msv duisburg

Beiträge zum Thema msv duisburg

Blaulicht

Update Erkrankung unseres Vaters
Die Erkrankung schreitet fort wir brauchten Hilfe

Wir sind in Schwierigkeiten! Bitte helfen Sie uns, unser Vater bricht zusammen - jetzt wird es wirklich eng. Bitte verbreiten Sie die folgenden Links: Es geht darum, schwerste Behinderungen oder Schlimmeres zu verhindern. Dateilink mit Dokumenten von Ärzten über die Krankheit, Fotos usw. QR-Codes zum Ausdrucken Link 🔗 muss komplett kopiert  werden .. https://sync.luckycloud.de/d/b5b5 085656f6477cb5ba/ Gofundme :Wenn Sie auf Share gehen, können Sie die Spendenkampagne auch direkt von Handy zu...

  • Duisburg
  • 07.02.25
  • 1
Sport
Auf dem Bild von links nach rechts: Winfried Lawrenz (Hauptvorstand ESV GW Roland Meiderich), Sören Link (Oberbürgermeister Stadt Duisburg), Dr. Joachim Bonn (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Duisburg), Jürgen Dietz (Betriebsleiter DuisburgSport), Marc Rüdesheim (stv. Betriebsleiter DuisburgSport), Marcel Groß (Geschäftsführer Sportstiftung Sparkasse Duisburg), Markus van Aken (Architekturbüro Geo3), Marco Fischedick (Omexom Elektrobau), Andre Niehaus (Sportplatzbau Niehaus), Heinz Wilden (stv. Hauptvorstand ESV GW Roland Meiderich).
Foto: Sparkasse Duisburg

Großprojekt der Duisburger Sparkassenstiftung
7,5 Millionen Euro für Sportvereine

Mit dem einen symbolischen Spatenstich auf der Platzanlage des ESV Grün-Weiß Roland Meiderich startete offiziell die Bauphase des umfangreichen Sportinfrastrukturprojekts der Sportstiftung der Sparkasse Duisburg. Die im Rahmen des Projekts vorgesehenen sechs modernen Sportplatzanlagen markieren einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der Sportstadt Duisburg und bieten Vereinen sowie Sportbegeisterten neue Perspektiven. Die Sparkassenstiftung hat gemeinsam mit DuisburgSport und den lokalen...

  • Duisburg
  • 12.01.25
  • 1
Sport
Das Dach der Schauinsland-Reisen-Arena soll erneuert werden.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg

Neues Dach für das Duisburger Stadion
Alles wird jetzt geprüft

Die Schauinsland-Reisen-Arena soll ein neues Dach erhalten. Hierüber soll der Rat der Stadt Duisburg in seiner Dezember-Sitzung entscheiden, der Aufsichtsrat der Duisburger Stadionmanagement GmbH (DSM) hat in seiner Sitzung vom 14. November bereits ein positives Signal gegeben.   „Mit dieser notwendigen Investition sichern wir auch in Zukunft Spitzensport in unserem Stadion. Das Fußball-Länderspiel der Frauennationalmannschaft hat uns gerade erst erneut gezeigt, dass Duisburg ein attraktiver...

  • Duisburg
  • 22.11.24
  • 2
Sport
Der Bolzplatz Dieselstraße wurde zur Freude vieler Kinder und Jugendlicher jetzt wiedereröffnet.
Foto: WBD

Kinder in Duisburg-Bruckhausen freuen sich
Sanierter Bolzplatz lädt zum Kicken ein

Die Kinder in Duisburg-Bruckhausen haben allen Grund zur Freude: Der Bolzplatz an der Dieselstraße ist nach einer umfassenden Sanierung wiedereröffnet und steht jetzt den Kindern für Fußballspiele zur Verfügung. Oberbürgermeister Sören Link gab gemeinsam mit Tanja Bock, der Vize-Präsidentin des Lions Clubs Duisburg-Concordia, und Thomas Patermann, Sprecher des Vorstands der Wirtschaftsbetriebe Duisburg, den offiziellen Startschuss. Das Eröffnungsspiel wurde von Schülerinnen und Schülern der GGS...

  • Duisburg
  • 07.11.24
  • 1
Kultur
Mannschaftsfoto in Vorfreude auf die neue Spielzeit. Oben von links: Walter Ruege (Rot-Weiss Essen), Dirk Oberschulte-Beckmann (FC Schalke 04), Stefan Leiwen (MSV Duisburg), Claudia Stern (Ruhrical), Thorsten Kinhöfer, (Ex-FIFA-Schiedsrichter), Silke Volkner und Heiko Büscher (Mondpalast). Unten von links: Norbert Dickel (Borussia Dortmund), Marvin Boettcher (Theaterleitung Mondpalast), Michael Kloßek (Leitung Ruhrical), Michael Wurst (VfL Bochum), Bernd Böhne (Leitung Ruhrical), Peter Frangen (SG Wattenscheid 09) und Christian Wolf (Rot-Weiß Oberhausen). | Foto: Mondpalast/Ruhrical

Stadionsprecher zu Gast im Mondpalast
Ruhrpott-Hymne zum Fußball-Saisonstart

In den Farben jeder „seins“ - im Ruhrgebiet vereint: Zwei Tage vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison landen die Stadionsprecher von sieben Revier-Vereinen den ersten Volltreffer. Mit der Ruhrgebietshymne „Ruhrpott, mein Ruhrgebiet“ aus dem Musical „Ruhrical“ begrüßen die Stimmen des Revierfußballs die neue Spielzeit auf der Bühne des Mondpalasts von Wanne-Eickel. Eine musikalische Liebeserklärung an die Region. Einen besseren Ort als den Mondpalast hätte sich der Männerchor, angeführt von...

  • Herne
  • 22.08.24
  • 2
  • 2
Sport
Nicht nur der MSV hofft in der neuen Saison auf "frische Punkte auf frischem Rasen".
Foto: GEBAG / Lea Schmitz

Frisches Grün in der MSV-Schauinsland-Reisen-Arena
Rasensanierung abgeschlossen

Frisches Grün im Stadion: In den vergangenen sieben Wochen wurde in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg der Rasen umfänglich saniert. Das soll auch beim MSV Duisburg für "frische Punkte" in der kommenden Spielzeit sorgen. Dabei wurden die Unterkonstruktion, die Drainage und die Beregnungsanlage erneuert, außerdem wurden die Unterflurleitungen saniert. Die Arbeiten waren zwingend notwendig, da durch die Wasserundurchlässigkeit und der diversen Beschädigungen an den Unterkonstruktionen...

  • Duisburg
  • 04.07.24
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
Das Duisburg-Lied feiert in diesem Jahr 30-jähriges Jubiläum!

Seit 30 Jahren wird es bei den Heimspielen des MSV Duisburg und vielen Veranstaltungen in der Stadt Duisburg gesungen. Damit hat sich das Lied eine große Fangemeinde in Duisburg erobert und ist zu einem wichtigen Integrationsfaktor bei kulturellen Veranstaltungen geworden. Das Duisburg-Lied hat sich seit 30 Jahren allein schon deswegen bei tausenden von Menschen eingeprägt und ist zweifellos das populärste Duisburglied, weil es bei den Heimspielen des MSV zusammen mit Zebratwist und Hymne als...

  • Duisburg
  • 21.06.24
  • 1
  • 2
Sport
Ab der kommenden Saison rollt der Ball in der Regionalliga West in der Arena. Die treuen MSV Fans dürfen sich dann auf neue Gegner einstellen. | Foto: Marcel Faßbender

Mannheim besiegelt den Abstieg
Der MSV Duisburg steigt erstmals in die vierte Liga ab

Für den MSV Duisburg endet an diesem Abend das Kapitel dritte Liga. Durch das 1:1 des SV Waldhof Mannheim beim FC Ingolstadt sind die Zebras nicht mehr zu retten und müssen den bitteren Gang in die Regionalliga West antreten. Eine größere Überraschung ist für die MSV-Fans der nun feststehende Abstieg nicht mehr. Seit Monaten quält sich die Mannschaft durch die Liga und konnte, gerade in den wichtigen und entscheidenden Spielen, nicht liefern und punkten. Am Freitag führte die Mannschaft von...

  • Duisburg
  • 05.05.24
  • 3
  • 2
Sport
RWE-Kapitän Vinko Sapina (r.) traf mit dem Pausenpfiff zum 1:1-Ausgleich. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

RWE schlägt MSV Duisburg
4:1-Sieg im Drittliga-Derby

Fußball-Drittligist Rot-Weiss Essen hat sich nach vierwöchiger Pause mit einem Heimsieg zurückgemeldet. Im Revierderby setzte sich die Truppe von Trainer Christoph Dabrowski am Ende deutlich mit 4:1 gegen den stark abstiegsgefährdeten MSV Duisburg durch. Erst die Länderspielpause, dann die vom DFB verfügte Verlegung des Auswärtsspiels beim 1. FC Saarbrücken: So mancher im Umfeld der Hafenstraße sprach von Wettbewerbsverzerrung. Der Ärger war beim Anpfiff jedoch vergessen, 19.200 Zuschauer...

  • Essen
  • 07.04.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Die Vorfreude auf den ersten Marina-Markt im Duisburger Innenhafen ist groß.
Foto: krischerfotografie.de

Erster Duisburger Marina Markt in diesem Jahr
Viel los im Wasser und an Land

Der Frühling steht im Duisburger Innenhafen in den Startlöchern. Der Marina Markt am 14. April bildet den schon traditionellen Saisonauftakt. Veranstalter Duisburg Kontor wirbt mit einem vielseitigen Angebot für den mediterranen Markt am Wasser. „Wenn wir uns noch was wünschen dürfen, dann ist es schönes Wetter“, strahlen die beiden Duisburg Kontor-Geschäftsführer Uwe Kluge und Christoph Späh. Die städtische Tochtergesellschaft organisiert die Wochenmärkte in der Stadt und auch den Marina...

  • Duisburg
  • 05.04.24
  • 1
  • 3
Sport
Alles für den Club: Wer dachte, Krebs könne nur Kalauer, der irrte, denn der 53-Jährige stimmte auf der Bühne auch leise Töne an. | Foto: Andrea Becker
2 Bilder

Duisburg: Benefizshow von Markus Krebs
Alles für den MSV!

Bühne frei für Markus Krebs für den MSV, hieß es am Mittwoch, 10. Januar, im Flic Flac-Zelt am Duisburger Güterbahnhof. Der Comedian und leidenschaftliche Fußball-Fan wollte, im Rahmen seiner Benefizshow, auf seine ganz eigene humorvolle Art dem MSV zu neuen Offensiv-Spielern und damit zu neuen Höhen verhelfen. Mit Erfolg ... Von Andrea Becker Wenn der Mann hinter dem Bauch für den MSV zur Show lädt, lassen die Fans nicht lange auf sich warten. Nach rund 90 Minuten waren die 1.450 Karten für...

  • Duisburg
  • 11.01.24
  • 1
Sport
Derby-Zweikampf: RWE-Kapitän Vinko Sapina (l.) im Laufduell mit Duisburgs Niclas Stierlin. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

2:1 im Derby beim MSV Duisburg
RWE klettert auf Platz vier

Mit dem dritten 2:1-Sieg in Folge hat sich Rot-Weiss Essen in der Drittliga-Tabelle auf Platz vier verbessert. In einer irren Schlussphase gelang dem MSV Duisburg zunächst der Ausgleich, ehe der eingewechselte Mustafa Kourouma in der Nachspielzeit den Siegtreffer für RWE erzielte. Fast 26.000 Zuschauer, darunter 7.000 aus Essen, sorgten für prächtige Derbystimmung. Nach dem starken Beginn gegen Saarbrücken sah RWE-Trainer Christoph Dabrowski keine Veranlassung, die Startelf zu ändern, zumal...

  • Essen
  • 28.10.23
  • 1
Sport
14 Bilder

Frauen-Bundesliga
MSV-Frauen sichern sich einen Punkt gegen den SC Freiburg

Die MSV Frauen brauchen in der Frauen-Bundesliga weiterhin jeden Punkt im Kampf um den Klassenerhalt. Gegen den SC Freiburg konnte die Mannschaft Thomas Gerstner sich einen Punkt durch das 1:1-Unentschieden ergattern. Xhemaili traf in der 66. Spielminute zunächst für die Gäste aus dem Breisgau. Das Tor stellte den Spielverlauf total auf den Kopf, die MSV-Frauen waren die spielbestimmende Mannschaft. Nur vier Minuten später konnte Günster einen berechtigten Elfmeter zum 1:1- Ausgleich im Tor...

  • Duisburg
  • 14.05.23
  • 1
Sport
Viele Ruhrgebiets-Fußballer früherer Tage waren unter den 700 Gästen, die zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag eingeladen waren. Foto: Stephan Schütze 
Aktion 3 Bilder

Sonderausstellung im Ruhr Museum
Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wenn der Besucher dann mehr 450 selten bis nie gezeigte Fußballfotografien zu sehen bekommt, sollte er sich für den Besuch dieser Ausstellung in jedem Fall ausreichend Zeit mitbringen. Was dort zu sehen ist, wird nicht nur eingefleischte Fußballfans beeindrucken. Eine Sonderausstellung mit dem Titel "Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet" präsentieren das Deutschen Fußballmuseum und das Ruhr Museums nun auf der Essener Zeche Zollverein. Sie ist zu sehen...

  • Essen
  • 08.05.23
  • 4
Sport
Beim Einlaufen wurden die Zebras mit einer großen Choreo begrüßt, die sich über beide Tribünen erstreckte. | Foto: Marcel Faßbender
13 Bilder

Lucky Punch in der 90. Minute
Der MSV Duisburg sichert sich einen Punkt gegen Wehen Wiesbaden

Mit fünf Siegen aus fünf Spielen kamen die Gäste aus Hessen an die Wedau. Der MSV Duisburg erkämpfte sich einen Punkt. Die Gäste gingen zunächst in der 26. Minute durch von Johannes Wurtz in Führung. Bis zur 90. Minuten mussten die 9.214 Zuschauer in der Arena sich gedulden, bis Kolja Pusch einen Elfmeter souverän verwandelte und so für die Erlösung sorgte. Anfang der Woche gab es für die Zebras einen Punkt bei Viktoria Köln, MSV-Trainer Torsten Ziegner schickte aus diesem Grund dieselbe Elf...

  • Duisburg
  • 22.04.23
  • 1
Sport
Trotz einer engagierten Leistung mussten sich die MSV-Frauen Werder Bremen geschlagen geben. | Foto: Marcel Faßbender
14 Bilder

Bildergalerie
Zebra-Frauen verlieren knapp gegen Werder Bremen

Die Frauen des Fußball-Bundesligisten MSV Duisburg mussten im Kampf um den Klassenerhalt einen Dämpfer verkraften. Die Mannschaft von MSV-Trainer Nico Schneck unterlag Werder Bremen mit 1:0. Das einzige Tor des Spiels erzielte Christin Meyer in der 76. Minute vor 580 Zuschauern in der Schauinsland-Reisen-Arena. Die Bremer zogen mit dem Auswärtssieg an den Zebras vorbei, die MSV-Frauen stehen mit 13 Punkten knapp über dem Strich. Trainer Schneck sah eine engagierte Leistung seines Teams, die...

  • Duisburg
  • 19.03.23
Sport
Derbystimmung im Stadion an der Hafenstraße. | Foto: Michael Köster

1:1 im Derby gegen MSV Duisburg
Stoppelkamp schockt RWE

Rot-Weiss Essen wartet weiter auf den ersten Sieg im neuen Jahr. Vor 19.200 Zuschauern sah der Drittliga-Aufsteiger im Revierderby gegen den MSV Duisburg schon wie der Sieger aus, doch dann traf ausgerechnet der Ex-Essener Moritz Stoppelkamp in der 89. Minute per Freistoß zum 1:1-Ausgleich. Mit der 0:3-Schlappe in Elversberg endete eine stolze Serie von neun Spielen ohne Niederlage. Anderseits waren die Essener inzwischen fünf Spiele hintereinander sieglos, sodass RWE-Trainer Christoph...

  • Essen
  • 05.02.23
Sport
Für die beiden Zebras Niklas Kölle und Moritz Stoppelkamp (von links) wartet eine schwere Herausforderung am Sonntag, wenn es in Essen um die nächsten Punkte geht. | Foto: Endberg

Ein heißer Tanz
Das Revierderby zwischen Essen und Duisburg steht an

Fußball-Drittligist MSV Duisburg spielt am Sonntag, 4. Februar beim Rivalen Rot-Weiß-Essen, Anstoß im Stadion Essen an der Hafenstraße ist um 14 Uhr. Keine Frage es ist für beide Mannschaften kein alltägliches Spiel, schon gar nicht für die Fans beider Lager. Ein Derby im Ruhrgebiet ist immer was Besonderes, jetzt wünschen sich alle Beteiligten, dass diese Besonderheit sich auch auf den Rasen überträgt. MSV-Trainer Torsten Ziegner und seinem Essener Kollege Christoph Dabrowski ist bewusst,...

  • Duisburg
  • 04.02.23
Sport
Die Zebras erspielten sich zahlreiche Möglichkeiten vor dem Kasten der Osnabrücker, ein Heber von Stoppelkamp sollte aber der einzige Treffer für die Zebras bleiben. | Foto: Bartosz Galus

Glücklose Zebras vor dem Tor
Der MSV Duisburg verliert zum Rückrundenstart gegen den VfL Osnabrück

Bereits zur Halbzeit lagen die Meidericher mit 2:0 hinten, Stoppelkamps Heber zum 2:1 reichte nicht aus, um das Ruder herzumzureißen. Die Gastgeber haben stark angefangen und auch in der zweiten Halbzeit einige gute Momente gehabt. Die Sturmabteilung agierte allerdings glücklos, sodass die Niederlage insgesamt in Ordnung ging. Zum Rückrundenauftakt veränderte MSV-Trainer Torsten Ziegner seine Mannschaft auf zwei Positionen. Für den verletzten Girth startete Hettwer, der gesperrte Bitter wurde...

  • Duisburg
  • 28.01.23
Sport
Sebastian Mai drückte den Ball per Kopf zum zwischenzeitlichen 1:1- ins Tor. Gegen Osnabrück soll der Rückrundenauftakt gelingen. | Foto: Bartosz Galus

Stimmung garantiert
Osnabrück als Gegner zum Rückrundenstart

Zum Rückrundenstart erwartet Fußball-Drittligist MSV Duisburg am Samstag, 28. Februar, um 14 Uhr den VfL Osnabrück, Anstoß in der Schauinsland-Reisen-Arena ist um 14 Uhr. Eine unberechtigte Gelb-Rote Karte vor der Halbzeit und ein Doppelschlag leiteten die Niederlage am Montagabend gegen den SV Waldhof Mannheim ein. Am Ende mussten sich die Zebras mit 3:1 geschlagen geben. Sebastian Mai hatte per Kopfball nach Ecke von Stoppelkamp noch für den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 gesorgt. Die...

  • Duisburg
  • 27.01.23
Sport
Das Kopfballtor von Sebastian zum zwischenzeitlichen 1:1 vor der Halbzeit sorgte bei den Zebras für Jubelstürme. | Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Zebras kalt erwischt
Rote Karte und ein Doppelschlag leiteten die Niederlage des MSV Duisburg ein

Gegen Waldhof Mannheim gab es am Montagabend vor 10.582 Zuschauern eine 3:1-Niederlage für den MSV. Zur Halbzeit stand es noch 1:1. Eine Diskussionswürdige rote Karte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit für Joshua Bitter schockte die Meidericher. Zu Beginn der zweiten Hälfte trafen die Mannheimer innerhalb von acht Minuten doppelt, davon erholten sich die Zebras nicht mehr. Das schwächste Auswärtsteam der Liga nahm die drei Punkte mit nach Hause. Eine große Überraschung gab es für die...

  • Duisburg
  • 23.01.23
Sport
Erstes Heimspiel gegen Mannheim Die Fans des MSV können nach der langen Pause zurück in die heimische Arena. Nach dem überraschendem Auswärtssieg in Saarbrücken werden die Anhänger ihr Team am Montag lautstark unterstützen. | Foto: Bartosz Galus

Leichte Entwarnung
Erstes Heimspiel gegen Waldhof Mannheim am Montagabend

Fußball-Drittligist MSV Duisburg kann sich am Wochenende in Ruhe die Spiele der Konkurrenz anschauen. Das Team von Trainer Torsten Ziegner beendet den 19. Spieltag erst am Montag, 23. Januar, mit dem Heimspiel gegen den SV Waldhof Mannheim, Anstoß in der Schauinsland-Reisen-Arena ist um 19 Uhr. Der Start in das Fußballjahr ist für die Zebras geglückt, beim ehemals Tabellenzweiten Saarbrücken gab es einen 3:2-Auftakterfolg. Durch Tore von Jander (9.), Girth (22.) und dem Eigentor von Bitter...

  • Duisburg
  • 21.01.23
  • 1
  • 1
Sport
Die Zebras sind zurück aus der langen Winterpause und einer intensiven Vorbereitung auf die restlichen Spiele im neuem Kalenderjahr. Die Liste der verletzten Spieler ist deutlich kürzer geworden, und alle wollen voll angreifen. | Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Endlich wieder Liga
Nach der Mega-Winterpause startet der MSV Duisburg in die Restsaison

Nach der langen Winterpause geht es für die Mannschaft von Trainer Torsten Ziegner zurück auf den Platz, um weitere Zähler zu sammeln. Erster Gegner der Meidericher ist am Samstag, 14. Januar, der FC Saarbrücken, Anstoß im Ludwigsparkstadion ist um 14 Uhr. Die Zebras starten von Platz elf aus und gehen beim zweitplatzierten FC Saarbrücken als Außenseiter in die Begegnung. Für die beiden Vereine aus dem Saarland lief es im vergangenen Jahr sehr gut:. Elversberg führt die Tabelle der dritten Liga...

  • Duisburg
  • 13.01.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.