Mund-Nasen-Masken

Beiträge zum Thema Mund-Nasen-Masken

Vereine + Ehrenamt
Stefanie Vahnenbruck (Fachdienst Gemeindecaritas) und Jörg Egerlandt (Tagespflege Wesel) freuen sich sehr über die neuen Masken für ihre Einrichtungen. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom KAB Regionalbüro Niederrhein.

Soziale Einrichtungen, die Bedarf an selbstgenähten Masken haben, können sich gerne melden
KAB-Aktion "Wir nähen Mund-Nasen-Masken": Dankeschön gilt Näherinnen und Unterstützern

"Mit der Aktion 'Solidarität jetzt – Wir nähen Mund-Nasen-Masken' unterstützt die KAB Einrichtungen wie die Caritas mit einer Spende von selbstgenähten Mund-Nasen-Masken. Da unsere ehrenamtlichen Mitglieder fleißig nähen, können wir weiterhin Masken an soziale Einrichtungen, die dringenden Bedarf an solchen selbstgenähten Masken haben, verteilen.", schreibt Gianna Risthaus vom KAB Regionalbüro Niederrhein. Dankes-Karte Mit einem Kleeblatt aus Papier bedankt sich die Caritas Tagespflege Wesel...

  • Wesel
  • 13.05.20
Politik

400 Mund- und Nasen-Masken von den Weezer Grünen
Großartige Hilfe für die, die Hilfe leisten

Die Weezer Grünen haben dem Förderverein der Weezer Grundschulen, der Jugendeinrichtung Wellenbrecher und dem Café Konkret 400 Mund-Nasen-Schutzmasken übergeben. Die Masken sind als Reserve gedacht, falls einmal eine Maske kaputt geht oder jemand die eigene Maske vergisst. „Die Schulen stehen vor Herausforderungen und die Einrichtungen leisten Großartiges für Weeze. Besonders jetzt während der Corona-Pandemie. Daher wollen wir sie unterstützen, damit die nötigen Sicherheitsmaßnahmen eingehalten...

  • Goch
  • 11.05.20
Ratgeber
Der Kreis Kleve holt wichtige Arbeitsmaterialien aus Zuteilungen des Landes NRW ins Kreisgebiet und sorgt für eine schnelle Weiterlieferung an Krankenhäuser, Pflegeheime und Pflegedienste. Fotos: Kreis Kleve

Coronavirus - Mund-Nasenschutz als "Bausatz"
Kreis Kleve verteilt Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel aus Zuteilungen des Landes NRW an Kliniken, Pflegeheime und Pflegedienste

Kreis Kleve. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat aufgrund der Coronavirus-Epidemie größere Mengen Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel gekauft. Die Lieferungen werden auf die Regierungsbezirke verteilt, die wiederum die Arbeitsmaterialien unter den Kreisen und kreisfreien Städten aufteilen. Sobald der Kreis Kleve die Bestätigung eines zugeteilten Kontingents erhält, werden die Materialien sofort in Düsseldorf abgeholt, heißt es aus der...

  • Goch
  • 12.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.