Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Konzert Cantastrophale

Nach vielen Jahren gibt es nun endlich wieder ein cantaStrophales Weihnachtskonzert. CantaStrophe, der in der Nordstadt beheimatete Chor, wird das Publikum am 14. Dezember um 17 Uhr mit einem außergewöhnlichen Weihnachtskonzert erfreuen. Ab 16 Uhr gibt es in der Markuskirche, Gut-Heil-Str. 12 – 14, bei Kaffee und Kuchen Adventsstimmung zu genießen. Eine Stunde später geht es dann los mit alten englischen Weihnachtsliedern, deutsche Klassiker zum Mitsingen und auch französisches Liedgut gibt es...

  • Dortmund-City
  • 13.11.14
Kultur
Songwriterin Janna Leise bringt emotionale Songs mit ins FZW. | Foto: Veranstalter

"2Plus1"-Festival mit drei Bands im FZW

Zu einem Festival mit deutschen Bands und Musikern lädt das Freizeitzentrum West am Sonntag, 12. Oktober, ab 19.30 Uhr in Dortmund an die Ritterstraße ein. Unter dem Motto „2Plus1“ treten , Janna Leise, Alaska und Innerlich auf. Melancholische Songs schreibt Janna Leise, während die Dortmunder Band Alaska ihren Stil Power Pop nennt und Hits ihrer Debut-CD mitbringt. Und die Revierband „Innerlich“ will beim Konzert das Innerste der Zuhörer treffen.

  • Dortmund-City
  • 10.10.14
  • 1
Kultur
Im Lichtermeer stehen die Besucher der Museumsnacht am kommenden Samstag in der Lasershow auf dem Friedensplatz. | Foto: Wolfgang Kariger

„Nacht der Visionen“

Informatives, Spektakuläres, was die Welt veränderte, zeigt die 14. DEW21-Museumsnacht in der „Nacht der Visionen“ an 60 Spielorten mit 600 Veranstaltungen am kommenden Samstag. 60 Kulturorte verwandeln sich am 27. September ab 16 Uhr zu spannenden, witzigen und denkwürdigen Pilgerstätten und bieten ein Riesenprogramm aus Live-Musik, Comedy, Poetry-Slam, Shows, Theater, Kabarett, Mitmach-Aktionen, Führungen, Ausstellungen, Action, Kulinarischem und Kuriosem in der „Nacht der Visionen“....

  • Dortmund-City
  • 18.09.14
Kultur
Peter Kraus‘ Abschiedstournee macht in Dortmund halt. | Foto: Kraus und Perino
4 Bilder

Rundes Programm - Die Westfalenhalle ist ein Ort für spektakuläre Shows

Erfolgreich wie nie war das vergangene Jahr für das deutschlandweit bekannte Veranstaltungszentrum. In den kommenden Monaten wartet ein Programm vor allem mit angesagten Konzerten auf die Besucher der Westfalenhalle. Freunde des deutschsprachigen Jazz, Swing und Souls können sich auf Roger Cicero freuen, der am 27. September in der Westfalenhallen 3a mit seiner Big Band gastiert. Der charmante Entertainer, studierte Jazzer und TV-Star groovt mit Nummern aus seinem neuen Album und bekannten...

  • Dortmund-City
  • 01.09.14
  • 1
Kultur
Freuen sich auf Musik.Kultur.Picknick auf dem Nordmarkt: die Band Klangpoet und Jana Heger (l.) vom Quartiersmanagment Nordstadt. | Foto: Schmitz

Musik.Kultur.Picknick sonntags auf dem Nordmarkt

Sonntag geht‘s los: Eintritt frei heißt es ab dem 24. August, wieder zu Sommer-Konzerten auf dem Nordmarkt. "Musik.Kultur.Picknick." gibt es bis zum 21. September jeden Sonntag zwischen 12 und 14 Uhr. Neben Hauptacts wird es in diesem Jahr auch immer eine Vorband geben, dies sind alles junge Dortmunder Musiker. „Kommen sie auf den Nordmarkt, hören sie Musik, treffen sie Menschen und lernen sie die Vielfalt der Nordstadt kennen“, sagt Quartiersmanagerin Jana Heger. Songwriter und junge Bands Das...

  • Dortmund-City
  • 21.08.14
Kultur

Kunstrausch in der Nordstadt

Die Integrationsagentur der Stadtteil-Schule lädt zum Festival „k-UNS-t RAUSCH International“ im Rahmen der:„KulturMeile & Friends“ ein. An diesem Tag wird nicht nur eine berauschende und einmalige Ausstellung verschiedener international arbeitender Künstler im Atelierhaus Westfalenhütte präsentiert, sondern auch für berauschenden musikalischen Genuss wird gesorgt u.a. durch die Band aniYo kore, Fedor & Robert und The Sunflames. Damit sich niemand im Nordstadt-"Dschungel" verirrt, wird der...

  • Dortmund-City
  • 05.06.14
LK-Gemeinschaft
Die Band Kruber libre spielt am freitag, 30. Mai zum Auftakt der Tanzsaison im Westpark. | Foto: Veranstalter

Die Lindy-Hopper sind wieder da

Der offizielle Auftakt der Open-Air-Tanzsaison wird im Rahmen des Westpark-Festes vom 30. Mai bis zum 1. Juni gefeiert. Natürlich auf und an der Tanzfläche im Westpark, der sich zum weit über Dortmund hinaus bekannten Zentrum für Open Air Salsa, Tango Milongas und Lindy Hop entwickelt hat. Der Auftakt ist am Freitag, 30. Mai, um 17 Uhr mit Open Air Salsa. Tanzen kann man dann zu Salsa, Bachata, Merengue und Kizomba-Musik. Die Djs sind: Dj Marcelo & Dj Manú (La Klave). Auch die Band Kruber Libre...

  • Dortmund-City
  • 22.05.14
Kultur
Nicht nur für die Kinder wird das Fest der Chöre am Pfingstsamstag wieder ein Erlebnis. Alle Dortmunder sind in der City zum Singen aufgefordert, ob im Chor oder beim Ohrwurmsingen. | Foto: Sandra Spitzner

Die Stadt singt

Vom 22. Mai bis zum 22. Juni wird in Dortmund wieder gesungen - es ist Zeit für das Klangvokal-Festival. Zum sechsten Mal gibt es dann am Pfingstsamstag, 7. Juni in der Innenstadt das große Fest der Chöre von Klangvokal. Bei gutem Wetter werden wieder rund 50000 Zuschauer erwartet .Knapp 100 Chöre und Vokalensembles aus Dortmund präsentieren sich am Pfingstsamstag beim Fest der Chöre auf Open-Air-Bühnen, an Singhaltestellen, in Kirchen, in der U-Bahn und in Geschäften zwischen der St....

  • Dortmund-City
  • 20.05.14
Kultur
Lateinamerikanisch wird es am 18. Mai beim Brasilientag im Depot. Unter anderem spielen  Banda Pelodum mit Danilo da Silva. | Foto: Veranstalter

Kultur mit der DEW

Pünktlich zur WM in Brasilien veranstaltet die DEW in Kooperation mit der Auslandsgesellschaft NRW einen Familientag zum Thema Brasilien. Daneben gibt es aber noch viele andere Kulturangebote. „Unsere Zukunft müssen wir uns erst noch verdienen“, singt Terry Lee Hale im Titelstück seines neuen Albums. Der heute in Paris lebende, gebürtige Texaner verbindet in seiner Musik Folk, Rock und Country und greift gleichzeitig die Traditionen amerikanischer Roots-Musik auf. Nach längerer Schaffenspause...

  • Dortmund-City
  • 02.05.14
Kultur
25 Bilder

Fotogalerie vom "Bierschinken eats FZW"

Am 10.04.2014 gab es die siebte Ausgabe dieses feinen Festivals. Mit dabei waren: CHAOS-SHOW PASCOW MR. IRISH BASTARD NO WEATHER TALKS THE GRABØWSKIS BUG ATTACK STEFAN FLANDERS KOKOSCHINSKY NA GARMOSCHKE

  • Dortmund-City
  • 14.04.14
Kultur
Die Sängerin Gasandji  aus dem Kongo ist am 11 Mai live zu erleben. | Foto: Gaela Brandy
2 Bilder

Die Musik Afrikas zu Gast in Dortmund

Schon zum fünften Mal ist Afrika nicht nur mit seinen musikalischen Facetten Mittelpunkt eines Festivals im Keuning Haus und an anderen Spielorten. Vom 6. April  bis zum 22. Juni dauert das Afro Ruhr Festival, das Highlight ist das Festivalwochenende mit Live-Musik, Party und einem Basar vom 9. bis zum 11. Mai. Erstmalig wird ein großes Afrikafest für die ganze Familie im Dietrich Keuning Haus gastieren. Das erweiterte Rahmenprogramm umfasst Tanztheater, Kino, eine Podiumsdiskussion sowie eine...

  • Dortmund-City
  • 27.03.14
Überregionales
Geboren 1943 in Utrecht:  Der Gastronom, DJ und Konzertveranstalter Ruud van Laar hat in Dortmund vieles auf die Beine gestellt. Besonders unter den Partygängern der 70er und 80er Jahre ist er ein alter Bekannter | Foto: privat
4 Bilder

Ruud rockt Dortmund

Seit mehr als 40 Jahren ist der DJ und Konzertveranstalter Ruud van Laar in Dortmund und Umgegend unterwegs. Mit Anfang 20 kam der gebürtige Niederländer ins Ruhrgebiet - und blieb hier hängen. Speziell in Dortmund ist er so etwas wie eine lebende Legende. „Ich bin aber auch umstritten in Dortmund, das weiß ich“, sagt er. Seit den späten 60ern hat er hier aufgelegt, hat Clubs und Kneipen auf- und wegen Geldmangel wieder zugemacht - rund hundert Mal. „Ich hab mich immer bemüht zu arbeiten war...

  • Dortmund-City
  • 25.03.14
Kultur
Die Ruhrpott Ska-Explosion  war schon im letzten Jahr ein voller Erfolg. Jetzt geht es mit  Jugde Dread Memorial  und anderen in die zweite Runde. | Foto: Veranstalter

Von Ska bis Rudelsingen

Das Keuning Haus bietet im wieder ein breit gefächertes Programm an. Dazu gehören einige besondere kulturelle Veranstaltungen und manche Premieren. Los geht es am 18. Januar mit der „Ruhrpott SKA Explosion 2014“. Nach der großartigen Premiere im letzten Jahr mit 1 200 Gästen freuen sich schon jetzt die Ska-Fans aus ganz Deutschland auf die zweite Auflage der Erfolgsveranstaltung. Eine Premiere folgt Anfang Mai, wenn das „Afro Ruhr Festival“ erstmals im DKH stattfindet und hier die Vielfalt der...

  • Dortmund-City
  • 14.01.14
  • 1
Kultur
Kulturveranstaltungen vor Industriekulissen wie der Zeche Zollern : In diesem Jahr wird  die 14. Extraschicht wieder viele Besucher anlocken. | Foto: Archiv

Dortmunder Highlights

Von der "You-Messe" über die Extraschicht, den Day of Song bis zum Mikro-Festival: Dortmund hat auch in diesem Jahr wieder viele Veranstaltungen zu bieten. Das Spektrum der Messeangebote in der Westfalenhalle reicht von Publikumsmessen bis zu Special-Interest- und Fachmessen internationaler Prägung: So gibt es wieder die "Creativa", Europas größte Messe für kreatives Gestalten vom 19. bis zum 23. März, die Verbrauchermesse "Boulevard.Dortmunder Herbst", 1. bis 5. Oktober sowie die Messe "Jagd &...

  • Dortmund-City
  • 02.01.14
  • 1
  • 1
Kultur

A Cappella trifft auf Comedy

Erstklassige Hits, wie man sie noch nie gehört hat - Begeisterungsstürme erntet diese A Cappella Formation überall dort, wo sie auf der Bühne steht: Vocal Recall ist eine Boygroup mit Frau, eine A-Cappella-Gruppe mit Cappella, eine Coverband mit eigenen Songs. Da trifft Bushido auf Domingo, Britney hat kein Problem mit Houston, und Rihanna will Smith im Winehouse. Vocal Recall lassen eine Revue passieren, die ein Schmaus für Ohren, Auge und Lachmuskulatur ist. Vier begnadete junge Profimusiker,...

  • Dortmund-City
  • 12.12.13
Kultur
Die Sängerin Sevgi Kahraman ist mit ihrer Band  beim Familientag im Depot zu hören | Foto: Veranstalter

Familientag feiert auf Türkisch

Zum DEW21 Familientag sind alle Dortmunder von der DEW21 und der Auslandsgesellschasft NRW herzlich eingeladen in den Kulturort Depot. Mit kulturellen Köstlichkeiten geht es dieses Mal die Türkei, das Traumland am Bospurus. Im Depot an der Immermannstraße gibt es am Sonntag, 15. Dezember eine interkulturelle Freundschaft der besonderen Art. Das Bühnenprogramm beginnt um14.15 mit dem Kinderprogramm "Komm‘ doch mit nach Istanbul": Eine musikalische Reise in die Türkei für Kinder ab fünf Jahren -...

  • Dortmund-City
  • 09.12.13
Kultur

Konzert: Weihnachten weltweit

Der A Cappella-Frauenchor Vocal Crew veranstaltet am 22. Dezember m 17 Uhr in der Kirche der Paul-Gerhardt-Gemeinde ein Benefiz-Konzert. Dort sind Lieder zum Fest aus unterschiedlichsten Kulturen und Ländern zu hören. Gesungen wird natürlich A Cappella im Chor, aber auch in kleineren Ensembles aus Chormitgliedern und zu Klavierbegleitung. Von alten Klassikern über moderne Popstücke bis hin zu traditionellen Volksliedern aus Afrika, Südamerika und Europa ist für jeden etwas dabei. Karten können...

  • Dortmund-City
  • 05.12.13
Kultur

Barockkonzert im Zoo

Der Zoo lädt wieder zum traditionellen Barockkonzert ein. Auch in diesem Jahr, dem 60. Jahr seines Bestehens, spielt das Ensemble für Alte Musik der Musikschule, „Con Allegria“, unter der Leitung von Gerda Hellwig am Samstag, 30. November, 18 Uhr, im Raubtiergehege auf. In diesem Ambiente werden neben den Besuchern auch Tiger und Löwen den Klängen lauschen. Freunde der Barockmusik treffen neben berühmten Namen wie Telemann und Schickhardt auch auf Werke weniger bekannter Künstler wie...

  • Dortmund-City
  • 25.11.13
Kultur
Einmal monatlich treffen sich Blockflötenspieler aus ganz Deutschland zur Probe in Dortmund. Am 24. November ist eines der seltenen Konzerte mit rund 40 Beteiligten  im Rathaus zu hören. | Foto: Malgorzata Calusinka

Alles Blockflöten!

Blockflöte - da denkt wohl jeder zuerst an die schrägen Töne, die Kinder auf diesem Instrument erzeugen können - dabei ist die Blockföte ein ernst zu nehmendes Instrument. Nahezu völlig unbekannt ist Dortmunds Bedeutung für die Blockflöte. Immerhin trifft sich das größte regelmäßig spielende Blockflötenorchester Deutschlands, das Blockflötenconsort Dortmund- wo denn sonst ? - monatlich in Dortmund. Dazu kommen die Spieler zum Teil aus Bayern und Hamburg angereist. Einmal im Jahr gibt es ein...

  • Dortmund-City
  • 19.11.13
Kultur
"Addicted to Machines" ist nur eine der über 50 Bands, die in der Räumen des Musik- und Kulturzentrums in der Güntherstraße  proben. ADM ist  beim Mukkefux-Festival im FZW am 30. November dabei | Foto: Polichronis Moutevelidis
3 Bilder

Mukkefux: Musik aus der Kulturfabrik

In der an Ateliers und Proberäumen nicht gerade reichen Stadt Dortmund ist das MUK an der Güntherstraße schon etwas Besonderes. Bildende Künstler und Musiker haben in dem ehemaligen Gewerbekomplex eine Heimat gefunden. Und das zu komfortablen Bedingungen: Die Räume sind trocken und warm, ein Hausmeister sorgt für Ordnung Besonders für Musiker sind die Proberäume ein Volltreffer. Im letzten Jahr stellten sich beim Festival „Mukkefux“ im FZW erstmals Musiker und Bands vor, die alle im MUK...

  • Dortmund-City
  • 11.11.13
Kultur
3 Bilder

Motown in Dotown

Er spielt Soulklassiker als Jazznummer, Wagner als Tango, komponiert Kinderlieder, und mit seinem neuesten Soloprojekt hat Wim Wollner die ganz besondere Atmosphäre eines Dortmunder Sommers eingefangen. Für sein Studium ist Wollner in die Niederlande gegangen, hat in Hilversum studiert: „Dort war die Jazz-Ausbildung einfach am besten.“ Danach hat er lange in Amsterdam gelebt, war mit der „Rocky Horror Show“ fünf Jahre lang, von 2000 bis 2005, auf Tournee durch ganz Europa.“Das war eine...

  • Dortmund-City
  • 20.10.13
Kultur
V.l.: Dietmar und Steffen Korthals vor der großen Rieger-Orgel in der Pauluskirche | Foto: Martina Hengesbach
6 Bilder

"Die Welt verändern - für einen Abend"

God is a DJ“ - das behauptete die britische Gruppe Faithless im Jahr 1998 – und wenn das stimmt, dann dürfte der oberste DJ am 11. Oktober einen guten Abend haben. Denn in der Pauluskirche in der Nordstadt gibt es an diesem Abend ein Event, das es so vorher noch nie gegeben hat. "Orgel plus DJ" heißt das Konzert, das die beiden Brüder Dietmar und Steffen Korthals spielen, es ist das Abschlusskonzert des OrgelVision-Festivals, ebenfalls eine Premiere. Dietmar Korthals spielt auf der Orgel,...

  • Dortmund-City
  • 03.10.13
  • 1
  • 2
Kultur
Der Organist und Initiator des Festivals, Dietmar Korthals. | Foto: Rüdiger Barz
5 Bilder

Neue Töne auf der Orgel

"Kairos" nennt es der Theologe, wenn sich einzelne Teile im richtigen Moment zu einem wundervollen Ganzen zusammen fügen. Pfarrer Friedrich Laker von der Lydia-Gemeinde in der Nordstadt spricht von Kairos und meint damit eine Veranstaltung in seiner Pauluskirche, bei der einfach alles passt. Seit rund einem Jahr hat die Gemeinde, die ihrem Pfarrer-Ehepaar ausdrücklich eine kulturelle Aufgabe aufgetragen hat, einen neuen Organisten, der innovativ und eigenwillig ist. Sie hat eine neue und...

  • Dortmund-City
  • 27.09.13
Kultur
Zum Finale des Nordstadtsommers gab es jede Menge Spaß und Sport für Kinder um Jugendliche am Keuning Haus. Am Wochenende spielten Kinder und Jugendliche beim Turnier um die begehrten Streetkick-Pokale. | Foto: Schmitz

Viel Programm für Alle

Das Dietrich Keuning Haus bietet im zweiten Halbjahr wieder ein breit gefächertes, abwechslungsreiches Programm für alle Generationen an Einen kulturellen Schwerpunkt bildet das vielseitige Musikprogramm. Unter anderem stehen Jörg Hegemanns Boogie Woogie Express, Celtic Voyager und die Gruppe Romberg Klezmer auf der Bühne. Ein Höhepunkt ist der Auftritt von Achim Reichel, der am 25. September im Rahmen seiner „Mein Leben, meine Musik“-Tour auch im Dietrich-Keuning-Haus gastiert. Außerdem gibt...

  • Dortmund-City
  • 26.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.