Moralapostel

Beiträge zum Thema Moralapostel

Kultur
7 Bilder

Der Sarotti-Mohr
Held der Kindheit und /oder kolonialrassistisches Symbol

Am 1. Oktober 2021 wird die "Mohrenstraße" in Berlin in "Anton-Wilhelm-Amo-Straße" umbenannt. In dieser  "Mohrenstraße" liegen auch die Ursprünge des allseits bekannten und 103 Jahre alten  "Sarotti-Mohrs", den es als Werbefigur der Schokoladenfabrik Sarotti schon  seit 2004 nicht mehr gibt. Die Begründung für die Umbenennung der Straße ist nachvollziehbar, zeugt der Begriff Mohr doch von "einer in unserer Gegenwart weiter wirkenden gewaltvollen und europäischen Kolonialgeschichte". Mit Anton...

  • Essen-West
  • 12.06.21
  • 2
  • 3
Politik
Bild: daszweite.de

Giftgas, Atombomben, Drohnen

Hagen, 9.Juli 2014 Syrien liefert die restlichen Giftgasbestände aus und die Welt atmet auf. Wer erinnert sich noch daran, dass der Einsatz von Giftgas den Ersten Weltkrieg entscheidend prägte. „Nach einem Bericht der ARD verschossen Deutsche Truppen Senf- und Chlorgas auf feindliche Schützengräben. Nachrückende Soldaten fanden leere Schützengräben vor, zu hunderten lagen tote Soldaten in einem Abstand von 300 bis 400 Meter hinter den verlassenen Schützengräben, qualvoll gestorben. „Als Beginn...

  • Hagen
  • 09.07.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.