musik reden. Lieblingslieder hat jeder, aber habt Ihr auch Lieder, die Euch "wie auf den Leib geschrieben" wurden? Lieder, die zu Eurem Charakter passen, Eure Persönlichkeit widerspiegeln oder zumindest Euer Erscheinungsbild umschreiben? Mit manchen Liedern verbinden wir automatisch gewisse Lebensabschnitte und Erinnerungen. Noch heute kennen wir die Melodien und den Text, können mitsingen und den Rhythmus trommeln. Wenn Ihr Euch selbst der Community mit...

  • Essen-Süd
  • 31.10.14
  • 15
  • 9
Überregionales

Jobcenter contra Selbstständigkeit

Wesel. Da hat man sich doch 1,5 bis 2 Jahre nach einem Schlaganfall selbst mit Bewegungstherapie ( mit dem Hund raus) und Krankengymnastik, Ergotherapie sowie Musik (logopädisch sehr zu empfehlen) hart und Stück für Stück auf die Beine gekämpft, weil selbst die Rentenversicherung (DRV) diese 1,5 Jahre die Reha verweigert (statt zu sagen Reha vor Rente, was auch mein Ziel war) und sich "fast" erholt, möchte trotz 70 % Behinderung wieder etwas tun, weil der 1. Arbeitsmarkt ja für einen Menschen...

  • Wesel
  • 01.10.14
  • 15
  • 8
Kultur
Das Album "Kopfschütteln" von "Die Jugend von Heute"

"Die Jugend von Heute - Kopfschütteln" (Review)

"Die Jugend von Heute - Kopfschütteln" eine Album Review Häufig hört man es aus den Mündern älterer Mitglieder unserer Gesellschaft „Das ist ja typisch für die Jugend von heute“. Doch für die Band aus Dinslaken, die sich „Die Jugend von Heute“ nennt, trifft der Terminus „typisch“ kaum zu. Allein das Cover ihres Debütalbums „Kopfschütteln“, welches am 30.05. dieses Jahres erschien, ist untypisch und mit viel Liebe designt. An dieser Stelle werde ich dies nicht weiter ausführen, empfehle aber...

  • Dinslaken
  • 07.09.14
Kultur
Die Jugend von Heute präsentiert ihre Bandgeschichte

Die Jugend von Heute veröffentlicht ihre erste Band-Doku.

Die Deutschrockband "Die Jugend von Heute" präsentiert nach ihrem ersten Album nun auch ihre erste Band-Dokumentation. Viele große Künstler veröffentlichen eine Dokumentation über ihr musikalisches Wirken häufig erst am Zenit ihres Erfolges. Jedoch gibt es immer mal wieder jemanden, der sich den Gesetzen der Unterhaltungsbranche entzieht, wie in diesem Fall „Die Jugend von Heute“. Die drei Jungs aus Dinslaken veröffentlichten am 24. August eine Band-Dokumentation mit dem Titel „Die Jugend von...

  • Dinslaken
  • 04.09.14
Kultur
36 Bilder

Tobias Regner, Sophie Knops, Jon Gomm beim Paved Garden Festival

Mittags machte ich mich mit meinem Mann auf den Weg nach Dinslaken. Beim Hotel angekommen, bekamen wir im Erdgeschoss ein Zimmer. Kurz hübsch gemacht, dann gingen wir zum Italiener was essen und von da aus mit dem Taxi zum Festival. Zur Zeit ist manches für mich aus gesundheitlichen Gründen leider nur eingeschränkt möglich. :( Beim Festival warteten schon 2 netterweise vom Veranstalter reservierte Plätze auf uns. Lobenswert erwähnen muss ich noch die behindertengerechten Toiletten und Aufgänge,...

  • Dinslaken
  • 26.08.14
LK-Gemeinschaft

Tipp zur Fußball-WM 2014: die 10 geilsten Fußballsongs und Stadionhymnen aller Zeiten

Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 gibt es so unfassbar viele Fußball-Songs wie noch niemals zuvor, in den unterschiedlichsten Qulitäten und Stilrichtungen. Ob Rapper, Rocker, Raver oder Popper, ob Weltklasse-Musiker oder Kreisklassen-Entertainer - sie alle versuchen auf ihre eigene Weise, uns mit ihrem "WM Song 2014" so richtig in Stimmung zu bringen. Und welche Fußball-Hits hört Ihr so zum Fußballfest? Im Laufe der kommenden Wochen werden wir zur Fußball-Weltmeisterschaft in regelmäßigen...

  • Essen-Süd
  • 10.06.14
  • 5
  • 2
Kultur
Die Jugend von Heute Live am 09. Mai im Jugendhaus Schmachtendorf.

Deutschrock-Band „Die Jugend von Heute“ steht vor Album-Release und veranstaltet Finanzierungskonzert.

Deutschrock-Band „Die Jugend von Heute“ steht vor erstem Album-Release und veranstaltet Finanzierungskonzert. Dass die drei Rocker von „Die Jugend von Heute“ am 30. Mai ihr erstes Album - mit dem mehrdeutigen Titel „Kopfschütteln" - veröffentlichen ist bereits bekannt. Dass das Album dem Hörer kostenlos zur Verfügung gestellt werden soll, ist aber neu. Dies proklamierten die Drei im Zusammenhang einer Konzertpublikation. Auf ihrer facebook-Seite vekündeten sie: „Der Erlös des Abends geht direkt...

  • Dinslaken
  • 03.05.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

MGV Liederkranz Barmingholten 1889 - Maibaumaufstellen in Oberlohberg

Der Männerchor MGV Liederkranz Barmingholten 1889, der in diesem Jahr seinen 125. Geburtstag feiert, bietete gestern dem zahlreichen begeisterten Publikum beim Maifest und Maibaumaufstellen des Bürgerschützenvereins Oberlohberg 1907 e.V. einen gelungenen Auftakt. Mit Liedern zum Mitsingen wie "Der Mai ist gekommen" und einer musikalischen Reise kam rasch die erhoffte gute Stimmung auf. Einen großen Dank an die wunderbaren Gastgeber und den Wettergott! Der MGV Liederkranz Barmingholten bietet...

  • Dinslaken
  • 02.05.14
  • 1
Kultur
Das Albumcover von "Kopfschütteln". Release: 30.05.2014
2 Bilder

„Die Jugend von Heute“ kündigt erstes Album an. Albumtitel & Cover sind zum „Kopfschütteln“.

„Die Jugend von Heute“ kündigt erstes Album an. Albumtitel & Cover sind zum „Kopfschütteln“ Die drei Jungs von „Die Jugend von Heute“ sind dem Einen oder Anderen sicherlich bereits unter die Augen, bzw. Ohren getreten. Im Januar 2012 begann die Erfolgsgeschichte der Rocker (mit dem Strich im Gesicht). Nach einer Vielzahl von Konzerten und Band-Contests, welche die Band durch ganz NRW getrieben hat, stehen die Jungmusiker nun vor der Veröffentlichung ihres ersten Albums. Auf ihrer facebook-Seite...

  • Dinslaken
  • 23.04.14
Kultur
Die Hubertys, Eisbrecher und Moderatoren des Abends
4 Bilder

Dinslakener Stimme – Talent-Show im abwechslungsreichen Rahmen

In der nächsten Woche ist es soweit: Am Samstag, 05. April 2014, ab 20:00 Uhr, steigt bei 13 Bewerbern um den Titel „Dinslakener Stimme“ das Lampenfieberthermometer. Eingerahmt wird der Wettbewerb von einem Rahmenprogramm, das sich sehen lassen kann. Eisbrecher und Moderatoren des Abends sind die Hubertys, die den Zuschauer in die richtige Stimmung versetzen wollen. Außerhalb der Wertung ist DS-Gewinner 2012, Pascal Niklas, mit seinem Siegersong dabei. Temperament, Farbenvielfalt und Fantasie...

  • Dinslaken
  • 26.03.14
Kultur

Von Tina Turner bis Stevie Wonder - Entführung in die 50er bis 70er Jahre

Auch dieses Jahr am 20. März fanden sich wieder viele Teilnehmer in der Katrin-Türks-Halle wieder. Die Sparkasse verantstaltete erneut die PS Monatsauslosung mit Chance auf Gewinn und natürlich nebenbei viel fürs Auge und fürs Ohr. Moderiert wurde das ganze von Birgit Wilms. Die Sweet Soul Music Revue versprach für das Publikum, neben der Moderation der Auslosung, eine extravagante Mischung aus unter anderem Tina Turner, Stevie Wonder und auch James Brown. Gefühl, Leidenschaft, Rhythmus und...

  • Dinslaken
  • 24.03.14
Überregionales
Rote Haare, schüchterner Blick und bunt tätowierte Arme - Ed Sheeran fällt durch seine Unkompliziertheit auf. | Foto: http://pagetopremiere.com/wp-content/uploads/2014/03/ED.jpg

Der Mann mit der zarten Engelsstimme: Ed Sheeran

Rote Haare, geheimnisvoller Blick, tättowierte Arme und eine Stimme zart wie ein Engel. Edward Christopher Sheeran alias Ed Sheeran ist ein britischer Songwriter und Sänger aus Halifax. Bereits mit seinen 23 Jahren ist der Sänger auf dem Weg zum Erfolg, auch wenn ihn bis jetzt nur wenige kennen. Mit ruhigen, gefühlvollen Songs wie "Lego House", "Give Me Love" oder "The A-Team" wurde der schüchterne Sänger mehr und mehr bekannter. Sein Markenzeichen sind, neben den roten Haaren und den Tattoos,...

  • Dinslaken
  • 14.03.14
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. März 2025 um 19:30
  • Theater halbe Treppe
  • Dinslaken

Daniela Michel "Männer und andere (Kata-) Strophen"

Daniela Michel Männer und andere (Kata-)Strophen Welche Frau kennt das nicht? Den Kampf, allem gerecht zu werden: den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, dazu die Bemühungen um die Karriere und die Enttäuschungen der Liebe. Nebenbei natürlich noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die deutlich macht, dass eine den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist. Da hilft nur durchatmen und die Nerven behalten! Mit...

  • 6. April 2025 um 15:00
  • Theater halbe Treppe
  • Dinslaken

Erna hat Besuch-die Bingo-Show

Erna hat Besuch – Die Bingo-Show Kein Aprilscherz: Sandra Niggemann, die singende Kinderärztin aus Troisdorf kommt wieder in die Bingo-Show. Schlagfertig, um keine Pointe verlegen, glänzt sie an der Bingotrommel, an der Ukulele und den Pianotasten. Im September 2024 hatte sie mit ihren Liedern um Hokkaido und Kürbissuppe den Saal gerockt. Einer der seltenen Momente, wo selbst Erna die Spucke wegblieb. Vermutlich nicht mehr zu toppen. Oder doch? https://sandraniggemann.de 06.04.2025, 15:00 | VVK...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.