Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Veranstaltungsankündigung
Komponistenportrait William Byrd - Konzert in Petrikirche

Am Sonntag, den 14. Mai findet in der Petrikirche am Pastor-Barnstein-Platz um 19 Uhr das Jahreskonzert des Förderkreises für Kirchenmusik statt. Auf dem Programm stehen weltliche und geistliche Kompositionen für Chor, Cembalo und Orgel von unter anderem Thomas Tallis, Orlando Gibbons, Thomas Tomkins und William Byrd, dessen 400. Todestag in diesem Jahr ist. Es singt der Kammerchor der Petrikirche, Sigrun Stephan spielt Cembalo, die Leitung hat Kirchenmusikdirektor Gijs Burger. Der Eintritt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.05.23
Kultur

Samstag, 13,Mai 2023 Freilichtbühne Mülheim Ruhr
ungewöhnliche Klänge in der Freilichtbühne u.a. mit "Sackville Street" (Lieder aus Irland)

… mit Azad Cicek, Detlef Neuls, Max und Leo Schmitz, Luzinde Hahn, Sylvia Vorhaus und der Band “Sackville Street.  Einlass 15 Uhr – Beginn 16 Uhr – der Eintritt ist frei – der Hut geht ´rum … der Biergarten ist geöffnet ( Getränke und Foodtruck) Es ist wieder soweit: Herzlich Willkommen zu einer musikalischen Reise über Kontinente mit ungewöhnlichen Klängen und spannender Musik! Wir stellen Euch besondere Musiker und ihre Instrumente vor. Wir begrüßen: - Azad Cicek (Bundespreisträger „Jugend...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.05.23
  • 1
Kultur
Foto: Regler Produktion e.V.

Mittwochsreihe 2023 Freilichtbühne Mülheim
Mi, 03.Mai 2023 ELIZABETH LEE BAND feat. MARTIN HAUKE (Rock & Roots Austin/Texas) | Start der Mittwochsreihe 2023

Mi, 03.Mai 2023 - Einlass 19 Uhr - Beginn 20 Uhr – Eintritt frei – der Hut geht ´rum… Freilichtbühne, Dimbeck 2a, 45470 Mülheim an der Ruhr Das wird ein toller Start in unsere Open-Air-Saison 2023: Die Mittwochsreihe der Regler Produktion freut sich tierisch auf die „ELIZABETH LEE BAND feat. MARTIN HAUKE“: Elizabeth Lee betritt die Bühne wie Blitz und Donner und verzaubert die Herzen und Seelen der Menge. Ihre Stimme ist purer Southern-Rock und Blues, staubig und groovig wie die heiße Wüste von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.04.23
Kultur

Musik
Gemeinsames Singen im Sing-Salon im EKM

Die Musischen Werkstätten des Ev. Krankenhauses Mülheim (EKM) laden ab dem 19. April 2023 wieder zum zwanglosen gemeinsamen Singen ein Singen wischt den Alltagsstaub von der Seele, macht Spaß, lässt tief durchatmen, schafft Verbundenheit und weckt die Lebensgeister. Am 3., 17. und 31. Mai 2023 sowie am 14. Juni 2023 können Gesangsfreudige gemeinsam von 15.15 bis 16.30 Uhr im Kleinen Kasino, Haus D, des EKM in den Sing-Salon eintauchen. Die Termine sind jeweils abgeschlossene Einheiten. Wer mal...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.04.23
Kultur
Den musikalischen Top-Act bei der 37. Auflage der Sparkassengala besetzte "Silbermond": Die Band rund um Frontfrau Stefanie Kloß startet im Sommer ihre große Tournee. 
 | Foto: Andreas F. Becker
21 Bilder

Duisburg: 37. Sparkassengala im Landschaftspark
"Gala"'ktischer Abend

Nicht nur die eingefleischten Fans der beliebten Sparkassengala mussten lange warten, auch Promis, Politiker, Gäste und Kunden aus Duisburg und Kamp-Lintfort wurden partymäßig auf eine harte Probe gestellt, bis sie am vergangenen Wochenende nach fünf Jahren wieder über den roten Teppich in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg Nord schreiten und feiern konnten. Und der Gastgeber ließ es mit einem tollem Programm mächtig krachen ... Von Andrea Becker Pünktlich um 19 Uhr öffneten sich die...

  • Duisburg
  • 18.04.23
  • 2
  • 2
Kultur
Bochum: Tanzen und feiern am 30. April. Tickets für das Event sind bald erhältlich. | Foto: The Club

Bochum: Tanz in den Mai - Original Bochum
Feiern und Gutes tun

Ein Highlight erwartet nicht nur die Bochumer Partyszene in diesem Jahr zum Tanz in den Mai. Am Sonntag,  30. April, geben die Bochumer DJs, DJ QUICKSILVER, CABA KROLL, DJ SPACEKID und DJ Chris aka CW-Music, im ROUGE SHOWPALAST, Freudenbergstraße 40, eine musikalische Zeitreise in die 90er Jahre zum Besten. Grooven und gutes Tun, denn es wird zudem die Stiftung Auszeit unterstützt. Und was die tanzwütigen Gäste an diesem Abend ab 21 Uhr erwartet, kann sich hören und sehen lassen:  DJ...

  • Bochum
  • 28.03.23
Kultur
Die Chöre während der Matthäus-Passion in der Petrikirche im Jahre 2018 | Foto: Uwe Baumann

Konzert
Brockes-Passion von Stölzel wird in Petrikirche aufgeführt

Am Sonntag, den 19. März wird um 18:00 Uhr die Brockes-Passion von Gottfried Heinrich Stölzel in der Petrikirche am Pastor-Barnstein-Platz aufgeführt. Rund 100 Sängerinnen und Sänger des Kammerchors, der Kantorei, der Mädchen-Solistengruppe und des Jungenchors der Petrikirche singen neben den Solisten Elisa Rabanus (Sopran), Cornelia Orendi (Alt), Raimund Fürst (Tenor) und Sebastian Neuwahl (Bass). Für die instrumentale Begleitung sorgt ein Barockinstrumentalensemble, die musikalische Leitung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.03.23
  • 1
Kultur
Bild von Zsuzsa Debre | Foto: Zsuzsa Debre
3 Bilder

GOLD UND SILBER: WALZERKLÄNGE ZUM NEUEN JAHR
Ein besonderes Neujahrskonzert mit Zsuzsa Debre

Ein besonderes Neujahrskonzert mit Zsuzsa Debre an einem besonderen Ort. Endlich wieder ein Neujahrskonzert mit allem, was dazugehört: mit guten Freunden und der Familie auf das neue Jahr anstoßen und ein bisschen Walzer tanzen in einer besonders schönen Atmosphäre! Am Sonntag, den 15. Januar 2023, veranstaltet die Violinistin Zsuzsa Debre im Schloss Styrum, Moritzstraße 102 in 45476 Mülheim an der Ruhr, ein Konzert zum neuen Jahr. Einlass ist um 11:30 Uhr, Beginn um 12:00 Uhr. Das Schloss...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.22
  • 1
Kultur
Das neue Jahresprogramm im Kloster Saarn steht fest. | Foto: Jörg Vorholt

Musikalische Abende im neuen Jahr
Jahresprogramm im Kloster Saarn

Das neue Jahr im Kloster Saarn, Klosterstraße 53, wird traditionell eröffnet mit dem 33. Dreikönigskonzert am Freitag, 6. Januar, um 20 Uhr. Weihnachtliche Musik für Frauenchor, Harfe und Orgel bestimmen das Programm dieses stimmungsvollen Abends in der weihnachtlich geschmückten Klosterkirche. Im Mittelpunkt steht dabei der berühmte Zyklus von Benjamin Britten „A Ceremony of Carols" für Frauenchor und Harfe. Ausführende des Abends sind der Kammerchor der Chor Singschule Himmelfahrt unter der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.22
Kultur
Mülheim: Für beste Stimmung sorgten DJ Pearl,  Caba Kroll und Frank Zappel am Samstag, 3. Dezember, im Frankys Ruhrkristall.  | Foto: The Club
4 Bilder

Mülheim: The Club-Party am 3. Dezember
Beste Beats im "Frankys Ruhrkristall"

Gelungenes Revival: Unter dem Slogan "Erscheinen Sie, sonst weinen Sie ... and the beats go on!" sorgten am Samstag, 3. Dezember, die DJs Zappel, Caba und Pearl nach einer Corona-bedingten Auszeit im Frankys Ruhrkristall ab 21 Uhr endlich mal wieder für Party-Fieber an der Ruhr.  Und die tanzfreudigen Gäste nahmen die Einladung zu besten Beats und Sounds dankbar an, mussten sie doch über zwei Jahre auf eine Fortsetzung der beliebten Party-Reihe von The Club in Mülheimer Gefilden warten. Doch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.22
Kultur
Chöre der Petrikirche
2 Bilder

Konzert in Mülheim an der Ruhr
Weihnachtsoratorium von Bach wird in Petrikirche aufgeführt

Am Samstag, den 10.12. und am Sonntag, den 11.12. wird das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der Petrikirche am Pastor-Barnstein-Platz aufgeführt. Aufgrund der immer noch andauernden Corona-Pandemie ist das Konzert zweigeteilt. Jeweils um 18 Uhr werden am Samstag die Teile 1-3 und am Sonntag die Teile 4-6 des Weihnachtsoratoriums aufgeführt. Die Konzerte dauern jeweils eine gute Stunde. Ein Solistenquartett bestehend aus Gela Birckenstaedt im Sopran, N.N. im Alt, Robert Reichinek...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.22
Kultur
Die Chorbrüder des MGV Broich im Broicher Schlosshof | Foto: Archivfoto MGV Broich

Adventskonzert
Der MGV Broich lädt am 4. Dezember ein

„Lasst uns lauschen“. Unter diesem Motto laden die 30 Sänger des 1869 gegründeten Männergesangvereins, ihre Kooperationspartner des 1921 gegründeten Männergesangvereins Liederfreunde und des 1995 gegründeten Mülheimer Frauenchores am 2. Advent (4. Dezember) um 16 Uhr in die 1892 eingeweihte und jetzt vor der Schließung stehende Herz-Jesu-Kirche. Unter der musikalischen Leitung von Stefanie Melisch steht ein vorweihnachtliches Konzert auf dem Programm.    Musikalisch mit von der Partie sind die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.11.22
  • 1
Kultur

Kinderoper für die ganze Familie
Kinderoper Kalif Storch in Petrikirche

Am Samstag, den 5. November und Sonntag, den 6. November wird die Kinderoper „Kalif Storch“ von Klaus Uwe Ludwig jeweils um 17 Uhr in der Petrikirche am Pastor-Barnstein-Platz aufgeführt. Am Montag, den 7. November finden dann um 9.30 Uhr und 11.30 Uhr zwei weitere Aufführungen für Schulklassen statt, die jedoch bereits ausverkauft sind. 28 Kinder und Jugendliche im Alter von 9-12 Jahren der Singschule an der Petrikirche spielen und singen solistisch, bzw. im Chor, begleitet von einem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.10.22
  • 1
Kultur
Auf der MS Gerhard Mercator geht es am Samstag wieder zünftig zu, wenn die Oktoberfestparty auf dem Rhein gefeiert wird. | Foto: Veranstalter

Oktoberfestparty auf dem Rhein
Fünf Stunden „oans, zwoa, g’suffa“ mit der besten Partymusik

Hoch die Krüge auf der MS Gerhard Mercator in Duisburg! Der Wochen Anzeiger Duisburg präsentiert am Samstag, 24. September die Oktoberfestparty auf dem Rhein. Neben leckeren Brezeln, frisch Gezapftem und Oktoberfestdekoration, erwartet die Gäste eine fünfstündige Partyschifffahrt mit DJ. Gefeiert wird im Inneren der MS Gerhard Mercator mit dem besten Mix aus tanzbarem Schlager, Partyhits und Oktoberfestpartyknallern. Auch im vierten Jahr des beliebten Partyformats sind Dirndl und Lederhose...

  • Duisburg
  • 19.09.22
Kultur
Die Künstler Klaus-Rudolf Barbian, Roland-Tiberius Sterges und Peter-Michael Schüttler lesen auf der Freilichtbühne musikalisch vor.
Foto: Regler Produktion

Lesung auf der Freilichtbühne
"Blaue Stunde" in Mülheim

Am Montag, 15. August, findet das musikalische Vorlesen um 19 Uhr unter dem Titel "Literatur zwischen den Kriegen - es kann ja so tiefgründig heiter sein - wir gehen noch nachdenklich heiter heim", mit Texten von Erich Kästner und Kurt Tucholsky. - " an der Freilichtbühne statt. Der Einlass ist ab 18 Uhr frei, der Hut geht für die Künstler Klaus-Rudolf Barbian, Roland-Tiberius Sterges und Peter-Michael Schüttler rum. Foto: Regler Produktion

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.08.22
LK-Gemeinschaft
Die Salierstraße 2019. | Foto: Nina Meuer

Das Anwohnerfest in der Saliersiedlung
Nach zwei Jahren wieder feiern

In der Saliersiedlung in Broich findet am Samstag, 30. Juli, um 11 Uhr zwischen Rondell und Kinderspielplatz ein Familien- und Straßenfest statt. Für das leibliche Wohl ist mit Getränken, Kuchen und Essen vom Grill gesorgt. Es gibt einen Trödelmarkt, Kinderschminken, Angebote für die Kleinsten, ein Glücksrad, Dosenwerfe und viele weitere Spiele. Der "Musikzug Röhrengarde" wird ebenfalls vor Ort sein. Weiterhin wird es eine Tanzeinlage der "MCC Minis" und eine musikalische Untermalung geben. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.07.22
  • 1
Kultur
Die Odyssee der Kulturen garantiert wieder volle Ränge auf der Drehscheibe.

Das Revierfestival startet
Odyssee - Musik der Metropolen

Am Mittwoch, 13. Juli, startet das eintrittsfreie Festival ODYSSEE – Musik der Metropolen mit Sounds aus World und Future Pop in den musikalischen Sommer. Das Revierfestival lockt mit seinen zwölf Konzerten auf vier Bühnen tausende Musikfans nach Bochum, Hagen, Mülheim und Recklinghausen. Bis zum Samstag, 30. Juli, laden globale Sounds, energiegeladene Rhythmen und raffinierte Fusionen zum Tanzen entlang der Ruhr. Mit Makatumbe, Mariama & Vieux, mit den Tzaziken und Iva Nova wird dabei der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.07.22
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Rockwerk Orange im Theater an der Niebuhrg in Oberhausen. | Foto: Susanne Paschke
3 Bilder

Extraschicht 2022
Rock und Punk bis zum Feuerwerk

Nach zweijähriger Pandemie bedingter Pause gab es wieder eine Extraschicht. Das Oberhausener Theater an der Niebuhrg mutierte zur "Musikbuhrg". Rockwerk Orange, The Productives, Julika und Bring your own beer präsentierten die Bandbreite dieses Genres. Auch im MüGa-Park in Mülheim gab's was auf die Ohren. Nach der Punkband Love A und dem Feuerwerk begann die Kopfhörerparty.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.22
Kultur
2 Bilder

Gewinner des WELLNESS & SPA INNOVATION AWARDS 2022
gegenwartstudio-Inhaber und Dipl.-Ing. (FH) Peter Bender im Interview mit Marco Hortz

Sie sind Gewinner des diesjährigen WELLNESS & SPA INNOVATION AWARDS, können Sie uns kurz beschreiben, worum es sich bei diesem Preis handelt? „Mit den Wellness & Spa Innovation Awards würdigt der Deutsche Wellness Verband die Innovationsfreude der Wellness- und Spa-Branche und zeichnet die Besten mit der Verleihung seiner Preise aus. Die Entscheidung über die Gewinner trifft eine Jury von anerkannten Experten aus der Wellness- und Spa-Branche. Eine gute Idee allein reicht allerdings nicht aus,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.05.22
Kultur
Hotel Handelshof | Foto: Manfred Wrobel
85 Bilder

Die Mülheimer Lesebühne sagt "Tschüss"
Es war eine schöne Zeit!

Von Juli 2009 bis zum März 2020 fanden insgesamt 66 Lesungen, Kunstausstellungen und musikalische Beiträge der Mülheimer Lesebühne im Hotel Handelshof, an der Friedrichstraße statt. Die letzte Lesebühne fand am 06. März 2020 statt, ein Bericht von Andrea Rosenthal von der Mülheimer Woche kann hier gelesen werden. Wegen der Corona-Pandemie konnten ab Mai 2020 keine Veranstaltungen mehr durchgeführt werden. An jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats lud die Mülheimer Lesebühne bisher die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.05.22
  • 1
  • 3
Kultur
An drei Tagen auf der Bühne der VolXbühne: FREMD 4.0 | Foto: MEYER Originals
2 Bilder

Musiktheater in der VolXbühne Mülheim
FREMD 4.0 zu Gast in der VolXbühne

Nachdem die VolXbühne wegen einer Erkrankung einer Musikerin das dreitägige Gastspiel im März absagen musste, kommt FREMD 4.0 nun Ende Mai auf die Bühne: … mit Musikern & Darstellern aus Chile, Kuba, dem Senegal, Syrien und dem Balkan über den Blick des Fremden auf uns und unsere Gesellschaft … „Gut – und mit sehr guten Darstellern und Musikern bestückt.“ (Deutschlandfunk) „… ein überaus sinnlicher Reigen aus Musik, Bewegung und Monologen über die fremden Blicke aufs Deutschsein.“ (CHOICES,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.05.22
Kultur
Vor dem umgestalteten Eingang zur Freilichtbühne gibt es auch ein neues Schild und viel Licht. Voller Vorfreude blicken nicht nur die Regler Leon Schirdewahn-Debring, Peter Szabowski, Susanne Beckers, Gisela Tolksdorf, Peter-Michael Schüttler, Hans-Uwe Koch und Roland Sterges (v.l.) auf die neue Saison.
Foto: Christoph Wojtyczka / FUNKE Foto Services

Mülheimer Freilichtbühne
Vielfalt nach allen Regeln der Kunst

„Alles neu macht der Mai.“ Diesen Spruch füllen die Ehrenamtlichen der Regler-Produktion mit Leben, denn direkt am 1.Mai geht ihr neues, erneut breitgefächertes und vielfältiges Kultur-, Musik- und Literaturproramm in der Freilichtbühne an der Dimbeck an den Start. Ohne strenge Corona-Regeln, aber mit der Bitte um Vorsicht und Maskentragen beim Spazieren durch die Reihen und über das Gelände. „Nicht alles haben wir neu gemacht, aber vieles“, lacht Peter-Michael Schüttler. Den Winter über bis in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.04.22
Kultur
Kinderoper der Singschule an der Petrikirche 2017 | Foto: PR-Fotografie Köhring
10 Bilder

Konzerte in der Petrikirche
Mülheimer Singschule an der Petrikirche feiert 20-jähriges Jubiläum mit viel Musik

Am Samstag, den 30.4. und Sonntag, den 1.5. findet das Jubiläumswochenende zum 20-jährigen Bestehen der Singschule an der Petrikirche statt. Es startet am Samstag, den 30. April um 18 Uhr mit einem Konzert in der Petrikirche am Pastor-Barnstein Platz, welches von Solisten der A-Chöre, den A-Chören, dem Kammerchor und ehemaligen Mitgliedern der Singschule gemeinsam gestaltet wird. Zu hören sein werden Werke von u.a. Mendelssohn, Franck, Humperdinck und Stanford. Die musikalische Gesamtleitung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.04.22
  • 2
Kultur
Fanden den richtigen Ton, um zu zeigen, dass Mülheimer in der Not zusammenstehen: Die Musiker (v.l.) Hans Uwe Koch, Klaus Vanscheidt, Martin "Ludi" Ettrich und Hank Roger in der Freilichtbühne an der Dimbeck. | Foto: PR-Foto Köhring

Rock'n Roll
So hört sich Solidarität an

"Beruflich leite ich ein Pflegeheim. Aber in meiner Freizeit bin ich Rock-n-Roller und das zu 100 Prozent", erzählt der Mülheimer Hank Roger. Konfrontiert mit den Bildern der Not, die die Flutkatastrophe und die aus dem Krieg in der Ukraine resultierende Flüchtlingskrise mit sich gebracht haben, kam Roger eine Idee. Er verband seine soziale Ader mit seiner musikalischen Leidenschaft und fragte befreundete Mülheimer Musiker an, ob sie mit ihm einen Song aufnehmen  könnten, den man über die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.03.22
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Florian Franke
4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • DAS KAFF – bagel Bar & coffee salon
  • Mülheim an der Ruhr

Akustiksession mit Florian Franke

Knapp fünf Jahre nach seinem letzten Konzert in Mülheim kommt Florian Franke wieder zur Akustiksession. Nach seinem letzten Auftritt bei der Open Air-Session im Sommer 2019 spielt der Wuppertaler nun erstmals im KAFF an der Bachstraße. Die Akustiksession und Florian Franke haben eine längere gemeinsame Geschichte. Nach seinem ersten Konzert 2017 und der letzten Session 2018 im Café Mocca Nova, kam Florian im Juni 2019 samt Band zur bisher einzigen Akustiksession in der Freilichtbühne in...