Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Ratgeber
Foto: Petra Bork/pixelio.de

Polizei startet am Wochenende Motorradkampagne

Das Wetter wird immer schöner und ist perfekt zum Motoradfahren. Und das freut die Gladbecker Biker vor allem, weil sie im letzten Jahr aufgrund des "Spätlings 2013" lange auf die erste Tour warten mussten. Da im letzten Jahr zwei Biker im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen ihr Leben verloren und sich über hundert Motorradfahrer verletzten, führt die Polizei nun neben den üblichen Verkehrskontrollen die Motorradkampagne aus dem Jahr 2013 weiter fort. Inhalt der Kampagne...

  • Gladbeck
  • 03.04.14
Überregionales

Tödlicher Motorradunfall in Resse

Heute morgen gegen 7.25 Uhr ereignete sich auf der Ressestraße (westlich der Bergackerstraße) ein tödlicher Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr ein 57-jähriger Gelsenkirchener mit seinem Motorrad die Straße in westlicher Richtung. Nach dem Passieren der Einmündung Bergackerstraße kam er plötzlich nach rechts von der Fahrbahn ab, verlor im angrenzenden Grünstreifen die Kontrolle über sein Krad und stürzte in den Graben. Ermittlungen wurden aufgenommen Der 57-Jährige...

  • Gelsenkirchen
  • 01.04.14
Ratgeber
Für den Notfall gerüstet: Ersthelfer üben die korrekte Helmabnahme.

Achtung, die Motorradsaison hat begonnen!

Helm muss nach einem Unfall unbedingt abgenommen werden Frühling mitten im Winter und mit den steigenden Temperaturen beginnt für viele Motorradfahrer jetzt schon die neue Zweiradsaison. „Aber gerade zum Start in die Saison sind die Gefahren am größten“, so Katja Dördrechter, Malteser Ausbildungsreferentin in Essen. In den vergangenen Wochen kam es schon zu den ersten schweren Stürzen mit Toten und Schwerverletzten. So würden viele Motorradfahrer sich und ihre Maschinen nach der Winterpause...

  • Gladbeck
  • 27.03.14
Vereine + Ehrenamt
Für den Notfall gerüstet: Helfer üben die korrekte Helmabnahme.

Achtung, die Motorradsaison hat begonnen!

Helm muss nach einem Unfall unbedingt abgenommen werden Frühling mitten im Winter und mit den steigenden Temperaturen beginnt für viele Motorradfahrer jetzt schon die neue Zweiradsaison. „Aber gerade zum Start in die Saison sind die Gefahren am größten“, so Katja Dördrechter, Malteser Ausbildungsreferentin in Essen. In den vergangenen Wochen kam es schon zu den ersten schweren Stürzen mit Toten und Schwerverletzten. So würden viele Motorradfahrer sich und ihre Maschinen nach der Winterpause...

  • Essen-Nord
  • 27.03.14
Überregionales

Polizeibeamter verunglückt mit Motorrad auf der Brückstraße in Werden

Auf dem Heimweg vom Dienst verunglückte am Samstagabend ein 57-jähriger Polizeibeamter auf der Brückstraße in Werden. Wachleiter Lutz Manthey. "Wir sind in Gedanken natürlich alle bei unserem Kollegen und hoffen, dass er schnell wieder gesund wird. Er war und ist ein sehr erfahrener und umsichtiger Motorradfahrer. Doch in der Situation war selbst für ihn nichts mehr zu machen." Der Beamte stieß auf der Brückstraße mit dem roten Suzuki einer 39-jährigen Essenerin zusammen. Diese war zusammen mit...

  • Essen-Werden
  • 24.03.14
Überregionales

Unfall in Weeze - Motorrad fuhr unbemannt weiter!

Am verangenen Freitag Abend befuhr ein 29-jähriger Kradfahrer die Strasse Baal (K 37) aus Richtung Weeze kommend in Richtung Niederlande. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und kam aus diesem Grund nach rechts von der Fahrbahn ab. Er stürzte auf den Grünstreifen. Sein Zweirad fuhr allerdings unbemannt noch in ein angrenzendes Waldgebiet und prallte dort gegen einen Baum. In Folge dieses Unfalls entstand an dem Motorrad ein Totalschaden. Der Kradfahrer wurde mit einem...

  • Goch
  • 15.03.14
Ratgeber
Frühlingsgefühle auf der Straße. Viele Motorradfahrer neigen bei schönem Wetter zum rasenten Fahren. Foto: Margit Völtz/pixelio.de

Frühlingsgefühle auf der Straße - Kradfahrer neigen zu rücksichtslosem Rasen

Auf Grund des milden Winters ist die Motorradsaison bereits in vollem Gange. Die Polizeibehörde Recklinghausen war darauf vorbereitet und hat im Rahmen der Bikeraktion bereits zahlreiche Kontrollen durchgeführt. Seit Anfang 2014 wurden schon bei zwölf Kradfahrern Geschwindigkeiten gemessen, die ein Fahrverbot zur Folge haben werden. Ein 24-jähriger Waltroper befuhr mit seiner Maschine die Borker Straße in Fahrtrichtung Waltrop. Seine gefahrene Geschwindigkeit betrug 140 km/h bei erlaubten 50...

  • Recklinghausen
  • 13.03.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Wolle Gladbeck
2 Bilder

Keine Geschwindigkeitsbegrenzung für Motorräder?!

Hat von euch schon einmal jemand auf einer Landstraße außerhalb geschlossener Ortschaften - also dort wo man 100 km/h fahren darf - einen Motorradfahrer/-in hinter seinem PKW fahren gehabt? Nein? Ich auch nicht! Und ich schummel mich sicher auch schon mal ein paar km/h über 100, aber irgendwie hält es kein Motorradfahrer hinter einem Auto aus; sieht man einige Kilometer hinter sich ein einzelnes Licht anrasen, ist es auch schon vorbei gezogen. Kurve? Gegenverkehr? Egal! Warum das so ist? Keine...

  • Wesel
  • 12.03.14
  • 2
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Schwerverletzten Motorradfahrer ohne Hilfe zurückgelassen

Eine Verkehrsunfallflucht mit einer schwerverletzten Person ereignete sich am vergangenen Freitag gegen 15.40 Uhr, auf der Rottberger Straße in Velbert. Ein 77- jähriger Mann aus Essen befuhr, wie die Polizei mitteilt, mit seinem Krad Honda die Rottberger Straße in Fahrtrichtung Nierenhofer Straße. In einem Kurvenbereich kam ihm, nach eigenen Angaben, ein grauer Pkw entgegen. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Motorrad, kam von der Fahrbahn ab und stürzte zu Boden. Der Essener wurde dabei...

  • Velbert
  • 10.03.14
Überregionales
Fotos: Polizei
4 Bilder

Im verschlammten Graben überschlagen

Bei herrlichem Sonnenwetter und ersten wirklich warmen Tagestemperaturen in diesem Jahr, nutzten am vergangenen Wochenende viele motorisierte Zweiradfahrer die gute Gelegenheit zur ersten Ausfahrt. Wie die Polizei mitteilt endete jedoch nicht für jeden der erste Motorradausflug wie geplant. So befuhren am Sonntagmittag gegen 12.45 Uhr drei befreundete Motorradfahrer aus Moers, Alpen und Rheinberg mit ihren schweren Maschinen die landschaftlich reizvolle und für Motorradfahrer interessante und...

  • Heiligenhaus
  • 10.03.14
Politik
2 Bilder

BOB - Bilder mit Bikern

Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen des Frühjahrs lassen die unterschiedlichsten Frühlingsgefühle aufkommen. Die Menschen nutzen die erwachende Natur, machen Ausflüge und lassen den Sonnenschein auf sich wirken. Diese Auswirkungen spüren wir Brüner Bürgerinnen und Bürger auch – so zum Beispiel durch ein vermehrtes Aufkommen von Motorradfahrern und Motorradfahrerinnen – allein, in der Gruppe und auch mit Beifahrer-Innen. Auf die damit einhergehende Verkehrs- und Lärmbelastung wollen wir mit...

  • Hamminkeln
  • 09.03.14
  • 4
Überregionales
Foto: Karsten John
3 Bilder

Tödlicher Unfall: Beifahrerin starb im Krankenhaus

Auf der Hauptstraße kam es am heutigen Dienstag, 4. März, nahe der Straße "In der Schornau" Langendreer zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem eine Beifahrerin so schwer verletzt wurde, dass sie im Krankenhaus starb. Kurz nach 13 Uhr fuhr eine Wittenerin mit ihrem Auto in Richtung Langendreer. Aus bislang unbekannter Ursache geriet sie auf den linken Fahrstreifen für den Gegenverkehr. Hier stieß sie frontal zunächst mit einem Motorradfahrer, anschließend mit einem PKW zusammen. Motorradfahrer...

  • Bochum
  • 04.03.14
LK-Gemeinschaft
Biker holen jetzt zum Saisonstart ihre Motorräder aus der Garage, um als erstes zur Messe nach Dortmund zu fahren. | Foto: Archiv/ Schmitz
13 Bilder

Motorräder 2014 in Dortmund

Mit allen Neuheiten und einem Jugendprogramm startet am Donnerstag, 6. März, die größte Frühjahrsmesse Europas. Vier Tage lang heißt es in Dortmund wieder „Man sieht sich.“ Über 400 Aussteller in fünf Messehallen zeigen, was die Motorradbranche zur neuen Saison zu bieten hat. Alle wichtigen Marken sind mit großen Messeständen vertreten, dazu Bekleidung, Zubehör und viele Clubs. Wie der Motorradmarkt liegt auch die Ausstellungsfläche der Dortmunder Messe wieder leicht über dem Vorjahr. Der...

  • Dortmund-City
  • 03.03.14
  • 1
Politik
7 Bilder

BOB - mit Schwung ins Früh-/Wahl-Jahr

An neuer –exponierter– Stelle im Herzen des Brüner Dorfes und an einem schon bekannten Standort am Ortsrand weist die Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen –BOB– auf ihre nachhaltig verfolgten Anliegen hin: 1. endlich eine Ortsumgehung für den verkehrsbelasteten Stadtteil 2. Runter vom Gas – für innerörtlich angepasste Geschwindigkeiten Der neue Autobahnanschluss für Hamminkeln und Wesel -zur Entlastung der Weseler Feldstraße- gehört an die Venninghauser Str./den Molkereiweg - und nicht an die...

  • Hamminkeln
  • 07.02.14
Überregionales
5 Bilder

Biker-Treff

Haus Scheppen, am südlichen Ufer des Baldeneysee, ist ein beliebter Treffpunkt für Biker. Der Platz ist zu einer echten Gastronomie-Meile geworden. Das Haus Scheppen ist ein ehemaliger, adliger Lehnshof der Abtei Werden im Essener Stadtteil Fischlaken. Mit bis zu 23 Unterhöfen gehörte der befestigte Hof im Mittelalter zu den größten Werdener Lehnsgütern. Seine Namensgeber waren die Herren von Scheppen, die im 14. Jahrhundert Lehnsnehmer des Hauses waren. Die Anlage steht am südlichen Ufer des...

  • Essen-Werden
  • 02.02.14
  • 6
  • 4
Überregionales
Carsten Jankowski (r.) las der Klasse 1a der Wilhelmschule aus seinem Buch „Das kleine Motorrad Emelie“ vor, für das Berthold B. Knopp (l.) die Illustrationen gemacht hat. Foto: Vera Demuth

Motorrad Emelie und Max werden Freunde

„Ich habe hier selbst schreiben gelernt“, erzählt Carsten Jankowski den Schülern der Klasse 1a der Wilhelmschule. „Aber wenn ihr das nicht lernt, könnt ihr immer noch malen wie der Berthold.“ Das wäre nicht das Schlechteste, denn zusammen mit Illustrator Berthold B. Knopp hat Jankowski das Kinderbuch „Das kleine Motorrad Emelie“ geschaffen. Dies präsentierte er nun in seiner ehemaligen Grundschule. Angefangen hat alles mit einer Gute-Nacht-Geschichte, die sich Jankowski vor einigen Jahren für...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.01.14
Sport
Auf der Piste kam es am Freitagabend beim Training zu dem tödlichen Unfall. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Tödlicher Unfall beim Supercross-Training

Ein tragischer Unfall überschattet am Freitagabend das ADAC-Supercross, das wenig später in der Westfalenhalle startet. Kasper Lynggaard stürzt beim Training mit seiner Yamaha, wird nach Zeugenaussagen von seinem Motorrad getroffen und tödlich verletzt. Auch Sanitäter können das Leben des 24-jährigen Fahrers nicht mehr retten. Der Fahrer des Teams Yamaha stribt auf der Strecke. Kasper Lynggaard war mehrmaliger Dänischer Meister. Die Veranstalter des ADAC-Supercross überlegen, ob sie die...

  • Dortmund-City
  • 10.01.14
  • 1
Sport
Elmar Geulen (Mr Hayabusa) mit dem Gestellt, welches seine Knochen zusammen hielt. Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Dankeschön im Nacken eintätowiert

Ein klein wenig verrückt ist er ja schon, der Elmar Geulen. Zahlreiche Weltrekorde hat er aufgestellt, doch nun saß er auf seinem Bett im Willibrord-Spital und hielt das kleinen Schraubengerüst in der Hand, was ihm Dr. Martin Theis vor ein paar Monaten samt Platte eingesetzt und jetzt wieder entfernt hatte. „Mr. Hayabusa“, wie ihn alle in der Motorrad-Szene kennen, dreht jetzt wieder auf. Als ich vor ein paar Tagen einen Anruf von Elmar Geulen erhielt, war ich etwas skeptisch. „Sie kennen mich...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.12.13
Überregionales
3 Bilder

Seniorin wurde Beiwagen erfasst und schwer verletzt

Am Mittwochabend kam es gegen 18.05 Uhr auf der Gahlener Straße in Dorsten zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 74-jährige Dorstener Seniorin versuchte in Höhe eines Rewe Einkaufsmarktes die Straße zu überqueren. Dabei wurde sie von einem Krad mit Beiwagen eines 68-jährigen Dorstener erfasst und zu Boden geschleudert. Hierdurch erlitt sie schwere Verletzungen und musste noch vor Ort von einem Notarzt behandelt werden. Per Rettungswagen ging es anschließend ins Dorstener Krankenhaus. Für die...

  • Dorsten
  • 19.12.13
Ratgeber

Otto-Brenner-Straße: Motorradfahrer flüchtet nach Unfall zu Fuß - Polizei sucht Zeugen!

Am späten Abend des 16.Dezember (Montag) befuhr ein Motorradfahrer die Otto-Brenner-Straße in Wattenscheid. Gegen 23 Uhr beabsichtigte er, nach links in die Westenfelder Straße einzubiegen. Aus bisher nicht bekannten Gründen verlor er die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte zu Boden. Das Krad, eine Suzuki GSX-R 750, rutschte auf die Gegenfahrbahn, wo es liegen blieb. Als die herbeigerufenen Polizisten eintrafen, hatte sich der Fahrer bereits zu Fuß aus dem Staub gemacht. Gefälschte...

  • Wattenscheid
  • 18.12.13
Vereine + Ehrenamt
Die junge Folkband Ceirnin aus Aachen besuchte die Wulfener Star-Riders. Fotos: privat
2 Bilder

Irish Night bei den Star-Riders: Die Harfe im Rockertreff

Nanu, gar keine Rockmusik im Rockertreff? Wer sich während der Irish Night bei den Wulfener Star-Riders einfand, wurde mit handgemachter, fröhlicher Folkmusik einer jungen Band empfangen. Abgerundet wurde der Abend mit den passenden Spezialitäten. „Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und die Band direkt aus Irland kommen lassen“, scherzte Star-Riders-Präsident Frank Brinsa, als er die vier jungen Musiker ankündigte, „jedenfalls waren sie schon mal dort“. Tatsächlich kamen die vier...

  • Dorsten
  • 19.11.13
Überregionales

Ein Hingucker im Gottesdienst

Ich kann mir vorstellen, dass viele Leser der Meinung sind, dass an der klassischen Martinsgeschichte nichts verändert werden soll. Auch ich konnte mir zunächst wenig unter einer „moderneren Version“ vorstellen. Tatsache ist aber, dass den Kindern solche Geschichten von früher einfach nur schwer zugänglich zu machen sind. Die Eltern der Ludgerusschule regten die Jungen und Mädchen zum Nachdenken an (siehe nebenstehender Bericht). Mit dem Bezug zur heutigen Zeit ist es für sie einfacher, die...

  • Velbert
  • 16.11.13
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.