Musik

Beiträge zum Thema Musik

Vereine + Ehrenamt
Nora Feikes, Sike Tangemann, Philipp Blaschke, Grit Freiberg-Scheidt und Filiz Erdogan (v.l.) wissen, dass es ohne das Engagement der Ehrenamtliches viele sinnvolle Angebote an weiterführenden Schulen in Mülheim nicht geben würde.    Foto: PR-Foto Köhring/SM
2 Bilder

Ehrenamtliche geben jungen Menschen ein neues Selbstwertgefühl
Talente fördern und Mut machen

„Wenn wir die Ehrenamtlichen nicht hätten, würden viele Angebote für unsere Schüler einfach auf der Strecke bleiben“, sind Grit Freiberg-Scheidt, stellvertretende Schulleiterin an der Realschule Mellinghofer Straße, und der dortige Schulsozialarbeiter Philipp Blaschke überzeugt. Und das wäre für die Schüler weder sinnvoll noch klug. Klug ist in diesem Zusammenhang das richtige Stichwort. Denn Ehrenamtliche fordern und fördern im vom Mülheimer Centrum für bürgerschaftliches Engagement (CBE) auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.02.20
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Das neue Herzenswunsch Niederrhein Musik-Video ist da!
„Du bist überall“ oder wie man seine lieben Verstorbenen energetisch spüren kann

„Unsere Toten gehören zu den Unsichtbaren, aber nicht zu den Abwesenden.“ (Papst Johannes XXIII, zitiert von Reinhold Kohls) „Und wenn ihr einmal traurig seid, dann müsst ihr nur da draufklicken und zuhören!“ (Paul, 6 Jahre) Es war, wie sooft bei den Video-Drehs von Herzenswunsch Niederrhein, wieder einer dieser Traumtage. Lacht / lachen Sie nicht, ich hätte es früher vielleicht auch nicht geglaubt, aber bisher hatte jeder einzelne der bisher 5 Drehs seine magischen Momente. Ein Spätsommertag...

  • Kleve
  • 07.10.19
  • 7
  • 7
Kultur
Tom Jones. | Foto: Tom Dymond
10 Bilder

Tiger auf der Freilichtbühne
Diesjähriges Fantastival Dinslaken im Juli erneut hochkarätig besetzt: Es kommen Tom Jones, Joss Stone, Sasha, BAP, Angelo Kelly, Die Prinzen

Das Programm auf dem diesjährigen Fantastival im Dinslakener Burgtheater und Burginnenhof darf wohl zu recht als "hochkarätig" bezeichnet werden. Nachdem bereits Größen wie Anastacia, Nena, Milow, Roger Cicero & Big Band und Gentlemen die Freilichtbühne gerockt haben, geben sich auch in diesem Jahr die Stars die Klinke in die Hand. Den Anfang machen am 4. Juli Angelo Kelly und seine Familie, die das Publikum mit typisch traditioneller irischer Musik auf die grüne Insel entführen möchten. Neben...

  • Dinslaken
  • 04.06.19
  • 1
  • 2
Kultur
Rund 2.000 Zuschauer passen in das Burgtheater in Dinslaken. Die Atmosphäre ist also jedes Mal aufs Neue eine ganz besondere. | Foto: Axel Wolff

Gregor Meyle: "Mit viel Herz! Mit viel Seele!"
Endspurt für das Fantastival 2019 steht an - Parallel laufen Vorbereitung für 2020

Die Planung für das Fantastival geht das ganze Jahr über. Schon jetzt plant Lea Eickhoff, Geschäftsführerin der Freilicht-AG, die Künstler für 2020 - parallel zum Endspurt vor dem diesjährigen Fantastival. Und da fällt gerade Einiges an. Die letzten Werbemaßnahmen müssen noch umgesetzt werden. Da geht es um Anzeigen, das Programmheft, die Verteilung von Flyern, Plakaten, Bannern, Großwerbetafeln, Online-Werbung, Facebook und Instagram, Video-Teaser, Pressearbeit und vielem mehr. Zudem steht...

  • Dinslaken
  • 04.06.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Prof. Dr. Uli Paetzel hielt einen leidenschaftlichen Vortrag zum Emscher-Umbau.  | Foto: Gohl
4 Bilder

35. Borbecker Maienmahlzeit beschäftigt sich mit dem Thema Emscher-Umbau
Ruhrgebiet müsste in Emscherland umbenannt werden

35. Borbecker Maienmahlzeit beschäftigt sich mit dem Thema Emscher-Umbau "Wie Flussmanager die Zukunft des Reviers gestalten" - so war der Vortrag von Prof. Dr. Uli Paetzel überschrieben, der nun bei der 35. Maienmahlzeit zu erleben war. Der hauptberufliche Flussmanager und Vorstandsvorsitzende der Emschergenossenschaft nahm die Besucher bei seinem leidenschaftlichen Vortrag mit auf eine spannende Reise durch den Emscher-Umbau. 3,6 Millionen Menschen leben im Einzugsgebiet von Emscher und...

  • Essen-Borbeck
  • 19.05.19
  • 1
Kultur

Jahreskonzert
Jahreskonzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kleve

Fans virtuoser Orchestermusik kommen am 06.04.2019 auf Ihre Kosten. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kleve gibt an diesem Abend in der Stadthalle in Kleve sein Jahreskonzert. Der Vorhang hebt sich um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00). Karten sind zum Preis von 10 EUR ab sofort im Bürgerbüro der Stadt Kleve , bei den Mitgliedern des Orchesters und am Konzertabend an der Abendkasse erhältlich. Das Publikum darf sich auf eine Mischung aus Klassischem und Modernem freuen. Der Dirigent...

  • Kleve
  • 06.03.19
Vereine + Ehrenamt
Auch Dirk Heidenblut (2.v.li.), Mitglied des Bundestages, ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Michael Schwamborn beim Adventscafé des Treffpunkt Karnap vorbeizuschauen. | Foto: Treffpunkt Karnap
5 Bilder

Ehrenamtliche Initiative stärkt das Zusammenleben im Stadtteil
Fröhliche und stimmungsvolle Adventsfeier im Treffpunkt Karnap - nächste Ausgabe am 12. Januar

Weihnachtszeit – stille Nacht – leises Glöckchen klingeln – besinnlich – ruhig... eigentlich ist das so… ABER DANN: HO HO HO – wenn im Treffpunkt Karnap der Nikolaus erwartet wird, geht die Post ab! Das berichtet die MärchenMarie über die letzte Ausgabe des Treffpunkt – und sie muss es wissen, denn sie ist regelmäßig dabei und half auch dieses Mal wieder mit, ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Überraschungen für die Gäste zu gestalten. Weiter schreibt sie über diese gelungene...

  • Essen-Nord
  • 22.12.18
Vereine + Ehrenamt
Prof. Dr. Heinrich Theodor Grütter | Foto: Debus-Gohl
6 Bilder

Heimat hat Konjunktur - Museumschef wirft bei Maienmahlzeit in Borbeck einen spannenden Blick aufs Ruhrgebiet

Heimat hat Konjunktur. Prof. Heinrich Theodor Grütter, Direktor des Ruhr Museums, legt sich da fest. Und macht das nicht nur an der Einrichtung der Heimatministerien in Land und Bund fest. "Es gibt einen echten Hype", so der Historiker, der seit 2012 das Museum auf Zollverein leitet. In seinem Vortrag am Abend der 34. Borbecker Maienmahlzeit im Saal der Dampfbierbrauerei ging es um den Versuch einer Definition. "Unter der NS-Diktatur galt es, die Blut- und Bodenheimat zu verteidigen", so...

  • Essen-Borbeck
  • 08.05.18
  • 1
Kultur
Prof. Heinrich Theodor Grütter  ist Gast der diesjährigen Borbecker Maienmahlzeit. | Foto: Ralf Schultheiß / Stiftung Ruhr Museum

Anmeldungen für Borbecker Maienmahlzeit noch bis zum 3. Mai möglich

Die Maienmahlzeit des Borbecker Bürger- und Verkehrsvereins wirft ihre Schatten voraus. Festredner und Ehrengast bei der 34. Auflage ist am Montag, 7. Mai, Prof. Heinrich Theodor Grütter, Direktor des Ruhr-Museums auf Zollverein und Mitglied im Vorstand der Stiftung Zollverein. Er stellt im Saal der Borbecker Dampfbierbrauerei das viel diskutierte Thema „Heimat" in den Mittelpunkt. „Mit Prof. Grütter konnten wir einen exquisiten Kenner des Ruhrgebiets und eloquenten Redner gewinnen“, freut sich...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.18
Kultur
4 Bilder

Besinnlich-fröhlich-schräge Weihnachten mit der Ruhrpott-Revue zum 2. Advent

"Heiligabend Im Klabautermann!" Ein Klassiker in der Adventszeit ist mittlerweile die Weihnachts-Revue des Ruhrpott-Revue-Theaters auf der Zeche Carl. Song: "Jetzt ist wieder Weihnacht" In dekorativ- weihnachtlichem Look präsentiert das Ensemble in heiterer, aber auch kritischer, zum Nachdenken anregender Form, seine Sichtweise des Weihnachtsfestes. Erzählt wird die Geschichte des ehemaligen Kohlenkahnschiffers Käptn Knirsch, der als Rentner die Seemanmnskneipe "Zum Klabauteremann" betreibt....

  • Essen-Nord
  • 28.11.17
Kultur
Foto: Foto: Joerg Plechinger
2 Bilder

Alte Menschen mit Musik einfühlsam begleiten

Arnsberg. Sauerland.   Noch einige Plätze frei!  Am 07. und 08. November 2017 finden in der VHS Arnsberg zwei Seminare statt zum Thema "Gemeinsam Musik machen - Alte Menschen mit Musik einfühlsam begleiten" Musikalische Vorkenntnisse sind für beide Seminare NICHT erforderlich! Referentin: Musiktherapeutin Simon Willig Anmeldung: Tel.: 02931 13464 oder www.vhs-arnberg-sundern.de Dienstag. 07.11.2017 - 10.00 - 16.00 Uhr "Alte Menschen mit Musik einfühlsam begleiten!" Dieses Seminar richtet sich...

  • Arnsberg
  • 22.10.17
  • 2
  • 1
Kultur
6 Bilder

Spielzeitstart der Ruhrpott-Revue mit Gästen und einem "Best of"

Spielzeitpremiere der Ruhrpott-Revue am 20.10.2017, 19.00 Uhr, in der Zeche Carl mit einem neu produzierten "Best of Kumpel Anton mit Gästen". Die spektakulärsten Spielszenen aus allen Produktionen zusammengefasst zu einem bunten Revue-Strauß. Ruhrpott live mit unseren besten Songs, Geschichten und Highlights wie „Der Ruhrpott-Hippie Oppa“ – „Meine Olle liest Oswald Kolle“ –„ Kumpel Antons Grüne-Hauptstadt-Vision“ und „Broadway im Pott-Ey!“ Die Ruhrpott-Geschichten von nebenan werden verknüpft...

  • Essen-Nord
  • 10.10.17
  • 1
Kultur
Am 20. Oktober 2017 tritt der Singer-Songwriter James Harries um 20.00 Uhr im Stephanus-Gemeindezentrum in Essen-Überruhr auf.
4 Bilder

James Harries: Singer-Songwriter-Konzert in Essen-Überruhr

Am 20. Oktober 2017 tritt der britische Singer-Songwriter James Harries um 20.00 Uhr im Stephanus-Gemeindezentrum (Langenberger Str. 434a, Essen-Überruhr) auf. Der Sänger aus Manchester, den die Liebe bereits vor Jahren nach Prag verschlagen hat, überzeugt durch seine eingängige Stimme und die virtuose Handhabung seiner Akustikgitarre. Das Konzert wird eröffnet mit Beiträgen des Essener Gitarristen und Sängers Christian Wolf. Veranstalter sind die Kultur Offensive Ruhr und die Evangelische...

  • Essen-Ruhr
  • 05.10.17
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft

Hellwegstädter als Musikexperten

Seit April diesen Jahres veranstaltet der Verein Zeitfrei e.V. die Veranstaltung „Rate mal die Musik“. Hier müssen die Teilnehmer die Songtitel, Interpreten und das Erscheinungsjahr von 30 verschiedenen Liedern erraten. Die besten Musikkenner dürfen sich zum Schluss über tolle Preise freuen. Die Teilnehmergebühr beläuft sich auf lediglich 2€ und man kann spontan ohne Voranmeldung teilnehmen. Spaß muss sein „Neben dem Raten sollen die Teilnehmer natürlich jede Menge Spaß haben und bei den...

  • Wattenscheid
  • 04.10.17
Kultur
Special Guest in diesem Jahr war Chris Andrews 
Foto:Kurt Gritzan
124 Bilder

Rock Orchester Ruhrgebeat

Bildergalerie vom Konzert am 19.08.2017 aus dem Amphitheater Gelsenkirchen. bereits zum sechsten Mal begeisterte das RoR seine Fans im Amphitheater Gelsenkirchen mit Hits aus 50 Jahren Rockgeschichte.Special Guest in diesem Jahr war Chris Andrews

  • Gelsenkirchen
  • 20.08.17
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Ruhrpott-Revuetheater sammelt nicht nur neue Kräfte - mit viel Dampf, Spass und "Mehr Bänken" in die Sommerpause!

Vor ausverkauftem Saal verabschiedeten sich am So. 18.6.17 die gut 250 Zuschauer mit langanhaltendem Applaus vom spielfreudigem Ensemble und ihrer Vision von der Grünen Hauptstadt Essen. Das Engagement für "Mehr Bänke für müde Gelenke" war danach keine "Vision" mehr, sondern traf auf allgemeine Unterstützung des Publikums. Diese Kampagne des Bürgerprojekts zur Grünen Hauptstadt der Ruhrpott-Revue wurde mit der Saisonabschluss-Vorstellung offiziell gestartet. Vertreter der AWO, des VDK, der...

  • Essen-Nord
  • 20.06.17
  • 1
LK-Gemeinschaft

Rate mal die Musik

Die nun dritte Ausgabe der Veranstaltung „Rate mal die Musik“ findet diesen Samstag, den 03.06. um 20:00Uhr in der Gaststätte Kampmann Krayer Straße 2, 44866 Bochum statt. Durchgeführt wird sie vom Verein Zeitfrei e.V. Es werden insgesamt 30 Lieder nacheinander abgespielt, dabei muss erraten werden, wer das Lied singt, welchen Titel das Lied hat und aus welchem Jahr das Lied stammt. Mitmachen darf jeder gegen eine kleine Gebühr von einem Euro. Zu gewinnen gibt es natürlich etwas. Das...

  • Wattenscheid
  • 31.05.17
Kultur
Die Band ABack sorgt für gute Stimmung beim Benefizkonzert für Afrika am 20. Mai im Stephanus Gemeindezentrum in Essen-Überruhr: (v.l.) Nikita Morlang (Bass), Robin Suhr (Gesang, Gitarre), Jannick Suhr (Schlagzeug) und Florian Dick (Piano).
2 Bilder

Wir spenden Musik: Hilfskonzert für Afrika in Überruhr

Am 20. Mai 2017 findet im Stephanus Gemeindezentrum (Langenberger Str. 434a, Essen-Überruhr) ab 18.00 Uhr ein Benefizkonzert für eine nigerianische Schule statt. Die drei Bands „ABack“, „Guter Jazz“ und „Down to Earth“ gestalten den Abend musikalisch. Veranstalter ist das Stephanus Jugendhaus. Der Eintritt beträgt einen symbolischen Euro – ansonsten gibt es kreative Spendenaktionen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Idee zu dem Benefizkonzert frei nach dem Motto „Musik für Musik“...

  • Essen-Ruhr
  • 13.05.17
  • 3
Überregionales
Laut gegen Rechts.Foto Kurt Gritzan
38 Bilder

Laut gegen Rechts

Laut gegen Rechts,unter diesem Motto fand am 30.April 2017 zum dritten Mal ein Konzert auf dem Neumarktplatz statt.

  • Gelsenkirchen
  • 01.05.17
  • 1
  • 3
Überregionales

Helga Wolfshöfer gibt den Takt an

Ehemalige Musikschullehrerin leitet beliebte Gruppe des Seniorenbüros Bochum-Mitte, die mit Orffschen Instrumenten spielt Musik verbindet! Diese Erfahrung machen Seniorinnen und Senioren jede Woche im Albert-Schmidt-Haus. „Musik liegt in der Luft" heißt die lockere Runde, die das Seniorenbüro Bochum-Mitte ins Leben gerufen hat. Es schaffte Orffsche Instrumente wie Klangstäbe, Becken oder Handpauken an, um zu zeigen, dass jeder musizieren kann. Inzwischen ist das Projekt im Rahmen des...

  • Bochum
  • 24.04.17
Überregionales
Rabih Lahoud verbindet mit seinem internationalen Pop-Chor Monheimer unterschiedlicher Herkunft. | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Internationaler Chor erhält Integrationspreis

Aus vollster Kehle und mit leuchtenden Augen schmettert der Pop-Chor seine Lieder in den Ratssaal. Rund 40 Kinder und Erwachsene singen abwechselnd auf Deutsch und Arabisch die Zeilen des Liedes „Dann geh doch mal in meinen Schuhen“. Menschen verbinden Rabih Lahoud verbindet mit seinem internationalen Pop-Chor Monheimer unterschiedlicher Herkunft. Dafür wurde er jetzt mit dem Integrationspreis der Stadt Monheim ausgezeichnet. „Das Projekt zeichnet sich durch seine Wirkung besonders aus“,...

  • Monheim am Rhein
  • 06.02.17
Kultur
Foto Frank Siebers, Ruhrpott-Revue
2 Bilder

Alle Jahre wieder… RUHRPOTT-REVUE präsentiert “Die Weihnachts-Revue”

An neuer Spielstätte, der kultigen Zeche Carl in Essen-Altenessen, setzt sich die RUHRPOTT-REVUE in ihrem diesjährigen Advends-Special gewohnt humorvoll-kritisch, aber auch besinnlich-feierlich mit der “schrecklich- schönsten Zeit des Jahres” auseinander, so dass Weihnachtsmuffel und Weihnachtsfans gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Die spielfreudigen Bühnenverrückten” um Theatervater Bodo Rossner setzen unter der Regie von Erika Römer das Textbuch mit “viel Spaß inne Backen” in ein...

  • Essen-Nord
  • 09.11.16
  • 3
Kultur
Rock am Dom 2016 .Foto Kurt Gritzan
42 Bilder

Rock am Dom 2016

Rock am Dom 10.09.2016 Fotos von: Ryberski Black Paper, Gewinner von Battle of Bands vom C@fe42. Kristin-Sophie,Gewinnerin des Solo-Contest vom Spunk. The Outcast

  • Gelsenkirchen
  • 11.09.16
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.