multifunktional

Beiträge zum Thema multifunktional

Politik
Im Rahmen des Konzeptes „Sport.Wald.Heiligenhaus.“ erhält die Stadt Heiligenhaus Landesfördermittel aus dem Investitionspakt „Sportstätten 2022“ für die Errichtung eines für die Öffentlichkeit zugänglichen Niedrigseilklettergartens. Heiligenhaus ist mit 700.000 Euro Fördermittel wieder mit dabei. Hier: Planunterlage des beauftragten Architekturbüros. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtverwaltung Heiligenhaus

"Sport.Wald.Heiligenhaus."-Konzept wird gefördert
700.000 Euro für Klettergarten in Heiligenhaus

Im Rahmen des Konzeptes „Sport.Wald.Heiligenhaus.“ hatte die Stadt Heiligenhaus einen Antrag auf Landesfördermittel aus dem Investitionspakt „Sportstätten 2022“ für die Errichtung eines für die Öffentlichkeit zugänglichen Niedrigseilklettergartens gestellt. "Wie das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW jetzt mitteilte, konnte der Antrag berücksichtigt werden und Heiligenhaus ist mit 700.000 Euro Fördermittel wieder mit dabei.", freut sich Peter Parnow von der...

  • Heiligenhaus
  • 10.08.22
Politik

vier Millionen in frühere Grundschule investiert
Stadtteilzentrum eröffnet

Vier Jahre hat es gedauert von der Planung bis zur Fertigstellung des multifunktionalen Stadtteilzentrums Oberilp. Jetzt wurde das Gebäude eröffnet und seiner Bestimmung übergeben. Vier Millionen, davon 2,9 Millionen Euro Fördermittel aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm des Bundes wurden verbaut. Multifunktional nutzbarNeben dem Familienzentrum „Unter’m Himmelszelt“ sind das Kreisgesundheitsamt, die Beratungsstelle der Bergischen Diakonie und das Stadtteilbüro Nutzer des Gebäudes, der früheren...

  • Heiligenhaus
  • 09.05.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.