Musik

Beiträge zum Thema Musik

Überregionales
Das Höhenfeuerwerk lockt Tausende an die Rheinpromenade nach Emmerich. Foto: Ralf Beyer

Adrenalin pur bei Emmerich im Lichterglanz

Emmerich. Wer gerne den Himmel im gleißenden Licht bunter Feuerwerkskörper sieht und aus 24 Metern im freien Fall bis in die Tiefe sausen möchte, der ist bei „Emmerich im Lichterglanz“ genau an der richtigen Adresse. Die Verantwortlichen rund um die Planungen zu diesem in Eigenregie durchgeführten Event mussten im Vorfeld mit Einsparungen im Budget auskommen. Denn im vergangenen Jahr hatte man das Fest mit einem fetten Minus abgeschlossen. „Eine zweite Veranstaltung mit einem solchen Minus wäre...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.06.10
Kultur
Kira Fritsche und Michael Zaremba bei "Tanz der Vampire"
2 Bilder

Pestalozzidorf Hiesfeld: Gerry's Spatzen spreizen ihre Flügel

Jugendliche Sängerinnen und Sänger beschworen "magische Momente" im Pestalozzidorf. Zauber und Magie, Gänsehaut und Lebenslust erlebten 80 Zuschauer am vergangenen Freitag in Hiesfeld. Unter der künstlerischen Gesamtleitung von Kira Fritsche und Michael Zaremba (Technik) entstand ein musikalischer Ausflug ins Land der Zauberei. Gesungen und gespielt wurden Leckerbissen aus bekannten Musicals wie Tarzan, Elisabeth, Tanz der Vampire, Die Schöne und das Biest, Mamma Mia u.v.m. Ein Zauberer führte...

  • Dinslaken
  • 14.06.10
Kultur
60 Bilder

Death Feast Open Air: Headbanging für Fortgeschrittene

Vom 10. bis 12. Juni wurden am Flugplatz Schwarze Heide in Hünxe beim Death Feast Open Air die Haare geschüttelt. Der starke Wind am Freitag sorgte für einigen Ärger: Die Bühne musste geräumt werden, einige Konzerte fanden dann in Bierzeltatmosphäre im Partyzelt auf dem Campingplatz statt. Die Fans machten das beste draus und freuten sich über den hautnahen Kontakt zu ihren Bands.

  • Hünxe
  • 12.06.10
Kultur
Foto: Christoph Buckstegen

27. Haldern Pop Festival

2009 besaß Haldern Pop mit exklusiven Auftritten von Mumford & Sons, The Temper Trap, Grizzly Bear, Bon Iver, Andrew Bird, Edward Sharpe & the Magnetic Zeros eine glückliches Händchen und bestätigte seinen Ruf, eigenständig und überraschend zu sein. Folglich ist das Interesse internationaler Künstler für das kommende 27. Haldern Pop Festival so groß wie nie zuvor. ,Haldern Pop' hat sich als eines der wenigen "musikalischen Begeisterungsmultiplikatoren" in Europa etabliert. Das Festivalmotto...

  • Rees
  • 10.06.10
  • 2
Kultur
Mendener Sommer Plakat | Foto: mit freudlicher Genehmigung Kulturbüro Menden

„Mendener Sommer“ & „Jazz geht’s los!“ 2010

„Mendener Sommer“ & „Jazz geht’s los!“ 2010 Freitag, 09. Juli 2010 "Le Clou" -Cajun & Zydeco- Die Musik der französischen Band „Le Clou“ ist eindrucksvoller "Südstaaten-Sumpf-Rock'n'Roll", ein Gebräu aus traditioneller Cajun Music, Zydeco, kreolischen Rhythmen und Blues - gewürzt mit einer deftigen Portion französi-schem Esprit. Getauft mit den Wassern des Mississippi, ist die Cajun Kult-Band seit mehreren Jahrzehnten ununter-brochen auf Tour. Akkordeon und Fiddle verleihen dem rauhen Gesang...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.05.10
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Sigrid Schürer
4 Bilder

"Balkanfeuer"feuriges Konzert vom Weseler Frauenchor´77 e.V.

Unter dem Motto"Balkanfeuer" brachte der Weseler Frauenchor´77 e.V. unter der Leitung von Rainer Burczyk am 25.04.10 ein Konzert in der Begegnungsstätte " Im Bogen", Wesel. Das Motto machte dem Frauenchor alle Ehre, das Konzert war wirklich feurig. Das Publikum, etwa 120 Gäste, ließ sich von dieser Atmosphäre mitreißen und schunkelte bei reichlich selbstgebackenem Kuchen- und Kaffee kräftig mit. Die 44 Sängerinnen hatten ein großes Repertoire zu bieten. Es wurde nicht nur gesungen, sondern auch...

  • Wesel
  • 27.04.10
Kultur

Projektchor zum Kirchweihfest im Oktober

Am 10.10.2010 feiert die Pfarrgemeinde St. Pankratius Dingden das 60-jährige Jubiläum der Kirchweihe. Zu diesem Anlass wird ein Projektchor gebildet. Daran beteiligen sich u. a. der Kirchenchor St. Pankratius, die Pro Campesinos und Interessierte des Singkreises „Miteinander“. Die Sängerinnen und Sänger der Kirchenmusik Dingden suchen daneben aber auch zusätzliche Verstärkung. Jeder ist willkommen. Aus diesem Grund erklingt im Festgottesdienst Missa Brevis Nr. 5 in C von Johann An-ton Kobrich...

  • Wesel
  • 09.04.10
Kultur

Spielleute suchen Nachwuchs

Seit Bestehen des Musikzuges in Lackhausen ist der Nachwuchs bei den eigenen Übungsstunden unterrichtet worden. Jetzt will der Spielmannszug auch für die eigene Blasmusik selber ausbilden. Infos vorab unter der Telefonnummer 0281/62446 (Peter Jäkels), 0281/6849684 (Guido Sons) oder: www.schuetzenverein-lackhausen.de/musikzug.

  • Wesel
  • 24.03.10
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Leopold Achilles
  • 30. Juni 2024 um 14:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

SONGS & CAKES

Kaffee, Kuchen, Musik und kühle Drinks - ein perfekter Start in den Sonntag und gemütlicher Ausklang von TREIBHAUS DEPOT! Die beliebte Akustik-Reihe aus dem Rekorder lädt zum Lauschen und Plauschen in die Mittelhalle. Wir freuen uns auf Musikerin Maryaka aus Köln: Gefühlvolle Texte treffen auf sphärisch-melancholisches Gitarrenspiel und eine warme Stimme, die von queeren Lovestorys, gebrochenen Herzen und inneren Konflikten singt. Eine Veranstaltung im Rahmen von TREIBHAUS DEPOT Das ganze...

  • 30. Juni 2024 um 17:00
  • Gemeindezentrum Kettwig auf der Höhe
  • Essen-Kettwig

Martina Jembrisak - eine Meisterin des Akkordeons

Auch Martina Jembrisak hat vor den Ohren der Wertenden der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung bestanden und stellt nun ihr Können einem größeren Publikum in mehreren Konzerten vor. So ist sie auch in Kettwig zu Gast, ein seltenes Ereignis, stand doch dieses Instrument in der Reihe "Musik im Forum" noch nie im Zentrum. Man kann sich also auf ein außergewöhnliches Konzert mit bekannteren und unbekannteren Werken freuen.

  • 30. Juni 2024 um 17:00
  • Ebbergkirche Hemer
  • Hemer

Klangreise - Konzert zum 50ig-jährigen Bestehen des Westfälischen Kammerchores Iserlohn

Für Freunde der klassischen Chormusik gibt es am Sonntag, den 30. Juni 2024 um 17 Uhr ein Konzert in der Hemeraner Ebbergkirche, welches einen besonderen Hörgenuß bietet. Der Westfälische Kammerchor Iserlohn gastiert unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Meike Pape mit seinem Programm „Klangreise“ zum 50-jährigen Jubiläum des Chores. Neben so bekannten Werken, wie Rheinbergers „Abendlied“ oder Teile aus Bachs Motette „Jesu, meine Freude“, erklingen auch unbekannte Werke, wie „The Lord is...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.