Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Kirchenmusiker Karl Hülskämper freut sich über rege Teilnahme beim Sommerlieder-Singen am Donnerstag in der Marxloher Kreuzeskirche.
Foto: Reiner Terhorst

Sommerlieder in der Marxloher Kreuzeskirche
Die Freude am Singen erleben

Die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh lädt zum beliebten Sommerlieder-Singen in der Kreuzeskirche ein: Die bekannten Songs, in denen sich alles um die schöne Jahreszeit dreht, werden am Donnerstag, 27. Juni, um 14.30 Uhr in dem Gotteshaus, Kaiser-Friedrich-Straße 40, angestimmt. Kirchenmusiker Karl Hülskämper wird Singfans aller Generationen durch den Nachmittag führen und ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten. Die Kreuzeskirche bietet mit ihrer eindrucksvollen Akustik...

  • Duisburg
  • 24.06.24
  • 1
Kultur
Fête de la musique Recklinghausen im Jahr 2015
5 Bilder

Fête de la musique in Recklinghausen enttäuscht
"Wir haben aus den Fehlern gelernt!"

Es waren letztendlich viele Faktoren, die zusammen kamen und dafür sorgten, dass aus der geplanten Fête de la musique eher eine Trauerfeier wurde. Der geplante "Reboot" nach der Corona-Pandemie stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Sponsoren wurden keine gefunden. Die damaligen Partner und auch neue Unternehmer lehnten dankbar ab, EM und Public Viewing standen im Fokus. Und einige Partner betonten, sie wollen erstmal abwarten, wie das dieses Jahr läuft. Zwischen 2012 und 2016 war die...

  • Recklinghausen
  • 23.06.24
  • 2
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
Das Duisburg-Lied feiert in diesem Jahr 30-jähriges Jubiläum!

Seit 30 Jahren wird es bei den Heimspielen des MSV Duisburg und vielen Veranstaltungen in der Stadt Duisburg gesungen. Damit hat sich das Lied eine große Fangemeinde in Duisburg erobert und ist zu einem wichtigen Integrationsfaktor bei kulturellen Veranstaltungen geworden. Das Duisburg-Lied hat sich seit 30 Jahren allein schon deswegen bei tausenden von Menschen eingeprägt und ist zweifellos das populärste Duisburglied, weil es bei den Heimspielen des MSV zusammen mit Zebratwist und Hymne als...

  • Duisburg
  • 21.06.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Ein großes Jubiläum in Niederwenigern
"Frohsinn" war dabei

Neun Monate sind vergangen, als im September 2023 die Freiwillige Feuerwehr im Nachbarort Niederwenigern ihr 125-jähriges Bestehen feiern konnte. Jetzt, im Juni 2024, folgte das nächste große Jubiläum in „Wennigen“: Die Sportfreunde konnten auf stolze 100 Jahre ihres Bestehens zurückblicken. Wie bei den Kameraden der FFW war der Quartettverein "Frohsinn" eingeladen, den Festakt der Sport-Enthusiasten musikalisch zu begleiten. Es war ein tolles Ereignis, die Begeisterung im riesigen Festzelt zu...

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.24
  • 2
  • 3
Ratgeber
Zum Abschluss eines Tiergottesdienstes werden alle Tiere gesegnet. Das wird auch am Sonntag so sein. Für ihre Frauchen und Herrchen gibt es zudem, wie auf dem Foto aus dem vergangenen Jahr, aufmunternde Worte von Pfarrerin Anja Humbert und Schwester Mariotte  Hillebrand.
Foto: Reiner Terhorst

Ökumenischer Tiergottesdienst an der Kreuzeskirche
"Ich brauch' meine Streicheleinheiten"

Der Ökumenische Tiergottesdienst in Duisburg hat eine lange Tradition. Im vergangenen Jahr gab es sogar ein Jubiläum, denn da fand er zum 25. Mal statt. Trotz unbeständigen Wetters kamen über 150 Menschen auf das Außengelände der Marxloher Kreuzeskirche an der Kaiser-Friedrich-Straße 40. Nun geht dort die "tierisch-einfühlsame" Erfolgsgeschichte ins nächste Vierteljahrhundert. Am Sonntag, 23. Juni, ist es wieder soweit. Um 12 beginnt er mit einem fröhlichen Begrüßungslied des Chors Vielklang....

  • Duisburg
  • 21.06.24
  • 1
Kultur
Der Schweizer Orgelvirtuose Thilo Muster präsentiert in der Duisburger Salvatorkirche hochkarätige und klnagvolle Barockmusik.
Foto: https://thilomuster.info

Orgelfestival Ruhr startet mit Bruckner-Konzert
Orgelvirtuose in der Salvatorkirche

Zum zwölften Mal startet am Sonntag, 23. Juni ,um 18 Uhr das internationale Orgelfestival Ruhr in der Salvatorkirche Duisburg. Das diesjährige Eröffnungskonzert bestreitet der Schweizer Orgelvirtuose und Organist der Baseler Konzerthalle, dem Stadtcasino, Thilo Muster. Mit seinem Orgelspiel beginnt eine Reihe von vierzehn Konzerten zwischen Duisburg und Dortmund. Muster hat sich einen Namen durch die Interpretation von Bruckner-Sinfonien auf der Orgel gemacht. In diesem Jahr feiert die...

  • Duisburg
  • 21.06.24
  • 1
Kultur

Hip Hop und Rap Party
TRUTH - TREEZY & Friends

Der 20 jährige Newcomer aus Witten "TRUTH" wird sein erstes offizielles Konzert am 19.07. in der WERK°STADT geben. Er liefert euch den Soundtrack für gebrochene Herzen, Emotionen und euphorische Performances! Das Konzert "TREEZY & Friends" bietet modernsten HipHop und Rap, fette Beats und kühle Drinks. Lass dich von TRUTH selbstbewusstem Auftreten verzaubern und genieße die Magie des Augenblicks. Neben ihm stehen "KEIGO, PRTTYBLU und DASCO" auf der Bühne, die mit fetten Sounds von "MAR!N“ und...

  • Witten
  • 20.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit Dankbarkeit, voller Elan und mit großer Vorfreude gehen die neuen Majestäten, König Georg Hellmich und Königin Agnes Erbe, in ihre zweijährige Regentenzeit.
Foto: BSV Hamborn
3 Bilder

Gelungenes Schützenfest in Hamborn
Georg Hellmich und Agnes Erbe regieren Hamborn

Der BSV Hamborn von 1837 e.V. hat dem Stadtbezirk einen gelungenen und erfolgreichen Auftakt in die diesjährige Schützensaison bereitet. Getreu der Devise "Man kann alles beeinflussen, nur das Wetter nicht" haben sich die Traditionsschützen mächtig ins Zeug gelegt. Mit Georg Hellmich und Agnes Erbe haben sie ein Königspaar, das voller Elan und Freude in ihre zweijährige Regentenzeit geht. Als zur Eröffnung des diesjährigen Schützenfestes die Orgel der Abtei-Kirche St. Johann in Alt-Hamborn...

  • Duisburg
  • 20.06.24
  • 1
Kultur
In der Duisserner Lutherkirche erklingt am Freitagabend Barockmusik.
Foto: Tanja Pickartz

Barockmusik in der Duisserner Lutherkirche
Von der Elbe bis zur Themse

Barockmusik von der Elbe bis zur Themse ist das Leitthema der Abendmusik in der Duisserner Lutherkirche, Martinstraße 39, am Freitag, 21. Juni, 19 Uhr. Petra de Bruin (Blockflöte) und Organist Andreas Lüken präsentieren Werke von deutschen Barockkomponisten wie Buxtehude, Bruhns, Bach, aber auch Werke von englischen Barockkomponisten wie Stanley, Purcell und Händel. Der Eintritt zum Konzert ist frei, eine Spende am Ausgang wäre gut, denn sie geht an den Förderverein für Kirchenmusik an der...

  • Duisburg
  • 20.06.24
  • 1
Ratgeber
Premiere: Die Neudorfer Kirchenkneipe "Zum Treppchen" geht am Freitag erstmals an den Start.
Foto/Plakat: Evangelische Kirche

Neudorfer Kirchenkneipe öffnet zum Sommeranfang
Ein Bierchen im Treppchen

In der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West gibt es mit der Freitagskneipe jetzt einen Treffpunkt für Nachbarn, Mitglieder und Freundinnen und Freunde der Gemeinde zum Klönen und um beim Getränken und Snacks gemütlich über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Für Abwechslung werden auch Live-Musik, Jam-Sessions, Quiz Nights und andere Angebote sorgen. „Zum Treppchen“ öffnet zum ersten Mal am 21. Juni um 18 Uhr. Treffpunkt ist das von Ehrenamtlichen neu gestrichene und neu beleuchtete...

  • Duisburg
  • 20.06.24
  • 1
Kultur
Werner Seuken rezitiert aus historischen Romanen | Foto: Anika Zimmer
3 Bilder

Kulturgenuss beim Forum Hünxe
Alles für ein paar Tulpen

Mit selbst gebastelten Tulpen begrüßte das Forum Hünxe seine Gäste zur Lesung im Gewächshaus bei Florist Dickmann. Eine passend gewählte Aufmerksamkeit zum Programm „Tulpenwahn“, das Rezitator Werner Seuken und Musiker Cesare Siglarski vergangenen Sonntag zum Besten gaben. Den rund 70 Besuchern boten sich historische Einblicke in eine Zeit, als der Handel mit Tulpenzwiebeln Reichtum und Elend über die Niederlande brachten. Abba und Börsencrash Mit seiner unvergleichlichen Stimme wusste Werner...

  • Hünxe
  • 19.06.24
  • 1
Kultur

Gestaltungsworkshop für eine Partyreihe
Helft die WERK°STADT barrierefrei zu machen!

Die WERK°STADT lädt am 24.06.2024 von 17:30 – 20:00 Uhr zum 1. Gestaltungsworkshop für eine Partyreihe ein. Diese Party wird nicht einfach eine „Inklusiv Party“ sein, sondern soll alle Wittener*innen ansprechen und zudem so barrierearm wie möglich werden. Der Workshop soll die Möglichkeit bieten diese Party mitzugestalten und aus der eigenen Erfahrung Hürden sowie Probleme der Barrierefreiheit zu finden, damit diese verbessert oder im besten Fall komplett beseitigt werden können. Dabei brauchen...

  • Witten
  • 19.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: (c) SJB
3 Bilder

60 Jahre lebendige Freundschaft
SJB freut sich auf Besuch aus Schweden

Das Schönebecker Jugendblasorchester Essen erwartet am Sonntag, dem 23.06.2024, den Besuch des Jugendorchesters aus Sjöbo, einer Kleinstadt in Südschweden. Seit Wochen schon laufen die Vorbereitungen, die Aufregung steigt mit jedem Tag. Seit 60 Jahren besteht die Freundschaft der Schönebecker mit den etwa gleichaltrigen Musikerinnen und Musikern des Sjöbo Ungdoms Orkesters. Die enge Verbundenheit begann nach einer komplizierten, aber erfolgreichen Behandlung eines schwedischen Jungen in der...

  • Essen-Borbeck
  • 19.06.24
  • 1
Kultur
Das Foto wurde bei der Premiere des Kindermusicals „Zachäus“ in der Obermeidericher Kirche am 22. Mai 2022 gemacht und zeigt alle Mitwirkenden, Groß und Klein. So ähnlich wird es am Sonntag sein.
Foto: Michael Rogalla

Kindermusical in der Obermeidericher Kirche
Kleine Stars ganz groß

In der Evangelischen Gemeinde Duisburg Obermeiderich haben seit Februar Kinder und Jugendliche mit viel Spaß für ein Kindermusical geprobt und dabei ihre Freude am Singen, Schauspiel, Tanz und Kostüm- und Bühnenbildnern entdeckt. Am Schluss steht jetzt das Lampenfieber, denn das Ergebnis wird am Sonntag, 16. Juni, um 11 Uhr in der Kirche an der Emilstraße groß aufgeführt. Das junge Team erzählt unter der Leitung von Kirchenmusikerin Gundula Heller und Verstärkung durch eine Band die...

  • Duisburg
  • 14.06.24
  • 1
Kultur
Andreas Lüken und die Mitglieder des Kinderchors sorgen am Samstag in der Duisserner Lutherkirche für einen musikalischen Hochgenuss.
Foto: www.ekadu.de

Kinderchor lädt zum Konzert in die Lutherkirche
Rolf Zuckowksis Vogelhochzeit in Duissern

Andreas Lüken spielt nicht nur wunderbar Orgel sondern begeistert in Duissern Erwachsene und die Jüngsten fürs Mitsingen. Wie sehr, das wissen auf jeden Fall die Eltern der Mitglieder des Kinderchors, denn sie haben sich den Samstag, 15. Juni, bestimmt ganz groß im Kalender notiert. An dem Tag werden nämlich die Mädchen und Jungen des Kinderchors nach vielem Üben mit viel Spaß Rolf Zuckowksis Vogelhochzeit in der Duisserner Lutherkirche, Martinstraße 35, aufführen. Andreas Lüken und die jungen...

  • Duisburg
  • 13.06.24
  • 1
  • 1
Kultur
Im Bild ist das gut gelaunte Spotlight-Team kurz vor seinem Gottesdienst am vergangenen Sonntag in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche zu sehen.
Foto: Bartos Galus

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis
Erfolgreicher zweiter Spotlight

Die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis freut sich über den vollen Erfolg des zweiten Spotlight-Abends. Der Gottesdienst, der sich durch eine lockere Atmosphäre und moderne Worship-Musik auszeichnet, zog zahlreiche Menschen an. Sie saßen in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche  an liebevoll gedeckten Tischen, auf denen Snacks und QR-Codes mit der Playlist der Worship-Songs zur Einstimmung bereit standen. Eine große Leinwand ergänzte das Setup, während die Band für mitreißende Musik sorgte....

  • Duisburg
  • 12.06.24
  • 1
Kultur

Musik-Frühshoppen in Kamp-Lintfort
Sunday Session VOL V am 16. Juni 2024

Freunde der Musik können sich auf die nächste Sunday Session VOL V in Kamp-Lintfort freuen. Das KulturCamp Kamp-Lintfort und Yummys Yes präsentieren am 16. Juni 2024 im Yummys auf der Ringstr. 117 einen Musik-Frühshoppen - nicht nur für Musiker - ab 11 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei. Die Red Rooster Blues Group wird dabei sein und die Session wieder mal zu einem lebendigen Erlebnis machen.

  • Kamp-Lintfort
  • 11.06.24
Kultur
Essen-Frintrop: Erst Mucke, dann Sport am Donnerberg: Am Freitag, 14. Juni, um 21 Uhr (Übertragung ab 20 Uhr) ist es endlich soweit, dann startet die Fußball-EM mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland.  | Foto: Andrea Becker
3 Bilder

Essen-Frintrop: Programm am Donnerberg am 14. Juni
Public Viewing und Live-Acts

Die Veranstaltungsreihe „Mitten im Pott“ geht weiter: Nach dem erfolgreichen Event auf dem Schleifengelände in Essen-Frintrop im vergangenen Jahr und der Wiederholung am letzten Wochenende auf der agrarwirtschaftlichen Fläche der Familie Kloss am Donnerberg, soll die bestehende Infrastruktur des Stadtteilfestes genutzt werden und eine weitere Veranstaltung am Freitag, 14. Juni, an gleicher Stelle stattfinden. Geplant ist ein Public Viewing zum Deutschen EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland....

  • Essen
  • 11.06.24
  • 2
Kultur
Das gemeinschaftliche Singen mit Daniel Drückes, links stehend im Hintergrund, bereitet den Teilnehmenden stets viel Spaß an der Freud.
Foto: Maria Hönes

Evangelische Rheingemeinde Duisburg
Singen mit Popkantor Daniel Drückes

Musiker und Popkantor Daniel Drückes lädt alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg haben, zweimal im Monat zum Mitmachen ein. Die Idee zu den Musiknachmittagen zum Mitmachen hatte Daniel Drückes gemeinsam mit Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes: Mit dem zusätzlichen Angebot gilt es ältere und junge Menschen beim Singen zusammen zu bringen, ganz nach dem Motto „Singen verbindet Generationen“. Mitsingen darf jede und jeder. Musiker und...

  • Duisburg
  • 11.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

SJB-Sommerfest
Viel Musik und Aktionen für jede Generation

Am Sonntag, dem 16. Juni veranstaltet der Förderkreis für das Schönebecker Jugend-Blasorchester Essen e. V. ein Sommerfest. Im großen Biergarten der Dampfe an der Heinrich-Brauns-Straße in Borbeck gibt es ab 11:00 Uhr ein buntes Programm aus Mitmachaktionen und Musik. Spiel und Spaß für die ganze Familie versprechen zum Beispiel das Torwandschießen mit den Fußball-Herren der SG Essen Schönebeck und die Vorführungen der Jugendfeuerwehr Essen-Mitte. Zugesagt hat auch die integrative Tanzgruppe...

  • Essen-Borbeck
  • 10.06.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Mika Madoxx
in Rumeln

Mika Madoxx begeisterte gestern in Rumeln das Publikum. Sein Song "Was auch passiert" holte die Leute ab und nach dem Lied gab es ein Applaus-Konzert.

  • Essen-West
  • 09.06.24
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

11. Contest im Spunk-Garten
Alexander Freier gewinnt Solo-Contest

Der 11. Solo-Contest von Falken, Bauverein Falkenjugend und dem Jugend-Kultur-Zentrum Spunk ist Geschichte. Fünf Künstler*innen und Duos nutzten den Abend im Spunk-Garten um ihr Können dem Publikum und einer Jury zu präsentieren. Von Hip-Hop und Rap über Singer-Songwriter mit Gitarre, Trommel, Loop-Station und Mundharmonika war der Abend wieder sehr abwechslungsreich. Dominik Johann, Dark Alleys, Alexander Freier, Aliens & Angels und Mic.Check waren dabei und präsentierten in Hin- und einer...

  • Gelsenkirchen
  • 09.06.24
  • 1
Kultur
Bild: Stadt Marl

Musikschule der Stadt Marl lädt zur „Open Pop Stage“ ein

Ob Musik von Deep Purple, Die Ärzte, Anastacia oder Marlon Roudette – da ist für jeden Geschmack etwas dabei: Am Samstag, den 8. Juni 2024, veranstaltet die Musikschule der Stadt Marl mit „Open Pop Stage“ ein stilistisch offenes Konzert mit Beiträgen aus den verschiedensten Bereichen der Pop- und Rockmusik. Um 19 Uhr geht es los, der Eintritt ist frei. Die „Open Pop Stage“ wird einige neue Gesichter der Musikschule auf der Bühne der Scharoun-Aula präsentieren. Darunter sind neue Lehrerinnen und...

  • Marl
  • 08.06.24
  • 1
Kultur

mit DJ Jeschu und DJ Steve Steve-O
80's Party

Die legendäre Party mit den besten Hits der 80er auf zwei Floors! Am letzten Samstag im Monat heißt es in der WERK°STADT wieder: Break the silence. Denn die Musik der 80er ist nie aus der Mode gekommen, und so ist diese Party ein Muss für alle Liebhaber dieses Jahrzehnts. An diesem Abend feiern wir auf zwei Floors: Freut euch auf die Kult-Hits dieses Jahrzehnts, wenn DJ Jeschu im Mainfloor mit "Nowhere Girl" und weiteren kultigen 80er-Pop und Wave von Depeche Mode, U2, The Cure, Duran Duran,...

  • Witten
  • 07.06.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 20:00
  • GOP Varieté-Theater Essen
  • Essen

STYLEZ! - Im Rausch der Bewegung

Wenn Breakdance auf Akrobatik trifft, entsteht eine spektakuläre Fusion. Dieses einzigartige Cross-Over Event reißt das Publikum ungebremst in den Bann von Streetart Culture, urbanem LifeSTYLE und interaktivem Hightech- Entertainment. Energie, Beats, Tempo und aufwendige Choreographien unterstreichen das Leben im Moment, machen aber auch die Schönheit der kleinen Alltäglichkeiten sichtbar. Wer denkt, Breakdance war in den 80er Jahren modern, wird hier erleben, warum diese Disziplin der...

  • 22. Februar 2025 um 19:00
  • Lokal Harmonie e. V
  • Duisburg

Sophie Tassignon | Khyal - Searching for Peace

KHYAL – Searching For Peace Ein Geflecht aus Jazz und Poesie, verwoben mit den Sprachen des Nahen Ostens Ein einzigartiges Timbre und wunderbar komplexe Kompositionen und Arrangements – dafür steht die Sängerin und Komponistin Sophie Tassignon. Sophie Tassignon ermöglicht uns mit KHYAL eine musikalische Begegnung der Kulturen. Das Projekt steht für die Toleranz und Akzeptanz von Völkern aus aller Welt, unabhängig von Herkunft oder Glaubenssystemen. Die Musik macht erfahrbar, welche Schönheit...

Foto: Jhey Too Cool
  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Y'akoto Live Konzert - Part 4: The Witch Tour

Y’akoto, die gefeierte deutsch-ghanaische Künstlerin, wird im Februar und März 2025 Songs aus ihrem neuen Album „Part 4: The Witch“ erstmals live performen. Y'akotos Musik ist lebendig und authentisch – eine fesselnde Mischung aus Spiritualität und Sinnlichkeit, die Afrobeats und Pop mit Dance und R&B verbindet. Mit ihrer Debüt-EP „Tamba“ im Jahr 2011 bei Warner Records gelang ihr der Durchbruch in Europa. Y'akotos Musik vereint Elemente von R&B, Pop, Singer-Songwriter und Soul. Ihre Alben...