Mord

Beiträge zum Thema Mord

LK-Gemeinschaft
Gewalt und Zerstörung durch Kinder | Foto: umbehaue

Kinder morden schlagen und stehlen
Erziehungsberechtigte in den Knast

Eltern haften für ihre Kinder! So steht es an jeder Baustelle und diese müssen haften, wenn sie ihrer Aufsichtspflicht nachweislich nicht nachkommen. Mit Rückschau, auf den Mord von Strafunmündigen Kindern, oder die Schlägereien unter Kindern in Heide, gibt es nun Forderungen, die Eltern in Haftung zu nehmen. Erziehungsberechtigte in den Knast Aber ist das nicht nur Aktionismus? Man hat festgestellt, dass viele gewalttätige Kinder, auch im Vorfeld schon mehrfach auffällig waren. Seitens der...

  • Essen-Süd
  • 26.03.23
  • 2
Kultur
3 Bilder

NEUERSCHEINUNG
Monsieur Acheseau und der Mord im Sauerland-Express

Der Inhalt der von einem Bestseller inspirierten postfaktischen Krimi-Parodie, die am 24.8.2022 im Ruhrkrimi-Verlag erschienen ist: Anlässlich der Einweihung des ZugCafés im Sauerland-Express (RE 17) auf der Strecke von Warburg nach Hagen hat sich eine Gruppe illustrer Passagiere eingefunden. Als Sèrecule Acheseau, der berühmte Detektiv, durch einen Schrei geweckt wird, ist ihm sofort klar, was passiert sein muss: ein Mord - bestialisch vollzogen durch eine Vielzahl von Messerstichen. Nur......

  • Essen-Süd
  • 22.09.22
Politik
Vorstellung der Kriminalstatistik 2019 in Fakten und Zahlen: (v.l.) Ramona Gatzki, Christian Voßkühler, Frank Richter und Uwe Ganz

Kriminalität ist rückläufig
Erfreuliche Zahlen für Essen

Das sind erfreuliche Zahlen: Insgesamt ist die Kriminalstatistik 2019 in NRW auf dem niedrigsten Stand seit 30 Jahren. Laut Statistik gibt es weniger Gewalt- und Straßenkriminalität und auch die Einbruchszahlen sind rückläufig, so Innenminister Herbert Reul. Die „Null-Toleranz-Strategie“ scheint zu wirken, so das Innenministerium am Montag in einer Presseerklärung. Die Aufklärungsquote von Strafdelikten in Essen und Mülheim lag 2019 bei 60 Prozent. „Das ist immer noch im hohen Bereich“, so...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.03.20
  • 1
Kultur
Besondere Begegnung: Xavier Sabata als Gott und Bettina Ranch als Kain. | Foto: Matthias Jung
3 Bilder

Für ein Oratorium kehrt Dietrich W. Hilsdorf nach Essen zurück
Von Kain und Abel

Nach fast sieben Jahren ist Regisseur Dietrich W. Hilsdorf, der über viele Jahre das Aalto-Musiktheater mit seinen Inszenierungen geprägt hat, zurück nach Essen gekommen. Seine Aufgabe: Der erste Mord. Dies hat nun nichts zu tun mit den Konflikten, die offenkundig hinter den Kulissen der Theater und Philharmonie Essen schwelen. Vielmehr ist das Oratorium von Alessandro Scarlatti "Kain und Abel" gemeint, welches in Essen in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln zur Aufführung kommt -...

  • Essen-West
  • 02.03.20
  • 1
  • 1
Blaulicht

Mordkommission ermittelt
Mann gesteht Mord an seiner Frau auf der Margarethenhöhe

Am Morgen des 25. November, gegen 8.20 Uhr erschien ein Essener (72 Jahre) im Polizeipräsidium an der Büscherstraße und gab an, soeben seine Frau getötet zu haben. Augenblicklich nahmen Beamte der Präsidiumswache den Mann fest und alarmierten die Leitstelle, die einen Streifenwagen zur Wohnanschrift schickte. Gewaltsam verschafften sich die Polizisten der Polizeiwache Rüttenscheid und des Rettungsdienstes Zutritt zur Wohnung und entdeckten dort eine leblose Frau (68 Jahre). Trotz sofort...

  • Essen-Nord
  • 27.11.19
Blaulicht

45-Jähriger als Tatverdächtiger festgenommen
Obdachloser wurde umgebracht

Am frühen Dienstagmorgen, 9. April, wurde ein 49-jähriger Obdachloser leblos auf einem Freigelände an der Altendorfer Straße aufgefunden. Um die Todesursache zu klären, wurde am Donnerstag eine Obduktion durchgeführt. Aus dieser ergaben sich Hinweise auf ein Kapitaldelikt. Zur weiteren Ermittlung wurde daher eine Mordkommission eingerichtet. Noch am selbigen Donnerstag nahmen Beamte der Mordkommission einen 45-jährigen Tatverdächtigen fest. Der Essener wurde am heutigen Freitagnachmittag dem...

  • Essen-West
  • 12.04.19
  • 1
  • 1
Politik
7 Bilder

Mord durch Zwangskonvertierung

Bericht zum 1. Jahrestag des Todes von Frau Ji In Gu Der Todestag der Frau Ji In Gu, die auf tragische Weise in den Tod getrieben wurde, jährt sich in diesem Jahr das erste Mal. Die Südkoreanerin starb bei dem Versuch vor mehreren Pastoren, die an ihr eine erzwungene Konvertierung durchführten, zu fliehen. Zu diesem Anlass veranstaltete die Menschenrechtsorganisation HAC e.V. (Human Rights Association for Victims of Coercive Conversion Programs) der Niederlassung Essen eine andachtsvolle...

  • Essen-Süd
  • 08.01.19
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Krimialarm in Berlin, Paris und Eguisheim

Der Bücherkompass in dieser Woche ist nichts für schwache Nerven. In den drei brandaktuellen Krimis aus dem Rowohlt-Verlag geht es darum, knifflige Morde aufzuklären. Doch das scheint schwieriger zu sein, als manche annehmen... Mit einem Kommentar könnt Ihr Euch wie immer um eines der kostenlosen Exemplare bewerben. Anschließend müsst Ihr dann nur eine Rezension im Lokalkompass verfassen. Das Lokalkompass-Team wünscht schon jetzt viel Spaß beim Lesen und Rezensieren!  Der Teufel von Eguisheim...

  • Oberhausen
  • 30.10.18
  • 12
  • 1
Kultur
Klaus Heimann liest aus "Gang zum Friedhof"
4 Bilder

Crime meets Music am 3. März in Düsseldorf-Wersten

CRIME MEETS MUSIC hieß es zum dritten Mal im Stephanushaus in Düsseldorf-Wersten. Pfarrer Kay Faller uns sein Team hatten alle Vorbereitungen getroffen, um dem Abend eine gemütliche und entspannte Atmosphäre zu verleihen. Schnell füllten sich die Tische. Autor Klaus Heimann trug Passagen aus seinem neuen Krimi „Gang zum Friedhof“ vor (erschienen im Januar 2018 beim Düsseldorfer Verlag Edition Oberkassel). Die Band Hausmusik spielte Titel zwischen Blues und Pop. Dem Publikum gefiel es. Hausmusik...

  • Düsseldorf
  • 05.03.18
  • 1
Überregionales

Mordkommission ermittelt: 62-Jährige tot in Wohnung gefunden

Nach dem Fund einer toten Frau in Essen-Frohnhausen am Montag-Morgen, 19. Februar, ermittelt eine Mordkommission. Gegen 8:30 Uhr meldete sich ein Mann bei der Polizei. Er mache sich Sorgen um eine Bekannte, von der er seit mehreren Tagen nichts mehr gehört habe. Mit Unterstützung der Feuerwehr verschafften sich Polizisten Zutritt zu einer Wohnung in der Kerckhoffstraße. Hier fanden sie die 62-Jährige tot vor. Die rechtsmedizinischen Untersuchungen des Leichnams bestätigten am Abend den Verdacht...

  • Essen-West
  • 19.02.18
Natur + Garten
Der Tatort Insektenhotel
6 Bilder

Schwerer Einbruch und Mord im Hotel der Grünenhauptstadt Essen

Schwerer Einbruch und Mord im Hotel der Grünenhauptstadt Essen Am frühen Sonntagmorgen wurde ich durch stetiges klopfen geweckt. Zunächst dachte ich mir nichts dabei, aber da das Klopfen und Hämmern nicht nachließ, machte ich mich auf die Suche um den Grund festzustellen. Die Geräusche kamen aus dem von mir betriebenen Hotel. Ein Einbrecher hatte bereits mehrere Zimmer aufgebrochen und viel über die schlafenden Gäste her. Als er mich erblickte flüchtete er sofort. Ich konnte nur noch ein Foto...

  • Essen-Süd
  • 02.04.17
  • 1
  • 1
Überregionales
im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack | Foto: MIK NRW, Jochen Tack

Filmkompass: Krimi-Perlen von ARD und ZDF

Ausnahmsweise fällt in dieser Woche der Bücherkompass aus, und zwar zugunsten des Filmkompass' laufen. Erstmals verschicken wir in dieser Woche zwei kleine Krimireihen zur Rezension. Bewerben können sich - wie in jeder Woche - alle, die im Lokalkompass registriert sind und Lust haben, einen Film journalistisch zu besprechen. Der Tel Aviv Krimi: Tod in Berlin / Shiv'a =>Sara Stein ist Kriminalkommissarin in Berlin und Jüdin. Eigentlich spielt Religion keine Rolle für sie, doch dann muss sie den...

  • 26.07.16
  • 5
  • 10
Ratgeber

Altendorf: Mordkommission ermittelt - Zwei junge Täter festgenommen

Auf der Altendorfer Straße griffen zwei junge Männer in der Nacht zum 7. Oktober, gegen 2.30 Uhr einen 43- jährigen Essener an. Nun wurden die jugendlichen Täter festgenommen. Das Essener Polizeipräsidium bildete eine Mordkommission, an der mehr als ein Dutzend Beamte beteiligt sind. Nach den Zeugenaufrufen der Polizei, meldeten sich einige der am Ort befindlichen Personen und gaben den Beamten Beschreibungen der mutmaßlichen Täter. In enger Abstimmung mit der für Kapitaldelikte zuständigen...

  • Essen-West
  • 11.10.15
  • 4
Überregionales

Schwerverletzte nach Schlägerei in Frohnhausen

Am frühen Samstagmorgen leuchteten ab 7:39 Uhr die Notrufleitungen in der Einsatzzentrale. Aufgeregte Anwohner der Aachener- und der Düsseldorfer Straße berichteten von einer großen Schlägerei, an der mehr als ein Dutzend Männer beteiligt sein sollen. Streifenwagen aus allen Essener und Mülheimer Inspektionen wurden zum Einsatzort geschickt. Zwei verletzte Männer (21, 23) fanden die ersten Einsatzkräfte, auf der Straße liegend vor. Sanitäter und Notärzte kümmerten sich unverzüglich und stellten...

  • Essen-West
  • 26.07.15
  • 1
Überregionales

Urteil im Madeleine-Prozess: Lebenslang für Günther O.

Am Mittwoch, 11. Februar 2015, jährt sich der Todestag der Madeleine Witteck zum ersten Mal. Ihr Stiefvater hatte sie in seinem Essener Schrebergarten einbetoniert. Die Strafe verlas ihm das Schwurgericht vor wenigen Tagen: lebenslang. Demnach gilt der Mord an der damals 23-Jährigen als bewiesen. Das Urteil stellte zudem eine besondere Schwere der Schuld beim Angeklagten Günther O. (48) fest, so dass eine vorzeitige Entlassung unwahrscheinlich ist. Zusätzlich verurteilte ihn der...

  • Essen-Borbeck
  • 10.02.15
  • 2
Überregionales

Madeleine-Prozess: Keine Sicherungsverwahrung

Das Urteil im Falle der getöteten Madeleine W. soll am Freitag, 6. Februar, fallen. Der Prozess muss nicht, wie zwischenzeitlich befürchtet, neu aufgerollt werden. Im November hatte Staatsanwältin Birgit Jürgens eine Sicherungsverwahrung beantragt. Die Verurteilung zu lebenslanger Haft, mit der sie offenbar rechnet, reichte ihr nicht aus. Der Verteidiger des angeklagten Günther O. reagierte prompt: Wolfgang Weber bat in diesem Falle um Aussetzung der Verhandlung, da es sich um eine...

  • Essen-Borbeck
  • 19.01.15
Überregionales

Leichenfund in Frohnhausen

Einen gruseligen Fund machte ein Frohnhauser, der am Freitag seine Frau tot in ihrem Badezimmer gefunden hat. Jetzt ist der mutmaßliche Täter, ein Mann ohne festen Wohnsitz, festgenommen worden. Eine 54-jährige Frohnhauserin wurde offenbar Opfer eines Gewaltverbrechens. Die Frau wurde von ihrem Mann tot im Badezimmer ihrer Wohnung an der Sybelstraße in aufgefunden. Ermittlungen im persönlichen Umfeld der Getöteten führten Stunden später zur Festnahme eines 35-jährigen Mannes, der sich bei der...

  • Essen-West
  • 16.11.14
Überregionales
Der Essener Anwalt Wolfgang Weber verlas die Einlassung von Günther O.

Mordfall Madeleine: Günther O. bekennt sich schuldig, Birgit O. spricht

„An den 18. Februar werde ich mich immer erinnern“, erklärt Birgit O., „das war mein Hochzeitstag, und der Tag, an dem sie meinen Mann verhaftet haben.“ Die Mutter der ermordeten Madeleine und Ehefrau des Angeklagten Günther O. sagte nun im Prozess vor dem Essener Landgericht aus. Ihrem Mann und Sohn dabei ins Gesicht sehen, das konnte die in Essen wohnhafte Zeugin nicht. Das Gutachten über eine Psychose - ihr Mann bezeugte seelische Störungen und sie selbst sprach von Stimmen, die sie vernehme...

  • Essen-Borbeck
  • 03.09.14
Überregionales
Der Essener Anwalt Wolfgang Weber verteidigt Günther O. im Strafverfahren um den Madeleine-Tod.
3 Bilder

Mord-Prozess Madeleine: Günther und Daniel O. schweigen

Drei kleine Pflänzchen in Rindenmulch und eine darunter liegende Betonschicht verbargen den Leichnam der 23-jährigen Madeleine aus Gelsenkirchen. Die Polizei fand diesen in einem Schrebergarten in Essen-Dellwig. Nun müssen sich Günther und Daniel O. vor dem Essener Landgericht verantworten. „Günther O. führte die Familie in strenger Hand“, verlas Staatsanwältin Birgit Jürgens am ersten Verhandlungstag aus der Anklageschrift. Mitte Februar führte diese vermutlich zum Tod der Stieftochter und...

  • Essen-Borbeck
  • 15.08.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Am 19. Februar stand fest: Bei der in der Kleingartenanlage tot aufgefundenen jungen Frau handelt es sich um die vermisste Madeleine W. | Foto: Winkler
3 Bilder

Anklage gegen Madeleines Stiefvater wegen sexuellen Missbrauchs

Eine Woche wurde Madeleine W. vermisst. Dann gab es am 19. Februar die schreckliche Gewissheit. Die Leiche der jungen Frau war in einer Borbecker Kleingartenanlage aufgefunden worden. Der Zustand wies eindeutig auf ein Gewaltverbrechen hin. Als verdächtig galt schon damals der Stiefvater der Getöteten. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Essen Anklage gegen Günther O. erhoben - allerdings wegen sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen. Dem 47-Jährigen wird zur Last gelegt, seine Stieftochter...

  • Essen-Borbeck
  • 07.04.14
  • 1
Überregionales

Mordfall Madeleine: Vergraben, gefesselt und geknebelt

Seit Mittwoch ist klar, bei der weiblichen Leiche, die am späten Dienstag nachmittag im Kleingarten an der Levinstraße aufgefunden wurde, handelt es sich um die seit dem 11. Februar vermisste Madeleine W. aus Gelsenkirchen. Die im Institut für Rechtsmedizin in Essen durchgeführte Obduktion führte zur sicheren Identifizierung der 23-Jährigen und ergab als Todesursache zweifelsfrei einen gewaltsamen Tod. Das gaben Polizei und Staatsanwaltschaft im Rahmen einer abendlichen Pressekonferenz in...

  • Essen-Borbeck
  • 21.02.14
  • 3
Überregionales
Die Parzelle mit dem blauen Holzhaus gehört dem Stiefvater der Getöteten. Von ihrer Existenz erfuhren die Ermittler erst am Dienstag. | Foto: Winkler
6 Bilder

Tote aus dem Kleingarten ist vermisste Madeleine

Seit gestern Abend steht fest, bei der Leiche der jungen Frau, die am Dienstag in einem Kleingarten an der Levinstraße gefunden wurde, handelt es sich um die vermisste 23-jährige Madeleine W. aus Gelsenkirchen Die Hinweise hatten sich in den Tagen zuvor zunehmend verdichtet, dass die junge Frau einem Kapitalverbrechen zum Opfer gefallen ist. Eine wichtige Spur führte nach Essen. Stiefvater und Stiefbruder gerieten ins Visier der Fahnder, wurden nach erfolgloser Suche mit Tauchern und...

  • Essen-Borbeck
  • 17.02.14
  • 8
Überregionales
Wurde an der Grenze zu Georgien festgenommen: Cemil Gündüz. | Foto: Polizei

Cemil Gündüz wurde festgenommen

Nun wurde auch offiziell bestätigt: Cemil Gündüz, langjähriger Frohn­hauser Betreiber einer Eisdiele, der vor rund drei Monaten seine Tochter erschossen und seine Frau lebensgefährlich verletzt haben soll, wurde gefasst. Darüber hatten zunächst türkische Medien berichtet. Bei einer Passkontrolle an der Grenze zu Georgien ist Gündüz aufgefallen und wurde verhaftet. Nach den vorliegenden Informationen sitzt Gündüz im Nordosten der Türkei, in Hopa, in Untersuchungshaft. Vermutlich wird der Fall...

  • Essen-West
  • 15.11.13
  • 4
  • 1
Ratgeber
Cemil Gündüz, Frohnhauser Geschäftsmann, ist in der Türkei untergetaucht. | Foto: Polizei

Neue Meldung: Cemil Gündüz soll sich in der Türkei befinden

Großfahndung nach tödlichen Schüssen an der Busehofstraße Nach dem Familiendrama am 14. August in Frohhausen hat die Polizei den mit europäischen Haftbefehl gesuchten Cemil Gündüz offenbar lokalisiert. Wie berichtet, meldeten Anrufer zahlreiche Schüsse aus der Busehofstraße, wo Polizisten kurz darauf zwei lebensgefährlich verletzte Frauen in ihrer Wohnung fanden. Die 19-jährige Tochter starb trotz aller Bemühungen. Die 45-jährige Mutter kam in äußerst kritischem Zustand in ein Krankenhaus. Nach...

  • Essen-West
  • 30.08.13
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.