Mottbruchhalde - Himmelsleiter zum Bilderbuch
Gladbeck: Mottbruchhalde als Aussichtsplattform | Sonniges Wetter herrschte heute zur Stippvisite. Ganz oben auf den schwarzen Abraum-Hügeln herrscht fast immer ein starker Wind, der nicht selten sogar ein schräg abgestelltes Fahrrad umwehen würde, hätte man sich nicht dagegen gestützt. Die gestrige "Naturinspektion" per Rad begann damit, bei bestem Sonnenwetter mal eben die Moltkehalde anzufahren.Richtig erstaunt, konnte man die noch freien Flächen oben auf dem Haldengipfel frisch gemäht...
Gladbeck von oben - Heute im tiefen Süden: Brauck
Gladbeck: Tiefes Brauck per Multicopter aus 100 m Höhe | Für hervorragende Multicopter-Videos war der Tag nicht gerade erste Sahne, aber es hatte für einen Aufstieg im tiefen Süden Gladbecks gereicht, denn wie Stadtspiegel-Gladbeck Redakteur Uwe Rath in der Titelbildbeschreibung der heutigen Samstag-Ausgabe bereits ankündigte, werden jetzt häufiger hier im Lokalkompass Gladbeck und in der Printausgabe interessante Ansichten unserer Stadt aus der Luft erfolgen.Zum ersten Foto aus dem Braucker...
Faszination Wolken
Wolkenspiel (Schäfchenwolken) über der Mottbruchhalde Gladbeck, aufgenommen am 13 Mai 2015 (bitte im Vollbild ansehen)
Fotostrecke: Monte Schlacko - Mottbruchhalde fotografisch betrachtet
Gladbeck: Mottbruchhalde | Die Schüttung ist beendet, der Weg zur Halde noch sehr Schotter-steinig, ähnlich wie das zwischen Bahngleisen eingefüllte Schottermaterial. Das Gladbecks höchste Halde die Vorzeigehalde "Hoheward-Halde" der Ruhrkohle in Herten an Attraktivität nie erreichen wird, das hat man sich längst von der Backe geputzt. Aber hoffentlich wird in Zukunft noch einiges nachgebessert. So z. B. bessere Wege für Besucher, die nach oben führen.Während unsere anderen vernachlässigten...