Museum

Beiträge zum Thema Museum

Kultur
Foto: LVR-Industriemuseum

Rundgang durch die St. Antony-Hütte und den Park
St. Antony entdecken

Ein bedeutendes Stück Geschichte des Ruhrgebiets erlebt man in der St. Antony-Hütte, am Sonntag, den 16. März, um 14.30 Uhr. An der St. Antony-Hütte stand die Wiege der Ruhrindustrie. Bei einem Rundgang durch den Industriearchäologischen Park und das Wohn- und Kontorhaus des Hüttendirektors lernen Sie die älteste Eisenhütte im Ruhrgebiet kennen. Und nebenbei kommen Sie einem echten Wirtschaftskrimi auf die Spur. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Online-Tickets dafür sind unter...

  • Oberhausen
  • 16.02.25
  • 1
Kultur
Foto: LVR-Industriemuseum

Führung durch die älteste Arbeitersiedlung
Sonntags in Eisenheim

Bei einem moderierten Freiluft-Spaziergang am Sonntag, den 9. März, um 14.30 Uhr lernen Sie die älteste Arbeitersiedlung des Ruhrgebiets kennen. Seit ihrer Gründung durch die Hüttengewerkschaft Jacobi, Haniel und Huyssen im Jahr 1846 fanden zahlreiche Menschen, die in den goldenen Zeiten der Ruhrindustrie in Scharen ins Revier strömten, hier ein Zuhause. Als die Siedlung abgerissen werden sollte, wehrten sich die Bewohnerinnen und Bewohner in den 1970ern mit einer vielbeachteten Aktion und...

  • Oberhausen
  • 09.02.25
Kultur
12 Bilder

Die Geburtsstätte der Ruhrindustrie

Nachdem Freiherr Franz Ferdinand von der Wenge zum Dieck vermutlich im Jahre 1741 im heutigen Oberhausen-Klosterhardt in 1m Tiefe Raseneisenerz in 15 bis 30cm dicken Schichten gefunden hat, ließ er am Elpenbach eine Eisenhütte bauen, welche ab 1758 erstmals Roheisen in einem Hochofen produzierte. Heute stehen auf dem Gelände der Industriearchäologische Park und das LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte, welche als die Wiege der Ruhrindustrie gilt. Das kleine Museum zeigt anhand von Exponaten,...

  • Oberhausen
  • 03.02.14
  • 9
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.