Musik

Beiträge zum Thema Musik

Überregionales
Die Franz Sales Förderschule hat gute Erfahrungen mit der Musiktherapie gemacht.
4 Bilder

Lions Club Essen-Ruhrtal unterstützt behinderte Kinder der Franz Sales Förderschule

Neue Fördermöglichkeiten durch Musiktherapie Als Julia Zanke den kleinen Arian aus seiner Klasse abholt, ist er ganz aufgeregt. Im Musikraum der Franz Sales Förderschule gibt es für ihn dann kein Halten mehr: Er flitzt zur Gitarre und zupft zur Begrüßung an den Seiten. Dann saust die kleine Hand auf die große Trommel und schließlich spazieren die zarten Fingerchen vorsichtig über die Tasten des Klaviers. Julia Zanke freut sich über sein Interesse an unterschiedlichen Klängen. Sie ist...

  • Essen-Werden
  • 02.05.11
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

„TIERSCH IN BEWEGUNG“

Volker Rosin, der König der Kinderdisco, begeisterte wieder hunderte Kinder. Mit seinem Programm „TIERISCH IN BEWEGUNG“ traf er genau den Geschmack der Kids. Bekannte und neue Hits, gaben sich die Klinke in die Hand. Im Anschluss an die Veranstaltung, wurden natürlich fleißig Autogramme geschrieben. Weitere Fotos der Veranstaltung finden Sie auf WWW.TOP-TOP.DE

  • Wesel
  • 02.05.11
Kultur

Rollende Bühne im Nachtexpress - Musikalisch in den Mai

Die Bahnen der Stadt Monheim laden am kommenden Samstag, 30. April, erstmalig zu einem besonderen Event im Nachtexpress (NE 13) ein. Singer- und Songwriter Marc Schönberger und Bassist Micki Schreier laden zu einem Westcoast-, Country- und Pop-Treff in ganz besonderer Atmosphäre ein. Ab der Haltestelle Altstadt Monheim wird die „Rollende Bühne“ um 21.10 Uhr für zirka anderthalb Stunden in Richtung Langenfeld und von 0.25 Uhr an auch wieder für rund 90 Minuten, ebenfalls ab Haltestelle Monheim...

  • Monheim am Rhein
  • 27.04.11
Kultur

Kultur-Run für den guten Zweck

Dass Laufen nicht nur immer mit Schnelligkeit und dementsprechender Wertung verbunden sein muss, beweist zum wiederholten Mal der Kultur-Run, der am kommenden Freitag bereits zum dritten Mal an den Start geht (der Wochen-Anzeiger berichtete). 24 Stunden steht das Gelände der ehemaligen Zeche Oberhausen am „In Hostel Veritas“ an der Essener Straße im Zeichen von Sport, Spaß, Musik - und das für den guten Zweck. Zur Erinnerung: „Bewegung kann bewegen“ lautet das Motto, unter dem sich Freunde der...

  • Oberhausen
  • 27.04.11
Kultur
2 Bilder

Bildungspaket beim Flötenorchester ganz einfach - Anruf genügt

Die Fakten und Infos zum Bildungspaket der Bundesregierung kommen bei den Eltern und Kindern nicht an; so zumindestens berichten es die Medien in den letzten Tagen. Besonders die zu bürokratische Antragstellung ist für viele Bürger ein Hindernis. Das Familien - Flötenorchester "Schöne Töne Hagen e.V " bietet ab sofort für die Region Hagen Hilfe bei der Beantragung an: Anruf genügt ! Die Verantwortlichen der vereinseigenen Orchestermusikschule helfen bei der Beantragung - für die Kinder - für...

  • Hagen-Vorhalle
  • 23.04.11
Kultur
Feiern auch an Feiertagen?

Tanzverbot - sinnvolle Ruhe oder unerwünsche Bevormundung ?

Das Feiertags-Tanzverbot, mit dem wir alle aufgewachsen sind, kommt immer mehr in die Diskussion. Und die wird immer kontroverser geführt. Als Vertreter der eher konservativen Ansichten stehen hier CDU, FDP und natürlich die Kirchen auf der einen Seite, und die Grünen, Linke, Piratenpartei, sowie diverse Verbände und auch die Jungliberalen auf der anderen. Die Hauptfrage hierbei dürfte die sein, ob dieses Verbot heute noch zeitgemäß ist. Und naturgemäß werden sich hier auch...

  • Wesel
  • 22.04.11
  • 9
Natur + Garten
6 Bilder

Waldlichter im Wildwald Vosswinkel

Am Wochenende ( 15. - 17.4.) war der Wildwald Vosswinkel hell erleuchtet. Es fanden auch viele Aktionen statt wie Musiker, die im Boot auf dem See Flöte spielten und eine Harfenistin, die im dunklen Wald spielte Bei dem herrlichen Frühlingswetter war es ein Genuß, im dunklen aber hell erleuchteten Wald zu spazieren.

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.04.11
  • 2
Kultur

KLASSIK-BOULEVARD - Gehörtes & Unerhörtes aus der Welt der Klassik

Liebe Lokalkompass-Leser! Da unter den Nutzern dieses Portals anscheinend doch mehr Klassik/Opern-Interessierte sind als zunächst angenommen,finden Sie ab jetzt hier in loser Folge unter dem Titel "Klassik-Boulevard - Gehörtes und Unerhörtes aus der Welt der Klassik" Kurzmeldungen,Termine,Klatsch,Lokales und Internationales zum Thema klassische Musik. - Seit Kurzem gibt es im Lokalkompass die Gruppe "Opernfreunde".Gruppenadministrator ist Frau Sylvia Kreye.Übrigens,der "Klassik-Boulevard"...

  • Recklinghausen
  • 15.04.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Erste Versuche auf dem Flügelhorn

Das 1. Jahr Ausbildung beim Musikzug Lackhausen

Wesel-Lackhausen. Seit dem Start der Ausbildung an Trompete, Tuba, Posaune und Flügelhorn beim Spielmannszug Lackhausen ist jetzt ein Jahr vergangen. Der Anfang ist sehr viel versprechend. Die Kinder und Jungendlichen sind mit Spaß bei der Sache. Die Proben werden in lockerer Atmosphäre von einem professionellen Musiklehrer durchgeführt. In Einzelunterricht oder kleinen Gruppen lernen die angehenden Musiker ihr Instrument zu spielen. Natürlich gehört auch Notenkunde zu der fundierten...

  • Wesel
  • 14.04.11
  • 3
Kultur
Im großen Zirkuszelt wird drei Tage lang ein attraktives wie ambitioniertes Programm geboten. Foto: Archiv WoMa
7 Bilder

Katzeklo...

Das „Internationale New Jazz Festival“ - heute moers festival - feiert Geburtstag: Vom 10. bis zum 12. Juni wird die 40. Auflage des weit über die Grenzen von Moers hinaus bekannten Musik-Spektakels über die Bühne des Freizeitparks gehen; wie gewohnt mit einem ambitionierten Programm. „Seit seiner Gründung im Jahr 1972 hat das Internationale New Jazz Festival in Moers schon vielen Stürmen getrotzt“, so Reiner Michalke bei der Programm-Vorstellung. „Doch im vergangenen Jahr befand es sich in...

  • Moers
  • 13.04.11
  • 1
Überregionales
Die kleinen Singspatzen vom katholischen Kindergarten St. Antonius freuen sich: Gitarre spielen, trommeln und natürlich singen hat sich wieder einmal ausbezahlt: Bis 2013 prangt das Gütesiegel des „Deutschen Chorverband“ wieder an der Eingangstür.

Wieder ein "Felix" für die Antonius-Kids

„Vom Brummbär zur Nachtigall“ hat sich Danny Bomblatus, der Leiter des Freisenbrucher Kindergartens St. Antonius, Märkische Straße, noch nicht gemausert. Er übt aber täglich und zwar mit seinen Schützlingen. Den Antonius-Kids macht gesanglich so schnell keiner etwas vor. Dafür gab‘s auch zum dritten Mal die „Felix“-Plakette des „Deutschen Chorverband“. „Ihr singt wirklich ganz fantastisch“, lobte Klaus Springberg, Repräsentat des „Deutschen Chorverband“, die Kinder, die ihm im Rahmen einer...

  • Essen-Steele
  • 12.04.11
Kultur
Mozart-Denkmal im Wiener Hofgarten

Möchten Sie Mozart gewesen sein ?

Möchten Sie Mozart gewesen sein? Möchten Sie Janis Joplin,Jimmy Hendrix gewesen sein oder Heinrich von Kleist? Wären Sie Mozart gewesen,Fürsten und Könige hätten Ihnen -dem Wunderkind- zärtlich übers Haar gestrichen,und Sie hätten gelitten unter Intrigen und Mißerfolgen,und Sie wären verbrannt an Ihrem eigenen Tun,an Ihrer Musik. Sie hätten zwar jetzt Denkmäler,und an den Häusern,in denen Sie gelebt haben,wären jetzt Messingschilder,die darauf hinweisen,und alle,alle Menschen würden Ihren Namen...

  • Recklinghausen
  • 12.04.11
  • 1
Kultur
64 Bilder

SUPERTALENTE BEGEISTERTEN

DIE GROSSE SHOW DER HAUPTSCHÜLER HAMMINKELN. 72 Schüler der Heinrich-Meyers-Hauptschule Hamminkeln, haben im Zuge des Projekts „WIR SUCHEN EIN TALENT 2011“ eine 2 ½ stündige Show auf die Beine gestellt. Zum Casting kamen über 100 der insgesamt gut 300 Schüler. Unter Projektleitung des Sozialpädagogen Jörg Knüfken (44) haben die 72 verbleibenden Schüler, der Klassen 5 bis 10, in verschiedenen Workshops die unterschiedlichsten Showbeiträge einstudiert. Die Arbeit hat sich gelohnt. Die Zuschauer...

  • Hamminkeln
  • 09.04.11
Kultur
3 Bilder

Schloßstadtsänger suchen Nachwuchs!

,,Wir suchen nicht den Superstar, sondern den Sangesbruder der die Gemeinschaft liebt und lebt,,! sagt Ede Hempelmann , der seit mehr als 50 Jahren im MGV Quartettverein Germania 05 singt. In den 70ern bildete sich aus dem traditionellen Gesangsverein zuerst die ,,Reuter Singers,, die sich später dann ,,Schloßstadtsänger,, nannten . Heute kennt man die ca. 23 aktiven Männer fast nur noch unter den zuletzt genannten Namen. Jetzt sucht die Vierstimmige Gruppe neue Sänger . Von Stimmungsliedern...

  • Velbert
  • 06.04.11
Überregionales
Gute Musik gab es in allen Kneipen und Gaststätten zu hören. Bilder (3): WachterStorm
3 Bilder

Viel Musik an einem Abend

Emmerich Live! Die Kneipennacht in Lokalitäten in der Stadt am Rhein hat sich längst zu einem echten Renner entwickelt. „Rockin‘ and groovin‘ all night long“ hieß auch dieses Mal nach den Erfolgen der letzten Jahre wieder das Motto. Gleich zwölf internationale Top-Bands schüttelten zwölf Lokale so richtig durch. So viel Live-Musik an einem Abend in einer Stadt gibt es nicht alle Tage. Während die einen sich ganz gezielt eine Kneipe aussuchten und dort blieben, nutzte der ein oder andere das...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.04.11
Kultur

Was Sie hören und was Sie besser lassen sollten

Heute widmen wir uns mal zwei Künstlern aus kleineren europäischen Ländern, die nichtsdestotrotz weltweit Erfolge für sich verbuchen können. Fangen wir mit einem kleinen Land westlich von uns an, welches in letzter Zeit nicht durch sein Markenzeichen, den Pommes Frites, in den Schlagzeilen war, sondern aufgrund der Unfähigkeit eine Regierung zu bilden. Die Rede ist von Belgien, wo der Konflikt zwischen der flämischen Bevölkerung und den Wallonen ein neues Ausmaß angenommen hat. Diese Konflikte...

  • Herdecke
  • 02.04.11
  • 1
Kultur

Benefiz-Tournee startet in Fröndenberg

Thomas Beckmann im Ratssaal - Barbara Streich organisiert Konzert. Am Freitag, 4. April, 20 Uhr, findet im Ratssaal des Stiftsgebäudes in Fröndenberg ein Benefizkonzert zu Gunsten der Erdbeben- und Tsunamiopfer in Japan statt. von peter benedickt Es wird das Auftaktkonzert einer Tournee von Cellist Thomas Beckmann sein, der gemeinsam mit der Düsseldorfer Pianistin Yuko Kasahara noch in verschiedenen anderen Städten konzertiert, um dann am Karfreitag in der Philharmonie Berlin das...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.04.11
Kultur
So sieht das Logo des spannenden Projekts aus. Foto: Caritas Herten | Foto: Foto: Caritas Herten

Kreative Entdeckungsreise: "Constellationen 2011"

Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürger Hertens, am Donnerstag (31. März), ab 19 Uhr) die Auftaktveranstaltung des Projektes „Constellationen“ zu besuchen. Treffpunkt ist das Glashaus, Hermannstraße 16. „Constellationen 2011“ ist ein Projekt zur Förderung der interkulturellen Stadtidentität. Das verbindende Potential der Künste, wie Tanz, Musik, Theater, Literatur, Fotografie, darstellerischem Gestalten und Performance Art soll genutzt werden, um Begegnungen, Erfahrungen und neue...

  • Herten
  • 29.03.11
Kultur

Was Sie hören und was Sie besser lassen sollten

Die Musikszene feiert sich selber und doch ist es für die hiesige Musiklandschaft wichtig wahrgenommen zu werden. In der letzten Woche wurde der wichtigste deutsche Musikerpreis – der Echo – verliehen und die erfolgreichsten Künstler des letzten Jahres wie Lena, Unheilig oder Hurts ergatterten einen oder mehrere der ersehnten Trophäen. Heraus stach aber einzig Annette Humpe, die für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurde und gemeinsam mit Selig, Adel Tawil und Max Raabe ihre Liebeshymne „Berlin“...

  • Herdecke
  • 27.03.11
  • 2
Kultur

Was Sie hören und was Sie besser lassen sollten

Lange hat man auf ein neues Lebenszeichen des erfolgreichsten deutschen Künstlers gewartet. Die Vorabsingle „Schiffsverkehr“ dröhnt seit ein paar Wochen aus den Boxen und seit Freitag dürfen die Fans auch das gleichnamige Album von Herbert Grönemeyer in den Händen halten. Ein Grund heute mal nur ein Album zu rezensieren, denn „Schiffsverkehr“ hat es verdient. Man muss kein Hellseher sein, um vorherzusagen, dass „Schiffsverkehr“ Platz 1 der Albumcharts erklimmen wird, denn seit „4630 Bochum“...

  • Herdecke
  • 20.03.11
  • 2
Kultur
Foto: Fotometz
17 Bilder

Antigone...perfekt unperfekt im Unperfekthaus

Musik... eine Sache für sich, ein Leben für sich, ein Gefühl für sich... in einem Raum für sich. Im Unperfekthaus Essen spielte am Freitag, 11.3., die "Kreativ- Poprockfolk Band" Antigone. Eingetaucht in buntes Licht war der Abend von den hinteren Kuschel-sofa-ecken, über den Parkettboden bis zum Bühnenrand ein voller Erfolg. Mit Texten über Emotionen, Füße, Fragen und Mut machte sich fühlbar eine aufmerksame Stimmung breit. Und wenn mal nicht alle aufmerksam an den Lippen der Sängerin hingen,...

  • Essen-West
  • 17.03.11
  • 3
Kultur

Frank Thomas- Ich würde für dich alles tun

Hallo Freunde und Fans des Deutschen Schlagers das lange warten hat ein Ende und es ist vollbracht Frank Thomas hat seine neue Single "Ich würde Alles tun" auf den weg gebracht meine Interpretation des Songs "ich würde Alles tun" Musik ist die Sprache des Herzens und drückt das aus was Worte nicht sagen können. Es gibt im Leben immer jemanden der es wehrt ist das er von einem geliebt wird und für den man die Sterne vom Himmel holen würde. Alles würde man dafür tun das diese Person auf einen...

  • Recklinghausen
  • 16.03.11
  • 1
Kultur
3 Bilder

Fete de la musique in Recklinghausen sucht noch Mitstreiter

Der Anmeldeschluß rückt immer näher, die Premiere der Fête de la musique in Recklinghausen am 21. Juni steht in den Startlöchern. Gut 2 Dutzend Bands, Solisten und Kinderchöre haben sich bis Freitag beworben. Noch bis zum 30. März haben Recklinghäuser Musikbegeisterte die Chance, sich anzumelden und die Premiere des weltweit erfolgreichen Musikevents zu begleiten. Zu den bereits eingegangenen Bewerbungen gehören neben dem ELVIS-2010-Gewinner auch die Jazzband "Memphis PC" und die durch den WDR...

  • Recklinghausen
  • 12.03.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Februar 2025 um 20:00
  • GOP Varieté-Theater Essen
  • Essen

STYLEZ! - Im Rausch der Bewegung

Wenn Breakdance auf Akrobatik trifft, entsteht eine spektakuläre Fusion. Dieses einzigartige Cross-Over Event reißt das Publikum ungebremst in den Bann von Streetart Culture, urbanem LifeSTYLE und interaktivem Hightech- Entertainment. Energie, Beats, Tempo und aufwendige Choreographien unterstreichen das Leben im Moment, machen aber auch die Schönheit der kleinen Alltäglichkeiten sichtbar. Wer denkt, Breakdance war in den 80er Jahren modern, wird hier erleben, warum diese Disziplin der...

  • 10. Februar 2025 um 19:00
  • Wiesenstraße 3
  • Gladbeck

Vlipp-Tisch

Der Verein Vlipp e. V. lädt alle Mitglieder und Freunde der Kunst, Kultur- und Kreativwirtschaft zum ersten Vlipp-Tisch im neuen Jahr ein. Dieser Stammtisch ist eine schöne Plattform für den Austausch, das Networking und Kennenlernen für alle Interessierten im Bereich der Kunst-, Kultur- und Kreativszene. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, kreative Ideen zu entwickeln, sich kulturell zu engagieren oder einfach nur gemeinsam zu „vlippen“. Das Treffen findet statt am Montag, 10. Februar...

  • 16. Februar 2025 um 11:00
  • Theater halbe Treppe
  • Dinslaken

Ensemble Zukunftsmusik "Anders musizieren - wie Musik entsteht"

Ensemble Zukunftsmusik „Anders musizieren – Wie Musik entsteht“ Ein besonderes und einmaliges Konzert: Die Musik entsteht im jeweiligen Moment, indem die SängerInnen des Ensembles untereinander und mit dem Pianisten ohne Noten in tönende Beziehung gehen. Es ist ein Finden und Weiterentwickeln. Dahinter steckt die Idee, dass es in jeglichem Miteinander auf Phantasie und Geistesgegenwart ankommt und dass gemeinschaftliche Improvisation ein Übungsfeld ist für den Aufbau von wertschätzender...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.