Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Erzählcafé im Januar: Von der Leichtigkeit des Seins

Beim Erzählcafé am 4. Januar geht es märchenhaft zu. Unter dem Titel „Von der Leichtigkeit des Seins“ erzählt Gisela Bautz, die frühere Beauftragte für Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Dinslaken, eine ungewöhnliche Geschichte: Ein schwerreicher Mann verliert bei Tauschgeschäften sein ganzes Vermögen, bis er am Ende mit leeren Händen dasteht. Das kann passieren. Märchenhaft ist es, wenn sich dieser Mann dabei als Glückskind fühlt und Gott für sein Schicksal auf Knien dankt. Die musikalische...

  • Dinslaken
  • 29.12.14
Ratgeber
9 Bilder

Der goldene Oktober mit seinen Festen

Jetzt ist es wieder soweit und der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu. In den frühen Morgenstunden hat der Nebel bereits die Felder fest im Griff und mit einem grauen Schleier überzogen. Die morgendliche Sonne kämpft sich nur mühsam durch den grauen Dunst, um uns noch ein paar schöne sonnige Stunden zu präsentieren. Der Herbst übernimmt so langsam das Zepter und verwandelt unser heimisches Land, die Wiesen und die Wälder mit einer besonderen Stimmung in seinem Bande. Die Bäume stimmen sich...

  • Rheinberg
  • 17.09.14
  • 1
Kultur
Das Album "Kopfschütteln" von "Die Jugend von Heute"

"Die Jugend von Heute - Kopfschütteln" (Review)

"Die Jugend von Heute - Kopfschütteln" eine Album Review Häufig hört man es aus den Mündern älterer Mitglieder unserer Gesellschaft „Das ist ja typisch für die Jugend von heute“. Doch für die Band aus Dinslaken, die sich „Die Jugend von Heute“ nennt, trifft der Terminus „typisch“ kaum zu. Allein das Cover ihres Debütalbums „Kopfschütteln“, welches am 30.05. dieses Jahres erschien, ist untypisch und mit viel Liebe designt. An dieser Stelle werde ich dies nicht weiter ausführen, empfehle aber...

  • Dinslaken
  • 07.09.14
Kultur
Die Jugend von Heute präsentiert ihre Bandgeschichte

Die Jugend von Heute veröffentlicht ihre erste Band-Doku.

Die Deutschrockband "Die Jugend von Heute" präsentiert nach ihrem ersten Album nun auch ihre erste Band-Dokumentation. Viele große Künstler veröffentlichen eine Dokumentation über ihr musikalisches Wirken häufig erst am Zenit ihres Erfolges. Jedoch gibt es immer mal wieder jemanden, der sich den Gesetzen der Unterhaltungsbranche entzieht, wie in diesem Fall „Die Jugend von Heute“. Die drei Jungs aus Dinslaken veröffentlichten am 24. August eine Band-Dokumentation mit dem Titel „Die Jugend von...

  • Dinslaken
  • 04.09.14
Kultur
Die Jugend von Heute Live am 09. Mai im Jugendhaus Schmachtendorf.

Deutschrock-Band „Die Jugend von Heute“ steht vor Album-Release und veranstaltet Finanzierungskonzert.

Deutschrock-Band „Die Jugend von Heute“ steht vor erstem Album-Release und veranstaltet Finanzierungskonzert. Dass die drei Rocker von „Die Jugend von Heute“ am 30. Mai ihr erstes Album - mit dem mehrdeutigen Titel „Kopfschütteln" - veröffentlichen ist bereits bekannt. Dass das Album dem Hörer kostenlos zur Verfügung gestellt werden soll, ist aber neu. Dies proklamierten die Drei im Zusammenhang einer Konzertpublikation. Auf ihrer facebook-Seite vekündeten sie: „Der Erlös des Abends geht direkt...

  • Dinslaken
  • 03.05.14
  • 1
Kultur
Das Albumcover von "Kopfschütteln". Release: 30.05.2014
2 Bilder

„Die Jugend von Heute“ kündigt erstes Album an. Albumtitel & Cover sind zum „Kopfschütteln“.

„Die Jugend von Heute“ kündigt erstes Album an. Albumtitel & Cover sind zum „Kopfschütteln“ Die drei Jungs von „Die Jugend von Heute“ sind dem Einen oder Anderen sicherlich bereits unter die Augen, bzw. Ohren getreten. Im Januar 2012 begann die Erfolgsgeschichte der Rocker (mit dem Strich im Gesicht). Nach einer Vielzahl von Konzerten und Band-Contests, welche die Band durch ganz NRW getrieben hat, stehen die Jungmusiker nun vor der Veröffentlichung ihres ersten Albums. Auf ihrer facebook-Seite...

  • Dinslaken
  • 23.04.14
Kultur
14 Bilder

Dinslakener Stimme, die Siebte, geht am 05.04.2014 in der Dinslakener Katrin-Türks-Halle an den Start.

Nach mehreren Castings stehen die Bewerber rund um den diesjährigen Titel "Dinslakener Stimme fest: ●Jürgen Daniels (Duisburg) ●Isabell Figur (Dinslaken) ●Alina Gerten (Voerde) ●Duygu Gönel (Duisburg) ●Jule Gosch (Hünxe) ●Volker Langanke (Voerde) ●Sarah Lengfeld (Oberhausen) ●Markus Lüning (Duisburg) ●Jana Nuyken (Hünxe) ●Sandy Skotniczny (Voerde) ●Maren Stollfuß (Voerde) ●Stefanie Többen (Duisburg) ●Robin Uhlig (Dinslaken) Eingerahmt wird der Wettbewerb von einem bunten Rahmenprogramm: Der...

  • Dinslaken
  • 03.03.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Gerd Altmann

Musikalische Früherziehung

Das Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen bietet wieder einen Kurs zur musikalischen Früherziehung für Mädchen und Jungen an. Ziel des Kurses ist es, Kinder durch Bewegung, Singen, Instrumentenkunde, Rhythmik und das Erlernen von Noten an die Musik heranzuführen. Der neue Kurs „Musikalische Früherziehung“ beginnt nach den Osterferien, am Dienstag, 29.04.2014 16.15 - 17.00 Uhr Er findet im Vereinshaus Barmingholten, an der Sterkrader Straße 14, statt. Angesprochen sind Kinder im Alter...

  • Dinslaken
  • 26.02.14
Kultur
8 Bilder

Eine Kostprobe des Big Band Orchesters Niederrhein e.V.

Das Big Band Orchester Niederrhein e.V. mit Sitz in Rheinberg unter der Leitung von Mike Quernheim präsentiert:Micheal Jackson - Heal the world (Big Band Version) https://www.youtube.com/watch?v=dGb584WUKIA&feature=youtube_gdata_player Weitere Informationen erhältlich: www.bbo-niederrhein.de Veröffentlicht am 11.08.2013 Original von / by: Micheal Jackson Arrangiert von / arranged by: Mike Quernheim

  • Rheinberg
  • 02.02.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
36 Bilder

Big Band Orchester Niederrhein Weihnachtskonzert zum Jahresabschluss auf dem Moerser Weihnachtsmarkt

Moers: Mit einem krönenden musikalischen Jahresabschluss empfahl sich das Big Band Orchester Niederrhein e.V. auf dem Weihnachtsmarkt in Moers am 22.12.2013. Hier präsentierten sich die Musikerinnen und Musiker um ihren Dirigenten Mike Quernheim für zwei Stunden mit einem grandiosen vorweihnachtlichen Auftritt. Eigentlich Schade, aber das Wetter lässt zurzeit überall so gar nicht eine weihnachtliche Stimmung aufkommen. Anstatt Schnee, weint sich der Himmel lieber die Augen aus und schaut trübe...

  • Rheinberg
  • 22.12.13
Vereine + Ehrenamt
38 Bilder

Big Band Orchester Niederrhein zusammen mit dem Lyrikerkreis Kamp-Lintfort e.V.

Das Big Band Orchester Niederrhein mit Sitz in Rheinberg ist in diesen Tagen ein sehr gefragtes Orchester, um mit ihrer Musik für einige Stunden alle Menschen auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen. Auf dem Weihnachtsmarkt in Kamp-Lintfort am 07.12.2013 in einer tollen vorweihnachtlichen Atmosphäre ist es ihnen wieder einmal mehr als gelungen. Hier nahm das Big Orchester Niederrhein unter der Leitung von Mike Quernheim mit ihren Klängen die Zuhörer nicht nur mit auf eine...

  • Rheinberg
  • 07.12.13
Kultur

Wanted - Dinslakener Stimme 2014 gesucht!

Dinslakener Stimme – die Siebte. Gesucht werden Gesangstalente aus Dinslaken und den Nachbarstädten. Die Bewerbungszeit hat bereits begonnen, jedoch bis Mitte Dezember besteht noch die Chance, sich zu bewerben. Bereits bei den vergangenen sechs Veranstaltungen hat sich das Konzept der Dinslakener Kooperationspartner Fachdienst Kultur und der Musikproduktionsfirma Hubertys-Music bewährt. Vor einer restlos gefüllten „Katrin-Türks-Halle“ (Stadthalle) konnten sich die Bewerber um die Dinslakener...

  • Dinslaken
  • 07.11.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Big Band Orchester Niederrhein mit Sitz in Rheinberg stellt sich mit neuem Namen vor

Nun ist es amtlich und das Big Band Orchester Kamp–Lintfort e.V. mit Sitz in Rheinberg erhält einen neuen Namen. Aus dem vormals allzeit bekannten Big Band Orchester Kamp-Lintfort e.V., wird nun das Big Band Orchester Niederrhein e.V. und als solches möchte ich Ihnen das Orchester heute vorstellen. Märchen fangen in der Regel mit dem Satz „Es war einmal…“ an und manchmal werden in der Regel auch diese war. So war es zu mindestens, wenn man sich den Gründungswerdegang des Orchesters einmal...

  • Rheinberg
  • 03.10.13
Kultur
Peter Keup mit Tanzpartnerin Melanie Bongert... | Foto: Carina Dinn / Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V.
11 Bilder

Bilderserie - Nachlese zur Tango-Fantasy im Burginnenhof

AUSVERKAUFT! Initiiert von Johannes Burgard und organisiert von der Arbeitsgemeinschaft der Musischen Vereine in Dinslaken, wurde der Burginnenhof am 07. Juli in eine argentinische Milonga verwandelt. Die Musiker und Tänzer brachten den Tango-Argentino aufs sommerliche Pflaster. Am Sonntagabend des 07. Juli wurde im Burginnenhof erstmals ein Tangokonzert von der Arbeitsgemeinschaft der musischen Vereine veranstaltet. Mit 199 verkauften Karten war das Konzert ausverkauft. Nach einer kurzen...

  • Dinslaken
  • 31.07.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Erst zwölf Jahre und schon ein großer Musiker

Am 30.06.2013 wurde in Schaephuysen mit einem großen Festakt ein Natur- und Sinnespfad auf dem Gelände der Jugendbildungsstätte St. Michael-Turm in Schaephuysen eingeweiht und wieder der Öffentlichkeit übergeben. Mit großem Einsatz und viel Geschick ( in einer 72 Std. Aktion ) haben die Rheurdter Pfadfinder und viele andere Helfer die Umgebung wieder liebevoll hergerichtet. Nun strahlt nicht nur der Turm, sondern auch wieder seine Umgebung in einem neuem Glanz und dieser ordentliche...

  • Rheinberg
  • 30.06.13
Kultur
Der Dirigent hat das Wort
5 Bilder

Probensamstag beim Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V.

Am vergangenen Samstagmorgen trafen sich die Musiker des Akkordeon-Orchesters 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V. morgens um halb 10 zum ersten Probensamstag des Jahres im Vereinshaus Barmingholten. In Vorbereitung der Auftritte für das laufende Jahr wollte man sich intensiv der ausgesuchten Literatur widmen, die gemeinsam vom Dirigenten Johannes Burgard und den Spielern zusammengestellt worden war. Natürlich stand die Erarbeitung des Konzertprogramms des eigenen Jahreskonzertes am 28. April in der...

  • Dinslaken
  • 27.02.13
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Zum Jahresabschluss großer Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt in Moers

Einen besonderen Leckerbissen bot das BIG Band Orchester Kamp Lintfort zum Abschluss des Weihnachtsmarktes am 23.12.2012 in Moers. Hier präsentierten sich die Musikerinnen und Musiker um ihren Dirigenten Mike Quernheim mit einem grandiosen musikalischen Leckerbissen seinen Zuhörern und stimmte das zahlreiche Publikum mit einer tollen musikalischen vorweihnachtlichen Musikauswahl auf das Weihnachtsfest ein. Trotz des eigentlich schlechten Wetters an diesem Abend war der Platz vor der Bühne am...

  • Rheinberg
  • 25.12.12
LK-Gemeinschaft
In der Weihnachtsbäckerei.... | Foto: Erwin Pottgiesser
7 Bilder

Schöne Bescherung zum 3.Advent - wie kann das denn?

Für Irena und ihre Regenbogenkids hieß es bereits am 3. Adventsonntag: Schöne Bescherung. Aber nur musikalisch, denn sie waren zu Gast in der gleichnamigen TV-Sendung des WDR in Krefeld- Uerdingen. Mit dem Lied "Es ist für uns eine Zeit angekommen" stimmten sie auf die Sendung ein. Zum Ende wurde es dann "In der Weihnachtsbäckerei" fröhlich und bei der "Weihnachtsmelodie" stimmte auch der letzte im Publikum mit ein. Für alle, die es verpasst haben - kein Problem - schaut einfach rein - Die...

  • Wesel
  • 19.12.12
Überregionales
Im Proberaum der Band wird auch mal nur gequatscht - über neue Lieder, Songtexte und ganz große Gefühle. Fotos: nico
3 Bilder

Waschechte Großmäuler - Vier junge Typen auf dem Weg ins Musikbusiness

Es gibt Helden. Es gibt Superhelden. Und dann gibt es noch... „Maulhaelden“. Genauer: Vier Jungs, die auf Deutsch-Rock setzen und damit ihrem Publikum ordentlich Gefühle auf die Ohren geben. Der RUHR KURIER traf die Band exklusiv vor ihrer CD-Release-Party. Bald ist es soweit, das Warten hat ein Ende: Mit ihrer ersten offiziellen CD-Veröffentlichung wollen Steffen Engels aus Velbert, Dennis Krischik aus Dinslaken, Andy Blech und Timm Friede aus Heisingen die Herzen von Fans und Plattenbossen...

  • Essen-Ruhr
  • 23.07.12
Vereine + Ehrenamt
41 Bilder

Big Band Orchester Kamp-Lintfort spielte trotz Kälte groß auf

Ein weiterer Höhepunkt am Sonntag, den 06.05.2012 in Kamp-Lintfort beim diesjährigen Stadtfest zum 40. Jubiläum der Werbegemeinschaft war sicherlich der Auftritt des Big Band Orchesters Kamp-Lintfort. Im Gegensatz zum Tag davor, war es zwar trocken, aber für die Musikerinnen und Musiker um den musikalischen Leiter Mike Quernheim bei nur 7° Außentemperatur kein großes Vergnügen bei der Kälte ein Instrument bedienen zu müssen. Trotz der kalten Finger zeigte das Big Band Orchester in der Zeit von...

  • Rheinberg
  • 06.05.12
Vereine + Ehrenamt
Big Band Orchester Kamp-Lintfort e.V.
2 Bilder

Standing Ovation für das Big Band Orchester Kamp-Lintfort e.V.

Es ist sicherlich noch ein recht junges Orchester, aber dennoch präsentierte sich das Big Band Orchester Kamp-Lintfort recht groß mit seinem grandiosen Auftritt beim 3. Frühlingskonzert am Abend des 21.04.2012 in der Mensa der Diesterwegschule Vinnstraße 40, in Kamp-Lintfort ihren zahlreichen Gästen. „Die Töne die selig machen, verbinden Menschen aller Sprachen, vereinen Frohsinn, Schmerz und Glück, nur durch Zauber der Musik“. Mit diesen Worten begrüßte der musikalische Leiter Mike Quernheim...

  • Rheinberg
  • 22.04.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: Mit Genehmigung des Big Band Orchester Kamp - Lintfort
2 Bilder

Musikalischer Leckerbissen am Samstag, den 21.04.2012

Haben Sie am 21.04.2012 noch nichts vor und lieben Musik, dann habe ich Ihnen hier einen musikalischen Leckerbissen anzubieten. Auf nach Kamp - Lintfort, denn das Big Band Orchester Kamp – Lintfort veranstaltet am 21.04.2012 um 18:00 Uhr in der Mensa der Diesterwegschule Vinnstraße 40, in 47475 Kamp – Lintfort ihr 3. Frühlingskonzert unter der Leitung von Mike Querheim. Hierzu sind Sie alle recht herzlich eingeladen. Der Eintritt ist selbstverständlich frei und um Einlass wird um 17:30 Uhr...

  • Rheinberg
  • 15.04.12
Vereine + Ehrenamt
Mit Genehmigung des Big Band Orchesters Kamp - Lintfort e.V. | Foto: Mit Genehmigung des Big Band Orchesters Kamp - Lintfort e.V.
4 Bilder

Ein Geheimtipp ist das Big Band Orchester Kamp-Lintfort e.V.

Das Einzige auf unserem herrlichen Erdball was Menschen aus allen Ländern verbindet, ist die Musik. Die Musik kennt keine Grenzen oder je Gewalt. Sie dringt in alle Herzen tief hinein und lässt uns für kurze Zeit unseren rauen Alltag vergessen. Musik bringt nicht nur Freude, sondern zaubert beim Zuhören so manches Lächeln in unsere Gesichter. Und damit es auch so bleibt, möchte ich Ihnen heute einen Geheimtipp unterbreiten und Ihnen das Big Band Orchester Kamp-Lintfort e.V. nicht nur...

  • Rheinberg
  • 10.02.12
Kultur
Diese Kids hatten viel Spass beim Casting: vordere Reihe v.l. Oumaima,Elisabeth,Valentina,Alina hintere Reihe v.l. Carla,Johanna,Yeliz,Alexandra

Casting-Marathon mit vielen tollen neuen Kinderstimmen

Der Kinderchor „Irena und die Regenbogenkids“ feiert bald sein 20-jähriges Jubiläum. Doch zum Jahresende verlassen mehrere Kinder den Chor, da teilweise neue Interessen in den Vordergrund treten oder die Schule mehr Zeit einfordert. Um den Fortbestand der Gruppe zu sichern, hatte Irena Möbus zu diesem Casting für Kinder von 6 bis 13 Jahren in das AVG Wesel eingeladen. Ein riesen Erfolg mit vielen tollen Kinderstimmen - rund 30 kleine Sänger kamen zum Casting um ein Regenbogenkind zu werden. Mit...

  • Wesel
  • 09.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.