Museum in Mülheim

Beiträge zum Thema Museum in Mülheim

Kultur
Kunstwerk des Monats Oktober aus der Ständigen Sammlung des MMKM MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
4 Bilder

Stadt Mülheim: Das Kunstwerk des Monats
Mülheimer Kunstverein KKRR wählt ein Werk aus der Sammlung des MMKM MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM

Jeden Monat wählen die Mitglieder des aktiven Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr - kurz KKRR das "KUNSTWERK DES MONATS". Diesmal fiel die Wahl bei dem Stöbern im Depot des privaten Kunstmuseum Mülheim MMKM auf eine Zeichnung des Malers, Zeichners und Medailleurs Franz Xaver Unterseher (Kürzel f.x.u.) aus dem Jahr 1908. Das MMKM Museum verfügt über eine Teilsammlung von über 200 Arbeiten des Künstlers, der u.a. auch 1937–1942 bei der Großen Deutschen Kunstausstellung im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.10.22
Kultur
Logo des MMKM gestaltet von Klaus Wiesel | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

Privates Kunstmuseum Mülheim mit neuem Logo
Klaus Wiesel, Kandidat CityARTists 2022, gewinnt den Logowettbewerb für das neue Logo des jüngsten KunstMuseum Mülheim an der Ruhr, dem MMKM in Ruhrstraße 3

Der stetige Aufbau des privaten Kunstmuseums Mülheim an der Ruhrstraße 3 läuft schon seit 2010. Jetzt gibt es ein frisches Logo, das die kommende Kunstära in der Stadt Mülheim einläutet . Klaus Wiesel ist der Gewinner des Logo-Wettbewerbs "MMKM" Der Designer und Künstler tritt als Kandidat für die NRW CityARTists 2022 für die Nachbastadt Oberhausen an. Die Jury aus Mitgliedern des Mülheimer Kunstvereins und Kunsfördervereins Rhein-Ruhr KKRR wählte aus 5 Vorschlägen aus. Über das "MMKM - Museum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.08.22
  • 1
  • 1
Kultur
Museum in Mülheim
Aus der Logo-Serie des ZIMM - ZinnfigurenMuseumMülheim in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - direkt am Innenstadtpark "Ruhranlage"
gestaltet von Designer Klaus Wiesel mit Fotografien von Jürgen Brinkmann | Foto: Logo Design Klaus Wiesel - Foto Jürgen Brinkmann
5 Bilder

MUSEUM: Weiße Handschuhe, Pinzette und scharfe Linse - Bilanz der ersten 100 Tage „Aufräumen im ZIMM“
CORONA-MUSEUMSPAUSE IN DER STADT MÜLHEIM SINNVOLL GENUTZT

Die historische Sammlung des Mülheimer ZIMM –ZinnfigurenMuseumMülheim wurde in den letzten 100 Tagen erneut herausgeputzt, restauriert und Teile der Sammlung wurden von dem Mülheimer Fotografen Jürgen Brinkmann auch digital konserviert. CORONA-MUSEUMSPAUSE SINNVOLL GENUTZTDie Museumsmannschaft der Mülheimer Museen am Innenstadtpark „Ruhranlage“, das Kulturmuseum KuMuMü und das Zinnfigurenmuseum ZIMM haben die publikumsfreie Zeit genutzt, die Sammlung der historischen Mini-Skulpturen fit zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.