Museum Voswinckelshof

Beiträge zum Thema Museum Voswinckelshof

Kultur
Bis zum 20. September läuft noch die beeindruckende Ausstellung, wie Dr. Peter Theißen, Direktor des Museums Voswinckelshof, zeigt. Foto: Henkemeyer | Foto: Henkemeyer

Querschnitt aus Pankoks Werk im Museum Voswinckelshof Dinslaken
Titel "Du sollst nur nur deinen Träumen trauen"

Ausdrucksstark, emotional, reduziert - wenn man Otto Pankoks Werk umschreiben will, fallen einem sicher noch mehr starke Adjektive ein. Bekannt ist der Maler, Bildhauer und Grafiker wegen seiner zahlreichen Holzschnitte, die naturgegeben durch ihre grobe linienhafte Struktur auffallen. Pankok ist eine Persönlichkeit unserer Region. Geboren 1893 in Mülheim, gestorben 1966 in Wesel, studiert hatte er in Düsseldorf und in Weimar. Zwei Weltkriege durchschnitten seine Biografie. Das ereignisreiche...

  • Dinslaken
  • 12.07.20
Kultur
Farben so weit das Auge reicht - Edith Bein ließ den Niederrhein Anzeiger durch ihr Atelier stöbern. Ob man es glaubt oder nicht, dieses war früher übrigens ein Schwimmbecken. | Foto: Laura Otten

Übung macht den Meister
Künstlerin Edith Bein gibt Vorgeschmack auf "Sitzplatz 2020"

Vom 26. Januar bis zum 22. März geht es künstlerisch vonstatten - Im Museum Voswinckelshof werden sich ab 11 Uhr ganze 35 Künstler des KulturKreises Dinslaken zusammenfinden und dort im Rahmen der Ausstellung "Sitzplatz 2020" ihre Werke präsentieren. Der Niederrhein Anzeiger  hat die Gelegenheit genutzt, sich vorab ein Bild davon zu machen. "Das Malen ist mein Leben", sagt Künstlerin Edith Bein aus Hünxe. Auch sie steht mit ihren Malereien bereits in den Startlöchern. Der Name "Sitzplatz 2020"...

  • Hünxe
  • 20.01.20
Kultur
Im Museum Voswinckelshof steht am 15. und 16. März die Monotypie im Vordergrund. | Foto: Thomas Heinser

Das Geheimnis der Monotypie
Tag der Druckkunst im Museum Voswinckelshof

Der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler ruft am 15. März zum Tag der Druckkunst auf. An diesem Tag sowie am Tag danach steht im Museum Voswinckelshof in Dinslaken die Monotypie im Vordergrund: Monotypien sind Einzeldrucke, jeder Druck ist somit ein Original und nicht wiederholbar. Es ist eine Drucktechnik, die ohne Druckerpresse auskommt. Eine Glas- oder Kunststoffplatte, Farbe, Farbrolle, Papier und Freude an künstlerischer Tätigkeit sind alles, was man dafür benötigt. Am...

  • Dinslaken
  • 14.03.19
Kultur
Eine von Heinsers beeindruckenden Luftaufnahmen. | Foto: Thomas Heinser

Von San Francisco nach Dinslaken - Thomas Heinser präsentiert Ausstellung im Museum Voswinckelshof

Thomas Heinser, in Dinslaken geboren und aufgewachsen, lebt und arbeitet seit vielen Jahren in San Francisco. Eine Auswahl seiner Arbeiten ist nun in seine Heimatstadt, vom 27. Januar bis 3. März im Museum Voswinckelshof, zu sehen. Die Ausstellung „Blickwinkel“ wird am Sonntag, 27. Januar, 11 Uhr, in seiner Anwesenheit eröffnet. Die Sammlung, gegliedert in drei Kategorien, besteht aus etwa 45 Pigmentdrucken auf Hadernpapier. Obwohl sie sich thematisch unterscheiden, ist allen Bildern Heinsers...

  • Dinslaken
  • 09.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.