motivation

Beiträge zum Thema motivation

Politik

Europawahl
Erfolge für TIERSCHUTZ und FREIE WÄHLER

Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER Düsseldorf stellt zum Ausgang der Europawahl fest: „Wir gratulieren allen, die mitgeholfen haben, dass es in dieser politisch aufgeladenen Zeit und Aufregungen aller Art gelungen ist, sich auch um die Themen von TIERSCHUTZ und FREIEN WÄHLERN zu kümmern und für die Wähler da zu sein. Der TIERSCHUTZ hat es mit insgesamt 1,8% in Deutschland geschafft, fast 750.000 Wähler zu überzeugen, ihr Kreuz zu machen. Leider...

  • Düsseldorf
  • 12.06.24
  • 1
Politik

Ratsversammlung
Wie hilft die Stadt den verletzten Feuerwehrleuten und Polizisten?

Am 11. Mai kam es in Ratingen zu einem schrecklichen Vorfall. 31 Feuerwehrleute und Polizisten wurden verletzt, fünf lebensgefährlich! Es wird über die Hintergründe der Tat und die Motivation des Täters spekuliert. Innenminister Herbert Reul erklärte, dass der 57-Jährige Täter bereits kriminell auffällig war, auch einen Haftbefehl gegen ihn habe es schon gegeben. Schwere Straftaten wie Mord o.ä. waren bisher nicht dabei. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz /...

  • Düsseldorf
  • 15.05.23
Sport
Der Aufstieg war für die Mündelheimer am vorletzten Spieltag der vergangenen Saison unter Dach und Fach. Spontan zogen sich die Spieler die Meister-T-Shirts über und entrollten das „Aufstiegstransparent“.
Foto: Frank Oppitz / FUNKE Foto Services
2 Bilder

TuS Mündelheim freut sich auf die Bezirksliga
Hochmotivierte Mannschaft

Nach drei Jahren Abstinenz hat es die Turn- und Sportgemeinschaft (TuS) Mündelheim geschafft. Wenn am 14. August die Fußball-Bezirksliga in die Saison 2022/23 startet, ist der 1970 gegründete Verein endlich wieder mit dabei. Das Meisterstück ist gelungen. Jubel und Freude waren und sind immer noch groß. Am vorletzten Spieltag der zurückliegenden Saison machte das Team zuhause am mit über 600 Zuschauern bestens besuchten Rheinheimer Weg alles klar. Das 6:1 gegen den DSC Preußen hatte schon etwas...

  • Duisburg
  • 13.07.22
Kultur
2 Bilder

Geschichten erzählen - Tatsachen schreiben
Geschichten Erzählen - Tatsachen schreiben

Geschichten erzählen können viele – Geschichten schreiben nur wenige! Eine fast unglaubliche Geschichte haben die Brüder Moussa und Ibrahima niedergeschrieben. Die Erzählung einer Flucht über 9000 km von Guinea, Westafrika – mit der Hilfe von Sea Watch bis nach Europa – Italien. Eine ergreifende junge und anschauliche Erzählung über eine Flucht aus der Perspektivlosigkeit zwei junger Menschen, heraus aus der Armut, die schon früh Ihre Eltern verloren haben. Es ist eine Geschichte die 2016...

  • Düsseldorf
  • 22.04.21
  • 1
  • 2
Politik

Spahn gefährdet Patientensicherheit

Die von Minister Spahn (CDU) vorgesehene Pflegepersonaluntergrenze im Krankenhausbereich gefährdet die Patientensicherheit, ist ein Affront gegen alle beruflich Pflegenden. Zur Erinnerung: in den letzten 25 Jahren stieg die Anzahl der Ärzte um 66 Prozent, im gleichen Zeitraum stagnierte trotz Arbeitsverdichtung die Anzahl der Pflegekräfte oder nahm teilweise ab.  Jens Spahn hat medienwirksam Personaluntergrenzen lediglich für vier Bereiche in den Krankenhäusern angekündigt, im Koalitionsvertrag...

  • Düsseldorf
  • 16.10.18
Überregionales
Präsident Kentzler | Foto: ZDH
4 Bilder

ZDH Präsident Kentzler: Motivation ist entscheidend für den Ausbildungserfolg im Handwerk

"Was erwartet die Wirtschaft von Schulabgängern und Studenten?" diese Frage hat BILD-online Spitzenvertretern der verschiedenen Wirtschaftsbereiche gestellt. Für Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, steht eine Erwartung ganz oben: Bewerber müssen Motivation für die Ausbildung im gewählten Beruf mitbringen. Was erwartet die Wirtschaft von Schulabgängern? Kentzler: "Das Handwerk erwartet, dass Ausbildungsplatzbewerber Engagement und Begeisterung für den gewählten...

  • Düsseldorf
  • 18.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.