Mozart

Beiträge zum Thema Mozart

Kultur
Zu Gast bei Mozart, Strauß und Offenbach | Foto: Ralf Porps

Zu Gast bei Mozart, Strauß und Offenbach

So lautet das Motto der Konzertveranstaltung am 29. September 2024 in der Paul-Gerhardt-Kirche. Der Kirchenchor der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde stellt sich mit seinem zweiten Konzert unter der Leitung von Katherine Seiss vor. Unterhaltsame Musik steht im Mittelpunkt der Veranstaltung, und zwar chorisch, solistisch und tänzerisch. Mit kurzen Dialogen spielerisch in Szene gesetzt, erwarten Sie Klassiker aus Oper und Operette. Die Veranstaltung wird vom Stadtbezirksmarketing Innenstadt-Ost...

  • Dortmund-Ost
  • 25.08.24
  • 1
Kultur
Tobias Bredohl am Klavier. | Foto: Günter Schmitz

Kirchenmusiker Tobias Bredohl spielt Werke von Brahms, Gershwin und Mozart
Klavierkonzert in St. Martin in der Gartenstadt

Der Pfarrgemeinderat der katholischen Gartenstadt-Gemeinde St. Martin lädt für Sonntag, 18. Oktober, um 18 Uhr interessierte Zuhörer*innen ein zum Klavierkonzert mit Tobias Bredohl in die Pfarrkiche, Gabelsbergerstr. 32. Der Kirchenmusiker spielt Klavierwerke von Brahms, Gershwin und Mozart. Der Eintritt ist frei; im Anschluss wird am Ausgang der Kirche um eine Spende gebeten.

  • Dortmund-Ost
  • 12.10.20
Kultur
Die katholischen St.-Martin-Kirche in der nördlichen Gartenstadt. | Foto: Ralf K. Braun

Hubert Weber und Tobias Bredohl spielen Klavier und Orgel
Kammerkonzert in St. Martin

Am Sonntag, 20. September findet das erste Konzert nach der Sommerpause um 18 Uhr in der St.-Martin-Kirche, Gabelsbergerstr. 32, statt. Aufgrund der besonderen Situation ist das Konzert nicht wie üblich in der Werktagskirche, sondern in der großen Kirche. Ein Programm für Klavier zu vier Händen verspricht ein interessantes Hörerlebnis zu werden. Gespielt werden die berühmte Fantasie f-moll von Franz Schubert, eine Sonate von Mozart und der traumhafte Zyklus Ma mère l'oye von Maurice Ravel. Es...

  • Dortmund-Ost
  • 17.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.