Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
 „Kreative Pause für zuhause“: Künstlerinnen der Deutschen Oper am Rhein sind über einen Livestream mit den Teilnehmern verbunden. | Foto: Anna-Mareike Vohn
2 Bilder

Junge Oper am Rhein bringt Musik und Bewegung in den Homeschooling-Alltag
„Kreative Pause für zuhause“

Solange die Schulen geschlossen bleiben und der Unterricht zu Hause stattfinden muss, führt die Junge Oper am Rhein ihr im September gestartetes Schulhof-Projekt digital weiter und ermuntert Kinder ab 6 Jahren und ihre Familien zu einer „Kreativen Pause für zuhause“. Zu mehreren festen Terminen – vorerst bis zum 5. Februar – können sich die Teilnehmer über jungeoper@operamrhein.de zu einem 25-minütigen Livestream anmelden. Freie Plätze für das interaktive und kostenfreie Angebot gibt es zurzeit...

  • Duisburg
  • 26.01.21
Kultur
Ein Auftritt wie in den letzten Jahren kann es aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht geben. Die "musical kids Rheinhausen" verlegen ihr Konzert ins Internet. | Foto: "musical kids Rheinhausen"

"musical kids Rheinhausen" online erleben
Eine Alternative für die Fans

Ein Highlight im Jahr waren für die "musical kids Rheinhausen" bisher immer die Weihnachtskonzerte. Seit 20 Jahren ist es nun das erste Mal, dass diese Veranstaltung leider nicht stattfinden kann. Doch die "musical kids Rheinhausen" wollten sich nicht damit abfinden, die Weihnachtszeit ohne Gesang und Musik zu erleben. Deshalb haben die "kids" entweder als Solo- oder Duett-Stück einen selbstgewählten Weihnachts-Song aufgenommen, der ab dem 4. Advent als Teil eines Online-Konzertes unter dem...

  • Duisburg
  • 18.12.20
Kultur
Das Foto zeigt die für einen Taizé-Gottesdienste dekorierte Gnadenkirche in Wanheimerort.
Foto: www.wanheimerort.ekir.de

Buß- und Bettag in Wanheimerort
Zwei Taizé-Gottesdienste an einem Tag

Jedes Jahr besuchen viele Christinnen und Christen den Taizé-Gottesdienst, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort zum Buß- und Bettag in die Gnadenkirche, Paul-Gerhardt-Str. 1, einlädt. Damit die Tradition auch in diesem Jahr fortgesetzt werden kann und zugleich die Maßnahmen zum Schutz vor der Corona-Pandemie eingehalten werden, erklingen am 18. November gleich zwei Mal - um 18 Uhr und um 20 Uhr - die meditativen Taizé- Gesänge in dem Gotteshaus. Die Gemeinde darf in diesem Jahr...

  • Duisburg
  • 12.11.20
Kultur
In der Hamborner Friedenskirche erklingen am 8. November feierliche Taizégesänge.
Foto: Evangelicher Kirchenkreis Duisburh

Taizégesänge in der Friedenskirche Hamborn
Nächstenliebe und Versöhnung

Am Sonntag, 8. November, feiert die evangelische Gemeinde Hamborn um 18 Uhr in der Friedenskirche Hamborn, Duisburger Str. 174, einen festlichen Gottesdienst. Fester Bestandteil sind die besondere Lichtatmosphäre und die Taizé-Melodien, die erklingen werden. Gesänge und Texte der „Communauté de Taizé“ stehen für die Suche nach Gott in Gemeinschaft. In der „Communité de Taizé“, gegründet 1940 von Frère Roger in Taizé/Burgund gegründet, haben Nächstenliebe, Feindesliebe und Versöhnung eine...

  • Duisburg
  • 25.10.20
LK-Gemeinschaft
Ein gemeinsames Fastenbrechen von Hamborner Christen und Muslimen wie in den vergangenen Jahren kann es 2020 wegen Corona leider nicht geben. | Foto: Klemens Traut

Pater Altfried aus St. Johann sendet eine Videobotschaft
Nachbarschaftliche Grüße zum Ramadan

Sich als Nachbarn besser kennenlernen und einander teilhaben lassen am Glauben und den Festen des anderen - das zeichnet das gemeinsame Fastenbrechen von Muslimen und Christen im Ramadan aus. Wie in den Vorjahren schon, so wollten Gemeindemitglieder aus St. Johann in Hamborn eigentlich auch in diesem Jahr wieder mit muslimischen Nachbarinnen und Nachbarn ein gemeinsames Fas-tenbrechen (Iftar) mit Gebet und Gesang, mit Speise und Trank und vor allem mit herzlicher Begegnung feiern. Doch Corona...

  • Duisburg
  • 09.05.20
Kultur
Aus der Gnadenkirche am Neumühler Markt kommt die morgige Sonntagsandacht.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Fünfte ökumenische Sonntagsandacht kommt aus der Neumühler Gnadenkirche
„Und ein neuer Morgen...“

Anja Buchmüller Brand, Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Neumühl, und Mariotte Hillebrand, missionsärztliche Schwester und Pastoralreferentin der katholischen Propsteigemeinde St. Johann in Hamborn, haben schon einige Male zusammengearbeitet. Jetzt wieder. Und diesmal ist es anders als sonst. Gemeinsam stehen sie diesmal vor Kamera, fast alleine in der Neumühler Gnadenkirche am Markt, aber bestens unterstützt von Kirchenmusiker Daniel Drückes. Obwohl der Bund und die Länder erste...

  • Duisburg
  • 18.04.20
Vereine + Ehrenamt
Das Café Mittendrin verwandelt sich am Dienstag in eine Karaoke-Bar. | Foto: Pixabay

Die größten Hits von damals und heute auf der Bühne präsentieren
Karaoke-Spaß im Café Mittendrin

Am Dienstag, 18. Februar, um 18 Uhr verwandelt sich das Café Mittendrin, Bergiusstraße 1,Ruhrort, des Diakoniewerks Duisburg in eine Karaoke-Bar. Hobby-Sänger sind herzlich eingeladen, zu den größten Hits von damals und heute einmal selbst auf der Bühne zu stehen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Rahmen des Projektes „Ruhrort: inklusiv!“ wurde das Café Mittendrin im Jahr 2013 auch für die Öffentlichkeit geöffnet, um die Teilhabe von Menschen mit psychiatrischer Erfahrung am...

  • Duisburg
  • 16.02.20
  • 1
Kultur
Das "Best of Harlem Gospel"-Konzert begeisterte jetzt über 300 Besucher in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche.     Foto: Projekt LebensWert

„Best of Harlem Gospel“ erfüllten den „Schmidthorster Dom“ in Neumühl mit klangvollem, stimmgewaltigen Leben
Gänsehautmomente und ausgelassene Stimmung

Bereits zum vierten Mal sorgte Grammy-Preisträger Reverend Gregory M. Kelly mit dem Konzert „The Best of Harlem Gospel“ in der Neumühler Herz-Jesu Kirche für einprägende Länge und Ohrwürmer sowie für ein begeistertes Publikum. Die rund 300 Gospelfans bejubelten seinen Chor mit hochkarätigen Gospelsängern und erlebtem im Schmidthorster Dom, wie die Neumühl Kirche im Volksmund heißt, in einer Stimmung, wie sie in jeder Gospelkirche in Harlem immer herrscht. Pure Lebensfreude, Energie und Dynamik...

  • Duisburg
  • 12.01.20
Kultur
Katja Zimmermann singt zum Auftakt der Internationalen Gebetswoche im Duisburger Norden.
Foto: Yasmina Hunzinger

Allianz-Gebetswoche im Duisburger Norden mit Gebetskonzert zum Auftakt
„Wo gehöre ich hin?“

Die 1846 gegründete weltweite Bewegung der Evangelischen Allianz lädt wieder zur internationalen Gebetswoche ein. Diesmal steht sie unter dem Motto „Wo gehöre ich hin?“. Auch die der Evangelischen Allianz Duisburg-Nord zugehörigen christlichen Gemeinden und Vereine laden in dieser Zeit zu Andachten, Gesprächen und Gottesdienste ein. Wie immer gibt es zum Auftakt ein Gebetskonzert. Am Montag, 13. Januar, Beginn 19.30 Uhr, singt Katja Zimmermann im Gemeindezentrum der evangelischen Kirche...

  • Duisburg
  • 05.01.20
Kultur
Zwei Tenöre aus Bulgarien und einer aus Griechenland präsentierten italienische Opernarien und Canzoni und begeisterten ihr deutsches Publikum.       Foto: Projekt LebensWert

Himmlische Nacht der Tenöre in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche
Bei „Mama“ schlugen nicht nur die Mütterherzen höher

Überirdisch waren die drei Tenöre nicht, aber himmlisch gut. Drei Tenöre und ein vierköpfiges Streichquartett nahmen zu Beginn des Jahres rund 160 Zuschauer in der Herz-Jesu-Kirche mit auf eine musikalische Reise nach Italien, halt in das Mutterland großer Opernkomponisten. Das war ein „Best of“ italienischer Opern und bekannter Canzoni. Die drei Tenöre allerdings haben ihre Wurzeln in anderen Ländern. Die beiden bulgarischen Opernsänger Andreas Mitschev und Aleksandar Krunev und ihr...

  • Duisburg
  • 05.01.20
Kultur
Die Kantorei der Duisburger Salvatorkirche sucht Verstärkung.         Foto: Ev. Kirchengemeinde Alt-Duisburg

Salvatorkantorei lädt zum Mitsingen ein
Alle Stimmlagen herzlich willkommen

Nach der Sommerpause lädt die Salvatorkantorei zum Mitsingen ein. Die Sängerinnen und Sänger haben gerade damit begonnen, das „Magnificat“ von J.S. Bach für das Weihnachtskonzert einzustudieren. Außerdem steht im März ein Festkonzert für Ludwig van Beethoven mit seiner C-Dur Messe und der Chorfantasie an. Wer etwas Chorerfahrung hat und diese Konzerte unter Leitung von Marcus Strümpe aktiv mitgestalten will, ist herzlich zu einem unverbindlichen Probenbesuch donnerstags um 19.30 Uhr im...

  • Duisburg
  • 01.09.19
Kultur
Anja Lerch singt am Sonntag in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche für den guten Zweck.              Foto: Veranstalter

Am Sonntag in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche
Mitsingkonzert mit Anja Lerch

Das Projekt LebensWert freut sich auf das Mitsingkonzert mit Anja Lerch für den guten Zweck am Sonntag, 25. August, von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche, Holtener Str. 160 Der Eintritt ist frei. Die Künstlerin bittet um eine Spende im Anschluss für die Arbeit des Kinderhilfswerkes KiPa-cash-4-kids. Im Anschluss an das Konzert gibt es ab etwa 18.30 Uhr noch ein Spanferkelgrillen mit gemütlichem Beisammensein vor der Kirche.

  • Duisburg
  • 23.08.19
Natur + Garten
Die Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Hamborn haben nicht nur den imposanten Bauerngarten angelegt, der längst vielen Schulen in Duisburg als „offenes Klassenzimmer“ im Biologieunterricht dient. Sie sorgen auch künftig dafür, dass hier weiterhin „blühendes Leben“ herrscht.
Fotos: Reiner Terhorst
7 Bilder

Fuchsienausstellung Adieu – Hallo Sommer-Event: Duisburgs Blumenfreunde schöpfen Hoffnung
„Irgendwie geht es doch immer weiter!“

„Das fuchst mich ja irgendwie, dass das die letzte Fuchsienausstellung im Botanischen Garten Hamborn gewesen sein soll.“ Herbert Erkenrath, eigens aus dem westfälischen Ahaus angereist, musste über sein spontanes Wortspiel schmunzeln. Aber schnell wurde der Blumenliebhaber wieder ernst, denn es war ja bekannt, dass es die letzte imposante Schau dieser Art auf Duisburger Boden sein würde. Wirklich? Die Ausstellung, deren diesjährige und inzwischen 23. Auflage am Sonntagabend zu Ende ging, lockte...

  • Duisburg
  • 17.07.19
  • 2
  • 1
Kultur
Der Gitarrenchor "Alt und Jung gemeinsam unterwegs" eröffnet den bunten Reigen der diesjährigen Parkkonzerte im Jubiläumshain.    Foto: privat

Parkkonzerte 2019 im Jubiläumshain in Duisburg-Hamborn
Alte Bekannte und neue Töne

Auch in diesem Jahr finden wieder die beliebten Parkkonzerte im Jubiläumshain in Duisburg-Hamborn statt. Das Kulturbüro konnte, mit Unterstützung des Lions-Club Duisburg-Hamborn, neun Konzerte realisieren, die jeweils um 11 Uhr beginnen. Der Eintritt ist frei. Der Gitarrenchor „Alt und Jung gemeinsam unterwegs“ startet am Sonntag, 19. Mai, in die Saison. Das Repertoire des Chores reicht vom alten deutschen Liedgut über bekannte Schlager bis hin zu Seemannsliedern. Am folgenden Sonntag, 26. Mai,...

  • Duisburg
  • 05.05.19
Kultur
Die Wiener Sängerknaben gehen wieder auf ihre traditionelle Deutschlandtournee. Zu Gast sind sie auch wieder in der Duisburger Salvatorkirche.
Foto: Konzertagentur Reimann
3 Bilder

Große Vorfreude auf das Fest der Feste in vielen Duisburger Kirchengemeinden
Kleine Märkte und die Wiener Sängerknaben

Bis zum Jahresende gibt es in den Gemeinden des evangelischen Kirchenkreises Duisburg eine Fülle von Aktivitäten, die auf viel Vorfreude auf das Weihnachtsfest und einen schönen Übergang ins neue Jahr bereiten. Kleine Märkte und Basare, Konzerte, Lebendige Adventskalender und zahlreiche Konzerte gehören dazu. Am kommenden Wochenende gibt es beim Basar der evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis im Wedauer Gemeindehaus, Am See 8, Handarbeiten, selbstgemachte Köstlichkeiten, Süßes, Feuriges und...

  • Duisburg
  • 16.11.18
Kultur
Lothar van Staa, Angela Luis und Felix Heydemann (v. l. n. r.) wollen das Publikum im Kulturtreff "Alte Dorfschule" in Duisburg-Rumeln am Samstag, 25. August, begeistern. | Foto: Trio Feliz

Jazz Trio "Feliz" tritt am Samstag, 25. August, in Duisburg-Rumeln auf

Das Jazz Trio "Feliz" verführt die Besucher im Kulturtreff "Alte Dorfschule" in Duisburg-Rumeln am Samstag, 25. August, ab 19 Uhr in eine musikalische Welt aus Jazz, Swing, lateinamerikanischer Musik wie Bossa Nova und loungigem Soul. Die Musik, die am Samstag, 25. August, im Kulturtreff "Alte Dorfschule" in Duisburg-Rumeln gespielt wird, ist sehr authentisch und will die Besucher durch virtuos solistische Darbietungen in ihren Bann ziehen. Klassiker werden mit aktuellen Chart-Hits kombiniert...

  • Duisburg
  • 24.08.18
Kultur
Die Konzerte des ThyssenKrupp-Chor sind bekannt für außergewöhnliche Interpretationen und Musiktitel. Das wird auch beim diesjährigen Sommerkonzert in Meiderich wieder für einen musikalischen Hochgenuss sorgen.
Foto: ThyssenKrupp-Chor
3 Bilder

Das waren noch Zeiten – Melodien zum Träumen: ThyssenKrupp-Chor lädt wieder zum großen Sommerkonzert

„Wer meint, dass Männerchöre und deren Gesang etwas von gestern sind, sollte sich mal unsere vielfältigen Konzerte mit Gänsehauteffekt anhören.“ Dieter Sartingen, Vorsitzender des ThyssenKrupp-Chors, und Schatzmeister Bernhard Maryniok lachen im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger und ergänzen: Die werden aus dem Staunen nicht mehr rauskommen.“ „Gemeinsam mit unserem Chorleiter Peter Stockschläder lassen wir uns immer etwas Neues einfallen und decken dabei eine riesige musikalische Bandbreite ab“,...

  • Duisburg
  • 29.05.18
Kultur
Captain Jack – Bruce Lacy und Laura Martin – sind Main Act beim Saturday Concert im Casino Duisburg.
Foto: Veranstalter

Zweite Casting-Chance: Du hast das Talent, das Casino Duisburg hat die Bühne: Jetzt schnell melden!

„DMCC – Deine MusikCastingChance“ verspricht das Casino Duisburg, Deutschlands modernster und spektakulärster Spielbetrieb, ein weiteres Mal. Jetzt können sich Gesangstalente bis zum 1. Juni für die zweite Vorrunde des großen Casting-Wettbewerbs bewerben. Bei der ersten Casting-Vorrunde Ende Februar konnten Tiziana Belmonte mit Whitney Houstons „I will always love you“ und dem eigenen Song „Make me cry“ sowie Steven Liebrand mit dem Robbie-Williams-Hit „Angels“ und „Human“ von „The Killers“ die...

  • Duisburg
  • 15.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.