Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Die Kantorei der Duisburger Salvatorkirche sucht Verstärkung.         Foto: Ev. Kirchengemeinde Alt-Duisburg

Salvatorkantorei lädt zum Mitsingen ein
Alle Stimmlagen herzlich willkommen

Nach der Sommerpause lädt die Salvatorkantorei zum Mitsingen ein. Die Sängerinnen und Sänger haben gerade damit begonnen, das „Magnificat“ von J.S. Bach für das Weihnachtskonzert einzustudieren. Außerdem steht im März ein Festkonzert für Ludwig van Beethoven mit seiner C-Dur Messe und der Chorfantasie an. Wer etwas Chorerfahrung hat und diese Konzerte unter Leitung von Marcus Strümpe aktiv mitgestalten will, ist herzlich zu einem unverbindlichen Probenbesuch donnerstags um 19.30 Uhr im...

  • Duisburg
  • 01.09.19
Kultur
Das Foto zeigt die Swingfoniker beim Adventskonzert 2017 in der Kreuzeskirche Marxloh.
Foto: Swingfoniker, Karsten Strauss

„Swingfoniker“ verabschieden den Sommer
Von Chicago bis Queen

Die „Swingfoniker“ sind mit ihren Konzerten in der evangelischen Bonhoeffer Gemeinde schon Stammgäste und sorgen in der Marxloher Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40, immer für ein volles Haus. Am Freitag, 13. September, verabschieden sie dort um 19.30 Uhr den Sommer musikalisch. Chorleiter Lutz Peller hat mit seinen 40 Sängerinnen und Sängern wieder eine bunte Palette guter Laune vorbereitet. So ist Musik von Chicago, Queen, Micheal Bublé und Barclay James Harvest zu hören. Wie gewohnt...

  • Duisburg
  • 25.08.19
Kultur
Liz & Taylor überzeugen mit Stimme und Gitarre.       Foto: www.lizandtaylor.de

Live und ohne doppelten Boden
Musikalischer Abend mit „Liz & Taylor“

Auf feine, handgemachte Live-Musik ohne Spektakel und doppelten Boden kann man sich am Freitag, 6. September, um 19 Uhr freuen. Dazu lädt die evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh in das Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche, Wittenberger Straße 15, ein, wo an dem Abend das Akustik-Duo „Liz & Taylor“ mit Stimme und Gitarre überzeugen werden. Im Eintritt von 10 Euro ist ein Getränk enthalten. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Gemeinde:...

  • Duisburg
  • 25.08.19
Kultur
Anja Lerch singt am Sonntag in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche für den guten Zweck.              Foto: Veranstalter

Am Sonntag in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche
Mitsingkonzert mit Anja Lerch

Das Projekt LebensWert freut sich auf das Mitsingkonzert mit Anja Lerch für den guten Zweck am Sonntag, 25. August, von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche, Holtener Str. 160 Der Eintritt ist frei. Die Künstlerin bittet um eine Spende im Anschluss für die Arbeit des Kinderhilfswerkes KiPa-cash-4-kids. Im Anschluss an das Konzert gibt es ab etwa 18.30 Uhr noch ein Spanferkelgrillen mit gemütlichem Beisammensein vor der Kirche.

  • Duisburg
  • 23.08.19
Kultur
Das Bild stammt vom Jubiläumskonzert 2017 anlässlich des 100. Geburtstages der Kantorei der Friedenskirche Hamborn, die da in „ihrer“ Kirche Haydns Schöpfung aufführte. Jetzt steht ein neues Musikprojekt an.                     Foto: Martina Will

Kantorei der Hamborner Friedenskirche hat viel vor
Chor-Stimmen für Romantik-Konzert gesucht

Vom Anfang des 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts galt die damalige Musik als universelle Sprache der Menschheit - es war die Zeit der Romantik. Die Kantorei der evangelischen Friedenskirche Hamborn will in ihrem Konzert am 10. November 2019 Werke zweier Komponisten dieser Musikepoche gegenüberstellen und sucht dafür noch Gastsängerinnen und -sänger aller Stimmgruppen. Die Kantorei trifft sich dafür nach den Schulferien immer donnerstags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Friedenskirche,...

  • Duisburg
  • 17.08.19
Kultur
Der Schotte Fraser Gartshore entlockt am kommenden Mittwoch der Orgel der Hamborner Friedenskirche ungewohnte Jazzklänge und stellt sein riesiges Können unter Beweis.            Foto: Kantorei Hamborn

Klassischer Jazz an der Orgel der Hamborner Friedenskirche
Von Gershwin bis Bernstein

Der Schotte Fraser Gartshore ist auf klassischen Jazz an der Orgel spezialisiert und international nicht nur als Organist, sondern auch als Pianist und Dirigent unterwegs. In Duisburg spielt er am Mittwoch, 14. August, 20 Uhr, die weltbekannten und unvergesslichen Stücke von Gershwin, Bernstein, Waller und Joplin auf der Orgel der Hamborner Friedenskirche. Fraser Gartshore, der seit 19 Jahren in Deutschland lebt, verbindet in seinem Konzert, das er im Rahmen der Reihe „Sommerliche...

  • Duisburg
  • 08.08.19
Kultur
Fumito Nunoya lässt in der Hamborner Friedenskirche die Marimba erklingen.
Foto: www.fumitonunoya.com

Klangraumkonzert in der Hamborner Friedenskirche
„Wenn die Marimba erklingt“

Fumito Nunoya genießt internationale Aufmerksamkeit als einer der führenden Marimbisten der heutigen Zeit. Am Mittwoch, 7 August, zeigt er sein Können in Duisburg, wo er den Klangraum der Hamborner Friedenskirche mit der Marimba erobern will. Fumito Nunoya tritt dort im Rahmen der Reihe „Sommerliche Orgelkonzerte“ auf und spielt natürlich Bach, und zwar „Chaconne“ aus Partita Nr. 2 für Solo Violine BWV 1004, aber eben auf der Marimba. Zu hören ist auch „Romantica“, ein Werk von Emmanuel...

  • Duisburg
  • 03.08.19
LK-Gemeinschaft
Die Verantwortlichen wollen alles in ihren Kräften Stehende auf den Weg bringen, damit das im letzten Jahr kurzfristig abgesagte Höhenfeuerwerk diesmal stattfinden kann.
Foto: Frank Preuß
2 Bilder

26. Ruhrorter Hafenfest startet mit der Schifferandacht und hoffentlich mit dem Höhenfeuerwerk
„Das Meiste ist in trockenen Tüchern“

Noch dauert es gut zwei Wochen, bis das 26. Ruhrorter Hafenfest vom Stapel läuft, doch der Hafenfest-Verein um Walter Pavenstedt, Dr. Bernhard Weber und Stella Tarala hat längst die Weichen für das Großereignis vom 16. bis 19. August gestellt. Kann diesmal das fulminante Höhenfeuerwerk gezündet werden? Das ist die entscheidende Frage, die dem ehrenamtlichen Vorstand unter den Nägeln brennt. Ein „auswärtiges Warnesignal“ gibt es, denn jetzt wurde das Eröffnungsfeuerwerk der Cranger Kirmes...

  • Duisburg
  • 30.07.19
Vereine + Ehrenamt
Das neue Kooperationskönigspaar Björn Geurtz und Julia Niesta (l.) wurde begeistert aufgenommen und ihre Nachfolger Erwin und Reich mit stehenden Ovationen verabschiedet.         Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Björn Geurtz ist jetzt die „Doppelwaffe“ des BSV Neumühl – Gleich zweimal den Vogel abgeschossen
„Das ist doch wirklich nicht normal“

Das 2. Hamborner Koperationsschützenfest war ein Fest der Wetterextreme. Am Eröffnungsfreitag zeigte das Thermometer fast 40 Grad an, und vor dem Festumzug am Samstag mit Großem Zapfenstreich gab es ein Gewitter mit kräftigem Platzregen, aber am Sonntag bei zwei spannenden Schießwettbewerben war wieder alles „normal“. Nicht normal war allerdings, dass es einen „Doppelkönig“ gab. So sprudelte es auch aus Ulrich Kretschmer, der die Moderation des „Königsschießens“ und des anschließenden...

  • Duisburg
  • 29.07.19
LK-Gemeinschaft
Gestern Abend vor dem Großen Zapfenstreich auf dem Neumühler Marktplatz. V.l. das amtierende Hubertus-Königspaar Ernst Keilau und Manuela Schubert. das amtierende und heute scheidende erste Kooperationspaar und Erwin und Karin Reich, Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer mit Gattin, ebenfalls in Begleitung seiner Gattin Helios-Geschäftsführer Birger Meßthaler als Schirmherrund Adjutant Denis Keilau.     Fotos (17): Reiner Terhorst
17 Bilder

Gestern Abend große Beteiligung beim Festumzug und bewegendem Großen Zapfenstreich auf dem Neumühler Markt
Heute fällt der Schlussakkord beim 2. Hamborner Kooperationsschützenfest

Das war und ist das Schützenfest der Wetterextreme: Freitag fast 40 Grad und am gestrigen Samstag teils heftige Gewitter und Schauer. Beim Festumzug und anschließendem Großen Zapfenstreich auf dem Neumühler Marktplatz hatte der Wettergott aber ein Einsehen Ein bewegender Zapfenstreich auf höchstem musikalischem Niveau lockte viele Menschen auf den Marktplatz, ehe es im Schützenzelt fröhlich weiter ging. Höhepunkt und Abschluss des diesjährigen Kooperationsschützenfestes ist der heutige Sonntag,...

  • Duisburg
  • 28.07.19
Kultur
Das Duo Bücker-Schwarzenegger bespielt seit Jahren die Klassik-Reihe „Klassik in der Tiefgarage“ in Dinslaken. Mit „Cellikatessen“ hat sich „KidT“ zu einem überregionalen Publikumsmagneten mit Kultstatus etabliert.  Jetzt präsentiert das Duo einen Klangzauber in der Hamborner Friedenskirche.
Foto: Bücker

Klangzauber mit Cello und Klavier in der Friedenskirche
Musikalisches Feuerwerk der Extraklasse - Schwarzenegger spielt auf

Einen Klangzauber mit Cello und Klavier soll es am Mittwoch, 31. Juli, 20 Uhr, in der Sommerkonzert-Reihe in der „klangvollen“ evangelischen Friedenskirche Hamborn, Duisburger Straße 174. Einlösen möchten dieses "Zauberversprechen" Annemieke Schwarzenegger und Bernhard Bücker mit ihrem Spiel von Werken von Piazzolla, Beethoven und Brahms. Am Anfang stehen aber mit Louis de Caix d'Hervelois Suite in D-Dur prächtige Klänge aus Paris auf dem Programm. Ihnen folgen dann Piazzollas „Ave Maria“,...

  • Duisburg
  • 27.07.19
Kultur
Das Duo ZIA präsentiert morgen in der Hamborner Friedenskirche Melodienbögen zur Thematik der Bergpredigt.    Foto: www.duo-zia.de

Sommerliche Orgelkonzerte in der Hamborner Friedenskirche werden morgen fortgesetzt
Ein Hauch von Martin Luther King und Mahatma Gandhi

Um die Bergpredigt, Melodienbögen und Jazz geht es am morgigen Abend, Mittwoch, 24. Juli, 20 Uhr, in der Hamborner Friedenskirche. Die Wirkungsgeschichte der Bergpredigt zieht sich durch über 2000 Jahre Christentum, inspirierte Mahatma Gandhi bei seinem gewaltlosen Protest zur Befreiung Indiens, war Wegbegleiter Martin Luther Kings bei seinem Kampf um Gleichberechtigung und inspirierte die Christen in der DDR zur friedlichen Revolution. Das Duo „ZIA“ fragt in seinen Kompositionen, ob die...

  • Duisburg
  • 23.07.19
Kultur
2 Bilder

EURO ROCK 2019
EURO ROCK 2019

Das Konzept EURO ROCK bedeutet intensiver Kulturaustausch zwischen jungen Musikern in Europa. Es beinhaltet ein mehrtägiges Intensivseminar mit öffentlichen Auftritten, Begegnungen und Austausch sowie das Kennenlernen der Rhein – Ruhr Region. Ziel des Projektes ist die Förderung direkter Kontakte junger Menschen in Europa. Das Medium Musik garantiert über alle sprachlichen Barrieren hinweg eine intensive Kommunikation und Auseinandersetzung für alle Beteiligten. Es geht um jugendliche Bands,...

  • Duisburg
  • 19.07.19
Natur + Garten
Die Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Hamborn haben nicht nur den imposanten Bauerngarten angelegt, der längst vielen Schulen in Duisburg als „offenes Klassenzimmer“ im Biologieunterricht dient. Sie sorgen auch künftig dafür, dass hier weiterhin „blühendes Leben“ herrscht.
Fotos: Reiner Terhorst
7 Bilder

Fuchsienausstellung Adieu – Hallo Sommer-Event: Duisburgs Blumenfreunde schöpfen Hoffnung
„Irgendwie geht es doch immer weiter!“

„Das fuchst mich ja irgendwie, dass das die letzte Fuchsienausstellung im Botanischen Garten Hamborn gewesen sein soll.“ Herbert Erkenrath, eigens aus dem westfälischen Ahaus angereist, musste über sein spontanes Wortspiel schmunzeln. Aber schnell wurde der Blumenliebhaber wieder ernst, denn es war ja bekannt, dass es die letzte imposante Schau dieser Art auf Duisburger Boden sein würde. Wirklich? Die Ausstellung, deren diesjährige und inzwischen 23. Auflage am Sonntagabend zu Ende ging, lockte...

  • Duisburg
  • 17.07.19
  • 2
  • 1
Kultur
Der ThyssenKrupp-Chor bestreitet das morgige Finale der Parkkonzerte im Jubiläumshain.       Foto: ThyssenKrupp-Chor

Abschluss der diesjährigen Parkkonzertreihe im Jubiläumshain
ThyssenKrupp-Chor mit Riesenrepertoire

Zum Abschluss der diesjährigen Parkkonzertreihe lädt der Thyssen-Krupp-Chor am morgigen Sonntag 14. Juli, 11 Uhr, in den Jubiläumshain an der Ziegelhorststraße. Unter dem Motto "Singen ist schön - Singen im Chor schöner" präsentiert der ThyssenKrupp-Chor Duisburg eine bunte Auswahl an traditionellen wie auch zeitgenössischen Liedern. Das Repertoire des Duisburger Chors reicht vom schlichten Volkslied über die heitere rhythmische Chormusik, der orchesterbegleiteten Chorliteratur bis zum...

  • Duisburg
  • 13.07.19
Vereine + Ehrenamt
Ein Non-Stop-Musik- und Unterhaltungsprogramm bietet den Parkfest-Besuchern eine große musikalische und tänzerische Programmvielfalt.
Foto: Reiner Terhorst
8 Bilder

Traditionelles SPD-Parkfest lockt erneut mit vielen Angeboten für die ganze Familie – Auch der KGV Volkspark feiert
Partystimmung pur im Rheinhauser Volkspark

Eine jahrzehntelange Tradition fortführend, steigt das traditionelle Parkfest des SPD-Ortsvereins Rheinhausen-Mitte in diesem Jahr am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Juli, im Volkspark Rheinhausen im Bereich Kreuzacker, Garten- und Moerser Straße. Das Fest hat sich längst zu einem Publikumsmagneten für Besucher aus nah und fern entwickelt, gilt es doch als Top-Sommer-Event für die ganze Familie. Auch in diesem Jahr bieten die Sozialdemokraten wieder ein unbeschwertes, fröhliches und...

  • Duisburg
  • 10.07.19
  • 1
Kultur
Die Hamborner Friedenskirche war schon Veranstaltungsort vieler hochkarätiger Konzert. Jetzt stehen die diesjährigen "Sommerlichen Orgelkonzerte" in den Startlöchern.     Foto: Kantorei Hamborn

Sechs Musikabende zur 25. Auflage der Reihe „Sommerliche Orgelkonzerte“
Klangraum Friedenskirche

Die evangelische Kirchengemeinde Hamborn lädt zum 25. Mal zu den „Sommerlichen Orgelkonzerten“ in die Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, ein. An sechs Mittwochabenden, Beginn ist immer 20 Uhr, spielen und singen wieder Gastmusikerinnen und Gastmusiker, was ihnen am Herzen liegt, und manche geben vor Konzertbeginn kurze Werkeinführungen. Der Eintritt kostet jeweils acht Euro. Anschließend können Besucherinnen und Besucher im Kirchgarten mit den Musikerinnen und Musikern ins...

  • Duisburg
  • 02.07.19
Kultur
Leo Schuhen wurde 92 Jahre alt. Foto: Bistum Essen

Der „Vater der Jazzmessen“ ist tot
Duisburg trauert um Leo Schuhen

Der bekannte Duisburger Kirchenmusiker war ein großer Unterstützer moderner, jugendlicher Kirchenmusik. Nun ist Leo Schuhen im Alter von 92 Jahren gestorben. Sein Wirken prägt das Bistum Essen bis heute. Kurz nach seinem 92. Geburtstag ist der als „Entwicklungshelfer in Sachen Neues Geistliches Lied“ bekanntgewordene Musiker vor wenigen Tagen gestorben. „Leo Schuhen war jahrelang ein – über seinen Duisburger Arbeitsbereich hinaus – äußerst engagierter Kirchenmusiker unseres Bistums“, würdigte...

  • Duisburg
  • 30.06.19
Natur + Garten
Sigrid Gentzmer und Ernst Zöhrer sind seit vielen Jahren federführend in die Organisation der Fuchsienausstellung eingebunden. Mit viel Engagement und Liebe zum Detail machen sie den Botanischen Garten Hamborn wieder zum „Blumen-Nabel“ der Region. In diesem Jahr endet allerdings die Erfolgsgeschichte.
Fotos: Reiner Terhorst
7 Bilder

Botanischer Garten Hamborn wird letztmalig zum „Ausstellungs-Nabel“ der Region
„Fuchsien aus aller Welt“

Für Blumen- und Garten-, Zierfisch- und Naturfreunde aus nah und fern wird der Botanische Garten Hamborn im Bereich Hamborner- und Fürst-Pückler-Straße in der Zeit vom 6. bis 14. Juli wieder zu einem ganz besonderen Anziehungspunkt für viele Besucher aus nah und fern werden. Das allerdings zum letzten Mal. Zum jetzt 23. Mal bringen die seit drei Jahrzehnten aktiven und engagierten Fuchsienfreunde Rhein-Ruhr den Besuchern damit (nicht nur) die Fuchsie näher, denn auch die Kräuter-, Bonsai-,...

  • Duisburg
  • 25.06.19
Kultur
Das Foto wurde 2017 aufgenommen, als Bläserinnen und Bläser aus den Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Besucherinnen und Besucher des Reformationsgottesdienstes in der Mercatorhalle schon draußen mit schönen Klängen begrüßten. Auch zum Auftakt der Nacht der Chöre begrüßen sie die Besucherinnen und Besucher vor der Wanheimer Kirche mit Musik.    Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg, Andreas Reinsch

Zwischen Gospel, Pop und Klassik
Große Nacht der Chöre in der Wanheimer Kirche

Gospel, Popsongs und klassische Kompositionen füllen am Freitag, 28. Juni, bis in den späten Abend die evangelische Kirche in Wanheim, denn Chöre aus den Duisburger Gemeinden präsentieren Ausschnitte aus ihrem Repertoire und singen zum Abschluss gemeinsam. Im Bereich der evangelischen Kirche in Duisburg gab es bereits zwei Mal eine Nacht der Chöre, 2007 und auch 2011 in der Hamborner Friedenskirche. Das Prinzip ist geblieben: Hunderte Sängerinnen und Sänger gestalten ein abwechslungsreiches...

  • Duisburg
  • 23.06.19
  • 1
  • 2
Kultur
Der Duisburger Hafenchor ist am morgigen Sonntag zu Gast beim Parkkonzert im Hamborner Jubiläumshain.    Foto: privat

Parkkonzerte im Hamborner Jubiläumshain
Lieder von Wind und Meer

Bei der Parkkonzertreihe im Hamborner Jubiläumshain an der Ziegelhorststraße tritt am morgigen Sonntag, 2. Juni, um 11 Uhr der Duisburger Hafenchor auf. Die Musikanten präsentieren eine bunte Mischung aus maritimen Liedern. Mitsingen und Mitschunkeln ist ausdrücklich erwünscht, hierzu werden vorab Liedtexte verteilt. Der Eintritt ist frei. Aktuelle Informationen sind auf Facebook und im Internet unter https://www.facebook.com/ParkkonzerteHamborn zu finden. Die nächsten Sonntags-Termine im...

  • Duisburg
  • 01.06.19
LK-Gemeinschaft
Fast 50 Winzer aus fast allen deutschen Anbaugebieten präsentieren vom 1. bis 4. August ihre edlen Tropfen. Bei kleinen Gaumenschmankerln und dem Saft der Reben können die Besucher bei gedämpfter Musik dann in gemütlicher Atmosphäre probieren, fachsimpeln oder es sich einfach gutgehen lassen. Aber auch sonst gibt es jede Menge Highlights im Duisburger Veranstaltungssommer 2019.
Fotos: Duisburg Kontor / Krischer
7 Bilder

Duisburgs Veranstaltungssommer hat es wieder in sich – Zahlreiche Höhepunkte locken die Besucher
Eine Stadt lebt, bebt und feiert

Der Sommer steht in den Startlöchern. Die Verantwortlichen, vor allem aber die Besucher zahlreicher Sommer-Events in Duisburg hoffen natürlich auf einen ähnlichen Verwöhnsommer wie im letzten Jahr. Der Veranstaltungskalender ist nämlich prall gefüllt und strahlt weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus. Am Donnerstag, 6. Juni, startet die nächste Spätschicht, bei der es auf der Königstraße kulinarische Highligths zu genießen gibt. Eingebettet in die Veranstaltung ist „Jazz auf'm Platz“, bei...

  • Duisburg
  • 28.05.19
Kultur
Melanie Zink (Bildmitte) mit Dagmar Domeier und Andreas Boos sorgen für einen unterhaltsamen Comedy-Abend.          (Foto: www.melaniezink.de, Dirk Heckmann).

Musik-Comedy-Abend mit Melanie Zink
"Davon geht die Welt nicht unter"

Einen Musik-Comedy-Abend mit bekannten Chansons, Melodien und skurril-verkorksten Anekdoten aus dem Eheleben gibt es am Samstag, 1. Juni, 19 Uhr, im evangelischen Gemeindezentrum Meiderich, Auf dem Damm 6. Dort singt und erzählt Melanie Zink in ihrem Beziehungs-Programm „EHE Du Dich versiehst“ über das erste zarte Kennenlernen, das perfekte Glück, von unfassbarem Schmerz und dem unvermeidbaren Streit, der immer dann entsteht, wenn Mann einfach nicht einsehen will, dass Frau grundsätzlich Recht...

  • Duisburg
  • 26.05.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die kultigen Blues Brothers bringen einen Hauch von Hollywood auf den Neumühler Marktplatz.
Fotos: Veranstalter
10 Bilder

Fünf Tage voller Show-Höhepunkte und bester Familienunterhaltung vom 30. Mai bis zum 3. Juni
Neumühl feiert seinen 666. Geburtstag

Traditionell beginnt in Neumühl das Frühlings-Stadtteilfest der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. jeweils an Christi Himmelfahrt und das immer mit einer zünftigen Vatertags- und Familiensause. Längst handelt es sich dann aber auch um ein richtiges Geburtstagsfest. Seit 1991 gab es im Frühjahr und im Herbst stets ein Revierfest in Neumühl. Die Aktionsgemeinschaft der dortigen Kaufleute hatte für ihre Feste diesen Namen in Anlehnung an die Bergbaugeschichte des Stadtteils und in...

  • Duisburg
  • 25.05.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.