Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Hannah Köpf bei Jazz im Pfarrgarten am 7. September in Dinslaken
Konzert kurzfristig abgesagt

+++ Update+++ "Den Jazz im Pfarrgarten am kommenden Samstag, 7. September, müssen wir leider absagen. Geplant war eine Mischung aus spätsommerlicher Gartenparty und Jazzkonzert. Wir haben uns auf die Musik und auf die Gäste gefreut und schon viel vorbereitet. Zwei 1000 Liter Wassergefäße, um die Bühne vor starkem Wind zu schützen sind bereits im Pfarrgarten aufgestellt. Speisen sind vorbereitet und Getränke gekauft.Doch das nicht besser werdende Wetter mit  vorhergesagt durchgehend leichtem...

  • Dinslaken
  • 02.09.19
  • 2
  • 1
Kultur
13 Grundschulen haben sich am Wettbewerb zum Thema "Theater/musikalisches Spiel" beteiligt. | Foto: privat

Grundschulen ausgezeichnet
Bürgerstiftung KREAKTIV prämiert Grundschüler aus Dinslaken, Voerde und Hünxe

Bereits zum 13. Mal hat die Bürgerstiftung KREAKTIV ihren Wettbewerb zum Thema "Theater/musikalisches Spiel" ausgeschrieben - unter dem Motto "Ab auf die Bühne". Sämtliche Grundschulen in der Region Hamminkeln, Hünxe, Voerde, Wesel und erstmals auch in Dinslaken wurden von der Bürgerstiftung zur Teilnahme aufgerufen, sich mit ihren aktuellen "Theater-Projekten" zu bewerben. In diesem Jahr haben sich 13 Grundschulen beteiligt. Anlässlich der hervorragenden Darbietungen fand die Prämierung der...

  • Dinslaken
  • 18.07.19
Kultur
Kulturrucksack NRW ist eine kostenfreie Aktion für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren. | Foto: Archiv

Spürst Du den Rhythmus?
Kulturrucksack: Klangtransformer und Hip-Hop-Workshop

von Jana Perdighe Endlich sind sie da, die Sommerferien. Doch was anstellen mit der vielen freien Zeit? Gerade, wenn die ersten freien Tage rum sind und man einfach mal die Seele hat baumeln lassen, kommt sie auf, die Langeweile. Für alle Daheimgebliebenen gibt es tolle Veranstaltungen, die in Dinslaken besucht werden können. Wie zum Bespiel die Kulturrucksack-Angebote. Kulturrucksack NRW ist eine kostenfreie Aktion für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren. Die Vielfalt der Workshops...

  • Dinslaken
  • 16.07.19
Kultur
 Im Rahmen des diesjährigen Gemeindefestes der evangelischen Kirchengemeinde Hiesfeld wird der Musiker Samuel Harfst ein Open-Air-Konzert am Gemeindehaus Kirchstraße geben. | Foto: privat

Mit Liedern bewegen
Evangelisches Gemeindefest in Dinslaken-Hiesfeld mit Konzert

Im Rahmen des diesjährigen Gemeindefestes der Evangelischen Kirchengemeinde Hiesfeld wird der Musiker Samuel Harfst am Samstag, 6. Juli, um 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) ein Open-Air-Konzert am Gemeindehaus Kirchstraße geben. „Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir Samuel Harfst für ein Konzert in Hiesfeld gewinnen konnten“, freut sich Presbyteriumsvorsitzender Martin Pieper über das Engagement des Künstlers. „Samuel ist ein Sänger, der mit seinen Liedern Alt und Jung bewegt, also genau das...

  • Dinslaken
  • 02.07.19
Kultur
Tom Jones. | Foto: Tom Dymond
10 Bilder

Tiger auf der Freilichtbühne
Diesjähriges Fantastival Dinslaken im Juli erneut hochkarätig besetzt: Es kommen Tom Jones, Joss Stone, Sasha, BAP, Angelo Kelly, Die Prinzen

Das Programm auf dem diesjährigen Fantastival im Dinslakener Burgtheater und Burginnenhof darf wohl zu recht als "hochkarätig" bezeichnet werden. Nachdem bereits Größen wie Anastacia, Nena, Milow, Roger Cicero & Big Band und Gentlemen die Freilichtbühne gerockt haben, geben sich auch in diesem Jahr die Stars die Klinke in die Hand. Den Anfang machen am 4. Juli Angelo Kelly und seine Familie, die das Publikum mit typisch traditioneller irischer Musik auf die grüne Insel entführen möchten. Neben...

  • Dinslaken
  • 04.06.19
  • 1
  • 2
Kultur
Rund 2.000 Zuschauer passen in das Burgtheater in Dinslaken. Die Atmosphäre ist also jedes Mal aufs Neue eine ganz besondere. | Foto: Axel Wolff

Gregor Meyle: "Mit viel Herz! Mit viel Seele!"
Endspurt für das Fantastival 2019 steht an - Parallel laufen Vorbereitung für 2020

Die Planung für das Fantastival geht das ganze Jahr über. Schon jetzt plant Lea Eickhoff, Geschäftsführerin der Freilicht-AG, die Künstler für 2020 - parallel zum Endspurt vor dem diesjährigen Fantastival. Und da fällt gerade Einiges an. Die letzten Werbemaßnahmen müssen noch umgesetzt werden. Da geht es um Anzeigen, das Programmheft, die Verteilung von Flyern, Plakaten, Bannern, Großwerbetafeln, Online-Werbung, Facebook und Instagram, Video-Teaser, Pressearbeit und vielem mehr. Zudem steht...

  • Dinslaken
  • 04.06.19
  • 1
Kultur

Dorfsommerfest Götterswickerhamm
Dorfsommerfest Götterswickerhamm wieder mit Used Dreams

Am 15.06.2019 lädt das Dorf Götterswickerhamm wieder zum alljährlichen Dorfsommerfest ein. Jeder ist ab 15.00 Uhr herzlich eingeladen dabei zu sein. Ab 19.00 Uhr gibt es Live-Musik der Band "Used Dreams", die ihren Ursprung im Dorf hat. Used Dreams ist die vom Niederrhein stammende vierköpfige Rock-Band um den Songschreiber DIRK HELLER, der mit seiner Stimme die Seele der Band prägt. Dirk Heller: „Es ist die Liebe zur Musik, welche uns vier Musiker von Used Dreams vereint. Die Leidenschaft für...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 02.06.19
  • 1
  • 2
Kultur
Die ultimative Rammstein-Coverband "Völkerball" legt am 28. Juni Feuer in Dinslaken. | Foto: offizielles Pressefoto
3 Bilder

1. Dinslakener Summer Opening
Völkerball, Ben Becker, Bernd Stelter: Fettes Programm Ende Juni im Dinslakener Burgtheater - Wir verlosen 5x2 Festivaltickets

In wenigen Wochen findet im Burgtheater am Platz d'Agen in Dinslaken erstmals das Dinslakener Summer Opening statt. Veranstalter sind die RGV Eventagentur und die DIN-Event. Wir verlosen 5x2 Festivaltickets. Den Anfang macht am Freitag, 28. Juni, 20 Uhr, die Band "Völkerball". Sie tritt an, um den Sound und die urgewaltige Atmosphäre einer Rammstein-Show auf die Bühne zu bringen - und das schon seit mehr als zehn Jahren. Tickets kosten 29,95 Euro. Einen Tag später, am Samstag, 29. Juni, 20 Uhr,...

  • Dinslaken
  • 31.05.19
Kultur
Begleitet vom Orchester an der Stadtkirche Moers führt ein großer Projektchor aus Voerde mehrfach das Rockoratorium „Emmaus“ von Thomas Gabriel auf - unter anderem in den kommenden Tagen in Dinslaken und Voerde. | Foto: Emmaus

Spannende Musik mit großem Orchester, Rockband-Chor und Solisten
Rockoratorium „Emmaus“ geht von Voerde über Dinslaken bis nach Moers

Begleitet vom Orchester an der Stadtkirche Moers führt ein großer Projektchor aus Voerde mehrfach das Rockoratorium „Emmaus“ von Thomas Gabriel auf - unter anderem in den kommenden Tagen in Dinslaken und Voerde. Das Werk beruht auf der biblischen Erzählung vom Gang der zwei Jünger nach Emmaus (Lukas 24,13-35). Es wurde 2002 geschrieben und besteht aus sechs Bildern. In dem Oratorium sind es der im Evangelium genannte Kleopas und eine Jüngerin namens Thekla, die nach Emmaus reisen. Unterwegs...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.05.19
  • 1
Kultur
Wenige Stunden nach Vorverkaufsstart waren die 3.000 Karten für "Rock am See (RAS)" im September am Tender ausverkauft. Online waren die Karten sogar binnen weniger Minuten weg. | Foto: Archiv: Tanja Schilling

3.000 Karten innerhalb weniger Stunden weg
Rock am See "RaS" im September am Tender im Städtedreieck Dinslaken/Voerde/Hünxe ist ausverkauft

Wenige Stunden nach Vorverkaufsstart waren die 3.000 Karten für "Rock am See (RAS)" im September am Tender ausverkauft. Online waren die Karten sogar binnen weniger Minuten weg. "Offensichtlich wollten sich viele den Weg in die Gaststätte Rühl sparen oder konnten aus verschiedenen Gründen nicht kommen", sagt Miriam Wiberny von der "Kruh". Vor Rühl habe ab 17 Uhr eine immer länger werdende Schlange gestanden. "Da wir die Anzahl der Karten auf vier pro Person begrenzt hatten, bekamen alle...

  • Hünxe
  • 07.05.19
Kultur
Drei Gitarren-Legenden und eine neue Location erwarten die Besucher der diesjährigen Din-Guitar Night 2019 am Mittwoch, 22. Mai, 20 Uhr, im Lifefit Premium, Am Alten Drahtwerk 8. | Foto: DINEvent

Akustisches Workout für die Ohren
Drei Gitarren-Legenden möchten bei Din-Guitar Night 2019 am 22. Mai in Dinslaken begeistern

Drei Gitarren-Legenden und eine neue Location erwarten die Besucher der diesjährigen Din-Guitar Night 2019 am Mittwoch, 22. Mai, 20 Uhr, im Lifefit Premium, Am Alten Drahtwerk 8. Der einzige „2-fache Fingerstyle-Weltmeister“ aus Canada, Don Ross, eine echte One-Man-Band, gilt als einer dergroßen Neuerer der akustischen Gitarrenmusik. Seine Mischung aus Funk, Soul, Blues, Rock und Folk nennt er selber „Heavy Wood“. Seit über 30 Jahren tourt er regelmäßig mit 18 CDs im Gepäck rund um den Globus....

  • Dinslaken
  • 04.05.19
Kultur
"Jazz in DIN" konnten zum Saisonabschluss 2018/19 Hannah Köpf & Band gewinnen. Das Konzert findet am kommenden Sonntag, 28. April, im Ledigenheim Lohberg statt. | Foto: Jazz in DIN

Musikalisches Finale
Saisonabschluss von "Jazz in DIN" mit Hannah Köpf & Band am kommenden Sonntag

Die „deutsche Joni Mitchell“, so schreibt die Süddeutsche Zeitung über sie, beschließt die Spielzeit 2018/19 von „Jazz in Dinslaken“. Zum Abschluss der Spielzeit 2018/19 gibt es im Rahmen von „Jazz in Dinslaken“ mit Hannah Köpf eine ganz besondere Sängerin der deutschen Jazzszene zu erleben. Das Konzert im Ledigenheim, Stollenstraße 1 in Dinslaken-Lohberg, am Sonntag, 28. April, beginnt um 18 Uhr. Einlass ist um 17.30 Uhr. Mit ihrem letzten Album „Lonely Dancer“ schenkte die Jazzsängerin Hannah...

  • Dinslaken
  • 18.04.19
Vereine + Ehrenamt
Innerhalb von sieben Minuten waren im vergangenen Jahr die Karten für das Festival "Rock am See" Tender in Voerde/Hünxe ausverkauft. | Foto: Dunja Vogel

Kartenvorverkauf für "Rock am See Tender" auf Stadtgrenze Voerde/Hünxe im September im Mai
"Kruh-Party" im April stimmt schon mal aufs spätsommerliche Festival ein

Seit vielen Jahren schon begeistert das eintägige Musikfestival "Rock am See (RaS)" am Tenderingssee immer mehr und mehr Zuschauer. Kein Wunder also, dass die Tickets binnen weniger Minuten ausverkauft sind. Der Vorverkauf beginnt im Mai, die "Kruh-Party" findet schon im April statt.  Bis die unterschiedlichsten Bands die Bühne am Tender rocken, dauert es allerdings noch ein wenig: Das Festival findet in diesem Jahr am 7. September statt. Der Kartenvorverkauf dafür beginnt am 6. Mai um 19 Uhr -...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.03.19
Kultur
Ilenia Romano - Vocals
 | Foto: Ilenia Romano
4 Bilder

Unvorherhörbar dem Frühling entgegen
GO MUSIC im März 2019

Die Go Music ist immer einzigartig und einmalig. Die monatliche Kult-Konzertreihe tourt seit 1996 durch Deutschland und bietet seinen Zuhörern handgemachte Musik von hochkarätigen Musikern. Wer im März mit Martin Engelien auf der Bühne stehen wird, steht nun fest. Die Veranstaltung findet in Dinslaken am Dienstag, 12. März, im Tom’s, Thyssenstraße 78, statt. Weitere Infos zu den Tickets unten.  Mit seiner monatlich  wechselnden Besetzung zusammen interpretiert der Initiator und Bassist Martin...

  • Dinslaken
  • 27.02.19
Politik

Schulstreik fürs Klima
Hoffen oder Bangen? Hauptsache Handeln.

"Der Schulstreik fürs Klima gibt mir mehr Hoffnung, als ich in 30 Jahren Einsatz für die Sache gespürt habe" - George Monbiot "Ich will eure Hoffnung nicht. Ich will, dass ihr meine tägliche Angst teilt, dass ihr handelt, als brenne das Haus. Denn es brennt." - Greta Thunberg "Die bisherige Missachtung von Umweltbelangen in weiten Teilen der Politik war ein katastrophaler Fehler." - Institute for Public Policy Research Normalerweise schreibe ich hier Exkursionsankündigungen meines Arbeitgebers...

  • Wesel
  • 18.02.19
  • 1
  • 1
Kultur
Simon's Friends ist eine Akustik-Coverband aus Dinslaken. Seit März 2013 covern die Sängerinnen Rebecca und Sarah Luczak bekannte Popsongs. Komplettiert wird die Band durch Gitarrist und Pianist Marc Tenhagen, Gitarrist Christoph Günther sowie durch Thorben Schürings am Cajon.  | Foto: Simon's Friends
3 Bilder

Alles andere vergessen
Cesare Siglarski präsentiert "Acoustic Lounge" im Dachstudio der Stadtbibliothek Dinslaken am Donnerstag

"Acoustic Lounge" im Dinslakener Dachstudio am 21. Februar Dinslaken. Das Erfolgsformat "Acoustic Lounge" findet am Donnerstag, 21. Februar, 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr), im Dachstudio der Stadtbibliothek, Friedrich-Ebert-Straße 84, statt. Der Eintritt ist frei. Hutspenden für die Acts sind jedoch willkommen. In Kooperation mit dem Fachdienst Kultur, präsentiert Musiker Cesare Siglarski drei akustische Musik-Acts. Nah und lebendig - Das ist das Duo "STUNDE ZEHN". Die Musik von STUNDE ZEHN ist...

  • Dinslaken
  • 18.02.19
Kultur
Cesare Siglarski, Franz Rockzz und Danny Latendorf haben der Redaktion des Niederhein Anzeigers einen Besuch abgestattet, um von ihrer bevorstehenden Tournee auf Malta zu erzählen.  | Foto: Laura Otten

Konzerte in Bars und Kneipen
MIT VIDEOS: Dinslakener Musiker Cesare Siglarski mit zwei Berufsmusikern auf Tournee auf Malta

von Laura Otten Ob Malta, Belgien oder Portugal - Der Dinslakener Musiker "Cesare Acoustic" Siglarski ist, mit seiner Gitarre im Gepäck, schon viel herumgekommen. Man kennt ihn unter anderem als Gastgeber der "Acoustic Lounge", die regelmäßig am Strandbad des Tenderingssees zum Abhängen bei entspannter Live-Musik einlädt. Ende Februar ist er zusammen mit Danny Latendorf und Franzi Rockzz auf Tournee auf Malta. Nachdem er bereits vor zwei Jahren das erste Mal im europäischen Ausland tourte, hat...

  • Dinslaken
  • 14.02.19
Kultur
"Das Quartett der Saxophonistin Katharina Maschmeyer und des Gitarristen Nils Pollheide ist derzeit eine der heißesten Formationen im europäischen Jazz." - (JO/Hifi Stars) | Foto: Christoph Giese

Abokonzert der Jazzinitiative Dinslaken im Ledigenheim Lohberg
Hommage an John Coltrane mit der Percussion-Legende Nippy Noya

Beim zweiten Konzert des Jahres im Rahmen der Abokonzerte der Jazzinitiative Dinslaken gibt es am Samstag, 16. Februar, ein Wiedersehen- beziehungsweise hören mit der Saxophonistin Katharina Maschmeyer. Die Musik John Coltranes steht im Mittelpunkt des Programms mit ihrem KaMa Quartett. Als besonderer Gast ist die Perkussion-Legende Nippy Noya dabei. Das Konzert im Ledigenheim Dinslaken-Lohberg an der Stollenstraße 1 beginnt um 20 Uhr. Einlass ist ab 19.30 Uhr.  "Das Quartett der Saxophonistin...

  • Dinslaken
  • 11.02.19
Kultur
Am Samstag, 23. Februar, eröffnet das Trio "Übertaktet" den neuen Saisonstart der Kultbühne Bruckhausen. | Foto: Kultbühne Bruckhausen

Konzert mit Voerder Band in Hünxe
Trio "Übertaktet" eröffnet den neuen Saisonstart der Kultbühne Bruckhausen

Am Samstag, 23. Februar, eröffnet das Trio "Übertaktet" den neuen Saisonstart der Kultbühne Bruckhausen am Albertus-Magnus-Weg 5. Einlass ist ab 19  Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Diesmal wird die Voerder Band, bestehend aus Andreas Gerigk, Janin Beyer, Axel Beyer, durch Mitglieder anderer regionaler Bands unterstützt. Da sich die Kultbühne Bruckhausen insbesondere durch ihre Bühnengröße von ein mal zwei Meter auszeichnet, wird am 23. Februar die Unterbringung mehrerer...

  • Hünxe
  • 11.02.19
Kultur
Maika Küster kehrt nach ihrem Studium des Jazzgesangs nach Dinslaken zurück und bringt ihr Ensemble, den „weisen Panda“, mit. | Foto: Torsten Lohrmann

Besinnliches Doppelkonzert
Jazzinitiative Dinslaken präsentiert Aligaga und weiser Panda

Die Jazzinitiative bietet in der besinnlichen Zeit ein Doppelkonzert mit besonders spannenden jungen Künstlern am Samstag, 15. Dezember, 20 Uhr, im Ledigenheim Lohberg, Stollenstraße 1. Experimentier- und Improvisationsfreude dürfen dabei natürlich nicht zu kurz kommen. Aus den Niederlanden stammt die erste Band, die sich durch eine kosmopolitische Besetzung auszeichnet und rund um den italienischen Komponisten und Bassisten Federico Corsini rankt. Außerdem darf sich das Stammpublikum über ein...

  • Dinslaken
  • 12.12.18
  • 1
Kultur
Ab Sonntag ist die Bergparade wieder im DIZeum im Ledigenheim Lohberg in Dinslaken zu sehen. | Foto: privat

Bewegte Bergleute
Die Bergparade im DIZeum wird eröffnet

Die Miniaturbergparade ist ab Sonntag, 25. November, wieder im DIZeum im Ledigenheim Lohberg an der Stollenstraße 1 zu bestaunen. Dabei ist vieles über die Bergleute zu erfahren. An den kommenden Sonntagen - bis auf den 6. Januar - ist zwischen 14 und 17 Uhr die Aufstellung der Figuren in einer Winterlandschaft zu besichtigen. Die in dieser Zeit anwesenden Bergleute vom Freundeskreis DIZeum können einiges zu der Bedeutung erzählen. Zu sehen sind unter anderem die Bergschmiede, Amalgamierer,...

  • Dinslaken
  • 22.11.18
Kultur
Die erst 17 Jahre alte Singer-Songwriterin Julika Elizabeth aus Düsseldorf begann bereits im zarten Alter von nur fünf Jahren, sich an Instrumenten wie Klavier, Gitarre oder Schlagzeug auszuprobieren. | Foto: Veranstalter

Vom Kalten ins Warme
Acoustic Lounge ab sofort wieder im Dachstudio der VHS Dinslaken

Nach einem sehr erfolgreichen Sommer am "Strandbad Tenderingssee" in Voerde findet das musikalische Erfolgsformat "Acoustic Lounge", das der Dinslakener Musiker und Konzert-Organisator Cesare Siglarski 2015 ins Leben rief, zur kälteren Jahreszeit ab Donnerstag, 15. November, 19 Uhr, wieder im Dachstudio der Stadtbibliothek, Friedrich-Ebert-Straße 84, statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um Hutspenden für die Künstler werden jedoch gebeten. Dieses Mal sind mit von der Partie:...

  • Dinslaken
  • 08.11.18
Kultur
"Das magische Amulett" - ein Theaterstück für Kinder ab sechs Jahren. | Foto: privat

Neues von den Schiefen Spielern: Schul- und Amateurtheater-Gruppen Dinslakens machen Theater

Anfang Oktober beginnt die Schul- und Amateurtheater-Saison mit dem Fantasy-Musical „Das magische Amulett“ von Uwe Heynitz, das die Schiefen Spieler Dinslaken 1989 in der Aula des GHZ in Hiesfeld aufführen. Als der junge Taschendieb Samuel der kleinen Prinzessin Coco ein Amulett stiehlt, ahnt er nicht, dass er sie damit dem Eisigen Luftwesen ausgeliefert hat. Reumütig macht er sich auf in das von seltsamen Wesen bewohnte Fabelland, um Coco vor der bitterbösen, aber wunderschönen Königin...

  • Dinslaken
  • 03.10.18
Überregionales
Engagierter Hobbyfotograf und unser BürgerReporter des Monats September. Foto:Roland Störmer
4 Bilder

BürgerReporter des Monats September: Roland Störmer

Neben Musik ist Fotografie die größte Leidenschaft des engagierten BürgerReporters Roland Störmer. Bereits seit 2010 begeistert er hier im Lokalkompass mit seinen atemberaubend schönen Fotos. Jede Menge Herzblut stecken in der eigenen Homepage und in seinen Projekten. Sogar zwei Bücher hat der Unna-Königsborner herausgebracht. In einem Interview mit uns erzählt er mehr von sich. Was wünscht du dir vom LK? Was ist gut, was nicht so? Ich wünsche mir, dass der LK so bleibt wie er ist. Es ist eine...

  • Herne
  • 01.09.18
  • 30
  • 22