Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Begleitet vom Orchester an der Stadtkirche Moers führt ein großer Projektchor aus Voerde mehrfach das Rockoratorium „Emmaus“ von Thomas Gabriel auf - unter anderem in den kommenden Tagen in Dinslaken und Voerde. | Foto: Emmaus

Spannende Musik mit großem Orchester, Rockband-Chor und Solisten
Rockoratorium „Emmaus“ geht von Voerde über Dinslaken bis nach Moers

Begleitet vom Orchester an der Stadtkirche Moers führt ein großer Projektchor aus Voerde mehrfach das Rockoratorium „Emmaus“ von Thomas Gabriel auf - unter anderem in den kommenden Tagen in Dinslaken und Voerde. Das Werk beruht auf der biblischen Erzählung vom Gang der zwei Jünger nach Emmaus (Lukas 24,13-35). Es wurde 2002 geschrieben und besteht aus sechs Bildern. In dem Oratorium sind es der im Evangelium genannte Kleopas und eine Jüngerin namens Thekla, die nach Emmaus reisen. Unterwegs...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.05.19
  • 1
Kultur
Wenige Stunden nach Vorverkaufsstart waren die 3.000 Karten für "Rock am See (RAS)" im September am Tender ausverkauft. Online waren die Karten sogar binnen weniger Minuten weg. | Foto: Archiv: Tanja Schilling

3.000 Karten innerhalb weniger Stunden weg
Rock am See "RaS" im September am Tender im Städtedreieck Dinslaken/Voerde/Hünxe ist ausverkauft

Wenige Stunden nach Vorverkaufsstart waren die 3.000 Karten für "Rock am See (RAS)" im September am Tender ausverkauft. Online waren die Karten sogar binnen weniger Minuten weg. "Offensichtlich wollten sich viele den Weg in die Gaststätte Rühl sparen oder konnten aus verschiedenen Gründen nicht kommen", sagt Miriam Wiberny von der "Kruh". Vor Rühl habe ab 17 Uhr eine immer länger werdende Schlange gestanden. "Da wir die Anzahl der Karten auf vier pro Person begrenzt hatten, bekamen alle...

  • Hünxe
  • 07.05.19
Kultur
Drei Gitarren-Legenden und eine neue Location erwarten die Besucher der diesjährigen Din-Guitar Night 2019 am Mittwoch, 22. Mai, 20 Uhr, im Lifefit Premium, Am Alten Drahtwerk 8. | Foto: DINEvent

Akustisches Workout für die Ohren
Drei Gitarren-Legenden möchten bei Din-Guitar Night 2019 am 22. Mai in Dinslaken begeistern

Drei Gitarren-Legenden und eine neue Location erwarten die Besucher der diesjährigen Din-Guitar Night 2019 am Mittwoch, 22. Mai, 20 Uhr, im Lifefit Premium, Am Alten Drahtwerk 8. Der einzige „2-fache Fingerstyle-Weltmeister“ aus Canada, Don Ross, eine echte One-Man-Band, gilt als einer dergroßen Neuerer der akustischen Gitarrenmusik. Seine Mischung aus Funk, Soul, Blues, Rock und Folk nennt er selber „Heavy Wood“. Seit über 30 Jahren tourt er regelmäßig mit 18 CDs im Gepäck rund um den Globus....

  • Dinslaken
  • 04.05.19
Kultur
"Jazz in DIN" konnten zum Saisonabschluss 2018/19 Hannah Köpf & Band gewinnen. Das Konzert findet am kommenden Sonntag, 28. April, im Ledigenheim Lohberg statt. | Foto: Jazz in DIN

Musikalisches Finale
Saisonabschluss von "Jazz in DIN" mit Hannah Köpf & Band am kommenden Sonntag

Die „deutsche Joni Mitchell“, so schreibt die Süddeutsche Zeitung über sie, beschließt die Spielzeit 2018/19 von „Jazz in Dinslaken“. Zum Abschluss der Spielzeit 2018/19 gibt es im Rahmen von „Jazz in Dinslaken“ mit Hannah Köpf eine ganz besondere Sängerin der deutschen Jazzszene zu erleben. Das Konzert im Ledigenheim, Stollenstraße 1 in Dinslaken-Lohberg, am Sonntag, 28. April, beginnt um 18 Uhr. Einlass ist um 17.30 Uhr. Mit ihrem letzten Album „Lonely Dancer“ schenkte die Jazzsängerin Hannah...

  • Dinslaken
  • 18.04.19
Kultur
Simon's Friends ist eine Akustik-Coverband aus Dinslaken. Seit März 2013 covern die Sängerinnen Rebecca und Sarah Luczak bekannte Popsongs. Komplettiert wird die Band durch Gitarrist und Pianist Marc Tenhagen, Gitarrist Christoph Günther sowie durch Thorben Schürings am Cajon.  | Foto: Simon's Friends
3 Bilder

Alles andere vergessen
Cesare Siglarski präsentiert "Acoustic Lounge" im Dachstudio der Stadtbibliothek Dinslaken am Donnerstag

"Acoustic Lounge" im Dinslakener Dachstudio am 21. Februar Dinslaken. Das Erfolgsformat "Acoustic Lounge" findet am Donnerstag, 21. Februar, 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr), im Dachstudio der Stadtbibliothek, Friedrich-Ebert-Straße 84, statt. Der Eintritt ist frei. Hutspenden für die Acts sind jedoch willkommen. In Kooperation mit dem Fachdienst Kultur, präsentiert Musiker Cesare Siglarski drei akustische Musik-Acts. Nah und lebendig - Das ist das Duo "STUNDE ZEHN". Die Musik von STUNDE ZEHN ist...

  • Dinslaken
  • 18.02.19
Kultur
Cesare Siglarski, Franz Rockzz und Danny Latendorf haben der Redaktion des Niederhein Anzeigers einen Besuch abgestattet, um von ihrer bevorstehenden Tournee auf Malta zu erzählen.  | Foto: Laura Otten

Konzerte in Bars und Kneipen
MIT VIDEOS: Dinslakener Musiker Cesare Siglarski mit zwei Berufsmusikern auf Tournee auf Malta

von Laura Otten Ob Malta, Belgien oder Portugal - Der Dinslakener Musiker "Cesare Acoustic" Siglarski ist, mit seiner Gitarre im Gepäck, schon viel herumgekommen. Man kennt ihn unter anderem als Gastgeber der "Acoustic Lounge", die regelmäßig am Strandbad des Tenderingssees zum Abhängen bei entspannter Live-Musik einlädt. Ende Februar ist er zusammen mit Danny Latendorf und Franzi Rockzz auf Tournee auf Malta. Nachdem er bereits vor zwei Jahren das erste Mal im europäischen Ausland tourte, hat...

  • Dinslaken
  • 14.02.19
Kultur
"Das Quartett der Saxophonistin Katharina Maschmeyer und des Gitarristen Nils Pollheide ist derzeit eine der heißesten Formationen im europäischen Jazz." - (JO/Hifi Stars) | Foto: Christoph Giese

Abokonzert der Jazzinitiative Dinslaken im Ledigenheim Lohberg
Hommage an John Coltrane mit der Percussion-Legende Nippy Noya

Beim zweiten Konzert des Jahres im Rahmen der Abokonzerte der Jazzinitiative Dinslaken gibt es am Samstag, 16. Februar, ein Wiedersehen- beziehungsweise hören mit der Saxophonistin Katharina Maschmeyer. Die Musik John Coltranes steht im Mittelpunkt des Programms mit ihrem KaMa Quartett. Als besonderer Gast ist die Perkussion-Legende Nippy Noya dabei. Das Konzert im Ledigenheim Dinslaken-Lohberg an der Stollenstraße 1 beginnt um 20 Uhr. Einlass ist ab 19.30 Uhr.  "Das Quartett der Saxophonistin...

  • Dinslaken
  • 11.02.19
Kultur
Ab Sonntag ist die Bergparade wieder im DIZeum im Ledigenheim Lohberg in Dinslaken zu sehen. | Foto: privat

Bewegte Bergleute
Die Bergparade im DIZeum wird eröffnet

Die Miniaturbergparade ist ab Sonntag, 25. November, wieder im DIZeum im Ledigenheim Lohberg an der Stollenstraße 1 zu bestaunen. Dabei ist vieles über die Bergleute zu erfahren. An den kommenden Sonntagen - bis auf den 6. Januar - ist zwischen 14 und 17 Uhr die Aufstellung der Figuren in einer Winterlandschaft zu besichtigen. Die in dieser Zeit anwesenden Bergleute vom Freundeskreis DIZeum können einiges zu der Bedeutung erzählen. Zu sehen sind unter anderem die Bergschmiede, Amalgamierer,...

  • Dinslaken
  • 22.11.18
Kultur
Die erst 17 Jahre alte Singer-Songwriterin Julika Elizabeth aus Düsseldorf begann bereits im zarten Alter von nur fünf Jahren, sich an Instrumenten wie Klavier, Gitarre oder Schlagzeug auszuprobieren. | Foto: Veranstalter

Vom Kalten ins Warme
Acoustic Lounge ab sofort wieder im Dachstudio der VHS Dinslaken

Nach einem sehr erfolgreichen Sommer am "Strandbad Tenderingssee" in Voerde findet das musikalische Erfolgsformat "Acoustic Lounge", das der Dinslakener Musiker und Konzert-Organisator Cesare Siglarski 2015 ins Leben rief, zur kälteren Jahreszeit ab Donnerstag, 15. November, 19 Uhr, wieder im Dachstudio der Stadtbibliothek, Friedrich-Ebert-Straße 84, statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um Hutspenden für die Künstler werden jedoch gebeten. Dieses Mal sind mit von der Partie:...

  • Dinslaken
  • 08.11.18
Kultur
"Das magische Amulett" - ein Theaterstück für Kinder ab sechs Jahren. | Foto: privat

Neues von den Schiefen Spielern: Schul- und Amateurtheater-Gruppen Dinslakens machen Theater

Anfang Oktober beginnt die Schul- und Amateurtheater-Saison mit dem Fantasy-Musical „Das magische Amulett“ von Uwe Heynitz, das die Schiefen Spieler Dinslaken 1989 in der Aula des GHZ in Hiesfeld aufführen. Als der junge Taschendieb Samuel der kleinen Prinzessin Coco ein Amulett stiehlt, ahnt er nicht, dass er sie damit dem Eisigen Luftwesen ausgeliefert hat. Reumütig macht er sich auf in das von seltsamen Wesen bewohnte Fabelland, um Coco vor der bitterbösen, aber wunderschönen Königin...

  • Dinslaken
  • 03.10.18
Kultur
Chicuelo, das sind Marco Mezquida und Carlos Moreno, bringen im März einen Hauch Spanien auf die Bühne.Foto: Veranstalter
3 Bilder

Was für Jazzgrößen in Dinslaken!

Viel Neues zu entdecken gibt es in der Reihe „Jazz in Dinslaken“, die am 12. Oktober, mit dem Konzert der französischen Saxophonistin Céline Bonacina startet. In sieben Abo-Konzerten sowie drei Sonderkonzerten präsentiert die Jazz-Initiative Dinslaken wieder ein äußerst abwechslungsreiches Programm mit Künstler unterschiedlichster Stilrichtungen. Nach bewährtem Konzept stehen dabei neben international renommierten Jazzgrößen auch wieder zahlreiche junge Formation der deutschen Jazzszene auf der...

  • Dinslaken
  • 14.08.18
Überregionales
Klaus Schlichte (67), alias Ringo, ist Musiker durch und durch und ein Kind vom Niederrhein. In der hand hält er eine CD seiner Band "Meet the Beatles", mit der er am 30. Juni 2018 im Strandhaus Ahr in Voerde auftreten wird
3 Bilder

Schlagzeuger sucht neuen Wirkungskreis

Musiker durch und durchKlaus Schlichte möchte in einer Coverband spielen Klaus Schlichte, auch Ringo genannt  ist Musiker durch und durch. Seit 1963 spielt der heute 67jährige gebürtige Dinslakener mit Begeisterung Schlagzeug. Seinen größten Erfolg hatte der sympathische Drummer 1997 und Dipl. Ing. der Chemie mit der von ihm mitbegründeten Beatles Cover Band „Meet the Beatles“, die bei einem Wettbewerb bezüglich der Liverpooler Pilzköpfe den dritten Platz belegte. Aber auch mit Original Bands,...

  • Dinslaken
  • 29.04.18
  • 1
LK-Gemeinschaft

Auf dem Feierabendmarkt das Wochenende einläuten

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Wetterprognose scheint positiv – Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen, so hoffen Markthändler wie das Team der städtischen Wirtschaftsförderung, geht der Feierabendmarkt am Freitag, 2. Juni, in die fünfte Runde. Neben den typisch frischen Angeboten der lokalen Markthändler wie Obst und Gemüse aus der Region, Fisch, Fleisch und würzigen Käsesorten, stehen auch bei diesem Mal wieder diverse Gastronomiestände mit feinsten...

  • Dinslaken
  • 31.05.17
Kultur
12 Bilder

Letzter Tag der DIN-Tage 2016

Auf der Suche nach Schnäppchen waren viele Leute auch am Sontag. Trotz ein paar Wolken ließen wir uns die Laune nicht verderben. Auch heute wurde getanzt und gesungen. Am Abend traten die "80´s Alive " auf. Das ist eine Band, die uns mit guter Musik begeisterten und uns mit dem vielfältigen Kostümwechsel zum strahlen brachten.

  • Dinslaken
  • 29.08.16
Überregionales
Yannick Pieper (li.) und Philipp Beerwerth in entspannter Burginnenhofatmosphäre. Nächstes Wochenende wird es hier wieder "filmreif". Foto: Heike Cervellera | Foto: Heike Cervellera
2 Bilder

"Die drei Musketiere"

Studenten, Unternehmensgründer und passionierte Cineasten Ladies and gentelmen, Dinslaken presents the first Open-Air-Cinema in town oder: Vorhang auf für einen Kinoabend unter freiem Himmel. Denn so heißt es dieser Tage im Dinslakener Burginnenhof, wenn sich an vier Wochenenden im Sommer der Vorhang öffnet. Die Initiatoren und Unternehmensgründer von "Filme mit Freunden" sind jung, begeistert und erfolgreich mit ihrem neuen Konzept. Philipp Beerwerth, Student im Bereich "International...

  • Dinslaken
  • 10.08.16
Kultur
Die Frau wird die Massen nach Dinslaken locken! | Foto: FAG

Superstar Anastacia beim Fantastival im Dinslakener Burgtheater: Zusatztermin am 12. Juli

Nach nur einer Woche war das Konzert mit Anastacia am 16. Juli beim FANTASTIVAL ausverkauft. Nun ist es der Freilicht AG gelungen, den amerikanischen Superstar für einen zweiten Abend am 12. Juli ins Burgtheater zu holen. Nun gibt es eine neue Chance für alle, die beim ersten Konzert leer ausgingen: Ab morgen, Dienstag, 26. April, um 12 Uhr sind die Tickets auf unserer Website unter www.fantastival.de erhältlich. Der Verkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen beginnt am Freitag, 29. April um...

  • Dinslaken
  • 27.04.16
  • 1
Kultur
Pawel, Tobi und Okan - drei Dinslakener Musiker.

MasterMove im Interview

MasterMove – Das sind Okan, Tobias und Pawel. Seit 2014 machen die drei Dinslakener Musik. Besonders an ihnen ist, dass sie ausschließlich instrumental arbeiten: Mit E-Gitarre, Cajon und Tenor-Saxophon decken sie die Genre Blues, Rock und Swing ab. Neben der Musik stecken die Dinslakener mitten in ihren Ausbildungen zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel und zum IT-System-Elektroniker und im Agrarwirtschafts-Studium. Die Jungs haben viele Ideen und Neuerungen in Aussicht: Welche Geschichte...

  • Dinslaken
  • 14.04.16
Kultur

Erzählcafé im Januar: Von der Leichtigkeit des Seins

Beim Erzählcafé am 4. Januar geht es märchenhaft zu. Unter dem Titel „Von der Leichtigkeit des Seins“ erzählt Gisela Bautz, die frühere Beauftragte für Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Dinslaken, eine ungewöhnliche Geschichte: Ein schwerreicher Mann verliert bei Tauschgeschäften sein ganzes Vermögen, bis er am Ende mit leeren Händen dasteht. Das kann passieren. Märchenhaft ist es, wenn sich dieser Mann dabei als Glückskind fühlt und Gott für sein Schicksal auf Knien dankt. Die musikalische...

  • Dinslaken
  • 29.12.14
Kultur
Das Album "Kopfschütteln" von "Die Jugend von Heute"

"Die Jugend von Heute - Kopfschütteln" (Review)

"Die Jugend von Heute - Kopfschütteln" eine Album Review Häufig hört man es aus den Mündern älterer Mitglieder unserer Gesellschaft „Das ist ja typisch für die Jugend von heute“. Doch für die Band aus Dinslaken, die sich „Die Jugend von Heute“ nennt, trifft der Terminus „typisch“ kaum zu. Allein das Cover ihres Debütalbums „Kopfschütteln“, welches am 30.05. dieses Jahres erschien, ist untypisch und mit viel Liebe designt. An dieser Stelle werde ich dies nicht weiter ausführen, empfehle aber...

  • Dinslaken
  • 07.09.14
Kultur
Die Jugend von Heute präsentiert ihre Bandgeschichte

Die Jugend von Heute veröffentlicht ihre erste Band-Doku.

Die Deutschrockband "Die Jugend von Heute" präsentiert nach ihrem ersten Album nun auch ihre erste Band-Dokumentation. Viele große Künstler veröffentlichen eine Dokumentation über ihr musikalisches Wirken häufig erst am Zenit ihres Erfolges. Jedoch gibt es immer mal wieder jemanden, der sich den Gesetzen der Unterhaltungsbranche entzieht, wie in diesem Fall „Die Jugend von Heute“. Die drei Jungs aus Dinslaken veröffentlichten am 24. August eine Band-Dokumentation mit dem Titel „Die Jugend von...

  • Dinslaken
  • 04.09.14
Kultur
Die Jugend von Heute Live am 09. Mai im Jugendhaus Schmachtendorf.

Deutschrock-Band „Die Jugend von Heute“ steht vor Album-Release und veranstaltet Finanzierungskonzert.

Deutschrock-Band „Die Jugend von Heute“ steht vor erstem Album-Release und veranstaltet Finanzierungskonzert. Dass die drei Rocker von „Die Jugend von Heute“ am 30. Mai ihr erstes Album - mit dem mehrdeutigen Titel „Kopfschütteln" - veröffentlichen ist bereits bekannt. Dass das Album dem Hörer kostenlos zur Verfügung gestellt werden soll, ist aber neu. Dies proklamierten die Drei im Zusammenhang einer Konzertpublikation. Auf ihrer facebook-Seite vekündeten sie: „Der Erlös des Abends geht direkt...

  • Dinslaken
  • 03.05.14
  • 1
Kultur
Das Albumcover von "Kopfschütteln". Release: 30.05.2014
2 Bilder

„Die Jugend von Heute“ kündigt erstes Album an. Albumtitel & Cover sind zum „Kopfschütteln“.

„Die Jugend von Heute“ kündigt erstes Album an. Albumtitel & Cover sind zum „Kopfschütteln“ Die drei Jungs von „Die Jugend von Heute“ sind dem Einen oder Anderen sicherlich bereits unter die Augen, bzw. Ohren getreten. Im Januar 2012 begann die Erfolgsgeschichte der Rocker (mit dem Strich im Gesicht). Nach einer Vielzahl von Konzerten und Band-Contests, welche die Band durch ganz NRW getrieben hat, stehen die Jungmusiker nun vor der Veröffentlichung ihres ersten Albums. Auf ihrer facebook-Seite...

  • Dinslaken
  • 23.04.14
Kultur
14 Bilder

Dinslakener Stimme, die Siebte, geht am 05.04.2014 in der Dinslakener Katrin-Türks-Halle an den Start.

Nach mehreren Castings stehen die Bewerber rund um den diesjährigen Titel "Dinslakener Stimme fest: ●Jürgen Daniels (Duisburg) ●Isabell Figur (Dinslaken) ●Alina Gerten (Voerde) ●Duygu Gönel (Duisburg) ●Jule Gosch (Hünxe) ●Volker Langanke (Voerde) ●Sarah Lengfeld (Oberhausen) ●Markus Lüning (Duisburg) ●Jana Nuyken (Hünxe) ●Sandy Skotniczny (Voerde) ●Maren Stollfuß (Voerde) ●Stefanie Többen (Duisburg) ●Robin Uhlig (Dinslaken) Eingerahmt wird der Wettbewerb von einem bunten Rahmenprogramm: Der...

  • Dinslaken
  • 03.03.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Gerd Altmann

Musikalische Früherziehung

Das Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen bietet wieder einen Kurs zur musikalischen Früherziehung für Mädchen und Jungen an. Ziel des Kurses ist es, Kinder durch Bewegung, Singen, Instrumentenkunde, Rhythmik und das Erlernen von Noten an die Musik heranzuführen. Der neue Kurs „Musikalische Früherziehung“ beginnt nach den Osterferien, am Dienstag, 29.04.2014 16.15 - 17.00 Uhr Er findet im Vereinshaus Barmingholten, an der Sterkrader Straße 14, statt. Angesprochen sind Kinder im Alter...

  • Dinslaken
  • 26.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.