multikulti

Beiträge zum Thema multikulti

Kultur
Freuen sich auf das außergewöhnliche Konzert (v.l.n.r.): Cristián Carrasco (musikalischer Leiter), Tuncer Kalayci (Kommunales Integrationszentrum Essen), Simon Terhardt (Lions Club Gladbeck), Agnes Smeja-Lühr (VHS Gladbeck), Ludger Grundmann (VHS-Chor "Alegria Cantar"), und Norbert Gerbig (Flüchtlingsarbeitskreis der Evang. Luth. Kirchengemeinde).

Multikulturelles Konzert in Gladbeck: Musik verbindet Menschen

Das multikulturelle Miteinander der Stadtgesellschaft feiert Gladbeck im Juni mit den „Wochen der Vielfalt“. Mitbürger aller Nationen können sich daran beteiligen. Die VHS veranstaltet dazu am 15. Juni um 19.30 Uhr das Integrationskonzert „Die Macht der Musik“ in der Evangelischen Christuskirche. Unter dem Motto "Die Macht der Musik" wollen die Organisatoren Migranten, Flüchtlinge und Alteingesessene bei einem Konzert einander näher bringen. Nach zwei gelungenen Veranstaltungen in der Essener...

  • Gladbeck
  • 07.06.18
Kultur
Hat schon einige Gruppen im Boot, würde sich aber über weitere Teilnahmen freuen: Jochen Klee, Inhaber „Schöngrün“.

„Fest der Kulturen“ auf der Kirchhellener Straße – Gruppen gesucht!

Eine bunte Vielfalt und friedliches Miteinander zeichnen das Leben im Ruhrgebiet aus. So wie der berühmte Stahl lange Zeit im Revier geschmolzen wurde, schmelzen auch die hier lebenden Menschen unterschiedlicher Herkunft immer weiter zusammen. Der sprichwörtlich gemeinte „Ruhrpott“ macht’s möglich. Und Bottrop, im Herzen des größten Ballungsgebietes in Europa gelegen, bildet da keine Ausnahme. Mit Bottropern aus über 100 Ländern der Welt wird Multikulti bei uns groß geschrieben. Für die...

  • Bottrop
  • 10.03.15
  • 1
  • 2
Kultur
18 Bilder

Musik, Tanz und internationale Spezialitäten

Zum zweiten Mal hatte der SPD Ortsverein BergeBochold zu einem multikulturellen Hoffest bei Musik, Tanz, internationalen Spezialitäten und einem abwechslungsreichen Showprogramm an den Wolfsbankring eingeladen. Weithin sichtbar schwebte noch einmal ein gelber Schachtzeichenballon über dem Gelände - als Erinnerung an die Festpremiere im Jahr der Kulturhauptstadt. So ein Motiv ließ sich Borbeck Kurier-Fotograf Winfried Winkler natürlich nicht entgehen und drückte kräftig auf den Auslöser.

  • Essen-Borbeck
  • 20.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.