Museum Folkwang

Beiträge zum Thema Museum Folkwang

Kultur
Lesia Khomenko, Untitled (2022). | Foto: Lesia Khomenko

Ukrainisches Künstlerkollektiv stellt aus
Museum Folkwang zeigt Arbeiten von Asortymentna Kimnata

Das Museum Folkwang zeigt in der Reihe „6 ½ Wochen“ die Gruppenausstellung „What is depicted here?“ des ukrainischen Künstlerkollektivs Asortymentna Kimnata. Zu sehen sind die Werke von 15. September bis 30. Oktober, der Eintritt ist frei. Die Arbeiten der 17 Künstler aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie und Video setzen sich inhaltlich mit den aktuellen Geschehnissen in der Ukraine auseinander und werden von einer immersiven Textinstallation begleitet. In der Auftaktveranstaltung...

  • Essen-Süd
  • 14.09.22
Politik
Dr. Karlgeorg Krüger, kulturpolitischer Sprecher der Essener FDP-Fraktion, freut sich über das Engagement der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung zum eintrittsfreien Besuch der Sammlung des Museums Folkwang bis Ende 2021.   | Foto: FDP

FDP setzt auf private Partner oder Fördertöpfe - Freier Eintritt ist wichtiger Beitrag
Ohne weitere Unterstützung werden es "Leuchttürme der Kultur" in Essen schwer haben

Nach 2021 sind private Partner oder Fördertöpfe notwendig. Da ist sich die FDP sicher. Die Fraktion der Liberalen im Rat der Stadt Essen begrüßt die Fortsetzung des Engagements der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung zum eintrittsfreien Besuch der Sammlung des Museums Folkwang bis Ende 2021, setzt darüber hinaus gehend auf weitere Stiftungs- oder Fördergelder. „Es ist ein wichtiger Beitrag der kulturellen Teilhabe und kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen, dass die ständige...

  • Essen-Süd
  • 06.02.20
  • 1
Kultur
Foto: Folkwang/Roland Topor

Die Sommersamstage im Museum Folkwang werden bildschön: Kinderworkshops zu Roland Topors Zauberflöte

 Essen, 9.7.2018 – Begleitend zur Ausstellung Roland Topor. Panoptikum (bis 30. September 2018) finden diesen Sommer die Workshops Bildschöner Samstag zum Thema „Halb Mensch, halb Vogel – Topors Entwürfe für die Zauberflöte“ statt. Roland Topor (1938–1997) ist eine der bemerkenswertesten Figuren der französischen Kunst- und Literaturszene der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1990 entwarf er fantasievolle Kostüme für die Inszenierung von Mozarts Zauberflöte am Aalto-Theater in Essen. Im...

  • Essen-Süd
  • 10.07.18
Kultur

Kreatives Schreiben im Museum Folkwang - Auf ins Grüne - Workshop

Frühling - ­ Zeit des erwachenden und erwachten Lebens in der Natur, Aufbruch, Erneuerung: Auf ins Grüne! und einen Nachmittag lang in der Sammlung des Museums Folkwang „grünen“ Spuren von Künstlern schreibend folgen. Begleitet von geeigneten Schreibanregungen können Sie... • Räume der Sammlung erkunden, Werke wirken lassen • mit eigenen Worten, Zeilen und Texten Wahrgenommenes ins Bild setzen ­ ohne Druck Literarisches hervorbringen zu müssen ­ • bewusst den Blickwinkel ändern und auch...

  • Essen-Werden
  • 13.04.18
Kultur
Flyer zur Ausstellung
8 Bilder

Der MENSCH und ...

Der MENSCH! Der Mensch und seine Objekte! Fotoausstellung! Im Folkwang Museum in Essen! Da ich mir gern´Bilder ansehe, besonders vom Wasser, vom Meer, Ufer, Stränden und von wunderschönen Landschaften... aber eben auch von MENSCHEN, ansich, bin ich also mal´hin´, ins Essener Folkwang Museum! Menschen, in verschiedenen Lebenssituationen. Menschenbilder. Gesichtszüge. Menschen in Verbindung mit zum Teil alltäglichen Dingen... einige dieser Dinge allein und... fast langweilig in Szene gesetzt!...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.12
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.