Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Anna Karácsonyi 11 Jahre begeisterte das Publikum am Flügel.
33 Bilder

Jugend musiziert

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Zum 51. Mal fand am Wochenende – wie deutschlandweit Ende Januar – der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Knapp 100 Kinder und Jugendliche traten in Waltrop und Gelsenkirchen zum Vergleich an. Dabei stand neben den Tastenlöwen das „Mannschaftspiel“ bei Streichern und Bläsern auf dem Plan. Hier erfordert es besonders Disziplin von den jungen Musikern, im Vorfeld die Proben gemeinsam zu planen, auf andere Rücksicht zu nehmen, nicht die eigenen...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.14
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: Foto Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Eine Homage an eine Musikkapelle, die ich bis heute mag - Golden Earring

Seit einigen Tagen höre ich wieder gerne Songs von Golden Earring, einer Kapelle der wir schon zu ,,Moped-Zeiten'' hinterher gefahren sind und die heute immer noch einen Konzertbesuch wert ist. Golden Earring ist eine Rockband aus den benachbarten Niederlanden. Sie dürfte vor allem den älteren Semestern ein Begriff sein. Die Band hatte in den 70er und 80er Jahren ihren musikalischen Höhepunkt. Beachtlich ist, dass die Band seit nun mehr 1961 existiert, somit ein Jahr länger als die Stones....

  • Kleve
  • 27.01.14
  • 20
  • 11
Kultur

Thank you - Weltweit höchste Auszeichnung für Kraftwerk

Die Düsseldorfer Elektro-Gruppe Kraftwerk hat heute Nacht bei den weltweit renommierten Grammy Awards die höchste Ehrung für ihr Lebenswerk erhalten. Damit bekam die Band als erste Deutsche überhaupt diesen Musikpreis. In der Begründung der Jury hieß es vorab, dass Kraftwerk ihrer Zeit weit voraus gewesen seien. Berühmt wurden die Pioniere der elektronischen Musik durch ihre Kreativität, mit der sie "minimalistisch-robotische Popmelodien" zu weltweiten Hymnen machten und zahlreiche deutsche und...

  • Gelsenkirchen
  • 27.01.14
  • 6
  • 2
Kultur
William Saetre
2 Bilder

Internationaler Entertainer in Gelsenkirchen

William Saetre ist kein unbekannter Name. Und am Montag, der 3.2.2014 um 19:30 Uhr gibt dieser Showmaster ein einmaliges Abend Talk of the Town im Café Albring-Rüdel in Gelsenkirchen-Buer. Der seit über zehn Jahre im Musiktheater engagierte Tenor stellt eine neue Art von Konzert vor: eine musikalische Talk-Show. “Ich bin mit Johnny Carson, Ed McMahon (The Tonight Show) und The Ed Sullivan Show groß geworden,” erklärt der natürliche Entertainer. “Sie haben im Fernseher einfach gequatscht und...

  • Gelsenkirchen
  • 25.01.14
Kultur

Neuigkeiten von Tobias Regner / Neues Video und Tour

Seit heute kann man sich das gut gelungene neue Video zur neuen Single von Tobias Regner - "Foto " nun hier anschauen: Mir gefällt´s sehr gut. :) Am 05.02.14 beginnt die Tour zum neuen Album Besser jetzt in Unna/Lindenbrauerei: Lindenbrauerei 06.02.14 folgt Wolfhagen / Kulturladen: Kulturladen 07.02.14 in Fulda / Kulturzentrum Kreuz Kulturkeller: Kulturzentrum Kreuz 15.02.14 Duisburg / Parkhaus - Meiderich: Parkhaus Meidereich 22.02.14 Bad Reichenhall / Magazin4: Magazin 4 14.03.14 Siegburg /...

  • Witten
  • 21.01.14
Kultur

CARLOS SANTANA - " Supernatural "

An Anlehnung zu Uwe Sültz Beitrag über Carlos Santana, ein Beitrag über die CD "Supernatural" von Santana - die erwähnt werden sollte. Zusammen mit vielen Gastmusikern und Gitarrenguru Eric Clapton überschreitet Santana auf "Supernatural" die Genregrenzen. Latin, Rock, HipHop, jazzige Elemente und afrikanische Einflüsse vermischen sich zu einem rhythmischen Sound, mit dem klaren, unverwechselbaren Gitarrenton als Zentrum. Santanas Gitarrensound besitzt Seele, wie der 52-Jährige selbst sagt. Ein...

  • Lünen
  • 20.01.14
  • 7
  • 3
Ratgeber
Eine Hohner Blues Harp, sowie eine Lee Oscar (links)

Eine kleine Laudatio für die Harp...

Die Mundharmonika ist im Vergleich zu den meisten anderen Musikinstrumenten klein, kostengünstig und zudem weniger empfindlich, wobei auch bei ihr auf gute Pflege geachtet werden muss. Durch die im 19. Jahrhundert auch in diatonischen Akkordeonen eingesetzte Richterstimmung eignen sich die diatonischen Mundharmonikas dazu, einfache Melodien gleichzeitig mit Begleitakkorden zu unterlegen, dafür sind nicht alle chromatischen Töne verfügbar. Die später entwickelten chromatischen Instrumente...

  • Lünen
  • 18.01.14
  • 12
  • 7
Kultur
4 Bilder

Viel los in Kumpel Antons Wohnzimmer - Ruhrpott-Revue-Theater So. 26.01.,17 Uhr

Die Ruhrpott-Revue startet die Theatersaison 2014 mit einem farbenfrohen Revue-Mix ihrer spektakulärsten Spielszenen aus allen Produktionen. Ruhrpott live mit den besten Songs, Geschichten und Highlights versprechen einen absoluten Stimmungskracher! Und bieten mit einigen überraschenden Momenten auch schon einen karnevalistisch schrägen Ausblick auf ihre Lohntütenballproduktion. Kumpel Anton, seine Else, der schrille Ruhrpott-Erwin, der Ruhrpott-Hippie-Opi, Gartenzwerge aus dem Schrebergarten,...

  • Essen-Nord
  • 16.01.14
Kultur

Mein Musikvideo "Royals"(Lorde), Cover

Hey, am 18.12.2013 habe ich mein aktuelles Cover "Royals" (Lorde) bei youtube eingestellt. Ich freue mich über Eure Kritik und wünsche Euch ein schönes Jahr 2014. http://www.youtube.com/watch?v=6AcKTcQ3eaQ

  • Hünxe
  • 15.01.14
  • 2
Kultur

Sylt ist außer Rand und B A N D...

... auf diese Democassette hat die Welt gewartet. Dieses Speichermedium ist zwar nicht mehr so gefragt, aber es gibt Liebhaber. Uwe H. Sültz hat sie in limitierter Auflage bespielt und ist nur bei ihm privat zu bestellen. Aber Achtung, diese Aufnahme hat Suchtpotenzial, also viel Spaß bei diesem grandiosen Werk !

  • Lünen
  • 14.01.14
  • 7
  • 5
Kultur

Auftritte und Konzerte: amante della musica 2014 live erleben

Chorgemeinschaft präsentiert sich wieder viel häufiger in Menden und Umgebung MENDEN. Satzung geändert, ebenfalls einstimmig die Beiträge erhöht, Ehrungen und Vorstandswahlen durchgeführt, vor allem aber Gastauftritte und das eigene Konzert geplant: In einer fast vierstündigen Jahreshauptversammlung hat amante della musica menden am Samstag die Ampel für 2014 und auch darüber hinaus auf „Grün“ gestellt. Wichtigste Nachricht für die vielen Fans: Unter der Regie von Dirigent Luc vanden Broek wird...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.01.14
  • 2
Ratgeber

Und ewig lächelt der Bandpapst...

Hier muß doch einmal ein Toast auf den Lüner "Bandpapst" Uwe H. Sültz gesprochen werden. Der Mann hat mit unzähligen Beiträgen und Fotos uns die Cassetten und die dazugehörigen Recorder wieder ins Gedächtnis gerufen. Mit Sicherheit war diese Technik vielleicht nicht vergessen, aber irgendwie wurde sie doch aus den Augen verloren. Waren sie doch, zumindest für viele, ein Begleiter durchs halbe Leben. Und dann kommt Uwe H. Sültz und erinnert uns mit viel Material, ja man kann sagen mit einem...

  • Lünen
  • 12.01.14
  • 18
  • 12
Kultur

Mark Knopfler - "Kill to get Crimson"

Man kann Mark Knopfler und seine Musik mögen oder nicht. Man weiß dass er ein erstklassiger Gitarrist ist, der mit Dire Straits und Solo einige musikalisch sehr gute, unvergessliche und einflussreiche Alben abgeliefert hat. Mark Knopflers CD ist ein kleines Meisterwerk, dass sich aber ehrlicherweise erst nach mehrmaligen Hören zu einem wirklichen Highlight entwickelt. 12 herrliche Stücke enthält "Kill to get Crimson" - jedes einzelne lohnt das Geld. Es ist schön, dass es noch echte Musiker...

  • Lünen
  • 10.01.14
  • 7
  • 3
Kultur
11 Bilder

Spontaner Ausflug in die Düsseldorfer Altstadt zum Willer Konzert

Kurz entschlossen fuhr ich gestern nach Düsseldorf in die Altstadt zum Konzert von Thorsten Willer, den ich schon mal live als Vorband von Tobias Regner in Bielefeld gehört hatte. Da das mir gut gefallen hat, wollte ich mir das nicht entgehen lassen. Wir fanden erst den Weg von der U-Bahn aus nicht, sind eine extra Runde gelaufen, aber egal ich war da ja noch nie, muss man mal gesehen haben. Kurz vor Konzertbeginn um 20 Uhr fanden wir endlich das Csikos. Man kann auch gut essen dort. Leider...

  • Düsseldorf
  • 09.01.14
  • 1
  • 1
Kultur

Peter Horton – Seelensongs und Gitarrenfeuer

Nachdem die KfU-Auftaktveranstaltung für 2014 mit Jördis Tielsch bereits seit Wochen ausverkauft ist, freut sich der Fröndenberger Kulturverein „Kultur für Uns“, bereits das nächste Highlight anzukündigen. Am Samstag, den 1. Februar 2014 um 20 Uhr kommt mit Peter Horton eine wahre Größe seines Faches in die Kulturschmiede. Peter Horton, Grand Seigneur der Liederkunst, „Gitarrenphilosoph“ und Schriftsteller, studierte Gesang in Stuttgart, Gitarre in Berlin, Rio und Cordoba. Als Gastgeber seiner...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.01.14
  • 2
  • 3
Kultur
Rainer Migenda.Foto.Kurt Gritzan
12 Bilder

Rainer Migenda

Rainer Migenda präsentiert Country,Oldies und Internationale Weihnachtslieder auf dem Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen.

  • Gelsenkirchen
  • 27.12.13
  • 1
  • 2
Kultur
Tanz der Vampire.ProKids Musical-Show .Foto Kurt Gritzan
19 Bilder

Tanz der Vampire

Tanz der Vampire.ProKids Musical-Show auf dem Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen. ProKids,das sind: Anne Baakes Jessica Rütten Isabell Stümke Maren Mellmann Matthias Willnich Matthias Eck Bildergalerien zu ProKids in Gelsenkirchen Wartesaal der Liebe,Schlager Show We will rock you alle Fotos von ProKids in Gelsenkirchen

  • Gelsenkirchen
  • 26.12.13
  • 5
Kultur
We will rock you-Musical-Show von ProKids auf dem Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen.Foto:Kurt Gritzan
21 Bilder

We will rock you

We will rock you-Musical-Show von ProKids auf dem Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen. ProKids,das sind: Anne Baakes Jessica Rütten Isabell Stümke Maren Mellmann Matthias Willnich Matthias Eck am Donnerstag den 19.12.2013 präsentieren ProKids weitere Musical-Highlights,Auszüge aus Tanz der Vampire,Mamma Mia und Elisabeth. 19.12.2013 18:30-20:00 Uhr auf der ELE-Bühne Neumarkt ProKids Album Album Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen

  • Gelsenkirchen
  • 15.12.13
  • 8
Kultur

Kinks " To the Bone "

Es ist nicht unbedingt ein `Unplugged`, Live - oder Studioalbum mit neuen Songs, sondern vielmehr von jedem etwas. Und je nach Geschmack kann sich so jeder seine Rosinen aus der CD picken. Und überhaupt zeigt sich in Akustikversionen was in einem Song steckt.Eine flache Meldodie wird entlarft, da die kaschierenden Keyboards fehlen. ein flacher Text wird auch als solcher erkannt, da man sich mehr auf ihn konzentrieren und damit auch besser verstehen kann. Hier sind die Texte gewohnt gut,...

  • Lünen
  • 10.12.13
  • 7
  • 5
Kultur
Arte Canela, Foto:Kurt Gritzan
17 Bilder

Arte Canela

Arte Canela, Fotos vom Konzert am 7.12.2013 auf dem Weihnachtsmarkt in Gelsenkirchen. alle Konzert-Fotos von Arte Canela in Gelsenkirchen 2012-2013

  • Gelsenkirchen
  • 08.12.13
  • 2
Kultur
24 Bilder

Sacarium im Fiasko in Kassel

Nach 2 Krankenhausaufenthalten habe ich mich doch noch entschieden zum Konzert zu fahren, denn es war ja auch schon lange vorher geplant. Erstmal musste ich schauen wie ich mit dem Fernzug nach Kassel komme, wegen dem Bergbauschaden bei Essen. Im Internet fand ich dann raus das ich anstatt ab Bochum nun am in Dortmund starten muss. So habe ich das dann auch gemacht und bin gut in Kassel angekommen. Das Hotel wo wir waren, ist wirklich klasse. Eingecheckt, ausgeruht und gestylt danach gingen wir...

  • Witten
  • 24.11.13
  • 4
  • 1
Kultur

RECHARGED oder eine Nachtfahrt mit LINKIN PARK

Das ist jedes Mal ein verflixt prickelnder Moment, wenn Du, natürlich ausgerechnet gerade jetzt mit ganz kurz geschnittenen Fingernägeln verzweifelt versuchst, die neue CD Deiner Lieblingsband so schnell wie möglich aus ihrer Folie zu schälen! So geschehen gestern Abend auf dem Rückweg vom pulsierenden CentrO Oberhausen zum beschaulichen Niederrhein. Fans wissen, oft entscheiden schon die ersten Sequenzen über Liebe oder Hass zu einem neuen Tonträger. Was soll ich sagen - es war Liebe auf den...

  • Kleve
  • 03.11.13
  • 4
  • 3