Musical

Beiträge zum Thema Musical

Kultur
Burkhard Koch vor "seinem" Metronom-Theater: Ein Überzeugungstäter!

Musical-Macher und der Mann für den Standort Ruhrgebiet

Der neue „Director Sales and Marketing“ für NRW der Stage Entertainment Deutschland heißt Burkhard Koch und er hat sein Büro im Metronom-Theater längst bezogen. Damit bleibt der bekennende Ruhri Oberhausen treu, „aber vor allen Dingen der Region, die mir wirklich am Herzen liegt.“ Rückblick: Ende letzten Jahres beendete er seine Tätigkeit beim Stadtmarketing Oberhausen. „Die Aufgabe hat mir riesigen Spaß gemacht, aber es waren von vornherein nur fünf Jahre geplant“, erklärt Koch, der auf Fragen...

  • Oberhausen
  • 08.05.14
  • 1
  • 1
Kultur
Als Joey trägt Dirk Weiler einen Fatsuit... Foto: stage/Winkler
2 Bilder

Im Musical Sister Act: „Am Sonntag bin ich Monsignore“

Dass er Schauspieler werden will, wusste Dirk Weiler immer, mit 16 Jahren begann er zudem zu tanzen: Kein Wunder, dass er auf diesem Weg zum Studiengang Musical an der Folkwang Universität fand. Zurzeit steht er im Musical „Sister Act“ Abend für Abend auf der Bühne - und wohnt wieder in Essen... „Wenn man im Ruhrgebiet arbeitet, dann muss man in Essen wohnen“, findet Dirk Weiler. Er fühlt sich zwischen Baldeneysee und Borbeck pudelwohl. Nach seinem Studium blieb der gebürtige Saarländer - mit...

  • Oberhausen
  • 07.04.14
Kultur
9 Bilder

Sister Act : Lokalkompass oder wenn aus 50 Nonnen plötzlich 2000 (!) werden

Diese Wette wurde der Knüller des gestrigen Tages am Metronom Theater in Oberhausen! Der Lokalkompass rief zur Wette auf ( klicken Sie auf folgenden Link) http://www.lokalkompass.de/oberhausen/leute/wetten-dass-wir-versammeln-50-leser-als-nonnen-vor-dem-musical-sister-act-d402033.html und die "Nonnen" bzw "scheinheiligen Schwestern" eilten herbei! ;)) Wie für mich nicht anders erwartet erschienen ca. 2000 weibliche und männliche "Schwestern". Mit diesem Andrang mußte man rechnen, wenn man diese...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.03.14
  • 16
  • 12
Kultur
Sonja Atlas „in Zivil“: Die sympathische Musical-Darstellerin kann ein bestimmtes Musical, das zurzeit im Metronom-Theater gespielt wird, sehr empfehlen...Foto: -lut

„Ein bisserl Mary Patrick“ privat und immer im Musical "Sister Act"

Wenn Sonja Atlas als Schwester Mary Patrick die Bühne im Musical „Sister Act“ im Metronom-Theater am Centro rockt, dann fliegen ihr die Herzen des Publikums zu. Wenn man sie persönlich trifft, lernt man, dass das kein Trick ist, sondern auch im Wesen der Musical-Darstellerin liegt. Die gebürtige Wienerin wohnt seit Probenstart in Essen, hat sich in Frintrop schon „ein bisserl“ eingelebt, aber job-bedingt bisher vor allem die Probebühne und die Bühne im Theater gesehen. „Ich finde die Zeche...

  • Oberhausen
  • 04.03.14
  • 1
  • 1
Kultur
Musical-Darsteller und Vocal Coach: Der Wahl-Essener Markus Hanse. Foto: Karim Khawatmi

Lust auf Singen? Professioneller Workshop im Metronom-Theater

Markus Hanse ist Musical-Darsteller und Gesangslehrer; Ellen Brandstetter ist Schauspielerin und staatlich geprüfte Atem-, Sprach und Stimmlehrerin. Gemeinsam glauben sie an die These: „Jeder kann singen!“ und laden am Dienstag, 4. März, 11 bis 18 Uhr, zum Gesangs-Workshop ins Metronom-Theater am Centro ein. „Der Workshop richtet sich an alle, die gern singen“, erklärt Wahl-Essener Markus Hanse. „Man muss keine professionellen Ambitionen haben.“ Es werden aber sicher auch Profis teilnehmen......

  • Oberhausen
  • 27.01.14
Kultur
Patrick Schenk im Zuschauerraum des Metronom-Theaters: So bequem hatte er es dort allerdings in letzter Zeit selten. Meist saß er mit Block und Stift in der Vorstellung, um zu notieren, an welcher Stelle zum Beispiel noch Änderungen nötig sind...
Foto: stage/Winkler

Patrick Schenk: Hinter der Bühne von "Sister Act"

Gerade fiel der letzte Vorhang für „Ich war noch niemals in New York“, Musical-Darsteller Patrick Schenk aus Essen hatte den Schlussapplaus - auch für seine Leistung auf der Bühne - noch im Ohr, als eine ganz neue Beschäftigung auf ihn wartete: Bei den Proben zu „Sister Act“ im Metronom-Theater Oberhausen wirkte er hinter der Bühne mit... Der Regisseurin Carline Brouwer über die Schulter schauen, wenn es ans Eingemachte einer so schillernden Musical-Inszenierung geht: Spannend! Das fand auch...

  • Essen-Kettwig
  • 09.01.14
Kultur
Bilder von Bernd Ulrich.
72 Bilder

Sister Act in Oberhausen: Stimmen nach der Premiere

Nach der Premiere des Musicals „Sister Act“ im Metronom-Theater am Centro gab es auf der Feier, die bis 3 Uhr früh dauerte, noch viel Gelegenheit sich über das gerade Erlebte auszutauschen. Der Wochenanzeiger fragte bei einigen bekannten Gesichtern nach. Und erfuhr zum Beispiel von Michael Wendler, wie begeistert der Schlagerstar ist, dass es so ein wunderbares Theater in Oberhausen überhaupt gibt. „Die Show war herrlich, die Musicals hier werden immer mit so viel Qualität auf die Bühne...

  • Oberhausen
  • 04.12.13
Kultur
Gute Laune bei der Probe für die „Happy-Show“, wie Schwester Mary Robert Abla Alaoui (4.v.l.) „Sister Act“ nennt.
Fotos: stage/Winkler
3 Bilder

Nonnenpower pur bei Sister Act

„Zeig mir den Himmel“ klingt es voller Schwung im Probensaal des Metronom-Theaters am Centro in Oberhausen: Strahlende Gesichter, die Choreographie schon so gut wie perfekt und volle Kanne Nonnenpower: So sieht sie aus, die offene Probe beim Musical „Sister Act“, das am 3. Dezember Premiere feiert. „Wir machen eine ganz normale Probe“, erklärt Martin Gallery, der Musikalische Leiter des Musicals. Dann singt Mathieu Boldron „Tief in mir“. Seinen Zuhörern gefällt es schon, doch Gallery hat...

  • Oberhausen
  • 12.11.13
  • 1
Kultur
Das „Sister Act“-Kloster nimmt Gestalt an - auf jeder Bühnenseite hängen sieben Lichtleitern... Alle Fotos: Winkler/stage
6 Bilder

Tonnenweise Technik für "Sister Act"

Noch während die Besucher der letzten Show von „Ich war noch niemals in New York“ das Theater verließen, begann der große Umbau für das nächste Musical-Event im Metronom-Theater am Centro: 19 LKWs mit Kulissen und Technik wurden für „Sister Act“ nach Oberhausen geliefert. Nils Lunow, Technical Supervisor von Stage Entertainment, leitet den umfangreichen Umbau, auf sein Kommando werden rund 400 Scheinwerfer in die richtigen Positionen gebracht, aber auch 25 Kilometer Kabel verlegt. „Es gibt 64...

  • Oberhausen
  • 07.11.13
Kultur
Nina Janke: 176 Zentimeter positive Ausstrahlung - die gebürtige Münsteranerin ist Ruhrgebiets-Fan.   Foto: -lut
2 Bilder

Positive Energie - bei "Ich war noch niemals in New York"

Mindestens einmal pro Woche spielt sie die Hauptrolle im Musical „Ich war noch niemals in New York“: Die Rüttenscheiderin Nina Janke liebt Rollen, die sie schauspielerisch herausfordern und die der Lisa Wartberg im Udo Jürgens-Musical ist so eine... Angefangen hat ihre Begeisterung für Musicals durch Cousin Jens. „Der ist Musical-Darsteller und was er macht, hat mir immer gut gefallen. Aber irgendwie bin ich nach dem Abitur nicht aus den Puschen gekommen.“ Glücklicherweise arbeitete Jens‘...

  • Oberhausen
  • 07.08.13
Kultur
Markus Hanse: Musical-Darsteller beim Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ und Gesangslehrer.
Foto: Karim Khawatmi

"Jeder kann singen", sagt Markus Hanse, Musical-Darsteller

„Wenn Du zum Udo Jürgens-Musical nach Oberhausen gehst, dann nimm dir eine Wohnung in Essen, dort ist es noch am Schönsten“, das war die Empfehlung, die Musical-Darsteller Markus Hanse mit auf den Weg bekam, bevor er sich zu „Ich war noch niemals in New York“ im Metronom-Theater am Centro aufmachte. Deshalb wohnt er in Holsterhausen und findet inzwischen, dass Essen „eine richtig schöne Stadt ist“. „Viel schöner als Stuttgart!“, grinst der sympathische Künstler, der im Ensemble und manchmal als...

  • Essen-Kettwig
  • 14.06.13
  • 3
Kultur
Melina mit Gesangslehrer und Musical-Darsteller Markus Hanse im für das Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ typischen Herz-Rettungsring.
3 Bilder

Melina: Verzaubert durch Musicals

Als das Metronom-Theateram Centro zum Tag der offenen Tür bei „Ich war noch niemals in New York“ einlud, sang Melina aus Moers beim Karaoke-Wettbewerb mutig „Aber bitte mit Sahne“. Und ihre erstaunliche Röhre beim Refrain überzeugte: Sie gewann! Ihr Preis war eine professionelle Gesangsstunde bei Musical-Darsteller Markus Hanse. Er unterrichtet auch viele seiner Kollegen nach der „complete vocal technique“ - und die Gesangsstunde mit der zehnjährigen Melina war für ihn etwas Besonderes. „Sie...

  • Oberhausen
  • 05.06.13
  • 2
Kultur

"Sister Act" kommt ins Metronom-Theater am Centro

Die Spatzen flüsterten es schon vom Dach: Noch in diesem Jahr gibt es eine weitere Musical-Premiere im Metronom-Theater am Centro in Oberhausen - und dabei wird es himmlisch. „Sister Act“ heißt die neue Produktion, die im Dezember startet. Nach dem Film mit Whoopie Goldberg Der Film mit Whoopie Goldberg ist weltbekannt, das Musical „Sister Act“ erzählt die gleiche Geschichte, allerdings mit anderen Melodien als der Film. Über fünf Millionen Zuschauer ließen sich von den glitzendern Kostümen,...

  • Oberhausen
  • 04.06.13
  • 7
Kultur
Die gesamte Cast von "Ich war noch niemals in New York" beobachtete, wie Udo Jürgens seine Abdrücke hinterließ... Foto: Björn Josefiak
13 Bilder

Udo Jürgens eröffnet "Musical Walk of Fame"

Es war ein besonderer Abend gestern im Metronom Theater am Centro: Die ersten Standing Ovations gab es schon vor der Vorstellung von „Ich war noch niemals in New York“, denn Udo Jürgens trug sich - vor den Augen von OB Wehling - auf der Bühne ins Goldene Buch der Stadt Oberhausen ein. Füße- und Händeabdruck Zuvor gab er seinen Füße- und Händeabdruck und seine Unterschrift ab, als er den ersten „Musical Walk of Fame“ der Welt im Blitzlichtgewitter vor dem Theater eröffnete. Anlass war die...

  • Oberhausen
  • 23.05.13
Kultur
Uli Scherbel macht beim  Tag der offenen Tür die Technik-Vorführung. Foto: stage/Winkler
2 Bilder

Technik-Stunde mit Uli Scherbel

Wenn das Udo Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" am Donnerstag, 9. Mai, 11.30 bis 16.30 Uhr im Metronom Theater Oberhausen einen Blick hinter die Kulissen gewährt, dann erklärt Fred-Darsteller Uli Scherbel die Technik. Denn wie geht das eigentlich, dass ein ganzes Kreuzfahrtschiff durch ein Theater kreuzt? Vor diesem ungewohnten Auftritt sprach der Stadtspiegel Essen mit dem Musical-Star. Haben Sie mehr Lampenfieber wenn Sie am Tag der offenen Tür die technische Vorführung...

  • Oberhausen
  • 06.05.13
Kultur
Die Musical-(Patchwork-)Familie aus „Ich war noch niemals in New York“ öffnet am 9. Mai die Theater-Türen in Oberhausen für alle Familien, die Musicals mögen... V.l. Lisa Wartberg (Charlotte Heinke), Axel Staudach (Karim Khawatmi), Maria Wartberg (Gisela Kraft), Otto Staudach (Ernst Wilhelm Lenik) und Sohn beziehungsweise Enkel Florian (Rafael Pavlidis).   Foto: stage/Unger

Lust auf Kreuzfahrt? Beim Udo-Jürgens-Musical!

Wenn beim Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ zum Tag der offenen Tür eingeladen wird, dann verwandelt sich das ganze Metronom Theater Oberhausen, Musikweg 1, in eine große Bühne, auf der ausnahmsweise das Publikum die Hauptrolle spielt: Am Donnerstag, 9. Mai (Himmelfahrt), 11.30 bis 16.30 Uhr ist ein Blick hinter die bunten Musical-Kulissen erlaubt. Lust auf Kreuzfahrt? Apropos Kreuzfahrt: Ja, es fährt wirklich ein ganzes Kreuzfahrtschiff über die Bühne im Metronom Theater....

  • Oberhausen
  • 06.05.13
Kultur
Ganz nah am Star: Gerade kannte Tobias (rechts) Udo Jürgens noch gar nicht, da traf er ihn schon persönlich. Etwas, worum ihn viele Fans sicher beneiden. Foto: stage/Winkler
2 Bilder

Wie die Großen - Schüler bei „Ich war noch niemals in New York“

Wenn man noch nie von Udo Jürgens gehört hatte, dann ist es wahrscheinlich, dass man nicht viel älter als elf Jahre ist: Tobias, zwölf Jahre, aus Essen ist einer der Kinderdarsteller beim Musical „Ich war noch niemals in New York“ im Metronom Theater in Oberhausen. Eine Stunde vor Show-Beginn muss er da sein, dann beginnt seine Routine vor dem großen Auftritt - Interviews wie zum Beispiel für den Stadtspiegel gehören dazu und er macht das lässig wie ein Profi, wir dürfen ihn sogar begleiten!...

  • Essen-Kettwig
  • 02.04.13
Kultur
Karim Khawatmi als Axel Staudach: Erst hat er „Alles im Griff“, dann geht die Sonne immer wieder auf und dann lernt Lisa „Was wichtig ist“. „Das ist eine tolle Nummer im Musical“, findet Khawatmi. Fotos: stage entertainment
2 Bilder

Mit Humor zum Happy End - Karim Khawatmi ist Axel Staudach bei „Ich war noch niemals in New York“

Er kriegt sie am Ende eines jeden Musical-Abends bei „Ich war noch niemals in New York“: Karim Khawatmi spielt Axel Staudach, singt ein Dutzend Lieder von Udo Jürgens und darf am Ende die Hauptdarstellerin küssen... Das muss doch ein Traumjob sein, schließlich macht der gebürtige Münsteraner ihn nicht erst seit der Premiere der Show im Dezember in Oberhausen, sondern tat es zuvor auch schon in Stuttgart. Jetzt wohnt er in Rüttenscheid, „genießt“ den Straßenverkehr im Ruhrgebiet und freut sich,...

  • Essen-Kettwig
  • 22.03.13
  • 3
Kultur
Treffen der Blind Dater mit den Hauptdarstellern von „Ich war noch niemals in New York“ vor der Vorstellung am Valentinstag. Foto: stage/Winkler
3 Bilder

„Bleib‘ doch bis zum Frühstück ...“ - Blind Date beim Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“

Zehn Frauen und zehn Männer waren eingeladen zum Valentinstags-Blind-Date beim Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ im Metronom Theater in Oberhausen: Bei einem Gläschen in der Sea-Lounge beginnt der Abend vorsichtig, sogar ein bisschen schüchtern. Gut, dass das Team vom Theater gleich einmal die Hauptdarsteller des Abends, Charlotte Heinke und Patrick Schenk, dazu gebeten hatte: „Es dürfen Fragen gestellt werden“, heißt es. Und Petra sagt: „Ja, dann frage ich mal, was uns...

  • Essen-Kettwig
  • 25.02.13
Kultur
„Bleib doch bis zum Frühstück“ - Im Musical „Ich war noch niemals in New York“ fällt dieser Satz... Ob beim Blind Date im Metronom Theater am Valentinstag auch?     Foto: stage

Blind Date beim Udo Jürgens-Musical - Am Valentinstag

Valentinstag ist für Singles doof? Nicht, wenn man zum Blind Date beim Musical „Ich war noch niemals in New York“ ins Metronom Theater am Centro in Oberhausen geht. Zehn Männer und zehn Frauen sind dazu eingeladen... Die Blind Dates, zu denen der WVW-Verlag zusammen mit den Musical-Machern von Stage Entertainment einlädt, sind legendär: Eine Ehe wurde bereits gestiftet (bei „Mamma Mia“). Für zehn Frauen und zehn Männer... Und wer will nicht das Happy End, das es Abend für Abend auf der...

  • Oberhausen
  • 30.01.13
Kultur
Charlotte Heinke mit ihrem Kollegen Karim Khawatmi und Udo Jürgens bei der Premiere in Oberhausen. Foto: stage/Winkler
2 Bilder

"Ich war noch niemals in New York": Hauptdarstellerin Charlotte Heinke wohnt in Essen - "Was wichtig ist"...

Für die Hauptrolle im Oberhausener Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ ist Charlotte Heinke nach Essen gezogen - und fühlt sich schon recht wohl. Aus Niedersachsen stammt die Musical-Darstellerin, die schon in Stuttgart die Lisa Wartberg in der Show mit den Songs des österreichischen Superstars darstellte. Stadtspiegel: Befindet sich eine Schallplatte oder CD von Udo Jürgens in Ihrer privaten Sammlung? Charlotte Heinke: „Um ehrlich zu sein, besitze ich keine eigene CD von...

  • Essen-Kettwig
  • 02.01.13
Kultur
8 Bilder

UDO JÜRGENS war noch niemals in New York

Das behauptet jedenfall Udo Jürgens in einem seiner unzähligen Lieder. Und so wurde das Musical, für das ab sofort für Vorstellungen vom 11. Dezember 2012 an Karten zu bekommen sind, auch betitelt. ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK ist einer von zwanzig Titeln, die Udo Jürgens weithin bekannt gemacht haben und in diesem Musical vorgetragen werden. Inzwischen haben im Metronom-Theater in Oberhausen die ersten Proben begonnen. Das alte Inventar wurde von der Bühne abgeräumt, um das neue Bühnenbild...

  • Oberhausen
  • 23.11.12
  • 3
Kultur
Uli Scherbel (links) mit Vladimir Korneev bei den Proben von "Ich war noch niemals in New York". Foto: stage/Winkler

Ich war noch niemals in New York: Uli tut gut

Beim Musical „Ich war noch niemals in New York“ ist er am längsten dabei:Uli Scherbel. Er fand nach dem ersten Geburtstag der Show Udo Jürgens persönlich auf seinem Garderobensofa sitzend vor. „Er saß da und ich stand in Schockstarre in der Tür“, erinnert er sich lächelnd. Und spätestens wenn er lächelt, dann denkt der Musical-Fan im Revier: Der „Joseph“ ist wieder da. Und das nervt ihn nicht. „Im Gegenteil, es ist herrlich, wenn meine Vermieterin sagt, „Wahnsinn, der Joseph wohnt bei mir“,...

  • Essen-Kettwig
  • 22.11.12
Kultur
Foto: Stage Entertainment
2 Bilder

Wird Felix Jung der Florian-Darsteller im Udo Jürgens-Musical in Oberhausen?

Die Proben im Stage Metronom Theater in Oberhausen für Udo Jürgens’ Musical "Ich war noch niemals in New York"haben begonnen. Premiere wird am 5. Dezember 2012 sein. Felix Jung (11) aus Wesel ist eins von sieben Kindern, das für die Kinderrolle des „Florian“ probt. Ob er das Kind sein wird, das Premiere spielen wird, entscheidet sich allerdings erst Ende November Übrigens: Die Initiatoren suchen weiterhin Jungen im Alter zwischen acht und zwölf Jahren bis ca. 1,40 Meter Größe für die Rolle des...

  • Wesel
  • 18.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.