Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
G. Lou, Feety Joe und Bo J. Al sind "The Honey Club" und stellen am Freitag ihre neue EP vor.  | Foto: Samir El-Hannaoui

"The Honey Club"
Release Party von Bochumer Musikern am Freitag

Seit 2019 machen "The Honey Club" gemeinsam Musik. Nun wird am Freitag, 2. Dezember 2022 das Erscheinen der neuen EP "Imagine Life" gefeiert.  Locker flockig kommt der Sound von The Honey Club daher. Mal etwas schwerer, erinnert an Independentbands wie Mando Diao. Ebenfalls mit dem Anspruch an sich selbst, einen guten Song zu produzieren. Davon können sich Fans handgemachter und ehrlicher Musik am kommenden Freitag, 2. Dezember 2022 ab 21 Uhr im Schlegel Kultur Club, Willy-Brandt-Platz 5,...

  • Bochum
  • 30.11.22
Kultur

Deutsch-Pop vom Feinsten !
Teget gibt Konzert in Bochum-Eppendorf

Wer teget einmal live erlebt hat, weiß schnell, warum die Band um Frontmann Brian Taylor, vor der Bühne immensen Anklang findet. Ein wunderbarer Mix aus nostalgischen Klängen der 80er und 90er, gepaart mit zeitgemäßem und ehrlichem Pop bringt das Publikum auf ein neues aber dennoch gewohntes und geliebtes Level. teget beweisen in unzähligen Clubgigs & Festivals quer durch Deutschland immer wieder ihre souveräne Live-Performance sowie den mitreißenden Kontakt zum Publikum. In ihrem Programm...

  • Bochum
  • 26.09.22
Kultur
17 Bilder

Peter Heppner - Akustik Tournee 2022
Christuskirche Bochum 06.09.2022

Nach zwei Jahren Wartezeit war es endlich soweit: Lange Schlangen vor der Christuskirche - Kirche der Kulturen,  Platz des europäischen Versprechens 1, 44787 Bochum Die Christuskirche Bochum ist eine evangelische Kirche in Bochum, die zugleich als Mahnmal gegen den Krieg gilt. Sie liegt in unmittelbarer Nähe des Bochumer Rathauses. Die fast 1.000 Menschen fanden in der Kirche ihren Platz und das Konzert startete pünktlich. An seiner Seite waren ein Klavierspieler, ein Gitarrist und ein...

  • Bochum
  • 08.09.22
Kultur
5 Bilder

Dahlsen Total im September 2022
Nach 2 Jahren endlich wieder Dahl´sen Total

❤️🤍❤️NUR NOCH 8 TAGE ❤️🤍❤️ Dann ist Dahl’sen Total 2022 Die Ruhrlandbühne Bochum veranstaltet seit 1999 das Stadtteilfest „Dahl ́sen Total, das Fest gehört mittlerweile zum festen Termin im Kalender der Bochumer Bürger. In diesem Jahr findet das Fest am 02./ 03. und 04. September auf dem Vereinsgelände der Ruhrlandbühne Ruhrmühle 22 in 44879 Bochum statt. Hiermit laden wir euch recht herzlich ein, mit uns ein paar schöne Stunden zu erleben. Unser Programm: 02. Sep. - Live Band „Deafnutz“...

  • Bochum
  • 25.08.22
  • 1
  • 1
Kultur
32 Bilder

Milow
"Milow" beim Zeltfestival Ruhr

"Milow" Die Fans feiern den Auftritt des Belgiers, der alte und neue Hits spielt und viele seiner Lieder auf Deutsch anmoderiert Der Belgier trat am Sonntagabend beim Zeltfestival Ruhr live auf. Zwei Jahre musste man auf den Auftritt warten, jeder weiß, was 2020 und 2021 dazwischen kam. Unterstützt wurde der Sänger von seiner fünfköpfigen und glänzend aufgelegten Band. Milow, mit bürgerlichen Namen, Jonathan Ivo Gilles Vandenbroeck, hat eine Formel gefunden. Die Stärke des Singer-Songwriters...

  • Bochum
  • 21.08.22
Ratgeber
Foto: Ingo Otto
3 Bilder

Kultur im Pott
Zeltstadt entsteht am Kemnader See

Was lange währt, wird endlich gut: Nach einer langen Atempause legen in diesen Tagen die Gewerke auf dem Veranstaltungsterrain am Kemnader See hochmotiviert los und stehen, wie immer, vor einer kleinen logistischen Meisterleistung: Auf einer riesigen grünen Wiese entsteht innerhalb von zwei Wochen die wohl schönste „Stadt auf Zeit“ im Ruhrgebiet und damit eines der angesagtesten Ausflugsziele in der Region. Das Zeltfestival Ruhr hisst dieser Tage die drei weißen Veranstaltungszelte als...

  • Witten
  • 29.07.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: G Data

Gesellschaft Bochum-Donezk
Benefizabend bringt 10.000 Euro für Menschen in der Ukraine

Die Benefizveranstaltung für hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine war ein voller Erfolg: 10.000 Euro kamen bei dem festlichen Event zugunsten der Gesellschaft Bochum-Donezk am Mittwoch, 18. Mai, auf dem G DATA Campus an der Königsallee zusammen. Über 130 Gäste erlebten auf Einladung des Rotary Club Bochum am Firmensitz des Bochumer Cyber-Defense-Unternehmens ein besonderes Programm. „Als rotarische Gemeinschaft möchten wir durch Pflege des guten Willens zum Frieden und der Verständigung auf...

  • Bochum
  • 27.05.22
Kultur
Jacqueline Kraemer (li.) und Uta Hoffmann in ihrem Kunstbunker. | Foto: Andreas Molatta

Bochum-Fonds
DIESE drei Kulturprojekte werden gefördert

Der Bochum-Fonds macht mithilfe der Förderung der Stadt Bochum und der Unterstützung von Bochum Marketing wieder neue Projekte möglich. Diesmal werden Kunst und Kultur in die Stadtteile getragen. Der Bochum-Fonds ist eine der Kernaktivitäten der Bochum Strategie, die die Stadtentwicklung bis 2030 fördern will, und wird seit 2021 von Bochum Marketing im Auftrag der Stadt Bochum durchgeführt. Alle volljährigen Bochumer können nicht-kommerzielle Ideen für ihre Stadtteile einbringen, ob...

  • Bochum
  • 06.05.22
Kultur
Molly Punch haben sich dem Sound der Riot Grrrls verschrieben. Einer feministischen Punkbewegung aus den 90er Jahren. | Foto: Irina Mirja Fotowelt
Video 2 Bilder

Jubiläum
20 Jahre Punkrockers Radio

Zwei Termine in der Rotunde Bochum Das deutschlandweit älteste Punkrock-Radio feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. An gleich zwei Terminen lässt es Punkrockers-Radio aus Bochum in der Rotunde Bochum so richtig krachen: Am Sonntag, 8. Mai, mit einer Benefizveranstaltung zugunsten der SeaPunks und am 16. September 2022 mit einem Musik-Festival. Mitte. Am Sonntag, 8. Mai, macht eine Benefizveranstaltung mit Kunst-Ausstellung, Tombola, Versteigerung und Konzerten den Auftakt der...

  • Bochum
  • 29.04.22
Kultur
Kammermusik und Schwesternpark verbinden sich zu einem gemeinsamen Erlebnis von Musik und Natur. | Foto: Eike Zengerle, Stadt Witten

"Wittener Tage für neue Kammermusik" im Mai
Wieder "grün um die Ohren"

Nach zwei langen Jahren darf Witten endlich wieder Musikliebhaber aus aller Welt in der Ruhrstadt begrüßen: zum internationalen Musikfestival „Wittener Tage für neue Kammermusik". Vom 6. bis zum 8. Mai ist im Herzen des Ruhrgebiets wieder der Spielort von einem der bedeutendsten Festivals für die musikalische Avantgarde weltweit. Muss man Kammermusikexperte sein, um dabei zu sein? Nein, pure Neugier und Lust auf performative Klänge reichen völlig aus. 35 Uraufführungen und drei Deutsche...

  • Witten
  • 23.04.22
Kultur
Die "Queen Kings" rocken am 29. Oktober den Dampfe-Festsaal. | Foto: Queen Kings

Drei Konzerte von Revival-Bands in der Dampfe in Essen-Borbeck
Abba, Beatles und Queen

Die Dampfe in Essen-Borbeck steht bekanntlich nicht nur für Bierkultur. Allerdings hatte Corona in den vergangenen 18 Monaten alle geplanten Veranstaltungen ausgebremst. Nun nimmt das kulturelle Leben im Borbecker Brauhaus langsam wieder Fahrt auf. Nach dem 11. Borbecker Oktoberfest am 25. September treten im Oktober drei Revival-Bands im Festsaal an der Heinrich-Brauns-Straße 9-15 auf. Vor wenigen Tagen sorgte eine Nachricht in der Welt der Rock- und Popmusik für Aufsehen: Fast 40 Jahre nach...

  • Essen
  • 12.09.21
  • 1
  • 1
Kultur
Auf den Spuren Bob Dylans: Wolfgang Niedecken beim Strandkorb-ZfR.  | Foto: Tina Niedecken
2 Bilder

BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken im Exklusiv-Interview
"Ich bin auf der Zielgeraden"

Am 17. September ist Wolfgang Niedecken mit seinem Programm "Niedecken liest und singt Dylan" zu Gast bei der Strandkorb-Edition des Zeltfestivals Ruhr. Stadtspiegel-Redakteurin Petra Vesper sprach mit ihm über sein Vorbild Dylan, über die Musikbranche in Corona-Zeiten - und übers Älterwerden. Wolfgang Niedecken, eure Tour „Niedecken liest und singt Dylan“ ist keine Tour wie jede andere… Das stimmt. Wir spielen jeden Abend unter sehr flexiblen Bedingungen, je nach Bundesland, in dem wir sind,...

  • Bochum
  • 01.09.21
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Tag der Solidarität und Freiheit in Bochum
Konzert Robert Kusiolek und Elena Chekanova

Deutsch-Polnische Gesellschaft Bochum NRW e.V. läd ein zu: #Konzert & Aktion Tag der #Solidarität und der #Freiheit w Dzień Solidarności i Wolności Dienstag, den 31.08.2021 Einlass ab 19.30h Beginn 20.00h (Konzert Länge: um 60min bis 21.00h, ohne Pause) Es spielen die jungen Zeitgenössische Musik Komponisten aus (Ost) Europa Robert Kusiolek - Akkordeon Elena Chekanova - Live Elektronik Emanuela Danielewicz - Moderation, im Vorstand dpg bochum nrw e.V. Gastredner: Axel Schäfer-MdB/SPD -...

  • Bochum
  • 26.08.21
Kultur
Die Feuersteins sind wieder aktiv. Dieses mal treten sie im Kulturrat Bochum auf.  | Foto: Wasielewski

Bochumer Familie tritt auf
Feuersteins spielen im Kulturrat Bochum

Der Kulturrat Bochum bietet am kommenden Wochenende, 14. bis 16. August, ein buntes, musikalisches Programm an. Mit dabei sind auch die Feuersteins, Manfred Maurenbrecher und Nibs van der Spuy. Am kommenden Wochenende bietet der Kulturrat, Lothringer Straße 36c, ein pralles Programm. Den Anfang machen am Freitag, 14. August, um 20 Uhr die Feuersteins und singen ihre "Lieblingslieder". Dabei wird nicht nur auf Deutsch gesungen, auch englischsprachiges Liedgut steht im Stil von Bluegrass,...

  • Bochum
  • 03.08.20
  • 1
Kultur
Foto: Jakob Kielgaß
Video 2 Bilder

Jason Bartsch im Interview: Sänger, Poetry-Slammer, Spießer
„Bochum hat eine kreative Szene“

Als Moderator und Slam-Poet ist Jason Bartsch schon länger bekannt - 2017 erschien sein erstes Album "4478 Bochum". Den Songs des Wahl-Bochumers ist wenig heilig - und auch seine Live-Auftritte sind ein Erlebnis. Am Mittwoch, 5. Februar, ist er zu Gast im Bahnhof Langendreer. Davor haben wir mit ihm gesprochen. Von Fabian Schulenkorf Jason, lass uns mit den einfachen Fragen anfangen: Du kommst gebürtig aus Solingen - was hat dich nach Bochum gezogen? Wie bei so vielen: die Arbeit. Bei mir ist...

  • Bochum
  • 01.02.20
LK-Gemeinschaft
Irgendwie fehlte mir ...
der Funke der überspringt.

Quotenfrau Helene Fischer
Für mich enttäuschend: 5,92 Millionen schauten ihr zu

Wenn Helene Fischer kommt stürzt sich jeder aufs TV Gerät ? Scheinbar ... Helene bestieg am ersten Feiertag erneut den Quothenthron. Fast 6 Millionen Menschen wollten ihre Show sehen. Doch mancher wird es empfunden haben wie ich ... 2018 wurde nicht getoppt. Irre ich mich ... oder schwamm Helene 2019 in ruhigeren Gewässern ? 0der war meine Erwartungshaltung einfach zu hoch ?  Die nächsten Jahre allerdings sind für Fischer gesichert . Einen neuen Vertrag hat sie bereits die Weihnachts - Queen....

  • Bochum
  • 27.12.19
  • 34
  • 2
Kultur
24 Bilder

Top Konzert in einer wunderschönen Kulisse
Mister Me - Das Ende vom Hass - Tour in Bochum in der Gebläsehalle an der Jahrhunderthalle Bochum

Mittwoch, 20. November 2019 Mister Me - Das Ende vom Hass - Tour in Bochum in der Gebläsehalle an der Jahrhunderthalle Bochum. DIE PLATTENFIRMA SAGT... Aufgewachsen in der niedersächsischen Provinz beginnt er als Jugendlicher zu rappen. Klare Worte sind seine Leidenschaft, Hip Hop sein Zuhause. Die Höhen und Tiefen des Lebens jedoch lassen Mister Me vom Rapper zum Singer/Songwriter werden. Der lyrische Rhythmus in seinem Gesang bleibt, nun ergänzt durch ein wunderbares Gespür für Melodien. Er...

  • Bochum
  • 22.11.19
  • 1
Kultur
23 Bilder

WAHNSCHAFFE DENKT GROSS. DIE KÖLNER MUSIKERIN HAT ZUM ANGRIFF GEGEN DEN KONVENTIONELLEN DEUTSCH-POP GEBLASEN.
Wahnschaffe / Vorgruppe von MisterMe / Mittwoch den 20. November 2019 / Dampfgebläsehalle an der Jahrhunderthalle Bochum

Am Mittwoch den 20. November 2019 tobten die Powerfrauen von Wahnschaffe als Vorgruppe von Mr. Me über die Bühne der Dampfgebläsehalle an der Jahrhunderthalle Bochum WAHNSCHAFFE DENKT GROSS. DIE KÖLNER MUSIKERIN HAT ZUM ANGRIFF GEGEN DEN KONVENTIONELLEN DEUTSCH-POP GEBLASEN. Sie will keine Sängerin sein, die bloß hübsch lächelt und das Musizieren den männlichen Kollegen überlässt. Wahnschaffe ist Vollblut-Songwriterin, die mühelos ihre Band und auch mal einen kompletten Chor dirigiert. Mit...

  • Bochum
  • 22.11.19
Kultur

Schlagerkonzert

André Wörmann ist ein über die Region hinaus bekannter Schlagersänger, Musiker und Entertainer. Seit 2006 ist er auf zahlreichen Schützenfesten, Familienfeiern, Stadtfesten, Betriebsfeiern und Weihnachtsmärkten in ganz Nordrhein-Westfalen professionell unterwegs. Mit seinem aktuellen Bühnenprogramm „Schlager der Nacht“ führt er sein Publikum quer durch die Schlagerwelt von damals bis heute. Seine musikalischen Aktivitäten sind Bandprojekte in der Tanz-, Schlager- und Partymusik Szene. Mit dem...

  • Bochum
  • 29.08.19
Kultur

Erlebt Formosa live im Ruhrgebiet

Das Essener Hardrocktrio FORMOSA beweist mit seinen heißen Liveshows, dass Hardrock auch ohne Haarspray und Lederhose sexy sein kann. Mit Hooks, die selbst die Misfits aus der Danzig-Ära nicht besser hinbekommen hätten und Grooves, die KISS selbst geschminkt alt aussehen lassen, unterstreichen FORMOSA immer wieder ihre Qualitäten. Nach dem Debütalbum „Tight & Sexy“ (2016, Sweepland Records) erschien am 02.03.2018 nun endlich der explosive Nachfolger „Sorry for being sexy“ (Sweepland...

  • Bochum
  • 26.03.19
  • 1
Kultur

Rockmusik trifft Klassik
Deep Purple-Sänger Ian Gillan im Ruhrcongress

Rockmusik mit Klassik zu vermischen gehört spätestens seit Deep Purples 1969er Drehers Concerto for Group and Orchestra zum guten Ton einer jeden Rockband. Nicht immer hat das super geklappt (Metallica, Kiss), sorgt aber dennoch stets für eine willkommende Änderung des Bandsounds. Seit zehn Jahren gibt es nun schon die "Rock meets Classic"-Veranstaltungen. Dementsprechend wird nun ein Jubiläum begangen. „Nach der Tour ist vor der Tour“ – und so freut sich die Manfred Hertlein Veranstaltungs...

  • Bochum
  • 09.03.19
  • 1
  • 1
Kultur
Schon 2017 standen Shorty Thimm, Peter Köhn, Ralf Neuhaus, Maurizio de Matteis und Dieter Nientiedt mit ihrer "Simon & Garfunkel"-Hommage auf der Bühne der "Zeche". Am Freitag soll die Stimmung genauso gut werden. | Foto: Scholl
2 Bilder

"Central Park Band" wandelt am Freitag bei der Tribute-Reihe auf den Spuren von Simon & Garfunkel
Fast ein Heimspiel in der Bochumer "Zeche"

Bochum: Der Central Park, er liegt am Freitag, 15. Februar, nicht in New York, sondern in Weitmar: In der "Zeche" ist ab 20 Uhr die "Central Park Band" zu Gast und wandelt bei der Tribute-Reihe musikalisch auf den Spuren von Simon & Garfunkel. Dabei geht es den fünf Musikern nicht darum, die Klassiker von "Mrs. Robinson" bis "Bridge Over Troubled Water" eins zu eins "nachzuspielen" - im Gegenteil: "Wir nehmen das komplette Songmaterial und arrangieren es neu", erläutert Sänger Jörg "Shorty"...

  • Bochum
  • 13.02.19
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. März 2025 um 18:00
  • Rotunde
  • Bochum

Bochum singt!

Die Stadt Bochum bereitet sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis vor, denn "Bochum singt!" kehrt zurück. Dieses Gesangs-Event verspricht nicht nur unvergessliche Gänsehaut-Momente, sondern auch die Gelegenheit, gemeinsam für den guten Zweck zu singen. Veranstalter von "Bochum singt!" ist das Lions-Hilfswerk Bochum-Kemnade e.V. Das Event bietet eine eindrucksvolle musikalische Vielfalt, angeführt von Theatermusiker Torsten Kindermann und seiner Band werden aktuelle Hits sowie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.