Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Die Musikvereinigung Duisburg-West präsentiert beim Neujahrskonzert in der Glückauf-Halle Werke aus ihrem umfangreichen Repertoire.
Foto: Musikvereinigung DU-West

Neujahrskonzert Glückauf-Halle Duisburg-Homberg
Lieder von Prince über Elton John bis Sinatra

Die „Musikvereinigung Duisburg-West“ spielt am Sonntag, 12. Januar, ab 11 Uhr Werke aus ihrem umfangreichen Repertoire in der Glückauf-Halle, Dr. Kolb-Straße 2, in Duisburg-Homberg-Hochheide. Damit startet der Bezirk Homberg/Ruhrort/ Baerl auch 2025 mit einem Neujahrskonzert in das neue Veranstaltungsjahr. Mit dabei sind Lieder von Coldplay, Prince, Roxette, Elton John und Frank Sinatra, aber auch von deutschen Interpreten. So kann man in festlicher Atmosphäre und guter Laune das neue Jahr...

  • Duisburg
  • 31.12.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ein besonderes Highlight war Asels spontaner Vortrag ihres Songs „Hör auf dein Herz“, den sie gemeinsam mit Blockboxer Ali zum Leben erweckte. | Foto: Michael Kehraus
8 Bilder

Blockbox-Workshop
Ein musikalisches Abenteuer an der Leibniz-Gesamtschule

Ein dreitägiger Workshop der besonderen Art begeisterte die Schülerinnen und Schüler der Leibniz-Gesamtschule: Rund 40 Kinder und Jugendliche aus dem Instrumentalunterricht der Jahrgänge 6 bis EF hatten die Chance, ihre musikalischen Talente in der innovativen Blockbox, einem mobilen Musikstudio, zu entfalten. Das Angebot war breit gefächert und ließ keine Wünsche offen. Von Instrumentalspiel, Gesang, und Brainstorming für Songtexte bis hin zur modernen Musikproduktion war alles dabei. Neben...

  • Duisburg
  • 26.12.24
  • 2
Kultur
Das Foto zeigt Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe an "seiner" Kuhn-Orgel in der Salvatorkirche nach einem früheren Silvester-Orgelkonzert mit einem Sektglas in der Hans.
Foto: Andreas Reinsch

Silvester-Orgelkonzert in Salvator Duisburg
Ohrwürmer und Weihnachtsglocken

Das traditionelle, beliebte und stets besondere Silvester-Orgelkonzert in der Duisburger Salvatorkirche lockt zum Jahresabschluss stets viele Besucher in Duisburgs Stadtkirche am Burgplatz.. Am 31. Dezember dieses Jahres um 23 Uhr steht es unter dem Motto „Weihnachtsglocken“. Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe wählte das Thema, denn einige Komponisten haben ausdrücklich Glockenmusiken geschrieben oder Glockengeläut in ihren Kompositionen verarbeitet, dies gerade auch in Verbindung mit der...

  • Duisburg
  • 25.12.24
  • 1
Ratgeber
Das Dezember-Turmcafé in der Gnadenkirche mit zusätzlichem Handwerkermarkt war ein gelungener Start in die Adventszeit. Jetzt geht es mit mehreren Weihnachtsgottesdiensten weiter.
Foto: Beate Becker
2 Bilder

Weihnachten in der Neumühler Gnadenkirche
Musik, Licht und Sterne

In der Neumühler Gnadenkirche an der Obermarxloher Straße / Hohenzollernplatz wird es zu Weihnachten richtig festlich, denn Engagierte der Gemeinde haben das Gotteshaus und den Christbaum weihnachtlich geschmückt und wunderbare Begegnungen vorbereitet, zu denen sie die Menschen einladen. Schon die Adventszeit mit Turmcafé, vielseitigem Handwerkermarkt mit liebevollen Geschenkideen, der musikalischen Andacht mit Sabine und Michaela Kleefeld und dem Adventskonzert mit Silvester Pece waren...

  • Duisburg
  • 23.12.24
Ratgeber
Das Foto wurde beim Jugendgottesdienst Heiligabend 2021 in der Meidericher Kirche, Auf dem Damm, aufgenommen.
Foto: www.kirche-meiderich.de.
2 Bilder

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Weihnachten im Duisburger Norden

Ob Open-Air-Gottesdienst, Krippenspiel oder Jugendgottesdienst mit Band zur späten Stunde: Die 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden Christinnen und Christen dazu ein, das Weihnachtsfest mit ihnen zu feiern. Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und viele kleine und große Ehrenamtliche haben für Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage 61 Gottesdienste mit besinnlichen und musikalischen Stunden vorbereitet, die von der Freude über die Geburt...

  • Duisburg
  • 19.12.24
Ratgeber
Das Bild zeigt einige der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die das Krippenspiel in Duissern an Heiligabend aufführen werden. Sie proben in ihrer Freizeit mit viel Spaß - 11 Mal insgesamt! - für den großen Auftritt, bei dem auch Pfarrer Korn mitspielen wird (er übernimmt die Rolle eines Hirten!).
Foto: Stefan Korn

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Weihnachten in Duisburg-Mitte

Ob Open-Air-Gottesdienst, Krippenspiel oder Jugendgottesdienst mit Band zur späten Stunde: Die 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden Christinnen und Christen dazu ein, das Weihnachtsfest mit ihnen zu feiern. Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und viele kleine und große Ehrenamtliche haben für Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage 61 Gottesdienste mit besinnlichen und musikalischen Stunden vorbereitet, die von der Freude über die Geburt...

  • Duisburg
  • 19.12.24
  • 1
Ratgeber
Die Pfadfinder der DPSG St. Georg bringen alljährlich das Friedenslicht in den Röttgersbach und gestalten die Messe mit.
Foto: St. Hildegard

Friedenslicht in St. Hildegard DU-Röttgersbach
Vielfalt leben, Zukunft gestalten

Neben dem Sommer- und dem Gemeindefest ist die jährliche Friedenslichtaktion stets das dritte echtes Highlight in der Gemeinde St. Hildegard Duisburg-Röttgersbach, wenn die Pfadfinder der DPSG St.Georg das Friedenslicht bringen. Die einzelnen Gruppen gestalten dazu einen adventlichen Markt. In diesem Jahr findet die Friedenslichtaktion in St. Hildegard am heutigen Samstag, 21. Dezember, unter dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ statt. Die Pfadfinder der DPSG St.Georg bringen...

  • Duisburg
  • 18.12.24
  • 2
Ratgeber
Dieses Foto und das nächste Bild wurden an Heiligabend 2018 in der Salvatorkirche Duisburg aufgenommen.
Foto: Andreas Reinsch
3 Bilder

Evangelischer Kirchenkreises Duisburg
Viele Angebote zu Weihnachten

Ob Open-Air-Gottesdienst, Krippenspiel oder Jugendgottesdienst mit Band zur späten Stunde: Die 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden Christinnen und Christen dazu ein, das Weihnachtsfest mit ihnen zu feiern. Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und viele kleine und große Ehrenamtliche haben für Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage 61 Gottesdienste mit besinnlichen und musikalischen Stunden vorbereitet, die von der Freude über die Geburt...

  • Duisburg
  • 17.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Dieses Foto und die weitere Aufnahme zeigt  Ariane Stedtfeld vor verschiedenen Fotos des Kirchenschiffs Johann Hinrich Wichern.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Binnenschifferdienst bittet um Gitarrenspenden
Gegen die Eintönigkeit an Bord

Seit Februar letzten Jahres ist Ariane Stedtfeld fest im Duisburger Team des Binnenschifferdienstes der Evangelischen Kirche und der Deutschen Seemannsmission. Sie ist dankbar, von ihrer Tätigkeit erfüllt und geht in ihrer aufsuchenden Arbeit regelrecht auf. Im Team um Pfarrer Frank Wessel sucht sie mit dem Kirchenschiff Johann Hinrich Wichern die Binnenschiffer und Seeleute auf und klettert die schmalen, teils im Wind vibrierenden Leitern hoch an Bord. Höhenangst kennt die gebürtige Allgäuerin...

  • Duisburg
  • 12.12.24
  • 1
  • 2
Politik
Erstmalig wurde jetzt die Duisburger Ehrennadel im Rathaus verliehen. Im Bild v.l.: Preisträgerin Doris König, Oberbürgermeister Sören Link und Preisträger Hermann Hövelmann.
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

Erstmalige Verleihung der Duisburger Ehrennadel
„Ehre, wem Ehre gebührt“

Oberbürgermeister Link verlieh jetzt im Namen des Rates der Stadt erstmalig die Ehrennadel der Stadt Duisburg für langjährige Verdienste um das gesellschaftliche Leben und das bürgerschaftliche Miteinander in unserer Stadt. Diese hohe Auszeichnung erhielten Dr. Doris König und Hermann Hövelmann. Dr. Doris König, Ururenkeltochter von Brauereidirektor Theodor König, hat sich viele Jahre als Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde der Duisburger Philharmoniker ehrenamtlich engagiert. Neben der...

  • Duisburg
  • 10.12.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Musikerinnen und Musiker beim Durchblicke-Gottesdienst im September 2023.
Foto: Michael Rogalla, www.obermeiderich.de

Durchblicke-Team lädt nach Obermeiderich ein
Abendessen nach dem Gottesdienst

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 15. Dezember, um 18 Uhr mit viel Musik Texten, Liedern, Gebeten und Impulsen um nichts weniger als die „Zeitenwende “. Übrigens: Nach dem Gottesdienst ist wie immer die Gelegenheit, bei Abendessen und Getränken weiter eine gute Zeit miteinander zu erleben. Auch dazu...

  • Duisburg
  • 10.12.24
  • 1
Kultur
Jedes Jahr ein musikalischer Höhepunkt: Das Foto wurde bei der Aufführung des Bachschen Weihnachtsoratoriums 2016 in der Salvatorkirche aufgenommen.
Foto: www.salvatorkirche.de

Alle Jahre wieder und diesmal etwas Neues
Bachs Weihnachtsoratorium in Salvator

Kein Fest ohne Weihnachtsoratorium: Das beliebte Werk Johann Sebastians Bachs wird am Samstag, 14. Dezember, um 17 Uhr in der Duisburger Salvatorkirche aufgeführt. Zu Gehör kommen diesmal die Teile I, II und VI. Der sechste, eher selten zu hörende Teil erzählt von den Weisen aus dem Morgenland und bildet mit fulminantem Trompetenglanz den Abschluss des festlichen Kantatenzyklus. In diesem Jahr ist auch ein Werk des Bach-Sohnes Carl Philipp Emanuel auf dem Programm: Sein „Heilig“ für zwei Chöre...

  • Duisburg
  • 10.12.24
  • 2
Kultur
Das Foto vom gemeinschaftlichen Singen mit Daniel Drückes (links stehend im Hintergrund) entstand bei einem früheren Singnachmittag.
Foto: Maria Hönes

Singnachmittage in Wanheim und Wanheimerort
Musik verbindet Generationen

Musiker und Popkantor Daniel Drückes lädt alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg haben, zweimal im Monat zum Mitmachen ein. Das nächste Singen in Gemeinschaft gibt es am Mittwoch, 11. Dezember, um 14 Uhr im Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1; der zweite Singnachmittag in diesem Monat startet am Donnerstag, 12. Dezember, um 15 Uhr im Gemeindehaus Wanheim, Beim Knevelshof 45.Auf dem Programm stehen wie immer bekannte Lieder,...

  • Duisburg
  • 08.12.24
  • 1
Kultur
In der Neumühler Gnadenkirche gibt es am heutigen Samstag, 7. Dezember, um 15 Uhr eine musikalische Adventsandacht.
Archivfoto:  Beate Becker

Heute Musikalische Adventsandacht in Neumühl
Ohrenschmaus und Mitsingspaß

Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigt in Duisburg Neumühl bestimmt schon am heutigen Samstag, 7. Dezember, um 15 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz. Denn bei der musikalischen Andacht ist Adventmusik zu hören, und es darf gerne mitgesungen werden. Für den vorweihnachtlichen Ohrenschmaus und Mitsingspaß sorgen Michaela und Sabine Kleefeld mit Stimme, Akkordeon, Bass, Querflöte und Klavier. Im Repertoire haben sie unter anderem „Alle Jahre wieder“, „Dicke rote Kerzen“, „O...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt (v.l.) Petra Rathofer von den Evangelischen Diensten Duisburg, Dipl.-Kfm. Franz Hafner vom Evangelischen Klinikum Niederrhein, Pfarrerin Barbara Montag, Leiterin des Diakoniewerks Duisburg und Pfarrer Dr. Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, im Adventsgottesdienst. 
Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Adventgottesdienst der Duisburger Diakonie
Hochsaison für Engel aller Art

Ein Alphorn begrüßte mit seinen weittragenden Klängen die Besucher zum Adventsgottesdienst der Duisburger Diakonie in der Salvatorkirche. Empfangen wurden die Hauptamtlichen, Ehrenamtlichen und Klienten aus dem breiten Arbeitsfeld der Diakonischen Einrichtungen von Dr. Christoph Urban, dem Superintendenten des Kirchenkreises. „Wir wollen ihnen danken, für ihren wertvollen Dienst an den vielen Menschen, die ihnen anvertraut sind“, sagte er der Diakoniegemeinde. Wie wichtig dieser Dienst ist, das...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 1
Kultur
Die adventlichen Orgekurzkonzerte mit Kirchenführung in der Salvatorkirche  erfreuen sich stets großer Resonanz.
Foto: www.salvatorkirche.de
2 Bilder

Orgelkurzkonzerte mit Kirchenführung in Salvator
Advent mit der Königin

Eine Gastorganistin oder ein Gastorganist spielt dreißig Minuten vorweihnachtliche Orgelmusik auf dem königlichen Instrument der Schweizer Firma Kuhn in der Salvatorkirche und anschließend gibt es eine Führung durch das über 700 Jahre alte Duisburger Gotteshaus. Das Konzept von Kantor und Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe kam in den letzten Jahren gut an, und deshalb nimmt er es auch jetzt wieder in der Adventszeit auf. Am Sonntag, 8. Dezember spielt um 15 Uhr Hyunsuk Hong, Organistin und...

  • Duisburg
  • 06.12.24
  • 1
Ratgeber
Hier ist die Obermarxloher Lutherkirche zur Weihnachtszeit zu sehen.
Foto: www.bonhoeffer-gemeinde.org.

Obermarxloher Adventsimpulse unter freiem Himmel
Geschichten, Lieder und Gebete

Mit anderen unter freiem Himmel vor dem Christbaum an der Obermarxloher Lutherkirche dem Chor „Vielklang“ und vorweihnachtlichen Geschichten lauschen, Adventslieder singen und beten – das ist ein schönes Gefühl von Gemeinschaft, das Gläubige in den letzten Jahren erfahren konnten. Auch in diesem Jahr werden sie das wieder erfahren können - und zwar wieder am Haupteingang vor der Lutherkirche an der Wittenberger Straße. Die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh lädt herzlich zu...

  • Duisburg
  • 06.12.24
Kultur
Das Foto zeigt alle Sängerinnen und Sänger der Chöre der Rheingemeinde beim gemeinsamen Choral-Singen im Adventskonzert 2023 in der Gnadenkirche Wanheimerort.
Foto: Ralf Drückes

Adventskonzert in der Gnadenkirche Wanheimerort
„O du fröhliche… 2.0“

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt alle in die Gnadenkirche Wanheimerort, Paul-Gerhardt-Straße 1 ein, die Lust haben, sich musikalisch auf den Advent und Weihnachten einzustimmen. Das gelingt dort besonders gut am Samstag, 7. Dezember, um 18 Uhr, beim Konzert, zu dem vier Chöre und Gesangsgruppen der Gemeinde haben ein festliches Programm gestalten. So singt der Pop-Chor PraiSing zum Beispiel einen weihnachtlichen Song der „Pentatonix“ oder ein schwungvolles „O du fröhliche 2.0“. Der...

  • Duisburg
  • 05.12.24
Ratgeber
Das Foto zeigt den Kirchsaal im Gemeindezentrum Duisburg Huckingen.
Foto: www.evgds.de

Jugendabend, Live-Musik und Chillen in Huckingen
Faktencheck zum Heiligen Nikolaus

Bei der nächsten Praystation, dem beliebten Gottesdienstformat aus dem Duisburger Süden, gibt es am Freitag, 6. Dezember, um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Huckingen, Angerhauser Straße 91, einen Faktencheck zum Heiligen Nikolaus. Junge Leute aus der Gruppe „god.com“ haben zusammen mit Jugendpastorin Ulrike Kobbe unter Einsatz von Technik, Beleuchtung und Atmosphäre, alles für die gemeinsame Suche auf Antworten nach diesen Fragen vorbereitet:  „Wer war der Heilige Nikolaus? Und sind alle...

  • Duisburg
  • 04.12.24
Kultur
Das Foto zeigt das Organisationsteam - Pfarrerin Almuth Seeger (links), Karen Sommer-Loeffen und Pastor Roland Hölzl - am Eingang der Gnadenkirche Wanheimerort.
Foto: Veronika Reiners

„Innehalten in der Woche“ in Wanheimerort
Vor Gott zur Ruhe und zu sich kommen

Bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Die Idee der besonderen Andacht zum Innehalten während der Woche hat sich in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg gut bewährt. Die Freie Evangelische Gemeinde und die katholische Gemeinde aus dem Stadtteil sind von dem Konzept auch überzeugt, so dass seit 2022 alle drei Gemeinden alle zwei Monate gemeinsam zum „Innehalten in der Woche“ einladen. Das nächste Innehalten ist am Donnerstag, 5. Dezember. um 18 Uhr in der...

  • Duisburg
  • 03.12.24
  • 1
Kultur
Im Gemeindezentrum Huckingen gibt es am Sonntag ein Adventssingen in gemütlicher Atmosphäre.
Foto: www.evgds.de

Adventssingen in Huckingen
Mit Glühwein und Plätzchen

Gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre Adventliedersingen und Worte zur Vorfreude auf Weihnachten hören. Dazu laden Kirchenmusikerin Anke Schmock und Pfarrer Bodo Kaiser von der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd am 1. Dezember um 17 Uhr in das Huckinger Gemeindehaus, Angerhauser Straße 91, ein. Nach dem offenen Singen lassen die Singfans den Abend bei Glühwein und Plätzchen ausklingen. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.evgds.de.

  • Duisburg
  • 29.11.24
  • 1
Kultur
Das Musikkolleg Abtei Hamborn genießt weit über die Grenzen einen hervorragenden Ruf und freut sich auf weitere musikalische Herausforderungen.
Foto: Musikkolleg Abtei Hamborn
5 Bilder

Musikkolleg Abtei Hamborn mit breitem Netzwerk
Musik verbindet Menschen

Ein Bläserensemble zum Erntedank in Röttgersbach, Cantoren im Rundfunkgottesdienst sowie zum Abschluss der Hamborner Kevelaer-Fußwallfahrt – dazu ein ein gerade einjähriger Chor von Kita-Kindern. Er probt und singt immer wieder rund um den Mattlerbusch. Das macht heute das 2022 noch in der Pandemie gegründete Musikkolleg der Abtei Hamborn aus. Als Solo-Musizierende sowie Sängerinnen und Sänger kamen im vergangenen Jahr auch junge Hamborner Gesamtschüler und Gymnasiasten sowie ein Ton- und ein...

  • Duisburg
  • 27.11.24
  • 1
Kultur
Hier ein Bild von einer früheren Advent-Ausfahrt mit dem Kirchenboot.
Foto: Harald Rahm
2 Bilder

Posaunenchöre live auf dem Kirchenboot
Weihnachtliche Klänge an Rhein und Ruhr

Das Kirchenboot „Johann Hinrich Wichern“ des evangelischen Binnenschifferdienstes Duisburg und Deutsche Seemannsmission ist in der Adventszeit in den Häfen zwischen Duisburg und Oberhausen gut hörbar unterwegs, denn Posaunenchöre spielen an Bord adventliche Musik.Sie bringen den Menschen auf den Schiffen auf Rhein und Ruhr aber auch den Zuhörern an den Ufern auf diese Weise einen vorweihnachtlichen Gruß. In diesem Jahr ist Musik an diesen Stellen besonders gut zu hören: Am 1. Advent, 1....

  • Duisburg
  • 26.11.24
  • 1
Ratgeber
Im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost an der Wildstraße findet der Jugendgottesdienst PraisePott statt.
Foto: Reinhard Schmidt

Kraft tanken beim PottPraise in Duisburg-Neudorf
„Alles wird gut!?“

Spannend, hoffnungsvoll und ehrlich soll es im „PottPraise“-Jugendgottesdienst am 30. November im Gemeindezentrum Neudorf an der Wildstraße 31 werden. Ehrlich deswegen, weil sich das Team um Joshua Wilms und jungen Ehrenamtlichen „Alles wird gut!?“- dem Thema des Abends - auf authentische Art und Weise nähern will. Es wird davon die Rede sein, was es bedeutet, zu hoffen und darauf zu vertrauen, dass eben alles gut werden kann – „auch wenn’s manchmal echt schwerfällt“ fügt Wilms, Leiter des...

  • Duisburg
  • 26.11.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.