Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Gesang - solo und im Chor - ist natürlich Kernstück eines jeden Musicals. Aber auch Tanz, Schauspielerei und der Kulissenaufbau gehören dazu. Fotos: ZuZ
6 Bilder

Musical-Projekt startet am 9. September

Rund drei Wochen bevor das neue Zug um Zug (ZuZ)-Musical „Paulus auf gefährlicher Mission“ an den Start geht, ist die Begleit-CD bereits auf dem Markt. Oder zumindest stapeln sich die Exemplare bei Frank Kampmann auf dem Schreibtisch. Denn der zeichnet auch für die diesjährige Bibel-Geschichte, erzählt vorwiegend in Musik, Tanz und Gesang, verantwortlich. „Und es ist wieder für jeden etwas dabei“, freut sich der Macher über die bunte Zusammenstellung, „genauso wie es in einem Musical sein...

  • Essen-Borbeck
  • 26.08.15
  • 1
Kultur
Einen feministischen Rundumschlag liefert das Theaterkollektiv PussyPowerGrrrls am 13. April 2016 beim "mittwochsMIX" in der Bergkamener Galerie "sohle 1". | Foto: Stadt Bergkamen

Ausblick: Starke Bergkamener Kultur auch in der nächsten Saison

Genau 64-mal Kunst und Kultur bietet das aktuelle Bergkamener Kulturprogramm, das ab sofort im Rathaus der Stadt Bergkamen, in den Veranstaltungsorten sowie bekannten öffentlichen Orten kostenlos gratis ausliegt. Ob prominent besetztes Kabarett, schräge Kleinkunst, interessante Lesungen, außer- gewöhnliche Ausstellungen oder das breite Musikprogramm von klassischen Konzerten, Blues, Jazz bis hin zur Weltmusik: Das Kulturprogramm für die Spielzeit 2015/16 verspricht eine breite Auswahl für jeden...

  • Bergkamen
  • 28.07.15
Kultur
Auch Jeanette Biedermann kommt für ein Gastspiel nach Kamen. Sie spielt zusammen mit Hugo Egon Balder in der Theaterkomödie "Aufguss" am 12. Februar 2016 ab 20 Uhr in der Konzertaula Kamen. | Foto: Veranstalter
9 Bilder

Kamener Kultur kommt - unterhaltsame Höhepunkte der kommenden Saison stehen fest

Mit Veranstaltungen in der Konzertaula oder spannenden Events zur Open Air Saison sowie mit einer neuen Sinfonischen Reihe und Ausstellungen der Rathausgalerie möchte die Stadt das kulturelle Leben in Kamen bereichern. In der Konzertaula, Hammer Straße 19, beginnt am 17.10. die Theatersaison mit „Die Päpstin“, einem Historiendrama, welches als Buchbestseller und als Kinohit auf sich aufmerksam machte. Ein humorvolles Ausrufezeichen setzt dann am 23.10. „Der große Heinz Erhardt Abend“. Mit der...

  • Kamen
  • 20.07.15
  • 1
Kultur
Das Zupforchester präsentiert sich in Bergkamen-Weddinghofen am 21. Juni. | Foto: privat

Konzert des Zupforchesters in Bergkamen

Am Sonntag, den 21.06, lädt die Musikschule der Stadt Bergkamen zum Zupforchesterkonzert in die Auferstehungskirche ein. Ab 16 Uhr werden sowohl das im Jahr 1975 gegründete Zupforchester als auch das vor wenigen Monaten neu gegründete Kinderzupforchester zu hören sein. Wer glaubt, dass Zupforchestermusik langweilig ist, wird sich irren. Im letzten halben Jahr hat sich das Zupforchester ausschließlich auf Rock- Pop und Filmmusik konzentriert. Gespielt werden sowohl Klassiker von den Beatles, wie...

  • Bergkamen
  • 16.06.15
  • 1
Kultur
20 Bilder

Andreas Bourani begeistert Jung und Alt auf dem Courage Festival 2015 / jetzt mit Video

Schon seit dem Album "Staub und Fantasie" aus dem Jahr 2011 geht mir der Sänger und Songwriter Andreas Bourani mit seinem Song "Nur in meinem Kopf" nicht mehr aus dem Kopf. Und spätestens seit der WM-Hymne "Auf Uns" ist er 2014 in Deutschland musikalisch so richtig durchgestartet. Ihn auch mal live zu erleben, gestaltete sich jedoch gar nicht so einfach! 2011 habe ich ihn bei den Parklichtern in Bad Oeynhausen leider knapp verpasst. Am 20. Juni in Kleve werde ich ihn auch nicht sehen können. So...

  • Bedburg-Hau
  • 06.06.15
  • 11
  • 16
Überregionales
Foto: Stefan Kuhn
5 Bilder

Ein Feuerwerk der guten Laune im Circus Schnick-Schnack

Am Mittwoch feierte der Circus Schnick-Schnack vor nahezu ausverkauftem Zelt eine herrlich gelungene Premiere seines neuen Programms „Auf der Suche nach Freude“. Nach einem Programm, das wie ein Feuerwerk eine gute Nummer nach der anderen abbrannte, war den Zuschauern anzusehen, dass die Suche nach der Freude erfolgreich war. Eine Seniorin aus Herne, die mit ihrem Mann und ihrem Enkel in der Vorstellung war, bedankte sich auf dem Weg aus der Zeltstadt zwichen Esch- und Roonsttraße: „Wir waren...

  • Herne
  • 05.06.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Albert Schultz junior und Albert Schulz sind Westernreit-Experten und lieben Teamplay. | Foto: privat
5 Bilder

Die Woche der großen Western- und Country-Festivals in Bergkamen

Gleich zwei Western-Festivals erfreuen kleine und große Cowboys und Indianer diese Woche in Bergkamen. Vom Donnerstag, 4. Juni, bis zum Sonntag, 7. Juni, öffnet die Sunray-Ranch, Friedhofstraße 26, in Bergkamen ihre Tore und feiert mit einem großen Western-Festival für die ganze Familie. Es gibt zahlreiche Country-Bands zu erleben sowie das Qualifikationsturnier zur deutschen Meisterschaft im Westernreiten. Festival und Turnier auf der Sunray-Ranch Mit dabei sind der mehrfache EWU-Champion und...

  • Bergkamen
  • 02.06.15
  • 1
  • 2
Kultur
Einige blaue Saphire und Regenbogenkids
11 Bilder

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag von vielen tollen Kinderstimmen

Ein buntes musikalisches Programm brachte Chorleiterin Irena Möbus zum Muttertag mit ihren Chören, den „Regenbogenkids“ und die „blauen Saphire“ beim Musikfest in Xanten auf die Bühne. Einige ihrer Musikschülerinnen traten zudem solistisch auf. Alle Kinder beeindruckten und berührten das Publikum gleichermaßen, welches bei strahlendem Sonnenschein zahlreich angereist war. Besonders Lieder wie „Hey Mama“, „ich hab Dich lieb“ oder „Freundlich sein macht Freude“ gingen an diesem besonderen Tag ans...

  • Wesel
  • 12.05.15
  • 2
  • 4
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Ausprobieren ausdrücklich erwünscht

Beim Tag der Instrumente der Musik- und Kunstschule Velbert konnten Jungen und Mädchen nun verschiedene Instrumente kennenlernen. Und die durften nicht nur angeschaut werden, sondern auch an die Hand genommen und ausprobiert werden. Felix hat es die Gitarre angetan. Unter der Anleitung von Lehrerin Yvonne Schemmink entlockt der kleine Mann dem großen Saiteninsturment auf seinen Knien die ersten Töne.

  • Velbert
  • 10.05.15
LK-Gemeinschaft
Foto: Helge Boele
3 Bilder

Auf, auf zum musikalischen Muttertag nach Xanten mit Irena und den Regenbogenkids

Beim traditionellen Musikfest am 10.5. in Xanten treten als ein Highlight „Irena und die Regenbogenkids“ auf der Bühne am Markplatz vorm Dom von 15:30 bis 16:30 Uhr auf. Mit ihrem musikalischen Regenbogen möchten sie allen Müttern den Muttertag verzaubern und zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie werden lassen. Auch der 2.Chor von Irena Möbus, die „blauen Saphire“, zu dem auch einige der Regenbogenkids gehören, tritt ebenfalls auf. Ergänzt wird das Programm durch Solodarbietungen...

  • Wesel
  • 25.04.15
  • 6
Überregionales

Wetter: Pickepackevoller Kulturrucksack

Singen, tanzen und Theater spielen: Dank der finanziellen Unterstützung der Landesinitiative „Kulturrucksack“ ist in diesem Jahr wieder für viel Kultur für Kinder und Jugendliche in Wetter gesorgt. Seit März bringt Professor Kléber Batista da Silva Capoeira und brasilianische „Beats & Moves“ in die Harkortstadt. Nachdem er bereits mit seinem Capoeira–Kurs die Teens in Wetter begeisterten konnte, legt er nun mit brasilianischen Tänzen wie Samba und Maracatú nach. In der Turnhalle am See lernen...

  • Hagen
  • 21.04.15
Kultur

Oberadener Musikschüler in Konzert

„Bühne frei!“ ist das Motto bei der monatlichen Vorspielreihe der Musikschule in Oberaden. Am 15. April präsentieren sich die Kleinen und Großen aus den Bereichen Klavier und Blasinstrumente um 19 Uhr in der Preinschule (Musikschultrakt, Raum 8). Aufgeführt werden Stücke aus unterschiedlichen Stilen und Epochen. Mehrfach vertreten sind sowohl die Klarinette mit Musik von der Romantik bis zu Klezmer als auch das Klavier mit Werken von Mozart, Schostakowitsch, Prokofjew und anderen. Den Rahmen...

  • Bergkamen
  • 14.04.15
Kultur
...aus dem Prospekt heraus...LEBENSFREUDE
13 Bilder

ESSEN s` JUGEND… und...

Kultur in ESSEN, Philharmonie (http://www.philharmonie-essen.de/home/ und http://de.wikipedia.org/wiki/Saalbau_Essen ) „BRINGIN´ it BACK“ Jugend-Bildung-Kultur (PwC-Stiftung) Die Zeiten in denen alle glaubten, im Ruhrgebiet gäbe es nur Industrie, Zechen, Dreck und tristes „GRAU“, ja, diese Zeiten sind längst vorbei ! Die großen Ruhrgebietsstädte, allen voran ESSEN an der Ruhr gelegen, haben heute sehr viel zu bieten, viel GRÜNES, viel BUNTES, und vor allem auch sehr viel Kultur. Neben dem...

  • Essen-Süd
  • 10.03.15
  • 2
  • 8
Kultur

Neue Kindertanzkurse in Huttrop

Im März 2015 beginnen zwei neue Kindertanzkurse der Folkwang Musikschule in der Winfriedschule, Siepenstraße 19, Essen-Huttrop. Die „Vorbereitungsklasse Tanz“ für Kinder, die im Sommer eingeschult werden, bereitet die Mädchen und Jungen durch gezieltes Körperaufbautraining, Anregung der Phantasie sowie Schulung der Ausdauer, Konzentration und Reaktion spielerisch auf die Anforderungen des Schulbeginns vor. Der Tanzunterricht findet – außer in den Schulferien – immer dienstags von 16 bis17 Uhr...

  • Essen-Steele
  • 04.03.15
LK-Gemeinschaft
Zu Musik, Kunst und Kinderprogramm im Depot Stöbern ist einer der Renner der Dortmunder Trödelmarktszene und vieler entdeckungsfreudiger Bürger. | Foto: Lisa Maruhn

Das große Trödeln im alten Straßenbahndepot

Der beliebte „Nachtflohmarkt“ und „Kinderkram“, der Trödel für die Kleinen, laden am Wochenende ins Depot am Fredenbaumpark ein. Los geht es am Samstag von 17 bis 24 Uhr mit der Schnäppchensuche - untermalt von einem Unterhaltungs- und Kulturprogramm. So präsentieren die im Depot ansässigen Fotografen Jan Schmitz und Peter Lutz einen Fotowettbewerb, bei dem die Fotografen Trödler mit neu erstandenen Schätzen ablichten. Rock und Pop gibt es mit der Band The Rival Bid und entspannte DJ-Sounds von...

  • Dortmund-City
  • 28.01.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Lichterfest im Eltingviertel

Zum Lichterfest luden die Initiative „Lichterwoche“ um die Künstlerin Harriet Wölki in Zusammenarbeit mit dem Stadtteilprojekt Altenessen-Süd/Nordviertel ein. Rund um den Eltingplatz gab es trotz Regen zahlreiche Aktionen mit Musik, Geschichten und Leckereien. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 28.01.15
Kultur
Die Mädchen und Jungen der Klasse 1b hatten großen Spaß beim Einsingen ihrer zwei Lieder.

Velberter Schüler beteiligen sich an Gesangs-Wettbewerb

Große Aufregung herrschte bei den Jungen und Mädchen der Albert-Schweitzer-Grundschule. Statt Mathematik, Deutsch und Sachkunde stand gestern Gesang und Tanz auf dem Stundenplan. Denn im Rahmen des Gesangswettbewerbs „Unsere Stimme“ für Grundschulen, an dem auch die Velberter Einrichtung teilnimmt, fand ein großer Aktionstag mit Videodreh und CD-Aufnahme statt. „Alle Klassen beteiligen sich daran“, sagt Schulleiterin Doris Börner. „Der Tag startete mit dem Videodreh zu dem Lied ,Unsere Stimme‘....

  • Velbert
  • 17.01.15
Überregionales
Diese Kinder sangen als Dankeschön für die Unterstützung der Versicherung ein Weihnachtsständchen für die Mitarbeiter. | Foto: Marc Jaziorski

Weihnachtsständchen aus der Kinderstube

Die Kinder der AWO-Kinderstuben „Spielwiese“ und „Sonnenzwerge“ brachten zum „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ ein weihnachtliches Ständchen in der Verwaltung des Volkswohlbundes zum Besten.

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Adventsmarkt in Altenessen

Am letzten Wochenende war einiges los in Altenessen - draußen und drinnen. Seit Freitag ist der Altenessener Adventsmarkt geöffnet, und der Sonntag war der letzte verkaufsoffene in diesem Jahr für die Geschäfte im Allee-Center und im Stadtteil. Für die musikalische Untermalung der Eröffnungsfeier am Freitag sorgten zwischen 16 und 19 Uhr „Sound of Limit“, am Samstag spielten ab 14 Uhr die „Rocking Puppets“. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Nord
  • 03.12.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Alina, 18 Jahre: "Ich stehe immer wieder auf, weil ich ein Fighting Spirit bin." | Foto: Michael Reiter
4 Bilder

Gib Dich nicht auf

Musikprojekt gibt schwerkranken Kindern und Jugendlichen neuen Lebensmut / mitreißendes Konzert in der Westfalenhalle / Vorgruppe der Undercovercrew Wenn junge Menschen an Krebs erkranken, gibt ihnen das Musikprojekt „Fighting Spirits“ Mut und neue Lebenskraft. Anfang November zeigen dreißig Jugendliche in der Dortmunder Westfallenhalle als Vorgruppe der Undercover Crew vor über 2500 Zuschauern, was sie musikalisch und menschlich leisten – zur Nachahmung empfohlen. Auf einmal ist alles anders:...

  • Dortmund-City
  • 08.11.14
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 28. Juni 2025 um 14:00
  • Grummer Teiche
  • Bochum

Volksfest an den Grummer Teichen

An den Grummer Teichen wird am Samstag, 28. Juni, und Sonntag, 29. Juni 2025, kräftig gefeiert. Das traditionelle Volksfest des Bezirks Bochum-Mitte in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH findet nun bereits zum 39. Mal statt. Die Besucher erwartet auf der Bühne ein bunter Mix aus Musik und Tanz. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburgen und vielem mehr ist fester Bestandteil der Veranstaltung. Zahlreiche Gastronomie- und Informationsstände der örtlichen Vereine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.