Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Frankensteins Ballet. Foto: Frankensteins Ballet
2 Bilder

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Frankensteins Ballet + Soulfood + Talis Lichtspiele

Freitag, 1. Dezember 2023, 17 / 19 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund / online Frankensteins Ballet, aktiv seit 2003, ist eine Art Krautrock All-Star Band aus Dortmund. Viele Mitglieder der Formation sind nicht nur häufig und gern gesehene Gäste der Nordstadt Session, sondern spielten oder spielen immer noch in vielen bekannten Bands und mit vielen bekannten Künstler:innen wie Damo Suzuki & Michael Karoli, Can, Michael Rother von Neu!, Embryo oder Yellow Sunshine...

  • Dortmund-Nord
  • 28.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Hattingen katholisch
Mit Cembalo und 2000 Notenbänden auf dem Weg nach Hattingen

Am 30. November rollt der Umzugswagen des neuen koordinierenden Kirchenmusikers der Pfarrei St. Peter und Paul über 550 Kilometer von Süddeutschland nach NRW. Bereits am 2. und 3. Dezember stellt sich Moritz Unger in den Gottesdienste der Pfarrei vor. Hattingen. Eine Hausorgel, ein zweimanualiges Cembalo, ein Klavier und allein etwa 2000 Notenbände – wenn ein Musiker wie Moritz Unger umzieht, dann kommt da noch einiges mehr zusammen als beim berühmten Otto Normalverbraucher. Für den 30....

  • Hattingen
  • 28.11.23
  • 2
Kultur

Kulturrelle Veranstaltungen
Kulturring jetzt auch in Hilden

Kulturförderung und Kulturfahrten mit erweiterten Angeboten. Der Kulturring ist ein gemeinnütziger Verein, der vor über 50 Jahren, 1969, gegründet wurde. Mit zweierlei Zielsetzungen: zum einen, um die Kultur in der Region zu unterstützen. Und zum anderen, um seinen Mitgliedern zu ermöglichen, an Angeboten der Hochkultur an Rhein, Ruhr und darüber hinaus teilzunehmen. Ab Januar gibt es diesen Service auch für Hilden. Rund 150 Kulturfahrten pro Jahr Konzert, Schauspiel, Oper, Ballett,...

  • Hilden
  • 27.11.23
  • 1
Kultur

13 KÜNSTLER ZEIGEN IHRE WERKE
ArtVent Ausstellung des KulturCamp

13 KulturCamp Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke Schirrhof Kamp-Lintfort, Friedrich-Heinrich-Allee 79 Eintritt frei. Die Vernissage findet am 3.12. ab 11:00 Uhr mit Livemusik, Glühwein und anderen Leckereien statt. An der Gitarre spielt Detlef Höller, ehem. Gitarrist im Starlight Express, Club de Belugas und bei Tony Sheridan etc. Wie jedes Jahr präsentieren sich die Künstlerinnen und Künstler des KulturCamp über den ganzen Dezember im Schirrhof Kamp-Lintfort. Bei weihnachtlicher...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.11.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

13 Künstler zeigen ihre Werke
ArtVent Ausstellung des KulturCamp e.V.

13 KulturCamp Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke Schirrhof Kamp-Lintfort, Friedrich-Heinrich-Allee 79 Eintritt frei. Die Vernissage findet am 3.12. ab 11:00 Uhr mit Livemusik, Glühwein und anderen Leckereien statt. An der Gitarre spielt Detlef Höller, ehem. Gitarrist im Starlight Express, Club de Belugas und bei Tony Sheridan etc. Wie jedes Jahr präsentieren sich die Künstlerinnen und Künstler des KulturCamp über den ganzen Dezember im Schirrhof Kamp-Lintfort. Bei weihnachtlicher...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.11.23
  • 1
Kultur
Foto: copyright by TheHeiSingers

The HeiSingers - Gelungenes Jahreskonzert
Mitreißendes Gospelkonzert "Viva la Vida" der HeiSingers in der Pauluskirche

Am vergangenen Samstag erlebte die evangelische Pauluskirche in Heisingen ein musikalisches Feuerwerk, als der Gospelchor The HeiSingers ihr mit Spannung erwartetes Jahreskonzert "Viva la Vida - Lebe das Leben" präsentierten. Das Konzert, das aufgrund der großen Nachfrage gleich zweimal aufgeführt wurde, lockte ein begeistertes Publikum an und hinterließ bleibende Eindrücke. Zu den Höhepunkten des Abends gehörten zweifellos die mitreißenden Interpretationen der Songs "Stand by Me" und "Hevenu...

  • Essen
  • 26.11.23
  • 3
Ratgeber
Das Foto hat Pfarrer Korn im Advent letzten Jahres vor der Duisserner Lutherkirche aufgenommen, als der Klang von Alphörnern rund 120 Menschen Adventsstimmung brachte.
Foto: Stefan Korn

Weihnachtliche Musik vor der Duisserner Kirche
Singen, Zuhören und Innehalten

Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt Groß und Klein wieder ein, an den Adventsamstagen ab 18 Uhr vor der Lutherkirche in Duisburg Duissern an der Martinstraße 35 besinnliche Musik zu hören, zu summen oder mitzusingen und dabei zu träumen oder einfach Mal innezuhalten.  Am 2. Dezember verzaubert ein Alphorn-Trio mit adventlicher Musik und wird dem Publikum den akustischen Beweis bringen, dass mit den vermeintlich simplen Instrumenten wunderbare Melodien gespielt werden können, die...

  • Duisburg
  • 26.11.23
  • 1
Kultur
Die „Johann Hinrich Wichern“, das Kirchenboot des evangelischen Binnenschifferdienstes Duisburg und der Deutschen Seemannsmission, ist in der Adventszeit wieder gut hörbar unterwegs.
Foto: Frank Wessel
2 Bilder

Adventliche Posaunenklänge live vom Kirchenboot
„Balsam für die Seele“

Das Kirchenboot „Johann Hinrich Wichern“ des evangelischen Binnenschifferdienstes Duisburg und Deutsche Seemannsmission ist in der Adventszeit in den Häfen zwischen Duisburg und Oberhausen gut hörbar unterwegs, denn Posaunenchöre spielen an Bord adventliche Musik. Sie bringen den Menschen auf den Schiffen auf Rhein und Ruhr aber auch den Zuhörern an den Ufern auf diese Weise einen vorweihnachtlichen Gruß. In diesem Jahr ist die Musik an diesen Stellen besonders gut zu hören. Am ersten Advent,...

  • Duisburg
  • 25.11.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Hattingen katholisch
„Christmas Music und Jazz“ in St. Peter und Paul in Hattingen

Die Katholische junge Gemeinde (KjG) St. Peter und Paul in Hattingen-Mitte und die Pfadfinder in Heilig Geist Winz-Baak verkaufen ab 9. Dezember Tannen fürs Fest. Mit dem Erlös wird die Kinder- und Jugendarbeit unterstützt. „Christmas Music und Jazz – Weihnachten mal anders“, mit diesem Titel treffen sich am Samstag, 16. Dezember, ein besonders Konzert und das besondere Ambiente der Kirche St. Peter und Paul in Hattingen-Mitte. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von einem Stück wie „Veni,...

  • Hattingen
  • 24.11.23
  • 1
Kultur
 Vollmond Talk mit Anke Kortmann, Fethi Ak, Jens Pollheide, Yavuz Duman, Uri Bülbül und Diego. Fotos: Künstler

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Vollmondelegien

Mo, 27. November 2023, 19 Uhr St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum, Oesterholzstraße 85-91, 44145 Dortmund +++ Einlass am Haupteingang bis 18:30 Uhr +++ Der Vollmond im November steht unter dem Zeichen der Beklagung, Melancholie, Sehnsucht, Trauer um das Ersehnte, womöglich weil seine Erreichbarkeit in jene Ferne rückt, wo sich zwei Parallelen schneiden. Aber die Vollmondelegien drücken auch eine Forderung aus: Macht Frieden und Liebe endlich wahr! Anke Kortmann (Gesang), Fethi Ak (Percussion),...

  • Dortmund-Nord
  • 23.11.23
  • 1
Kultur
Jupp Götz ist ein weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannter, vielseitiger und geschätzter Musiker.
Foto: Archiv Kunst- und Musikschule
2 Bilder

Anmelden bis zum 27. November
Adventssingen mit Jupp Götz

Musikfans kennen Jupp Götz als Solosänger mit Gitarre, als Teil der Band „Trionova“, von anderen Musikprojekten und von vielen Auftritten in Duisburg. Einen Auftritt, der besonders ans Herz geht, gibt es am Freitag, 1. Dezember um 18 Uhr in der in der Evangelischen Kirche Wedau, Am See 8. Das „Netzwerk 55 plus“ lädt herzlich ein zum Adventssingen mit Jupp Götz ein: Mit weihnachtlichen Liedern und Gedichten stimmen sich alle gemeinsam auf den Advent ein. Klönen zum Schluss bei Glühwein, Punsch...

  • Duisburg
  • 23.11.23
  • 1
Kultur
Tinto. Foto: Archiv J.Pollheide / privat

Global Sound Academy
TINTO – Konzert und Netzwerktreffen

Neue Initiative startet Programm mit Weltmusik und Netzwerktreffen im Bahnhof Langendreer in Bochum 22.11.2023, 19 Uhr Bahnhof Langendreer / Studio 108 Wallbaumweg 108, 44894 Bochum Die „Freie Szene“ ist eine der wichtigsten kulturellen Ressourcen im Ruhrgebiet. Freischaffende Künstler:innen aller Genres bereichern Kunst, Kultur und Alltag der Region. Die Vitalität und Vielfalt dieser Szene hier vor Ort entspricht der kreativen Dynamik einer kulturellen Metropole. Ihre Aktivitäten sind...

  • Bochum
  • 20.11.23
  • 2
Kultur
Das Orchester "Klangkraft" ist bekannt für seine außergewöhnlichen und aufwendig inszenierten Konzerte.
Foto: https://klangkraft.de

Kirchenkneipe in Meiderich
Konzertgenuss mit Klangkraft

Zu einer ganz besonderen Kirchenkneipe am Freitag, 24. November, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich in das Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, ein. Denn ab 19.30 Uhr wird es neben guten Getränke, leckeren Kleinigkeiten und viel Klönen wunderbare Live-Musik geben. Zu Gast ist „Klangkraft“, ein Duisburger Orchester mit etwa 60 Mitgliedern in symphonischer Besetzung, das weit über die Stadtgrenzen bekannt für seine außergewöhnlichen und aufwendig inszenierten Konzerte ist. In...

  • Duisburg
  • 20.11.23
Kultur
18 Bilder

Fahr zur Hölle, Baby!
Herbert Knebels Affentheater in der Stadthalle von Kamp-Lintfort

Es gibt Veranstaltungen auf die ich verzichten könnte, aber nicht auf Herbert Knebels Affentheater!  Die Tage gastierten die vier Barden mit ihrem aktuellen Programm Fahr zur Hölle, Baby! in der Stadthalle Kamp-Lintfort und richteten diese erstmal neu nach Norden aus!  Anarchie, Klamauk, Witz, Comedy und Rockmusik lieferten die vier Ausnahmekünstler ab und amüsierten sich mitunter selbst köstlich. Ablachen und abrocken vom Feinsten galt natürlich primär für das Publikum. Sie ließen es krachen,...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.11.23
  • 8
  • 3
Kultur
Mekong Age - Band aus Herne

4 Bands im Famous
Mekong Age bei Metal For Mercy

Am Samstag, den 18.11.2023 bietet das Famous in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Witten die nächste Metal For Mercy – On Stage - Veranstaltung. Zu sehen sind die Bands „Pariahlord“, „Bellhaven“, „Marcus Hoehne Band“ und „Mekong Age“ Den Opener an dem Abend macht die Band „Pariahlord“ aus Hagen. Das Trio wurde 2019 gegründet und präsentiert harte Stoner-Songs mit vielschichtigen Prog-Elementen und nehmen das Publikum mit auf eine staubtrockene Wüstenexkursion.Ihre erste EP „Embrace...

  • Herne
  • 16.11.23
  • 1
Kultur
Foto Pixabay gratis. 
ool.the beatles 4583674
2 Bilder

"Now and Then" stürmt die Single-Charts
Beatles nach 54 Jahren wieder auf Platz eins

Die Single " Now and Then" ist der zwölfte Nummer-eins-Hit der Beatles in Deutschland: Heute wie damals die Nummer eins: Tatsächlich haben die Beatles in Deutschland und Großbritannien wieder die Single- Charts gestürmt. Innerhalb nur einiger Tage schnellte der Song  "Now and Then" nach Veröffentlichung an die Spitze. Paul McCartney sprach von einer umwerfenden Nachricht: Es haue ihn aus den Socken. Ein emotionaler Moment für den inzwischen 81-Jährigen."Now and Then" mit künstlicher Intelligenz...

  • Bochum
  • 16.11.23
  • 20
  • 5
Kultur
Mekong Age - Band aus Herne

4 Bands an dem Abend
Mekong Age bei Metal For Mercy

Am Samstag, den 18.11.2023 bietet das Famous in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Witten die nächste Metal For Mercy – On Stage - Veranstaltung. Zu sehen sind die Bands „Pariahlord“, „Bellhaven“, „Marcus Hoehne Band“ und „Mekong Age“ Den Opener an dem Abend macht die Band „Pariahlord“ aus Hagen. Das Trio wurde 2019 gegründet und präsentiert harte Stoner-Songs mit vielschichtigen Prog-Elementen und nehmen das Publikum mit auf eine staubtrockene Wüstenexkursion.Ihre erste EP „Embrace...

  • Wetter (Ruhr)
  • 15.11.23
  • 1
Ratgeber
Im Kirchraum im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost an der Wildstraße findet ein großes Advents-Café statt, zu dem man sich ab sofort anmelden kann.
Foto: Reinhard Schmidt

Adventscafé der Evangelischen Gemeinde Neudorf-Ost
Jetzt anmelden

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost treffen sich am Samstag 2. Dezember, Jung und Alt im Gemeindezentrum an der Wildstraße zum großen Adventscafé. Dabei wird es an weihnachtlichen Leckereien, wie Weckmännern oder warmem Kakao nicht fehlen, ebenso wenig an Adventliedern, die das Team der Kirchenmusik spielt und zum Mitsingen und -summen einlädt. Weitere Programmpunkte werden nicht verraten, bleiben eine Überraschung. Spiel-Ecke für die Kleinsten Schön ist, dass auch die...

  • Duisburg
  • 13.11.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Konzert mit Riccardo Doppio am 17.12.2023
50 Jahre in Deutschland: Wie das Leben so spielt

Am 18. Dezember 1973 begann eine fünf Jahrzehnte währende Reise. Aus dem sonnigen Sardinien ging es für Riccardo in den kühlen Pott.  Mit dabei: Seine Gitarre und Geschichten voller Liebe & Leidenschaft! Wo: Aula Schulzentrum Gelsenkirchen-Ückendorf, Bochumer Str. 190 Wann: 17.12.2023 Einlass: 17.00 Uhr, Beginn 18.00 Uhr  Tickets: riccardo@doppio.de 35€ p.P. (Versand im Preis enthalten)

  • Gelsenkirchen
  • 13.11.23
  • 2
Kultur

Chor QUERBEAT
Licht in der Dunkelheit

Wir laden herzlich ein zu unserem Konzert mit weihnachtlichen und anderen Liedern zum Lauschen und Mitsingen. 1. Dezember 2023 18 Uhr Dorfkirche Neukirchen musikalische Leitung: Anke Sitter Klavier: Andres Ruppel Cajon: Andrea Mürmann Eintritt frei

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

ACHTUNG MUSIKLIEBHABER
Die LISTENING BAR lädt euch am 1. Dezember wieder in den Kleinen Salon ein - Eintritt frei!

Für alle Musikliebhaber, die Musik nicht nur hören, sondern auch gerne darüber reden. Die Listening Bar im Kleinen Salon des SCALA Kulturspielhauses unterscheidet sich von den klassischen Konzepten der weltweit bekannten Listening Bars (Spiritland, London, The Bridge, Tokyo Japan etc.) mit ihren klar vorgegebenen Verhaltens- und Musikrichtlinien (nicht sprechen, Musikrichtung purer Jazz usw.). Die Macher hier möchten nämlich einen Gesprächsraum, einen Tanzraum, einen Hörraum, einen...

  • Wesel
  • 13.11.23
  • 1
Kultur
Das Duo Natascha Lenhartz und Lucius Rühl lässt mit seinen Darbietungen „die Farben erklingen“.
Foto: Bettina Engel-Albustin

Kammermusikkonzert in der Lutherkirche Duissern
Farben des Impressionismus erklingen

Am Freitag, 17. November, bringen um 19 Uhr in der Lutherkirche Duisburg Duissern Natascha Lenhartz (Violine) und Lucius Rühl (Klavier) die Farben des Impressionismus zum Klingen. Den Interpretierenden liegt es am Herzen, tief in die Werke einzudringen, sich historisch zu informieren und so die Affekte der Werke im emotionalen Spiel freizusetzen und das Publikum in den Sog der Leidenschaften mitzunehmen. Bei der Abendmusik in Duissern an der Martinstraße spielen sie u.a. Maurice Ravels...

  • Duisburg
  • 12.11.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kirchenzentrum wird mit Leben gefüllt
Es tut sich etwas im neu eröffnetem Zentrum

Wenn es am Nachmittag nach frischen Waffeln in der Nähe der Centropromenade duftet, kann dies nur aus dem neu eröffnetem Kirchenzentrum kommen. Mit frisch gebackenen Waffeln und selbst hergestelltem Kuchen können es sich alle Menschen dort an jedem Nachmittag gemütlich machen. Wer aber lieber selbst gebackenes Brot zum Frühstück genießen möchte, hat auch am Morgen die Gelegenheit, sich das Frühstück hier schmecken zu lassen. Fließend ist der Übergang zum vegetarischen Mittagessen, es wird...

  • Oberhausen
  • 12.11.23
  • 2
Kultur
Das Taizé-Gebet zur Wochenmitte ist ein neues Gottesdienstformat in der Duisserner Notkirche.
Foto: www.ekadu.de

Taizé-Gebet zur Wochenmitte in Duissern
Stille als Vorbereitung

Am Mittwoch, 15. November, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg um 19 Uhr in der Notkirche in Duisburg Duissern, Martinstraße 37, ein „Taizé-Gebet zur Wochenmitte“. So heißt das neue Gottesdienstformat, das Dagmar Brans, Pfarrer Stefan Korn, Helmut Becker und Kirchenmusiker Andreas Lüken vorbereitet haben und zu dem sie herzlich einladen. Für die vier liegt der Reiz an der predigtlosen Gottesdienstform in der Erfahrung der sinn- und kraftstiftenden Gemeinschaft von singenden,...

  • Duisburg
  • 12.11.23
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Februar 2025 um 20:00
  • GOP Varieté-Theater Essen
  • Essen

STYLEZ! - Im Rausch der Bewegung

Wenn Breakdance auf Akrobatik trifft, entsteht eine spektakuläre Fusion. Dieses einzigartige Cross-Over Event reißt das Publikum ungebremst in den Bann von Streetart Culture, urbanem LifeSTYLE und interaktivem Hightech- Entertainment. Energie, Beats, Tempo und aufwendige Choreographien unterstreichen das Leben im Moment, machen aber auch die Schönheit der kleinen Alltäglichkeiten sichtbar. Wer denkt, Breakdance war in den 80er Jahren modern, wird hier erleben, warum diese Disziplin der...

  • 27. Februar 2025 um 19:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

WEIBERFASTNACHT-PARTY

Helau & Alaaf ihr Funkemariechen und Jecken. Die WERK°STADT verwandelt sich am 27.02. ab 19 Uhr wieder zur Partyhochburg für alle, die Spaß am Verkleiden und Feiern haben. Ein Welcome-Drink wird bis 21 Uhr zur Einstimmung serviert. Da dies die Partynacht der Frauen ist, hat das starke weibliche Geschlecht ermäßigten Eintritt. "Lena", "Emanuela" & "Joanna" werden sicherlich auch vor Ort sein und ihre Ohrwümer werden euch an lustige Partyabende erinnern. Eingeheizt wird euch von DJ Rare in Area 1...

8 Bilder
  • 1. März 2025 um 20:00
  • Schützenhalle Schwerter Heide
  • Schwerte

SCHWERTE FEIERT - Deine Ü30-Party (Das Schwerter Original)

Deine ü30-Party geht weiter - Das ORIGINAL kehrt zurück! DAS SCHWERTER ORIGINAL KOMMT NACH HAUSE!Nach den sensationellen Erfolgen 2023 und 2024 kehrt die NRW-weit beliebte „DEINE ü30-PARTY“ im Jahr 2025 mit einer neuen Auflage zurück nach Schwerte. Am Samstag, den 01. März 2025 steigt die nächste Ausgabe in der Schützenhalle "Schwerter Heide". Partystart ist um 20:00 Uhr. ZWEI TANZBEREICHEAuf zwei Tanzbereichen wird kräftig gefeiert. Ob aktuelle Charts, Hits der 80/90/2000er (Area 1) sowie dem...