moodle

Beiträge zum Thema moodle

Ratgeber
Schon früh ließ das Dortmunder Stadtgymnasium die Kreidezeit hinter sich und setzte auf Digitalisierung. Jetzt lobt die Schulpflegschaft, dass sich die Lehrer, auch beim Lernen auf Distanz gut um ihre Schüler kümmern, Lernen auch im Team möglich ist und niemand allein gelassen werde.    | Foto: Archiv/ Stadtgymnasium

Distanz-Unterricht: Dortmunder Eltern und Schüler loben die engagierten Lehrer, die ihre Schüler nicht allein lassen
Gute Noten für das Stadtgymnasium

Die Corona-Pandemie macht es möglich - manchmal eröffnen sich ungeahnte Wege im oft tristen Homeschooling-Einerlei: „Am Stadtgymnasium haben unsere Kinder wirklich die Möglichkeit, auch in dieser schwierigen Zeit zu lernen und weiterzukommen“, sind sich die Eltern der Innenstadtschule am Heiligen Weg einig. Die Schulpflegschaft stellt zusammen mit den Schülern durchweg sehr gute Noten für das Management des Gymnasiums während der Krise aus. „Der Tagesablauf unserer Kinder bleibt strukturiert....

  • Dortmund-City
  • 19.02.21
Politik
Die Lehrkräfte des SGB erweiterten ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Lernplattform moodle und der Videokonferenz-Software „BigBlueBotton“ im Rahmen eines Fortbildungstages. Foto: Fahling/SGB

Gymnasium Bergkamen stellt Weichen für die Zukunft
Haben Lehrer beim digitalen Unterricht eine "lange Leitung"?

Der coronabedingte „Lockdown“ und die damit einhergehenden Schulschließungen machten Mitte März digitalen Unterricht nötig. Für viele Lehrer*innen war dies absolutes Neuland. Dementsprechend gab es keine einheitlichen Standards im Kreis Unna. Wie gut der Unterricht gestaltet war, hing vom individuellen Können bzw. Engagement der einzelnen Lehrkräfte ab. Eine Umfrage, im Rahmen einer Studie der Initiative D21 ergab, dass mehr als die Hälfte der befragten Eltern sagten, dass die Lehrer*innen den...

  • Kamen
  • 13.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.